Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.
Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.
Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten
im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).Vergänglichkeit: Unterschied zwischen den Versionen
(→Lorena) |
LuPinz (Diskussion | Beiträge) (→Luisa) |
||
Zeile 453: | Zeile 453: | ||
-Aus der Perspektive eines Individuums und spricht mit der Aster | -Aus der Perspektive eines Individuums und spricht mit der Aster | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Die Gedichte ,,Es ist alles eitel" verfasst von Andreas Gryphius im Jahre 1637 und ,,Kleine Aster", welches von Gottfried Benn im Jahre 1912 geschrieben wurde weisen sichtbare Unterschiede im Inhalt, Form und der Sprache auf. | ||
+ | |||
+ | Inhaltlich thematisieren beide Gedichte die Vergänglichkeit, wobei dieses Thema sich doch noch grundlegend unterscheidet, da das Gedicht von Andreas Gryphius die Vergänglichkeit alles Iridschen thematisiert und das Gedicht von Benn die Vergänglichkeit des Menschens. Gryphius bezieht sich auf die Zerstörung von ,,Städte" (V.3) und ,,Wiese[n]" (V.3) aber auch auf die Vergänglichkeit des Menschens, was durch den Vers ,,Was jetzt so pocht und trotzt, ist morgen Asch und Bein." (V.6) verdeutlicht wird. Am Ende des Gedichtes wird jedoch sehr deutlich,dass sich die Vergänglichkeit auf alles Irdische bezieht, da Gryphius den Kontrast zum,,[E]wig[en]" (V.14) herstellt. Aber auch ,,Nichts ist, das ewig sei, kein Erz, kein Marmorstein" (V.7) zeigt, dass alles Irdische wie ,,Erz, [...] [und] Marmorstein" (ebd.) von Vergänglichkeit geprägt ist. Diese Mischung der verschiedenen Aspekte, die in den Gedicht beinhaltet sind weisen auf die Vielfältigkeit hin. Wohingegen in dem Gedicht ,,Kleine Aster" von Gottfried Benn nur ein genauer Hergang geschildert wird. Es handelt von einem ,,ersoffene[n] Bierfahrer" (V.1) der opdukziert wird und eine ,,dunkelhellila Aster" (V.2) zwischen den Zähnen geklemmt hat (vgl.V. 3). Inhaltlich wird deutlich, dass in diesem Gedicht der Fokus auf der Blume liegt und nicht auf den Leichnam der obdukziert wird, dies verdeutlicht die Vergänglichkeit des Menschens. Die inhaltliche Darstellung des Themas unterscheidet sich also insofern voneinander, dass sich das Gedicht von Gryphius sich auf die vielen verschiedenen Bereiche der Vergänglichkeit fokusiert und Benn nur auf die Vergänglichkeit des Menschens. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Die Betrachtung der äußeren Form beider Gedicht weist viele Unterschiede auf. Das Gedicht von Gryphius ist in der Sonettform verfasst worden, was bedeutet, dass es aus zwei Quarteten, also zwei vier versige Strophen, und zwei Terzetten, also zwei drei versigen Strophen, besteht. Diese äußere Form ist ein klares Zeichen für die Epoche des Barocks. Zudem weist das Gedicht eine klare Struktur auf, da es zwei deutlich zu erkennende Reimschemas gibt, denn umarmenden Reim und den Schweifreim, zum Ende des Gedichtes. Des Weiteren untermauert der Alexandriner auch die genauen Strukturen des Gedichtes und betont die sich gegenüberliegenden Begriffe. Die männlichen Kadenzen zeigen zudem auch die Brutalität. Im Kontrast zu diesem klaren Strukturen steht das Gedicht von Gottfried Benn, welches weder ein Metrum noch ein klar zuerkennendes Reimschema aufweist. Das Gedicht besteht aus schließlich aus Enjambements und it nicht einmal in Strophen gegliedert. Zudem haben die einzelnen Verse immer unterschiedliche Länge. Diese äußere Form trägt somit zu der skurillen Wirkung des Gedichtes bei. | ||
+ | |||
+ | Auch in der Sprache unterscheiden sich die beiden Gedichte sehr voneinander. In dem Gedicht von Andreas Gryphius fallen vor allem viele Metapher auf, hinter denen eine bestimmte Wirkung steckt. Somit spricht das Lyrischen Ich indirekt durch eine Vielzahl von Stilmittel, die verschiedenen gedeutet werden können. Auch die Komplexität beziehungsweise die viele Parataxen in den Gedicht verweisen auf die Ummantelung der Sprache zu dieser Zeit. Vor allem das Personalpronomen ,,uns" (V.8) veranschaulicht, dass das Lyrische Ich den Leser miteinbeziehen möchte und somit eine mitreißende Wirkung erzeugt. Genau in diesem Punkt der Wirkung unterscheiden sich die beiden Gedichte sehr von einander, da vor allem das Lyrische Ich in Benns Gedicht eine sehr sachlich und beschreibende Sprache an den Tag legt, was den pietätlosen Umgang mit dem Leichnam verdeutlichen soll, dies wird zu dem untermauert durch die Verben ,,gestemmt" (V.1) und ,,geklemmt" (V.3), da diese eine männliche Kadenz besitzen. Die Sprache des Lyrischen Ich zeigt somit die Emotionslosigkeit des Lyrischen Ich, welhes es gegenüber Menschen hängt, wohingegen es zu der ,,Aster" (v.15) eine sehr gute Verbindung hat, da die Verben ,,glitt" (V.8) und ,,angestoßen" (ebd.) den liebevollen Umgang mit der Blume veranschaulichen. | ||
== Anne == | == Anne == |
Version vom 26. November 2018, 07:52 Uhr
Vergleich der (inhaltlichen und sprachlich-formalen) Darstellung des Themas "Vergänglichkeit" in den beiden Gedichten von Gryphius und Benn (Stichwörter)
Inhaltsverzeichnis |
Alina
Gryphius:
Inhaltlich
- Thematisiert Vergänglichkeit in der ganzen Welt alles Irdischen
- Vergänglichkeit der Städte, Wohnorte, Existenz der Menschen
- Betrachtet am Ende des Gedichts die Existenz von Gott
- Dem Menschen ist nicht bewusst, dass Gott nicht vergänglich sein kann
- Distanz der Menschen zum Ewigen
Sprachlich-Formal:
- Sonett (Merkmal der Epoche des Barocks)
- Festes Reimschema (Umarmender Reim, Schweifreim)
- Metrum 6-hebiger Jambus (Regelmäßigkeit)
- Versmaß (Alexandrina)
- Männliche, weibliche Kadenzen (betonen wichtige Fakten des Gedichts, Vergänglichkeit, Monotonie, Kreislauf)
- Thesen/Antithesen getrennt durch Zäsur stellen Kontrast zur Vergangenheit/Zukunft her
- Akkumulationen verdeutlichen Bedeutung der Vergänglichkeit
- Anaphern untermauern das Wissenslose der Menschen
- Rhetorische Frage untermauert die Scheinwelt der Betroffenen Menschen
- Lyrische Ich erzählt objektiv, spricht für die Gesamtheit des Volkes, resignative Haltung
- Ansprache an das gesamte Volk
Benn
Inhaltlich:
- Vergänglichkeit/ Wertlosigkeit des Menschen
- Beispiel einer Obduktion um Bedeutungslosigkeit des Menschen darzustellen
- Kontrast zwischen Mensch und Pflanze
- Behandelt Mensch als ein Objekt
- Setzt den Fokus jedoch auf die Aster
- Tragisch, skurrile und brutale Erzählung Wertlosigkeit des Menschen wird deutlich
- Die Frage des Überirdischen wird nicht betrachtet
- Epoche Expressionismus
- Detaillierte Beschreibung eines Vorgangs
Sprachlich-Formal:
- Kein Reimschema, verdeutlicht die skurrile und merkwürdige Stimmung im Gedicht
- Kein Metrum “ “ Sachbericht
- Viele Enjambements (gebrochene Prosa), setzt Fokus auf die Pflanze/Menschen
- Unterschiedliche Verslänge
- Zwei Reimpaare
- Interpunktionen heben Bedeutungen hervor
- Männliche Kadenzen (unterstreicht Bedeutung von Mensch und Pflanze
- Lyrische Ich berichtet aus der Perspektive eines Arztes (Autor selber) veranschaulicht die Wertlosigkeit
- Ansprache an die Aster
- Emotionslos
Die Gedichte „Es ist alles eitel“, welches 1637 von Andreas Gryphius verfasst wurde und „Kleine Aster“, welches 1912 von Gottfried Benn verfasst wurde, weist viele Unterschiede im Hinblick auf Inhalt, Sprache und Form.
