Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.
Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.
Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten
im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).Testseite: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
(Die Seite wurde neu angelegt: „Aufgabe: Lückentext <quiz> {Ergänze die fehlenden mathematischen Begriffe! |type="{}" } Der Funktionsgraph bestimmt eindeutig den Graphen der Ableitung und u…“) |
K (Karl Kirst verschob Seite Andrea WWU /Testseite nach Benutzer:Andrea WWU/Testseite, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen) |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Aufgabe: | + | '''Graphisches Ableiten - Die Ableitung als Funktionendetektor''' |
− | < | + | |
− | + | <u>Aufgabe 1</u> | |
− | + | ||
− | + | <iframe src="https://learningapps.org/watch?v=pvcv9fkun17" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe> | |
− | + | ||
− | </ | + | <u>Aufgabe 2</u> |
+ | |||
+ | <iframe src="https://learningapps.org/watch?v=pawjyio7217" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe> | ||
+ | |||
+ | <u>Aufgabe 3</u> | ||
+ | |||
+ | <iframe src="https://learningapps.org/watch?v=p8tet4swn17" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe> | ||
+ | |||
+ | <u>Aufgabe 4</u> | ||
+ | |||
+ | <iframe src="https://learningapps.org/watch?v=pqxp8bemc17" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe> | ||
+ | |||
+ | <u>Aufgabe 5</u> | ||
+ | |||
+ | <iframe src="https://learningapps.org/watch?v=p5paj9p0517" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe> |
Aktuelle Version vom 2. Mai 2018, 21:06 Uhr
Graphisches Ableiten - Die Ableitung als Funktionendetektor
Aufgabe 1
Aufgabe 2
Aufgabe 3
Aufgabe 4
Aufgabe 5