Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.
Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.
Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten
im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).Schulen und Projekte: Unterschied zwischen den Versionen
(20 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
{|width="97%"| style="background-color:#FFFFFF; padding:0.1em" | {|width="97%"| style="background-color:#FFFFFF; padding:0.1em" | ||
| valign="top" width=100px | | | valign="top" width=100px | | ||
− | [[Datei: | + | [[Datei:CFG-Bildmarke Farbe-transparent Kopie.png|90px]] |
| valign="top" width=10px| | | valign="top" width=10px| | ||
| valign="top"| | | valign="top"| | ||
− | [[CFS T-Klassen|''' | + | [[CFS T-Klassen|'''Bischöfliches Clara-Fey-Gymnasium''']] |
− | Seit | + | Seit 2016 arbeiten die Tabletklassen und Kurse der Schule im Wiki. Blogartikel von [[Benutzer:JDrewes|JDrewes]]: [https://www.medienimpulse.at/articles/view/1034?navi=1 (Medien-)pädagogische Herausforderungen] - [https://www.zum.de/portal/blog/ZUMTeam/Was-tr%C3%A4gt-ein-Projekt-Wiki-bei-zur-Realisierung-%E2%80%9Edigitaler-Schule%E2%80%9C Was trägt ein (Projekt-)Wiki bei zur Realisierung „digitaler Schule“?] |
|} | |} | ||
{|width="97%"| style="background-color:#FFFFFF; padding:0.1em" | {|width="97%"| style="background-color:#FFFFFF; padding:0.1em" | ||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
Lehrer und Studierende erstellen Unterrichtsmaterialien zu: Verfahrenstechnik, Physik, Mathematik, Chemie, EDV, Arduino AG, Mess- und Regelungstechnik. | Lehrer und Studierende erstellen Unterrichtsmaterialien zu: Verfahrenstechnik, Physik, Mathematik, Chemie, EDV, Arduino AG, Mess- und Regelungstechnik. | ||
|} | |} | ||
+ | |||
{|width="97%"| style="background-color:#FFFFFF; padding:0.1em" | {|width="97%"| style="background-color:#FFFFFF; padding:0.1em" | ||
| valign="top" width=100px | | | valign="top" width=100px | | ||
Zeile 39: | Zeile 40: | ||
[[Gymnasium Gerabronn|'''Gymnasium Gerabronn''']] | [[Gymnasium Gerabronn|'''Gymnasium Gerabronn''']] | ||
− | Wiki-Projekte | + | Wiki-Projekte zum gemeinsamen Lernen, Vorbereiten und Bearbeiten mit Schülern. |
+ | |} | ||
+ | {|width="97%"| style="background-color:#FFFFFF; padding:0.1em" | ||
+ | | valign="top" width=100px | | ||
+ | [[Datei:Logo_Laurenz.png|70px]] | ||
+ | | valign="top" width=10px| | ||
+ | | valign="top"| | ||
+ | [[Gymnasium Laurentianum Arnsberg|'''Gymnasium Laurentianum Arnsberg''']] | ||
+ | |||
+ | Wiki-Projekte (Seminarkurse) zusammen mit SchülerInnen. | ||
|} | |} | ||
{|width="97%"| style="background-color:#FFFFFF; padding:0.1em" | {|width="97%"| style="background-color:#FFFFFF; padding:0.1em" | ||
Zeile 56: | Zeile 66: | ||
| valign="top" width=10px| | | valign="top" width=10px| | ||
| valign="top"| | | valign="top"| | ||
+ | [[Schule für individuelles Lernen]] | ||
+ | |||
[[JSR-Hersbruck]] | [[JSR-Hersbruck]] | ||
Zeile 61: | Zeile 73: | ||
[[Mathematik und Informatik – Uni Marburg|Universität Marburg - Mathematik und Informatik]] | [[Mathematik und Informatik – Uni Marburg|Universität Marburg - Mathematik und Informatik]] | ||
− | |||
− | |||
[[Gymnasium_Untergriesbach|Gymnasium Untergriesbach]] | [[Gymnasium_Untergriesbach|Gymnasium Untergriesbach]] | ||
Zeile 83: | Zeile 93: | ||
[[Friedrich-Rückert-Gymnasium|Friedrich-Rückert-Gymnasium Ebern]] | [[Friedrich-Rückert-Gymnasium|Friedrich-Rückert-Gymnasium Ebern]] | ||
+ | |||
|} | |} | ||
Zeile 107: | Zeile 118: | ||
[[Gymnasium_Untergriesbach/Klasse_7CD/Bereich_7C|'''Unterrichtssequenz mit Flipped Classroom ''']] | [[Gymnasium_Untergriesbach/Klasse_7CD/Bereich_7C|'''Unterrichtssequenz mit Flipped Classroom ''']] | ||
− | Die Stundensequenzen zum Thaleskreis sind im Rahmen einer Hausarbeit zum 2. Staatsexamen entstanden. | + | Die Stundensequenzen zum Thaleskreis sind im Rahmen einer Hausarbeit zum 2. Staatsexamen entstanden: [https://www.zum.de/portal/blog/ZUMTeam/Das-Flipped-Classroom-Modell Das-Flipped-Classroom-Modell] |
|} | |} | ||
{|width="97%"| style="background-color:#FFFFFF; padding:0.1em" | {|width="97%"| style="background-color:#FFFFFF; padding:0.1em" | ||
Zeile 133: | Zeile 144: | ||
| valign="top"| | | valign="top"| | ||
[[Manipulationen an Funktionen|'''Lernpfad: Manipulationen an Funktionen''']] | [[Manipulationen an Funktionen|'''Lernpfad: Manipulationen an Funktionen''']] | ||
+ | |||
+ | Der Lernpfad ist im Rahmen einer Hausarbeit zum 2. Staatsexamen am Regiomontanus-Gymnasium Haßfurt entstanden. In einer Projektphase haben Schüler eigene Übungsaufgaben ergänzt. | ||
|} | |} | ||
{|width="97%"| style="background-color:#FFFFFF; padding:0.1em" | {|width="97%"| style="background-color:#FFFFFF; padding:0.1em" | ||
Zeile 197: | Zeile 210: | ||
[[Kronwerk-MINT8|MINT Klasse 8 am Gymnasium Kronwerk]] | [[Kronwerk-MINT8|MINT Klasse 8 am Gymnasium Kronwerk]] | ||
− | |||
Aktuelle Version vom 14. November 2019, 16:14 Uhr
Schulen und Universitäten
|
Projekte
|