Zunächst ist auffällig, dass beide Gedichte das Thema Vergänglichkeit in den Vordergrund setzen, jedoch auf verschiedene Art und Weisen. Auf inhaltlicher Basis sind die Gedichte zu unterschiedlichen Zeiten verfasst bzw. veröffentlicht worden. Gryphius Gedicht wurde zur Zeit des Barocks verfasst und das Gedicht von Benn im Expressionismus. Gryphius Werk handelt von der Vergänglichkeit alles Irdischen in der ganzen Welt. Er spricht von der Vergänglichkeit von Städten (V.3); von der Existenz der Menschen und deren Wohnorte (V. 5f.). Alles was jemals gebaut wurde, wird irgendwann nicht mehr existieren. Um diesen Kontrast darzustellen, nennt er Beispiele aus der Vergangenheit und setzt diese mit der Zukunft in Kontrast. Gryphius vermittelt den Lesern den Zustand der Menschen zur Zeit des 30- jährigen Kriegs. Am Ende seines Gedichts thematisiert der Autor ein ganz neues Thema, nämlich die Distanz der Menschen zum Ewigen. Gryphius spricht davon, dass den Menschen nicht bewusst wird bzw. bewusst sein möchte, dass Gott der Ewige ist. Genau dieser Punkt ist der entscheidendste Unterscheid zu Benns Gedicht. Benn thematisiert ebenfalls die Vergänglichkeit, jedoch bezieht er sich ausschließlich auf den Menschen und deren Wertlosigkeit. Um dies deutlich darzustellen, verwendet er ein detailliertes Beispiel einer Obduktion. Zudem verdeutlicht er die Bedeutungslosigkeit der Menschen, indem er von einer „Kleinen Aster“ erzählt, die er im Gegensatz zum Menschen sehr in den Vordergrund stellt und somit mehr Wert für sie zeigt. Der Kontrast zwischen Pflanze und Mensch soll die Wertlosigkeit verstärken. Zudem behandelt das lyrische Ich den Menschen wie ein Objekt, wohingegen Gryphius die ganze Welt betrachtet. Benns Gedicht ist auf tragische, skurrile und brutale Art verfasst, wohingegen das andere Gedicht sehr emotional geschrieben ist, wodurch Ängste und Werte beschrieben werden.
Bezogen auf die Form der Gedichte, zeigt sich im Gryphius eine klare und geordnete Struktur. Das Gedicht besteht aus vier Strophen mit jeweils vier Versen in den ersten beiden Strophen und drei Versen in den letzten beiden Strophen. Dieser Aufbau ist identisch zu einem Sonett, welche im Barock sehr oft verwendet wurden. Zudem besteht ein festes Reimschema, welches aus zwei umarmenden Reimen und zwei Schweifreimen aufgebaut ist. Diese klare Struktur verweist deutlich auf den Inhalt des Gedichts, welcher ebenfalls sehr strukturiert aufgebaut ist und somit die Vergänglichkeit zum Ausdruck bringt. Zudem wird die klare Struktur anhand des Metrums, der 6-hebige Jambus auch als Alexandriner zu bezeichnen, deutlich. Deutliche Männliche und Weibliche Kadenzen die einen Vers abschließen und somit eine Art Monotonie darstellen. Die Monotonie wird anhand der Kontraste in Vers 1-6 deutlich, da Vergangenheit und Zukunft antithetisch gegenübergestellt werden und von einer Zäsur getrennt werden. Die Wiederholung der Kontraste entwickeln eine Art Kreislauf, in dem immer wieder die Dramatik dargestellt wird. Benns Gedicht hingegen, zeigt den totalen Kontrast. Dieses Gedicht ist sehr einfach gehalten, indem es keine Strophen sowie Reimschema oder Metrum gibt, die die Skurrilität und Brutalität des Gedichts ausmachen. Interpunktionen, wie Punkte und Ausrufezeichen, verdeutlichen ebenfalls die Wertlosigkeit des Menschen und die gegensätzliche Bedeutung der Pflanze. Nur zwei Reimpaare sind im gesamten Gedicht zu finden, welche sich jeweils auf die Leiche und die Aster beziehen. Das strukturlose und brutale wirkt sehr emotionslos im Gegensatz zu Gryphiusˋ Gedicht.
Zur Sprache ist zu sagen, dass Gryphius sowie Benn, der Zeit entsprechend, Überschriften gewählt haben. Die Sprache verdeutlicht ebenfalls die Perspektive des lyrischen Ichs. In Gryphius Gedicht spricht das lyrische Ich zu Beginn eher objektiv und schildert die Probleme in der ganzen Welt. Er spricht das gesamte Volk an. Nachher jedoch wird er persönlicher und zeugt von einer resignativen Haltung, da die Interjektion „Ach“(V.11) von Verzweiflung jedes Einzelnen zeugt. Sprachliche Mittel wie zum Beispiel Anaphern, Akkumulationen oder rhetorische Fragen, verdeutlichen die Bedeutung der Vergänglichkeit, sowie das Wissenslose der Menschen. In Benns Gesicht spricht das lyrische Ich fortlaufend aus der Ich- Perspektive und setzt somit die Kontraste der zwei Protagonisten in den Vordergrund. Bei Benn wird die Handlung der Obduktion detailliert geschildert und zeugt somit von einem Sachbericht. Das Gedicht hat zudem unterschiedlich lange Verse und zeugt durch viele Enjambements die Unordnung und Wertlosigkeit des Menschen. Am Ende des Gedichts bezieht sich der Autor ausschließlich auf die Aster, die sie nach Ähnlichkeit einer Beerdigung verabschiedet, indem er sagt: „Ruhe sanft,/kleine Aster!“(V.13f.).
Zusammenfassend lässt sich sagen, das in beiden Gedichte einige Gemeinsamkeiten auf inhaltlicher Ebene vorhanden sind. Beide stellen das Thema Vergänglichkeit von Irdischen Dingen in den Vordergrund, während Gryphius auf emotionalerer Ebene die Dramatik darstellt. Im tieferen Bereich, Sprache und Form, sind einige deutliche Unterschiede direkt erkennbar. Reimschema, Metrum und sprachliche mittel waren in beiden Gedichten unterschiedlich vertreten und somit die Bedeutung der Form und des Themas darstellen.
Sarah
Die Gedichte „Es ist alles eitel“, welches von Andreas Gryphius in der Epoche des Barocks verfasst wurde, und „Kleine Aster“, welches von Gottfried Benn zur Zeit des Expressionismus verfasst wurde, thematisieren beide die irdische Vergänglichkeit. Jedoch weisen die beiden in dieser Hinsicht weitgehende Unterschiede in Inhalt und Sprache auf.
Beginnend mit dem Inhalt, ist die grundlegende Thematik beider Gedichte zwar die Vergänglichkeit, jedoch fällt dabei direkt auf, dass Benn diese Vergänglichkeit alleinig auf Lebewesen bezieht, während Gryphius auch Objekte und somit alles Irdische mit einbezieht, was beispielsweise in „kein Erz, kein Marmorstein“((G) V. 7) deutlich wird. In dieser Hinsicht geht Benn zwar nur auf den Menschen und eine Blume ein, akzentuiert dabei jedoch viel eher die Wertlosigkeit eines einzelnen Menschenleben, als die allgemeine Vergänglichkeit im allumfassenden Sinne. Benn setzt so das Leben einer Blume, um die er in „Ruhe sanft,/ kleine Aster!“((B) V. 14 f.) trauert, über das eines Menschen. Hier wird so besonders der Einfluss der Zeit deutlich, in der die Identität und der Charakter der Menschen durch die Industrialisierung immer mehr an Wert verloren hat, sodass ein Mensch vielmehr Arbeiter als Individuum war. Da dieser Einfluss im Barock noch nicht mitspielte, lässt sich diese historische Begebenheit als Ursache dieser inhaltlich verschiedenen Betrachtungsweisen festhalten. Auffallend ist dabei jedoch auch die Darstellung der inhaltlichen Aspekte. Bei Benn fällt so seine eher berichtende Dichtungsform auf, die die Endgültigkeit seiner Aussagen unterstreicht, wodurch auch die Vergänglichkeit bei ihm als etwas Unveränderliches Endgültiges anklingt. Gryphius hingegen lässt diesen Punkt ein wenig offen, was unter anderem an den weiblichen Kadenzen, aber auch besonders in den Worten „Noch will, was ewig ist, kein einig Mensch betrachten“((G) V. 14) deutlich wird. Hierbei klingt noch eine gewisse Hoffnung des lyrischen Ichs mit, indem es Gott als ewig betrachtet und die Vergänglichkeit somit doch nicht schlussendlich ist. Seine Worte weisen jedoch darauf hin, dass die Menschen das Göttliche nicht sehen wollen. Somit denkt dieses lyrische Ich tiefgreifend über den Sinn des Lebens nach und erkennt so einen Kreislauf des Lebens, während das andere lyrische Ich den Sinn der Vergänglichkeit nicht hinterfragt. Da es diese als unwichtig ansieht, ist für es weiteres Hinterfragen also nebensächlich.
