Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.
Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.
Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten
im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).Politik: Unterschied zwischen den Versionen
(→Dienstag, 01/10) |
|||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
Notiert in Stichworten auf einem gemeinsamen Dokument (ZumPad) die Hauptaussagen, und verlinkt das Pad [[CFS T-Klassen/Klasse 7b 201-2020/Politik/Fake News|hier]]. | Notiert in Stichworten auf einem gemeinsamen Dokument (ZumPad) die Hauptaussagen, und verlinkt das Pad [[CFS T-Klassen/Klasse 7b 201-2020/Politik/Fake News|hier]]. | ||
− | + | '''HA''': Lies [https://www.klicksafe.de/themen/suchen-recherchieren/glaubwuerdigkeit/wie-schaetze-ich-seiten-im-internet-richtig-ein/ diesen Artikel] | |
+ | |||
+ | Notiere mindestens drei Merkmale, wie man eine seriöse Seite erkennt. | ||
+ | Finde eine seriöse und eine unseriöse Seite im Internet und begründe kurz, warum du die Seite für serös/unseriös hältst. | ||
+ | Veröffentliche deine HA auf dem Wiki [[CFS T-Klassen/Klasse 7b 201-2020/Politik/Fake News|hier]]. |
Version vom 1. Oktober 2019, 11:26 Uhr
Dienstag, 24/09
Klassenratssitzung (vgl. Protokoll)
Was weiß Google über mich?
Grundlage der Besprechung dieses Themas ist ein Ausschnitt aus dem SWR Fernsehen
UG: Diskussion einzelner Inhalte:
- Was versteckt sich hinter den einzelnen Aktivitäten, die von Google gespeichert werden? - Wie kann man das ausschlaten? - Welche Alternativen zur Google-Suche gibt es?: Ecosia.org oder Duckduck.go schützen die Privatssphäre besser und geben das Geld, das sie mit Suchanfragen verdienen zumindest zum Teil weiter für einen guten Zweck
HA: Richte Ecosia oder DuckDuckGo als Startseite in deinem Internet-Browser ein.
Dienstag, 01/10
Abstimmung Wandertag
Fake News
Grundlage der Besprechung dieses Themas sind Beiträge der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb).
PA: Bitte informiert euch über die bpb: Was/wer steckt dahinter? Was ist ihr Auftrag? Wo kann man ihr Angebot nutzen? (15')
SV/UG: Sammeln der Ergebnisse
GA:
- Gr.: Was sind Fake News?
Arbeitet in 3er Gruppen, lest den auf dem Link hinterlegten Artikel zu Fake News.
Markiert die wesentlichen Stellen des Textes. (10-15')
Sprecht über die Hauptaussagen des Textes. (10-15')
Notiert in Stichworten auf einem gemeinsamen Dokument (ZumPad) die Hauptaussagen, und verlinkt das Pad hier.
HA: Lies diesen Artikel
Notiere mindestens drei Merkmale, wie man eine seriöse Seite erkennt. Finde eine seriöse und eine unseriöse Seite im Internet und begründe kurz, warum du die Seite für serös/unseriös hältst. Veröffentliche deine HA auf dem Wiki hier.