Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

Ausgeben: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Karl Kirst verschob Seite Ausgeben nach Informatik Q11/Umsetzung mit einer Adjazenzmatrix/Ausgeben: Unterseite)
Zeile 1: Zeile 1:
 
===Ausgeben===
 
===Ausgeben===
 
mit dieser Methode kann man die Matrix grafisch darstellen
 
mit dieser Methode kann man die Matrix grafisch darstellen
     <code>void Ausgeben ()
+
     <code>void InformationAusgeben ()
 
     {
 
     {
 
         System.out.print("  ");
 
         System.out.print("  ");

Version vom 12. März 2014, 10:26 Uhr

Ausgeben

mit dieser Methode kann man die Matrix grafisch darstellen

   void InformationAusgeben ()
   {
       System.out.print("   ");
       for(int y=0; y<aktAnzahlKn; y++) //druckt die erste Zeile (alle Knoten in deren Reihenfolge)
       {
           System.out.print(knoten[y].KurzBeschreibungGeben()); 
           System.out.print("|");
       }
       for(int i=0; i<aktAnzahlKn; i++) //druckt die übrigen Zeilen untereinander
       {
           System.out.println(" ");
           
           System.out.print(knoten[i].KurzBeschreibungGeben());
           System.out.print("|");
           for(int z=0; z<aktAnzahlKn; z++) //druckt die entsprechende Teile die die Gewichtungen von Knoten[i] anzeigt
           {              
               if(matrix[i][z]!= -1) //kontrolliert, dass keine Kanten erzeugt werden, wo keine erzeugt werden können
               {
                   if(matrix[i][z]==0) //erstetzt alle Zellen in denen 0 steht (also noch keine Gewichtung eingefügt wurde) der Schönheit halber durch " "
                   {
                       System.out.print("  ");
                       System.out.print("|");
                   }
                   else
                   {
                       System.out.print(" ");
                       System.out.print(matrix[i][z]);
                       System.out.print("|");
               }
               }
               else
               {
                System.out.print(matrix[i][z]);
                
                System.out.print("|");
               }
           }
       }