Bezieht man die inhaltlichen Aspekte auch auf die sprachlich-formale Ebene, so fällt auf, dass Benn die Vergänglichkeit eines Menschen durch sehr brutale, emotionslose Sprache, wie in „auf den Tisch gestemmt“((B) V. 1), ausdrückt, während Gryphius lyrisches Ich sehr resignativ ist und in diesem Sinne auch eher metaphorisch traurig spricht. So werden bei Gryphius Gedicht Emotionen deutlich, indem das lyrische Ich sich indirekt auch über seine zwangsläufige Vergänglichkeit bewusst wird. Somit zeigt die Sprache, dass das eine lyrische Ich der menschlichen Vergänglichkeit sehr emotional gegenübersteht, während Benns lyrisches Ich nahezu abgeneigt wirkt und kein enges Verhältnis zu Menschen pflegt. Unter anderem zeugt hier auch die mehrfache Verwendung des Personalpronomens "Ich" durch Benns lyrisches Ich davon, dass dieses eher Ich-fokussiert ist und für ihn andere Menschen bedeutungslos sind. Dies wird auch in der berichtenden Schreibweise Benns deutlich, die Distanz zum Geschehnis schafft. Sein Gedicht hat weder Reimschema noch Metrum, wohingegen Gryphius Gedicht ein Sonett darstellt, welches den Sinn der Vergänglichkeit unterstreicht. Hier wird in der Regelmäßigkeit des Reimschemas und der Antithetik des Alexandriners der Kreislauf des Lebens wiedergespiegelt, also das Werden und Vergehen des Irdischen. Eben diese Tatsache drückt Gryphius durch Monotonie in Form und Sprache aus, was die Resignation des lyrischen Ichs auslöst, da es sich seiner eigenen Vergänglichkeit indirekt bewusst wird, was bei Benns lyrischem Ich nicht der Fall ist. Die metaphorische Sprache, die hier vorliegt, lässt sich dabei in Benns Gedicht nur in den letzten Versen auffinden, in denen das lyrische Ich den Menschen als eine Art Grab für die Aster nutzt ((B) vgl. V. 13 f.). Hier wird also deutlich dass das lyrische Ich ironischerweise nur der Pflanze, nicht aber dem Menschen hinterher trauert, wohingegen in Gryphius Text jegliche irdische Dinge als für das lyrische Ich bedeutsam, aber als für die gesamte Welt unbedeutend gelten. Somit wird zwar die Unbedeutsamkeit eines Individuums auch bei Gryphius zur Thematik, jedoch in völlig anderem Kontext und mit wesentlich mehr Emotionen im Hintergrund. So spricht dieser den Leser auch konkret an.
Zusammenfassend weisen Gryphius und Benns Gedichte auf inhaltlicher oberflächlicher Ebene einige Gemeinsamkeiten auf, die jedoch in ihrer Tiefe wesentliche Unterschiede beinhalten. So thematisieren beide die Vergänglichkeit irdischer Dinge, insbesondere die des Menschen. Gryphius jedoch stellt diese viel emotionaler dar, was sich im Klagegrundton des lyrischen Ichs widerspiegelt. Benns lyrisches Ich hingegen lässt die Vergänglichkeit der Menschen kalt, wodurch es sich auch nicht weiter nach dem Sinn fragt. In Gryphius Gedicht klingt jedoch häufig noch eine gewisse Hoffnung mit, die in Gott gesehen wird, der ewig ist. Eben diese Hoffnung drückt sich dabei auch im Gegensatz zu Benns Sprache in den oftmals genutzten Bildern aus.
Carina
Das Sonnet „Es ist alles eitel“ geschrieben von Andreas Gryphius und das Gedicht „Kleine Aster“ verfasst von Gottfried Benn, thematisieren die irdische Vergänglichkeit. Trotz der gemeinsamen Thematik unterscheiden sich die beiden Gedichte jedoch fundamental in Inhalt und Sprache.
Auf inhaltlicher Ebene lässt sich bereits die Differenz in der Thematik erkennen. Gryphius behandelt die Vergänglichkeit alles Irdischen auf der Welt, wie zum Beispiel die der Städte (vgl. V.3), der Natur (vgl. V.7) und die der Menschen (vgl. V.6). Benn hingegen legt seinen Fokus eher auf die Vergänglichkeit der Menschen und behandelt zur Veranschaulichung eine Obduktion eines „ersoffenen Bierfahrers“ (V.1) und untermauert die damit verbundene Wertlosigkeit eines Menschen. Diese Wertlosigkeit wird durch den pietätslosen Umgang mit der Leiche untermauert, da der Leichnam „auf den Tisch gestemmt“ (V.1) wird, wodurch ebenfalls zum Ausdruck kommt, dass er von dem lyrischen Ich entmenschlicht und als Objekt betrachtet wird. Ebenso wird durch den unbestimmten Artikel „Ein“ (ebd.) die Leiche von dem lyrischen Ich entindividualisiert, da sie nur eine von vielen ist. Durch dies wird besonders der Einfluss der Epoche des Expressionismus hervorgehoben, in der die Identität des Menschen aufgrund der Industrialisierung immer mehr an Wert verlor, sodass folglich ein Mensch zum Arbeitstier wurde. Diese Auffassung gab es zu Zeiten des Gedichtes von Gryphius noch nicht, daher lassen sich die verschiedenen Epochenmerkmale als Beweggrund der verschiedenen Betrachtungsweisen festhalten. Durch den eher berichtenden Charakter des Gedichtes kommt zum Audruck, dass Benn die Vergänglichkeit als unausweichlich sieht, wodurch sich das emotionslose Handel des lyrischen Ichs bekräftigen lässt. In Gryphius Gedicht entsteht jedoch durch den letzten Vers "Noch will, was ewig ist, kein einig Mensch betrachten" (V.14) ein gewisser Hoffnungsfunke, da das lyrische Ich Gott als Ewig anerkennt und die Vergänglichkeit doch nicht unausweichlich erscheint.
Auch auf sprachlich-formaler Ebene lassen sich einige Unterschiede der beiden Gedichte erkennen. Gryphius Gedicht umfasst einen sechshebigen Jambus und den epochentypischen Alexandriner. Der immerzu gleichbleibende Rhythmus untermauert den monotonen und resignativen Grundton des lyrischen Ichs. Benns Gedicht ist im Gegensatz dazu eher einfach gehalten, da es kein einheitliches Reimschema sowie Metrum aufweist. Dadurch erinnert das Gedicht eher an einen Bericht, wodurch die Emotionslosigkeit des lyrischen Ichs hervorgehoben wird. Des Weiteren ist die von Benn eher emotionslose und gar brutal verwendete Sprache auffällig, welche durch den Paarreim „gestemmt“ (V.1) „geklemmt“ (V.3) zum Ausdruck gebracht wird und ebenfalls den pietätslosen Umgang des obduzierenden Arztes und seiner damit verbundenen Gleichgültigkeit in Bezug auf die Leiche untermauert. Gegensätzlich dazu spricht das lyrische Ich aus „Es ist alles Eitel“ eher resignativ über die Vergänglichkeit, da es sich bewusst wird, dass die Vergänglichkeit ein unausweichlicher Prozess ist und man „nur Eitelkeit auf Erden [sieht]“ (V.1). Auf sprachlicher Ebene stellt sich also heraus, dass das lyrische Ich sehr emotional, wenn auch resignativ über die Vergänglichkeit spricht, was sich ebenfalls in dem Seufzer „Ach“ (V. 11) erkennen lässt. Gegensätzlich dazu steht das lyrische Ich in dem Gedicht „kleine Aster“ eher gleichgültig gegenüber dem Toten und steht in kein Verhältnis zu diesem.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Gedichte die Thematik der Vergänglichkeit und besonders die der Menschen behandeln, sie sich jedoch grundlegend im Kern unterscheiden. Das lyrische Ich in „Kleine Aster“ steht der Vergänglichkeit der Menschen eher emotionslos gegenüber, wodurch das Gedicht wie ein sachlicher Bericht wirkt, während Gryphius' lyrisches Ich sehr emotionalisiert ist und sich in einer Interjektion sowie rhetorischen Frage zu der Thematik äußert.
Christine
Gryphius „Es ist alles eitel“
Thema: Vergänglichkeit im Allgemeinen
→ Vergänglichkeit Materialien, alles was der Mensch aufgebaut hat, der Mensch selber, Werte (Ruhm, Geld etc.)
