Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

Ein Blick ins Glas - Versuche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(6 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Am Spiegel haben wir gesehen, dass unser Blick und damit das Licht in verschiedenen Richtungen gelenkt werden kann.
 
Am Spiegel haben wir gesehen, dass unser Blick und damit das Licht in verschiedenen Richtungen gelenkt werden kann.
 +
 
Aber was passiert, wenn man durch verschiedene Medien durchschaut?
 
Aber was passiert, wenn man durch verschiedene Medien durchschaut?
 +
  
 
Ein erster Einblick sollen folgende, kleine Versuche geben.  
 
Ein erster Einblick sollen folgende, kleine Versuche geben.  
Zeile 7: Zeile 9:
 
===Material:===
 
===Material:===
  
2 Becher
+
'''2 Becher'''
1 Münze
+
 
2 Schaschlikspieße
+
'''1 Münze'''
 +
 
 +
'''2 Schaschlikspieße'''
  
  
Zeile 17: Zeile 21:
 
Füllt einen Becher mit Wasser bis zur 0,3l Marke.
 
Füllt einen Becher mit Wasser bis zur 0,3l Marke.
 
Legt in euren leeren Becher eine Münze. Schaut nun so in den Becher hinein,  
 
Legt in euren leeren Becher eine Münze. Schaut nun so in den Becher hinein,  
 +
 
dass ihr die Münze gerade nicht mehr erkennen könnt. Füllt nun langsam das  
 
dass ihr die Münze gerade nicht mehr erkennen könnt. Füllt nun langsam das  
Wasser aus dem anderen Becher Wasser in den Becher mit der Münze.
+
Wasser aus dem anderen Becher
 +
 
 +
Wasser in den Becher mit der Münze.
 +
 
  
 
Was könnt ihr beobachten?
 
Was könnt ihr beobachten?
Haltet kurz eure Ergebnisse fest!
+
Haltet [[/Klasse 7d 2018-2019/Physik/Ein Blick ins Glas - Versuche/Versuch 1|hier]] kurz eure Ergebnisse fest!
  
  
Zeile 28: Zeile 36:
  
 
Steckt nun in euren mit Wasser gefüllten Becher und in den leeren Becher  
 
Steckt nun in euren mit Wasser gefüllten Becher und in den leeren Becher  
jeweils einen Schaschlikspieß. Schaut nun seitlich von oben beide Becher  
+
jeweils einen Schaschlikspieß. Schaut nun seitlich von
 +
 
 +
oben beide Becher  
 
hinein.
 
hinein.
  
 
Was könnt ihr beobachten?
 
Was könnt ihr beobachten?
Haltet kurz eure Ergebnisse fest!
+
Haltet [[/Klasse 7d 2018-2019/Physik/Ein Blick ins Glas - Versuche/Versuch 2|hier]]  kurz eure Ergebnisse fest!
  
  
Zeile 39: Zeile 49:
  
 
Fertigt '''jeweils zu zweit in eurer Gruppe''' eine Grafik an,  
 
Fertigt '''jeweils zu zweit in eurer Gruppe''' eine Grafik an,  
 +
 
die das Ergebnis '''eines der beiden Versuche''' verdeutlicht.
 
die das Ergebnis '''eines der beiden Versuche''' verdeutlicht.

Aktuelle Version vom 13. November 2018, 13:01 Uhr

Am Spiegel haben wir gesehen, dass unser Blick und damit das Licht in verschiedenen Richtungen gelenkt werden kann.

Aber was passiert, wenn man durch verschiedene Medien durchschaut?


Ein erster Einblick sollen folgende, kleine Versuche geben. Dazu benötigt ihr:

Inhaltsverzeichnis

Material:

2 Becher

1 Münze

2 Schaschlikspieße


Versuch 1:

Füllt einen Becher mit Wasser bis zur 0,3l Marke. Legt in euren leeren Becher eine Münze. Schaut nun so in den Becher hinein,

dass ihr die Münze gerade nicht mehr erkennen könnt. Füllt nun langsam das Wasser aus dem anderen Becher

Wasser in den Becher mit der Münze.


Was könnt ihr beobachten? Haltet hier kurz eure Ergebnisse fest!


Versuch 2:

Steckt nun in euren mit Wasser gefüllten Becher und in den leeren Becher jeweils einen Schaschlikspieß. Schaut nun seitlich von

oben beide Becher hinein.

Was könnt ihr beobachten? Haltet hier kurz eure Ergebnisse fest!


Arbeitsauftrag zu den Versuchen

Fertigt jeweils zu zweit in eurer Gruppe eine Grafik an,

die das Ergebnis eines der beiden Versuche verdeutlicht.