Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

Der Deutsche Bund: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Der Deutsche Bund''' Der Deutsche Bund ist ein Zusammenschluss von deutschen Fürsten, freien deutschen Städten, sowie dem König von Preußen, dem Kaiser…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Der Deutsche Bund'''
+
<u>'''Der Deutsche Bund'''</u>
  
Der Deutsche Bund ist ein Zusammenschluss von deutschen Fürsten, freien deutschen Städten, sowie dem König von Preußen, dem Kaiser von Österreich, dem König von den Niederlanden und dem König von Dänemark. Auf dem Wiener Kongress wurde die Bundesakte unterschrieben aus der der Deutsche Bund hervorgeht. Er existierte von 1815 bis 1866.
+
Der Deutsche Bund ist ein Zusammenschluss von deutschen Fürsten, freien deutschen Städten, sowie dem König von Preußen, dem Kaiser von Österreich, dem König von den Niederlanden und dem König von Dänemark (Insgesamt 37 Fürstemtümer und 4 freie Reichsstädte). Auf dem Wiener Kongress wurde die Bundesakte unterschrieben, aus der der Deutsche Bund hervorgeht. Er existierte von 1815 bis 1866, außer in den Jahren 1848/1849, auf Grund der Deutschen Revolution.
  
Sein Ende fand der Deutsche Bund nach dem Deutschen Krieg im Sommer 1866. Danach gründete Preußen mit anderen verbündeten Staaten den Norddeutschen Bund, der jedoch kein Nachfolger des Deutschen Bunds sein sollte.--[[Benutzer:Rob kam gla|Rob kam gla]] ([[Benutzer Diskussion:Rob kam gla|Diskussion]]) 12:52, 19. Sep. 2018 (CEST)
+
Sein Ende fand der Deutsche Bund nach dem Deutschen Krieg im Sommer 1866. Danach gründete Preußen mit anderen verbündeten Staaten den Norddeutschen Bund, der jedoch kein Nachfolger des Deutschen Bunds sein sollte. --[[Benutzer:Rob kam gla|Rob kam gla]] ([[Benutzer Diskussion:Rob kam gla|Diskussion]]) 21:50, 23. Sep. 2018 (CEST)
 +
 
 +
[[Datei:Deutscher Bund.svg|500px|Der Deutsche Bund von 1815 bis 1866|rechts]]

Version vom 23. September 2018, 21:50 Uhr

Der Deutsche Bund

Der Deutsche Bund ist ein Zusammenschluss von deutschen Fürsten, freien deutschen Städten, sowie dem König von Preußen, dem Kaiser von Österreich, dem König von den Niederlanden und dem König von Dänemark (Insgesamt 37 Fürstemtümer und 4 freie Reichsstädte). Auf dem Wiener Kongress wurde die Bundesakte unterschrieben, aus der der Deutsche Bund hervorgeht. Er existierte von 1815 bis 1866, außer in den Jahren 1848/1849, auf Grund der Deutschen Revolution.

Sein Ende fand der Deutsche Bund nach dem Deutschen Krieg im Sommer 1866. Danach gründete Preußen mit anderen verbündeten Staaten den Norddeutschen Bund, der jedoch kein Nachfolger des Deutschen Bunds sein sollte. --Rob kam gla (Diskussion) 21:50, 23. Sep. 2018 (CEST)

Der Deutsche Bund von 1815 bis 1866