- Fragestellung: Was ist wirklich wichtig? Was ist ewig?
sprachlich-formal:
- Sonett
- 14 Verse, eingeteilt in 4 Strophen
→ 1./ 2. Strophe jeweils 4 Verse, jeweils umarmender Reim; 3./ 4. Strophe jeweils 3 Verse, bilden einen Schweifreim
- Rhythmus: Alexandriner → 6- hebiger Jambus mit Zäsur
- Interpunktionen verdeutlichen Zäsur; Gegensätze werden beschrieben, die Vergänglichkeit betonen (vgl. V. 2+3++5+6)
Benn „Kleiner Aster“
Thema: Vergänglichkeit des Menschen als ein Individuum
- Wertlosigkeit des Menschen/ emotionsloser Umgang dargestellt durch: Verben, die pietätlosen Umgang beschreiben; Enjambement, der Prozess einer Obduktion sachlich beschreibt
- Aster nimmt eine höhere Bedeutung eingeteilt
→ Emotionen z.B. durch Ausrufe dargestellt
sprachlich-formal:
- 15 Verse, keine Strophen (evtl. Sinnabschnitte: V. 1-3; 4- 12; 13- 15)
- kein festes Reimschema; Ausnahme: V. 1+3 → Betonung pietätloser Umgang
- kein Metrum
- Entpersonalisierung durch fehlende Pronomen (z.B. V. 12), Indefinitpronomen (V. 1+2)
- skurrile Wirkung (z.B. V. 2+3)
- sachliche Beschreibung (Enjambement): Gleichgültigkeit
Die Gedichte „Es ist alles eitel“ von Andreas Gryphius, welches im Jahr 1637 verfasst wurde und der Epoche des Barocks zuzuordnen ist, und „Kleine Aster“ von Gottfried Benn, welches im Jahr 1912 verfasst wurde und dem Expressionismus zuzuordnen ist, thematisieren die Vergänglichkeit. Beide Gedichte weisen trotz der selben Thematik wesentliche Unterschiede auf.
Im Gegensatz zu Benns Gedicht thematisiert das Gedicht von Gryphius die Vergänglichkeit im Allgemeinen. Historisch gesehen basiert das Gedicht auf dem 30- jährigen Krieg. Wesentliche Elemente des Vanitas- Gedankens, memento mori und carpe diem, findet man deswegen in dem Gedicht wieder. Man lebte mit dem Gedanken, dass jeder Tag der letzte sein könnte. Die ersten beiden Strophen beinhalten Gegenüberstellungen (vgl. V. 2+3+5+6), die veranschaulichen, dass nichts so bestehen bleibt, wie man es erschaffen hat bzw. wie man es kennt. Einerseits ist damit die Zerstörung und Vergänglichkeit gemeint (vgl. V. 2+5+6), andererseits wird auch die Hoffnung auf Frieden zum Ausdruck gebracht (vgl. V. 3). In den letzten beiden Strophen wird die Bedeutung des Lebens hinterfragt und ob das, was man für wichtig hält, tatsächlich von hoher Bedeutung ist. Schließlich kommt das lyrische Ich zu dem Entschluss, dass das „was ewig ist, kein einig Mensch betrachte[t]“ (V. 14). Hier wird auf das Überirdische angespielt, also auf Gott, und dass dieser ewig ist. Benns Gedicht thematisiert die Vergänglichkeit des Menschen als ein Individuum. Während der Epoche des Expressionismus, ca. 1910- 1925, wurden die Menschen durch die zunehmende Industrialisierung und Verstädterung verunsichert. In Benns Gedicht wird die Bedeutungslosigkeit des Menschen durch den emotionslosen Umgang eines Pathologen mit einer Leiche veranschaulicht. Dazu kommt, dass dieser eine emotionale Bindung zu einer Aster aufbaut, die er in der Leiche findet. Diese Gegenüberstellung, dass eine Blume eine höhere Bedeutung hat als ein Mensch, betont die Bedeutungslosigkeit des Menschen um ein weiteres.
Zum formalen Aspekt ist bei Gryphius' Gedicht zu sagen, dass es sich um ein Sonett handelt. Dabei ist eine festgelegt Form vorzufinden: Das Gedicht ist in vier Strophen eingeteilt, die ersten beiden haben jeweils vier Verse und die beiden letzten haben jeweils drei Verse. Die ersten beiden Strophen bilden dabei jeweils einen umarmenden Reim und die letzten beiden eine Schweifreim. Bei dem Metrum handelt es sich um einen Alexandriner, also einem sechshebigen Jambus mit einer Zäsur, mit abwechselnd männlichen und weiblichen Kadenzen. Die Regelmäßigkeit und feste Form kann man so deuten, dass die Zerstörung durch den Krieg ein zu der Zeit ein Dauerzustand war. Zur Sprache ist zu sagen, dass die Zäsuren durch ein Komma hervorgehoben werden, was zusätzlich die Funktion hat, die Gegenüberstellungen und damit die Vergänglichkeit zu verdeutlichen (vgl. V. 2). Die Verwendung von Metaphern „Schatten, Staub und Wind“ (V. 12) dienen auch zur Veranschaulichung der Vergänglichkeit. Bei Benns Gedicht sind kein Reimschema, kein Metrum und keine Strophen vorhanden. Dies betont die Orientierungslosigkeit der Menschen zur Zeit der Industrialisierung. Der pietätlose Umgang mit der Leiche wird unter anderem durch die Verben „gestemmt“ (V.1) und „geklemmt“ (V. 3), die in dem ganzen Gedicht zur Betonung den einzigen Reim bilden, beschrieben. Fehlende Pronomen (vgl. V. 12) und Indefinitpronomen (vgl. V. 1+2) verdeutlichen die fehlende Identität des Menschen sowie die sachliche Beschreibung der Obduktion (vgl. V. 4 ff.) die Gleichgültigkeit betont. Die emotionale Bindung zu der Aster wird durch Ausrufe (vgl. V. 13 ff.) dargestellt.
Zusammenfassend ist zu sagen, dass die Thematik der Vergänglichkeit in den unterschiedlichen Epochen, basierend auf den unterschiedlichen historischen Ereignissen, jeweils anders interpretiert wurde.
Lorena
Bei den vorliegenden Texten handelt es sich um das Gedicht „Es ist alles eitel“, verfasst von Andreas Gryphius und veröffentlicht im Jahr 1637 in der Literaturepoche des Barock, sowie das Gedicht „Kleine Aster“, verfasst von Gottfried Benn und veröffentlicht im Jahr 1912 in der Literaturepoche des Expressionismus. Im Folgenden wird die Darstellung des Themas „Vergänglichkeit“ an Hand von Inhalt, Form und Sprache verglichen.
Inhaltlich handelt das Gedicht „Es ist alles eitel“ von Andreas Gryphius vom Dreißigjährigen Krieg und den Konsequenzen für die Menschen und das Land. Thema ist die Vergänglichkeit alles Irdischen. Das Gedicht „Kleine Aster“ von Gottfried Benn thematisiert die Vergänglichkeit des Individuums und handelt von einer Obduktion. In beiden Gedichten wird die Vergänglichkeit in Bezug auf den Tod und die Vernichtung dargestellt, jedoch beschränkt sich diese in „Kleine Aster“ auf die Nichtigkeit eines einzelnen Individuums, während in „Es ist alles eitel“ die gesamte Menschheit sowie alles Materielle miteinbezogen werden. Dies wird ebenso in der Struktur des Gedichtes deutlich. Das lyrische Ich gibt in „Es ist alles eitel“ zunächst die Zerstörung des Materiellen und allen Lebens in Form von Städten oder der Natur wieder, bis es schließlich auf die Vergänglichkeit des Individuums eingeht und zur Erkenntnis gelangt, dass nur das Überirdische bestand hat, während sich das lyrische Ich in „Kleine Aster“ nur der Nichtigkeit des einzelnen Individuums zuwendet. Ein weiterer Kontrast ist auch in der Atmosphäre der Gedichte zu finden. Das lyrische Ich ist in Gryphius‘ Gedicht resignativ in Bezug auf die Vergänglichkeit, während sich das lyrische Ich in Benns Gedicht distanziert und nahezu emotionslos mit der Thematik auseinandersetzt. Weiterhin ist auch die Vergänglichkeit in Bezug auf die Ausgangssituation der Gedichte zu betrachten. In „Es ist alles eitel“ ist die Ausgangssituation der Dreißigjährige Krieg unter dem die Menschen leiden. Obwohl der Krieg in der Entstehungszeit des Gedichtes bereits über ein Jahrzehnt bestritten wurde, so besteht weiterhin immer noch die Hoffnung auf ein nahendes Ende des Krieges. In „Kleine Aster“ ist es allerdings so, dass das lyrische Ich einen Pathologen/eine Pathologin im Berufsalltag verkörpert. In diesem Beruf ist man über mehrere Jahre lang nahezu täglich mit dem Tod konfrontiert, was sich in sofern auch auf das Verhältnis zwischen dem lyrischen Ich und der Leiche auswirkt, da das lyrische Ich die Leiche nicht als Individuum wahrnimmt, sondern als Objekt der Arbeit. Nicht zuletzt bildet auch die Interpretation des Inhalts ein Unterschied zwischen den Gedichten. „Es ist alles eitel“ lässt sich in Bezug auf die Beständigkeit des Überirdischen interpretieren, während in „Kleine Aster“ die Beziehung zwischen lyrischem Ich, der Leiche und der Aster von Bedeutung ist.
