Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

20.09.2018: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Mystery – Was ist mit Oles Haus passiert? – Fortsetzung'''<br /> :Aufgaben: <br /> :1. Lade das Bild EURER Anordnung der Mystery Karten der letzten Stu…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''Mystery – Was ist mit Oles Haus passiert? – Fortsetzung'''<br />
 
'''Mystery – Was ist mit Oles Haus passiert? – Fortsetzung'''<br />
 +
<br />
  
 
:Aufgaben: <br />
 
:Aufgaben: <br />
Zeile 10: Zeile 11:
 
:*Permafrostboden
 
:*Permafrostboden
 
:6. Suche dir einen Partner aus einer anderen Gruppe. Erklärt euch gegenseitig eure Anordnung der Mystery Karten und vergleicht eure Ergebnissätze sowie Definitionen.<br />
 
:6. Suche dir einen Partner aus einer anderen Gruppe. Erklärt euch gegenseitig eure Anordnung der Mystery Karten und vergleicht eure Ergebnissätze sowie Definitionen.<br />
 
 
'''Kalt ist nicht gleich kalt!? – Arktis & Antarktis'''<br />
 
 
:Aufgaben [[CFS T-Klassen/Klasse 7a 2017-2018/Erdkunde/Erdkunde/Die polare Zone/20.09.2018/Gruppe A - Arktis|Gruppe A - Arktis]]<br />
 
 
:Aufgaben [[CFS T-Klassen/Klasse 7a 2017-2018/Erdkunde/Erdkunde/Die polare Zone/20.09.2018/Gruppe B - Antarktis|Gruppe B - Antarktis]]<br />
 

Aktuelle Version vom 25. September 2018, 09:03 Uhr

Mystery – Was ist mit Oles Haus passiert? – Fortsetzung

Aufgaben:
1. Lade das Bild EURER Anordnung der Mystery Karten der letzten Stunde von Luis herunter.
2. Verbinde die Karten, da wo du es für sinnvoll hälst mit Pfeilen.
3. Formuliere einen kurzen Ergebnissatz und schreib ihn mit auf das Bild.
4. Ladet anschließend dieses Bild hier hoch.
5. Formuliere mithilfe der Mystery Karten eine kurze Definition zu folgenden Begriffen:
  • Solifluktion
  • Permafrostboden
6. Suche dir einen Partner aus einer anderen Gruppe. Erklärt euch gegenseitig eure Anordnung der Mystery Karten und vergleicht eure Ergebnissätze sowie Definitionen.