Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

Thema: Sollte man ein Haustier halten?: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''16/02'''
 
'''16/02'''
  
SV/UG: Wir lesen und bewerten gemeinsam eine Überarbeitung der letzten dial. Erörterung.
+
'''SV/UG''': Wir lesen und bewerten gemeinsam eine Überarbeitung der letzten dial. Erörterung. Dabei achten wir auf die Umsetzung des Feedbacks.
 +
 
 +
'''Neues Thema:'''
 +
 
 +
Eure heutige '''Vorarbeit''' besteht in der '''30-45-minütigen Recherche''' zum Thema, anschließend sollen die '''Punkte 2 und 3''' (s. Schema) folgen. Diesmal sollen berücksichtigt werden:
  
Eure heutige '''Vorarbeit''' besteht in der '''30-45-minütigen Recherche''' zum Thema, anschließend sollen die '''Punkte 2 und 3''' (s. Schema) folgen. Die '''Ausformulierung''' (Punkt 4) soll berücksichtigen:
 
 
* Einbindung eines Bildes aus Wikicommons mit geeigneter Lizenz (CC, gemeinfrei)
 
* Einbindung eines Bildes aus Wikicommons mit geeigneter Lizenz (CC, gemeinfrei)
 
* Einbindung eines geeigneten YouTube-Videos
 
* Einbindung eines geeigneten YouTube-Videos
* Einbindung von mindestens drei geeigneten Links
+
* Einbindung von mindestens zwei geeigneten Links
 +
 
 +
'''EA/PA: Ausformulierung''' (Punkt 4)
 +
 
 +
'''HA:''' Vervollständige die dialektische Erörterung!

Version vom 13. Februar 2017, 19:28 Uhr

16/02

SV/UG: Wir lesen und bewerten gemeinsam eine Überarbeitung der letzten dial. Erörterung. Dabei achten wir auf die Umsetzung des Feedbacks.

Neues Thema:

Eure heutige Vorarbeit besteht in der 30-45-minütigen Recherche zum Thema, anschließend sollen die Punkte 2 und 3 (s. Schema) folgen. Diesmal sollen berücksichtigt werden:

  • Einbindung eines Bildes aus Wikicommons mit geeigneter Lizenz (CC, gemeinfrei)
  • Einbindung eines geeigneten YouTube-Videos
  • Einbindung von mindestens zwei geeigneten Links

EA/PA: Ausformulierung (Punkt 4)

HA: Vervollständige die dialektische Erörterung!