Auch in der Form unterscheidet sich die Darstellung der Vergänglichkeit. Zur Form generell lässt sich festhalten, dass „Es ist alles eitel“ in der Sonettform verfasst wurde und über ein Reimschema (umarmender Reim und Schweifreim) sowie ein Metrum und geordnete Kadenzen verfügt. Alles in allem lässt sich das Gryphius‘ Gedicht somit als regelmäßig kennzeichnen. Weiterhin unterstreicht beispielsweise der Alexandriner als Metrum mit der Mittelzäsur die Antithetik zu Beginn des Gedichtes. Im Gegensatz dazu sind bei Benns Gedicht ein freier Rhythmus, keine eindeutigen Kadenzen und Reimlosigkeit vorhanden. Darüber hinaus besteht das Gedicht aus einer einzelnen Strophe, die sich in zwei Sinnabschnitte gliedern lässt. Auch die länge der Verse ist unregelmäßig. Zusammenfassend stützt jedoch dieses unregelmäßige Muster den oftmals paradoxen Inhalt des Gedichtes und verstärkt die klimaxartige Steigerung des Inhalts.
Zur Sprache ist zu sagen, dass beide Verfasser Alltagssprache bzw. Benn auch zeitweilig Umgangssprache verwenden. Einzelne Begriffe wie beispielsweise „jetzund“ („Es ist alles eitel“ V. 3) und „Bierfahrer“ („Kleine Aster“ V. 1) zeugen von dem Zeitalter in welchem die Gedichte verfasst wurden. Aus der Sprache lässt sich jedoch weiterhin die Perspektive des lyrischen Ichs ablesen. Das lyrische Ich in „Kleine Aster“ stellt das Geschehen ähnlich wie einen Bericht in neutralem Ton dar. Das Personalpronomen „Ich“ wird im Gedicht nicht erwähnt, genauso wie wenige andere persönlichen Angaben bzw. Ansichten, wodurch das lyrische Ich wie ein Beobachter wirkt, der jedoch subjektiv auf die Dinge hinabschaut. In „Kleine Aster“ ist im Kontrast dazu häufiger das Personalpronomen „Ich“ zu finden. Dieser Umstand und die Tatsache, dass das lyrische Ich seine Taten beschreibt und indirekt mit der Aster spricht, sorgen dafür, dass das lyrische Ich in der Handlung emotional und persönlich erscheint, jedoch nicht in Bezug auf die Leiche.
Zusammenfassend ist somit festzuhalten, dass die Vergänglichkeit in beiden Gedichten unterschiedlich dargestellt wird. Gryphius beschränkt sich in seinem Gedicht auf eine objektive Darstellung der Vergänglichkeit des Irdischen, repräsentiert durch die Folgen des Krieges. Benn nutzt eine emotionale Darstellung der Vergänglichkeit in Form des Todes eines Individuums. Gemeinsamkeiten in beiden Gedichten sind zum einen die Thematik Vergänglichkeit und zum anderen die Konformität zwischen Form und Inhalt.
(mehr Zitate)
Maike
Andreas Gryphius: „Es ist alles eitel“
- Vergänglichkeit alles Irdischem
- Epoche des Barrocks, 30-jähriger Krieg: Sehr von Unzufriedenheit und Krieg geprägt → Damit ist die Vergänglichkeit verbunden
- Selbstkritisch: Es ist des Menschen Schuld, dass er und alles andere Irdische vergänglich ist
- Alexandriner (6 hebiger Jambus)
- 2 Quartette, 2 Terzette : ein Sonett (typisch für Barockzeit)
Gottfried Benn: "Kleine Aster"
- Vergänglichkeit des Menschen
- Epoche des Expressionismus: rasanter technischer Fortschritt damit verbunden eine Reizüberflutung uns daraus resultierend eine Orientierungslosigkeit der Menschen → Entmenschlichung der Welt
- Der Mensch kann nichts für seine Vergänglich, das ist Alltag und somit natürlich und normal
- Keine Strophen, kein Metrum → verdeutlicht die Skurrilität des Gedichts und damit die Orientierungslosigkeit
Ausformulierung:
Die Gedichte „Es ist alles eitel“ ,von Andreas Gryphius, und „Kleine Aster“, von Gottfried Benn, weisen sowohl Gemeinsamkeiten, als auch Unterschiede auf, welche im Folgenden näher erläutert werden.
Zu aller Erst muss erwähnt werden, dass die beiden Gedichte in Bezug zum Thema „Vergänglichkeit“ verglichen werden, da sich beide Gedichte damit befassen. So ist das Thema des Gedichts von Gryphius die Vergänglichkeit alles irdischem im Allgemeinen und das Thema des Gedichts von Benn die Vergänglichkeit des Menschen. „Es ist alles eitel“ ist ein eher selbstkritisches Gedicht, welches die Schuld für die Vergänglichkeit den Menschen selbst gibt. Es sei also des Menschen Schuld, dass er und alles andere Irdische vergänglich ist. Begründet wird dies mit dem historischen Hintergrund, zu dieser Zeit. Das Gedicht wurde 1637 geschrieben, in der Epoche des Barrocks. Gottfried schrieb es während des dreißig-jährigen Krieges, die Zeit war von Unzufriedenheit geprägt. Die Vergänglichkeit von der im Gedicht die Rede ist kann man auf den Krieg zurückführen, so nutzte Gryphius sein Gedicht um der Welt seine Meinung mitzuteilen. Gottfried Benn im Gegensatz dazu, hat sein Gedicht im Jahr 1912 geschrieben, in der Literaturepoche des Expressionismus. Dort gab es einen rasanten technischen Fortschritt, damit verbunden eine Reizüberflutung und eine Orientierungslosigkeit der Menschen. Dadurch fand eine Entmenschlichung der Welt statt, womit wieder Bezug zum Thema seines Gedichts hergestellt wird. Inhaltlich geht es in Benns Gedicht um eine Obduktion, sie wird vom lyrischen Ich durchgeführt, welches somit einen Gerichtsmediziner verkörpert. Für das lyrische Ich ist es Alltag und in Bezug zum Thema „Vergänglichkeit“ ist es normal und der Mensch ist nicht verantwortlich dafür. Zur Form der beiden Gedichte ist zu sagen, dass „Es ist alles eitel“ ein Sonett ist. Das war für die Epoche des Barrocks ein typisches Merkmal. Ein Sonett besteht aus zwei Quartetten (ein Quartett ist eine Strophe mit vier Versen) und zwei Terzetten (ein Terzett ist eine Strophe mit drei Versen). Das vorliegende Metrum ist ein sechs-hebiger-Jambus, ebenfalls ein Merkmal der Barrockzeit. Dies wirkt alles sehr geordnet, ganz anders ist es im Gedicht „Kleine Aster“, hier liegen weder Strophen noch ein Metrum vor, dies verdeutlicht die Skurrilität des Gedichts.
Alles in allem kann man sagen, dass die beiden Gedichte sich in etwa mit dem gleichen Thema beschäftigen, jedoch anders damit umgehen.
Nina K.
Gryphius: Vergänglichkeit alles Existierenden
- direkt angesprochenes Thema
- lyrisches Ich stellt Leben/Welt infrage
- V.12: einzige Ausnahme der Vergänglichkeit das Übersinnliche ->Hoffnung
- Benn stellt Vergänglichkeit anhand eines Beispiels im Leben eines Pathologen dar
- durch Antithesen und Thesen wird Gedicht zu Beweis, dass die Behauptung alles sei vergänglich, richtig sei -> unterstützt durch Beispiele der Vergänglichkeit (Städte, Erz/Marmorstein, Glück, Ruhm etc.) die argumentative Wirkung haben
- Sonett: zwei Quartette + zwei Terzette
- Quartette: umarmender Reim, Alexandriner (6-hebiger Jambus mit Zäsur)
- Terzette: Schweifreim
- monotone, regelmäßige Wirkung
Benn: Vergänglichkeit des Menschen Wert
- indirekt angesprochenes Thema
- brutale/emotionslose Darstellung der Vergänglichkeit
- Aster, die für das lyrische Ich Hoffnung darstellt, wird begraben
- freier Rhythmus, kein Reimschema -> losgelöst, trotzdem routiniert (V.4-12)
- eine Strophe, 15 Verse
- hoffnungslose/verstörende Wirkung
Andreas Gryphius´ Sonett „Es ist alles eitel“ aus der Zeit des Barock, sowie das Gedicht „Kleine Aster“ geschrieben von Gottfried Benn aus der Epoche des Expressionismus thematisieren beide den Aspekt der Vergänglichkeit auf unterschiedliche Art und Weise. Im Folgenden werden die beiden Gedichte auf den Aspekt der Vergänglichkeit, sowie auf formal-sprachlicher Ebene verglichen.
