Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

Selfies: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „=== MO, 24/09 === {| class="wikitable" |- ! NAME!! MEINE SELFIES ZEIGEN MICH SO,... !! WAS KANN EIN SELFIE ZEIGEN? !! WAS KANN EIN SELFIE NICHT ZEIGEN? |- | Ni…“)
 
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
=== MO, 24/09 ===
+
 
{| class="wikitable"
+
 
|-
+
=== MO, 29/10 ===
! NAME!! MEINE SELFIES ZEIGEN MICH SO,... !! WAS KANN EIN SELFIE ZEIGEN? !! WAS KANN EIN SELFIE NICHT ZEIGEN?
+
 
|-
+
[[Datei:Vice versa.jpeg|thumb|vice versa]]
| Nika || Wie ich es möchte, dass man mich sieht. || Ein Selfie kann viel über dich Aussagen aber nicht alles. Auf einem Selfie erkennt man meistens nur eine Eigenschaft || Sie zeigen einem nicht ob man wirklich so ist wie, es auf dem Selfie dargestellt
+
 
 +
 
 +
Meine Interpretation von vice versa ist, dass Gott immer da ist und dich sieht, obwohl du ihn nicht sehen kannst. Ich habe es mit diesem Bild mal veranschaulicht. Am Himmel sieht man ein Auge, dies soll Gott darstellen. Unten im Bild sieht man einen Mensch der ein Foto vom Himmel machen möchte, aber Gott nicht sieht.
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
=== MO, 05/11 ===
 +
Selfies- DU siehst mich  
 +
 
 +
„Selfie-Du siehst mich“ war das Thema unserer letzten Unterrichtsreihe und dieser Titel bedeutet für mich etwas besonderes. Als wir das Thema erfahren haben, dachten die meisten erst mal: "was hat das denn mit Religion zu tun?“ Doch nach ein paar Stunden wurde durch die ganzen Stoff den wir durchgenommen haben und die Hausaufgaben klar, dass das viel mit Religion zu tun hat. In der ersten Hausaufgabe wurde mir klar, was dieser Satz bedeutet. Es wurde erst spät klar doch, meiner Meinung nach bedeutet er, dass das Leben wie ein Selfie ist, und mit „DU“ ist meiner Meinung nach Gott gemeint, da er immer ein Auge auf uns hat und sich unser Leben also den Selfie, somit auch immer sieht.

Aktuelle Version vom 10. November 2018, 11:57 Uhr


MO, 29/10

vice versa


Meine Interpretation von vice versa ist, dass Gott immer da ist und dich sieht, obwohl du ihn nicht sehen kannst. Ich habe es mit diesem Bild mal veranschaulicht. Am Himmel sieht man ein Auge, dies soll Gott darstellen. Unten im Bild sieht man einen Mensch der ein Foto vom Himmel machen möchte, aber Gott nicht sieht.










MO, 05/11

Selfies- DU siehst mich

„Selfie-Du siehst mich“ war das Thema unserer letzten Unterrichtsreihe und dieser Titel bedeutet für mich etwas besonderes. Als wir das Thema erfahren haben, dachten die meisten erst mal: "was hat das denn mit Religion zu tun?“ Doch nach ein paar Stunden wurde durch die ganzen Stoff den wir durchgenommen haben und die Hausaufgaben klar, dass das viel mit Religion zu tun hat. In der ersten Hausaufgabe wurde mir klar, was dieser Satz bedeutet. Es wurde erst spät klar doch, meiner Meinung nach bedeutet er, dass das Leben wie ein Selfie ist, und mit „DU“ ist meiner Meinung nach Gott gemeint, da er immer ein Auge auf uns hat und sich unser Leben also den Selfie, somit auch immer sieht.