Das Sonett von Gryphius behandelt die Thematik der Vergänglichkeit in Bezug auf alles Irdische, das auf der Welt existiert, was durch den ersten Vers „Du siehst, wohin du siehst, nur Eitelkeit auf Erden“ (Gryphius, V.1) deutlich wird. Somit stellt das lyrische Ich fest, dass alles auf der Welt vergänglich ist. Weder Materielles, von Menschen Erbautes wie beispielsweise „Städte“ (Gryphius, V.3) sind davon ausgeschlossen, noch Dinge, die „prächtig blüh[n]“ (Gryphius, V.5), womit nicht ausschließlich die Natur gemeint ist, sondern auch der Mensch. Ebenso betroffen davon seien „Erz“ (Gryphius, V.7) und „Marmorstein“ (Gryphius, V.7), sowie „[d]er hohen Taten Ruhm“ (Gryphius, V.9). Es wird also nicht nur die Vergänglichkeit des Materiellen behandelt, sondern auch die des Individuums, sodass gesagt werden kann, dass in Gryphius Sonett die Vergänglichkeit allumfassend thematisiert wird. In „Es ist alles eitel“ wird ebenfalls die Eitelkeit behandelt, jedoch nur in Bezug auf den Wert des Menschen. Dies wird vor allem bei dem Umgang des lyrischen Ichs mit der Aster deutlich. Untermauert wird dies unter anderem an dem verniedlichenden Ausdruck „Kleine Aster“ (Benn, Titel) und daran, dass das lyrische Ich die Aster in einem Menschen beerdigt und ihr somit mehr Wert zuschreibt als der Leiche, der vor es liegt. Diese wird als „Vase“ (Benn, V.13) missbraucht und verdeutlicht somit, dass der Wert des Menschen ebenfalls vergänglich ist, da es in „Es ist alles eitel“ als ein Objekt genutzt wird. Zudem lässt sich sagen, dass der Mensch als Individuum in beiden Gedichten eine Rolle spielt. Da es sich bei Benns lyrischem Ich um einen Pathologen handelt, der während einer Obduktion entscheidet die Aster in der Leiche zu begraben, lässt sich feststellen, dass die Vergänglichkeit des Menschen in diesem Gedicht indirekt herausstellen lässt, während das Sonett aus der Zeit des Barock die Vergänglichkeit direkt anspricht und sie thematisiert, was sofort im ersten Vers deutlich wird (vgl. Gryphius ebd.). Zudem stellt Benn die Vergänglichkeit im alltäglichen Leben dar und welcher Form sie dort zu finden ist. Darüber hinaus lässt sich feststellen, dass die Position des lyrischen Ichs bezüglich dieser allumfassenden Vergänglichkeit in „Es ist alles eitel“ deutlich wird. Anhand von der Interjektion „Ach“ (Gryphius, V. 11) lässt sich sagen, dass das lyrische Ich resignativ und ergeben dem gegenüber steht und das Leben und die Welt infrage stellt, was deutlich wird in „Ach, was ist alles dies, was wir für köstlich achten […)“ (Gryphius, V.11). Die Vergänglichkeit des Wert eines Menschen hingegen wird in „Kleine Aster“ jedoch primär durch den pietätlosen Umgang mit der Leiche widergespiegelt. Ein weitere Unterschied besteht darin, dass Gryphius Sonett, im Gegensatz du Benns Gedicht, einen Aspekt der Ewigkeit findet. Mit dem letzten Vers „Noch will, was ewig ist, kein einig Mensch betrachten!“ (Gryphius, V.14) wird angedeutet, dass der Mensch sich vom einzig Ewigen der Welt abwendet. Es kann also gesagt werden, dass Metaphysisches wie Gott, das einzige ist das ewig weilen wird, der Mensch dies jedoch nicht als Hoffnung in einer Welt der Vergänglichkeit ansehe, sondern sich davon abwende. Der Aspekt der Ewigkeit in einer Welt der Vergänglichkeit wird in Benns Gedicht hingegen gar nicht thematisiert.
Die brutale und emotionslose Umgehensweise mit dem Menschen wird ebenfalls deutlich durch den freien Rhythmus, sowie durch das fehlende Reimschema und die fehlenden Kadenzen. Zudem handelt es sich bei „Kleine Aster“ um ein Gedicht mit ausschließlich einer Strophe mit 15 unterschiedlich langen Versen. Dies und die Enjambements verursachen die Wirkung eine sachlichen Berichts, die die Emotionslosigkeit in Bezug auf die Leiche unterstreicht. Zudem hebt die Wichtigkeit der Aster in diesem Kontext die Wertlosigkeit des Menschen, was unterstrichen wird durch die Sprache des Gedichts. Mit den groben und abwertenden Worten wie „ersoffen“ (Benn, V.1) und „gestemmt“ (Benn, V.1) wird dies nochmals deutlicher. Im Gegensatz dazu besteht das Sonett „Es ist alles eitel“ aus vier Strophen mit insgesamt 14 Versen, wobei die ersten beiden Quartette sind und die letzten beiden Strophen Terzetten. Die Quartette sind umarmende Reime, die die Regelmäßigkeit und die daraus resultierende Monotonie in Bezug auf die Vergänglichkeit verdeutlicht. Zudem handelt es sich hierbei um einen Alexandriner mit Zäsuren in den Quartetten. Die Gegenüberstellung von These und Antithese unterstreicht in diesem Zusammenhang nochmals die Resignation des lyrischen Ichs, sowie der ewige Kreislauf des Erschaffens und des Zerstörens. Die Terzette bestehen zudem aus einem Schweifreim.
Zusammenfassend lässt sich also festhalten, dass „Es ist alles eitel“ und „Kleine Aster“ einige Gemeinsamkeiten im Punkt der Vergänglichkeit aufweisen. Jedoch thematisiert Benns Gedicht beispielweise ausschließlich die Vergänglichkeit in Bezug auf den Wert des Menschen, während Gryphius Sonett sich allumfassend damit befasst. Zudem lassen Form und Sprache darauf hinweisen, dass bei Benn Emotionslosigkeit in Bezug auf den Menschen deutlich wird, und dass bei Gryphius Resignation und Monotonie deutlich werden. Zudem lässt sich sagen, dass bei Gryphius die Vergänglichkeit direkt und bei Benn indirekt thematisiert werden. Zudem befasst Gryphius sich mit dem einzig Ewigem, nämlich dem Metaphysischen.
Nina H.
Gryphius:
Inhaltlich:
- Thema der Vergänglichkeit auf alles Irdische bezogen (z.B. Vergänglichkeit der „Städte“ (V. 3), Vergänglichkeit des Menschen (vgl. V. 6), „kein Erz ,kein Marmorstein“ (V. 7), Vergänglichkeit von Werten z.B. „Der hohen Taten Ruhm“ (V. 9))
- Zuerst Vergänglichkeit des vom Menschen geschaffenen, dann Vergänglichkeit des Menschen selbst
- Vergänglichkeit unter anderem symbolisiert durch Krieg, Zerfall der Städte
- Mensch hält an dem vergänglichen fest (an dem was er kennt, das was er nicht kennt (Überirdisches bzw. Gott) will er nicht erkennen, darauf will keiner mehr achten (dies ist jedoch ewig)
- Resignative / verzweifelte Haltung, da sich das lyrische Ich dessen bewusst ist, dass alles was es kennt (auch es selbst) vergänglich ist; durch emotionale Sprache
Sprachlich-Formal:
- Sonettform (zwei Quartette (je 4 Zeilen) und zwei Terzette (je 3 Zeilen)) -> insgesamt 14 Zeilen
- Metaphorische Sprache
- Reimschema vorhanden (Terzette -> Schweifreim; Quartette -> umarmender Reim)
- Versmaß -> Alexandriner -> durch die Zäsur Betonung der Antithesen und somit auch der Vergänglichkeit
- Monotonie (eintöniger Klang des Gedichtes) -> die Vergänglichkeit findet immer statt (ist sozusagen Teil des Lebenszyklus` / ein ständiger Prozess); betont auch die Resignation des lyrischen Ichs
Benn:
Inhaltlich:
- Thema der Vergänglichkeit ausschließlich auf Lebewesen bezogen („Ruhe sanft / kleine Aster!“ (V. 14 f.), Leiche eines Bierfahrers (vgl. V. 1);
- Entmenschlichung des Bierfahrers, da er nur einer von vielen ist -> als Einzelner keine Bedeutung, ist nichtig; nach dem Tod wird vergessen, wer er war -> Vergänglichkeit seiner Person /des Menschen generell
Sprachlich-Formal:
- Durch Wortwahl und Verhalten des lyrischen Ichs gegenüber Aster und Leiche -> Herabsetzung des Menschen durch Brutalität, Gleichgültigkeit und Kälte (bedeutungslos, nichtig) und Darstellung der Signifikanz der Aster durch Emotionalität („Ruhe sanft, / kleine Aster!“ (V. 14 f.))
- Fehlendes Reimschema, Metrum, berichtende Form (durch Verwendung des Präteritums) -> Objektivität und Kälte -> Emotionslosigkeit und Distanz des lyrischen Ichs gegenüber Leichnam
- 15 Zeilen ohne feste Form / Strophen -> keine Gliederung
Ausformulierung:
In den Gedichten „Es ist alles eitel“, welches von Andreas Gryphius in der Literaturepoche des Barocks verfasst wurde, und „Kleine Aster“ von Gottfried Benn, das zur Zeit des Expressionismus verfasst wurde, wird die Vergänglichkeit thematisiert. Dabei lassen sich allerdings Unterschiede auf inhaltlicher und sprachlich-formaler Ebene feststellen.
Inhaltlich fällt auf, dass Gryphius in seinem Gedicht das Thema der Vergänglichkeit auf alles Irdische bezieht, wohingegen Benn ausschließlich die Vergänglichkeit der Lebewesen aufgreift. Gryphius geht dabei konkret auf den Zerfall und die Vergänglichkeit des vom Menschen geschaffenen, also der „Städte“ (V. 3) und die Vergänglichkeit des Menschen selbst ein, was besonders die Aussage „[w]as jetzt so pocht und trotzt, ist morgen Asch und Bein“ (V. 6) hervorhebt. Die Tatsache, dass tatsächlich alles Irdische vergänglich ist, wird ebenfalls in der Äußerung „kein Erz, kein Marmorstein“ (V. 7) deutlich. Des Weiteren geht er auf die Vergänglichkeit der menschlichen Werte, wie der „hohen Taten Ruhm“ (V. 9) ein, was nochmals untermauert, dass die Gesamtheit alles Irdischen vergänglich ist. Benn hingegen thematisiert lediglich die Vergänglichkeit der „kleine[n] Aster“ (V. 15), also der Natur, sowie die des „ersoffene[n] Bierfahrer[s]“ (V. 1), welche die der Menschheit repräsentiert. Zudem wird in Benns Gedicht dargestellt, dass der Bierfahrer lediglich einer von vielen ist, was durch den unbestimmten Artikel „Ein“ (V. 1) zu erkennen ist. Somit wird er nicht als Individuum angesehen und hat als solches im Gesamten keine große Bedeutung, da er nur einen kleinen Teil des Ganzen darstellt. Aufgrund dessen ist er nichtig und wird nach seinem Tod vergessen werden, was die Wertlosigkeit des menschlichen Lebens und die Vergänglichkeit seiner Person sowie generell die des Menschen verdeutlicht. Auch der indirekte Vergleich der Aster mit dem Menschen hebt dessen Nichtigkeit und Vergänglichkeit hervor, da die Aster jenem übergeordnet ist und in dem Gedicht insgesamt eine wichtigere Rolle spielt, weshalb er ihr auch als „Vase“ (V. 13) dient, wodurch er von dem lyrischen Ich entmenschlicht wird. Dadurch wird er verstärkt als nichtig und wertlos dargestellt. Außerdem wird die Wertlosigkeit des menschlichen Lebens in Benns Gedicht dadurch betont, dass im späteren Lauf nicht einmal mehr ein unbestimmter Artikel verwendet wird, um ihn zu erwähnen, denn dieser fehlt in der Aussage „als man zunähte“ (V. 12), was zudem die Distanz des lyrischen Ichs zu dem Menschen beziehungsweise der Leiche des Bierfahrers deutlich macht. Zudem ist auffällig, dass Gryphius in dem Gedicht „Es ist alles eitel“ auch das thematisiert, was ewig ist, da das lyrische Ich dort erläutert, dass keiner betrachten wolle, „was ewig ist“ (V. 14). Dies deutet an, dass die Menschen lediglich an dem festhalten, was sie kennen, also an dem Vergänglichen. Das Ewige, also Gott beziehungsweise das Überirdische wollen die Menschen nicht erkennen und beachten es nicht. In dem Gedicht Benns findet das Thema der Ewigkeit jedoch keinerlei Erwähnung.
Auch auf der sprachlich – formalen Ebene sind einige Unterschiede der Darstellung des Themas der Vergänglichkeit festzustellen. Dabei ist bereits auf den ersten Blick auffällig, dass das Gedicht Gryphius` in der sogenannten Sonettform verfasst ist, also aus zwei Quartetten zu je 4 Zeilen und zwei Terzetten zu je 3 Zeilen besteht, während in dem Gedicht Benns keine feste Form oder eine Gliederung in Strophen zu erkennen ist. Zudem liegt bei diesem Gedicht weder ein festes Reimschema, noch ein Metrum vor, was neben der Ähnlichkeit zu einem Bericht durch die Verwendung des Präteritums und der Objektivität des lyrischen Ichs auf die Distanz und Emotionslosigkeit des lyrischen Ichs dem Bierfahrer gegenüber hinweist. Der Aster gegenüber verhält sich das lyrische Ich dahingegen beinahe liebevoll, was insbesondere durch den emotionalen Abschied dieser „Ruhe sanft, / kleine Aster!“ (V. 15) hervorgehoben wird, was ihre Signifikanz für das lyrische Ich untermauert. Durch diese Emotionalität der Aster gegenüber wird ein Kontrast zu der Gleichgültigkeit und Brutalität der Leiche gegenüber geschaffen, welcher erneut die Bedeutungslosigkeit des Menschen hervorhebt. Dies ist auch an der entwertenden Sprache der Leiche gegenüber zu erkennen, die beispielsweise durch das Adjektiv „ersoffener“ (V. 1) dargestellt wird. In dem Gedicht Benns ist jedoch neben der Sonettform auch ein festes Reimschema zu erkennen. In den Quartetten liegt dabei ein umarmender Reim und in den Terzetten ein Schweifreim vor. Bezüglich des Versmaßes liegen Alexandriner vor, welche aus sechshebigen Jamben bestehen und durch die sogenannte Mittelzäsur gekennzeichnet sind. Diese Zäsur betont die vorliegenden Antithesen und somit auch die Vergänglichkeit des beschriebenen Irdischen. Die gleichmäßigen Jamben wirken dabei monoton, was den Lebenszyklus als ständigen Prozess des Lebens und Sterbens andeutet. Somit wird hervorgehoben, dass jedes Lebewesen einmal sterben wird, was nochmals die Vergänglichkeit alles Irdischen untermauert. Des Weiteren wird dadurch auch die Resignation des lyrischen Ichs hervorgehoben, da es sich auch seines eigenen Todes und somit auch seiner Vergänglichkeit bewusst ist. Diese Resignation ist in dem Gedicht Benns nicht zu erkennen, da das lyrische Ich bei der Obduktion der Leiche lediglich routiniert und gleichgültig vorgeht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Vergänglichkeit in den beiden Gedichten auf unterschiedliche Weise dargestellt wird. Gryphius thematisiert dabei die Vergänglichkeit alles Irdischen und erwähnt das Ewige, wohingegen Benn lediglich auf die Vergänglichkeit des Menschen und der Natur eingeht. Außerdem ist der resignative und verzweifelte Ton in dem Gedicht Gryphius` deutlich zu erkennen, während das lyrische Ich in Benns Gedicht die Vergänglichkeit des Menschen gleichgültig ist. Zudem ist auffällig, dass Benns Gedicht völlig losgelöst von jeglicher Form ist, während bei Gryphius` Gedicht die Sonettform und ein festes Reimschema vorliegen.
Diana
Gryphius: Es ist alles eitel
Inhaltlich: - Vergänglichkeit alles Irdischen ( des Erbauten ,,Städte" (V.3) , des Menschen ,,Asch und Bein" (V.6), des Zustandes ,,bald donnern die Beschwerden"(V.8), der Werte ,,hohen Taten Ruhm" (V.9) )
- Anklage, dass Menschen nicht mehr erkennen wollen bzw. vergessen haben was ewig ist, nämlich Gott
- Verzweiflung und Resignation des lyrischen Ichs
Sprachlich-Formal:
- Sonett → strenge Einhaltung der Form
- 2 Quartette ( je 4 Verse) und 2 Terzette (je 3 Verse) → insgesamt 14 Verse
- Umarmender Reim in den Quartetten
- Schweifreim in den Terzetten
- Vergänglichkeit wird durch Antithesen und Zäsur verdeutlicht
- regelmäßiger und monotoner Ton im Gedicht → Vergänglichkeit ist ein ständiger Prozess und immer wiederkehrend
- Metrum = 6-hebiger Jambus
- emotionale Sprache (,,Ach" (V.11)) und metaphorische Sprache (,,prächtig blüht" (V.5))
Benn: Kleine Aster
Inhaltlich:
- Vergänglichkeit der Identität und des Lebens ( Bierfahrer wird entmenschlicht und wer er nun im Endeffekt war, spielt keine Rolle, da er nur einer von vielen ist)
- Obduktion wird brutal beschrieben und mit dem Bierfahrer wird pietätlos umgegangen -> Der Wert des Bierfahrers als Mensch wird herabgesetzt, er wird zum Objekt
- Fokus liegt auf der Aster und nicht auf den Bierfahren → Emotionslosigkeit, Distanz zu der Leiche, Entfremdung zum Menschen
- dahingegen umsorgender Umgang mit der Aster → Mensch ist bedeutungslos, wertlos
Sprachlich - Formal:
- Keine richtige Form vorhanden
- 15 Verse, die nicht in Strophen unterteilt sind
- kein Metrum
- Kein festes Reimschema, nur Reim bei V.1 +V.3 und V.7 + V. 8
- Verwendung des Präteritums und sachliche Beschreibung der Obduktion → erinnert an einen Bericht, was die Emotionslosigkeit verdeutlicht (emotionslose Sprache, Emotionen nur bezüglich der Aster vorhanden)
- skurrile Wirkung durch das Beschriebene und das Paradoxon ( V.2 f.)
- direkte Ansprache der Aster (V. 3) verdeutlicht Vergänglichkeit der Identität des Menschen und die verstörende Wirkung
Die Gedichte ,,Es ist alles eitel“ von Andreas Gryphius, welches in der Epoche des Barocks zuzuordnen ist, und ,,Kleine Aster“ von Gottfried Benn, welches in der Epoche des Expressionismus veröffentlicht wurde, lassen sich beide hinsichtlich des Inhalts und der Sprache vergleichen, wobei auffällig ist, dass beide Gedichte das Thema ,,Vergänglichkeit“ thematisieren.
Jedoch wird das Thema ,,Vergänglichkeit“ in beiden Gedichten jeweils unterschiedlich dargestellt. In dem Gedicht ,,Es ist alles eitel“ von Gryphius wir die Vergänglichkeit alles Irdischen thematisiert, wobei das lyrische Ich zunächst darauf eingeht, dass alles Erbaute und Erschaffene vergänglich ist, was beispielsweise durch die Aussage ,,Wo jetztund Städte stehn, wird eine Wiese sein“ (V. 3) deutlich wird. Des weiteren wird darauf eingegangen, dass auch das Leben der Menschen und der Natur vergänglich ist, da es heißt ,,Was jetzt so pocht und trotzt, ist morgen Asch und Bein“ (V.6) und auch Zustände und taten vergänglich sind, was durch die Aussage ,,Der hohen Taten Ruhm muß wie ein Traum vergehn“ (V. 9) zum Ausdruck gebracht wird. Der Hauptunterschied zum Benn-Gedicht liegt jedoch darin, dass dort das lyrische Ich zuletzt noch auf das Ewige eingeht und dieses klagt, dass das, ,,was ewig ist, kein einig Mensch betrachten“ (V. 14) will. Somit wird in diesem Gedicht nicht nur die Vergänglichkeit thematisiert, sondern auch das Ewige, wobei das lyrische Ich darüber klagt, dass die Menschen eben dieses Ewige ignorieren und sich damit nicht befassen, sondern nur auf die Vergänglichkeit konzentrieren. In dem Gedicht ,,Kleine Aster“ wird dahingegen nur die Vergänglichkeit des Menschen und dessen Identität thematisiert. Dabei wird der Mensch als kein Individuum sondern als einer von vielen dargestellt und als eine Arbeitskraft, was bereits in der Aussage ,,Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt“ (V.1) deutlich wird. Während in dem Gedicht von Gryphius die Vergänglichkeit im Allgemeinen und alles Irdischen thematisiert wird, wird in dem Gedicht von Benn vor allem die Nichtigkeit und Wertlosigkeit des Menschen verdeutlicht, was durch den pietätlosen Umgang mit der Leiche verdeutlicht wird und durch die Tatsache, dass die Blume Aster im Zentrum steht und regelrecht umsorgt wird. Auch die Haltung des lyrischen Ichs in beiden Gedichten ist unterschiedlich. In dem Gedicht ,,Es ist alles eitel“ ist eine resignative und verzweifelte Haltung des lyrischen Ichs zu erkennen, was durch die Aussage ,,Ach, was ist alles dies, was wir für köstlich achten“ (V. 11) beispielsweise zu erkennen ist. Jedoch wird auch eine gewisse Hoffnung auch zum Ausdruck gebracht, da das lyrische Ich das erkennt, ,,was ewig ist“ (V.14) und somit also die Hoffnung besteht, dass nicht alles vergänglich ist. Das lyrische Ich in ,,Kleine Aster“ hingegen ist gegenüber der Leiche völlig emotionslos und die Leiche ist für das lyrische Ich mehr ein Objekt als ein Mensch, was besonders durch die Aussage ,,als man zunähte“ (V. 12) deutlich wird. Zudem ist es auch auffällig, dass das lyrische Ich nur Emotionen für die Aster aufbringt und diese völlig in den Mittelpunkt stellt, was die Wertlosigkeit des Menschen unterstützt.
Diese inhaltlichen Aspekte lassen sich auch auf die sprachlich-formale Ebene beziehen. So wird die Vergänglichkeit in Gryphius Gedicht durch das strenge Einhalten des Sonetts unterstützt, da das regelmäßige Reimschema, bei den Quartetten ein umarmender Reim und in den Terzetten ein Schweifreim, und die Unterteilung in 4 Strophen, sowie das Metrum Alexandriner einen monotonen und regelmäßigen Ton im Gedicht verursachen. Somit verdeutlicht dies eine Art Regelmäßigkeit oder Kreislauf der Vergänglichkeit, die immer gegenwärtig ist. Zudem wird dadurch auch die resignative Haltung des lyrischen Ichs unterstützt und somit auch die Verzweiflung und die grundsätzliche emotionale Stimmung in dem Gedicht hervorgehoben. Der Alexandriner in Verbindung mit den verwendeten Antithesen untermauert ebenfalls die Vergänglichkeit, da das Bestehen und die Vergänglichkeit gegenüber gestellt werden und eine Zäsur diese Zustände nochmals von einander abgrenzt. Auch dies verdeutlicht die Emotionalität in dem Gedicht. Das Gedicht ,,Kleine Aster“ stellt dahingegen sprachlich-formal einen Kontrast zu dem Gedicht von Gryphius dar, da in diesem keine strenge Form eingehalten wird, sondern es kein einheitliches Metrum, kein festes Reimschema oder eine Unterteilung in Strophen gibt. Dies untermauert die Wertlosigkeit des Menschen ebenfalls. Auffällig ist jedoch, dass es dennoch zwei Reime gibt, nämlich einmal ,,gestemmt“ (V.1) und ,,geklemmt“(V. 3), was den pietätlosen Umgang mit der Leiche verdeutlicht und so die Wertlosigkeit des Menschen hervorhebt und ,,herausschnitt“ (V. 7) und ,,glitt“ (V.8), was einen Kontrast mit dem Umgang mit der Leiche und der Aster verdeutlicht. Durch diesen Kontrast mit dem Umgang mit der Leiche und der Aster wird ebenfalls die Vergänglichkeit und Wertlosigkeit des Menschen zum Ausdruck gebracht. Ein anderer Unterschied auf sprachlich-formaler Ebene ist auch, dass im Gedicht von Benn eine eher neutrale und emotionslose Schilderung stattfindet, die an einen Bericht erinnert, während hingegen im Gedicht von Gryphius die Vergänglichkeit emotional beschrieben wird und dazu eine metaphorische Sprache verwendet wie ,,das Spiel der Zeit“ (V. 10), welche für das Menschenleben steht. In ,,Kleine Aster“ hingegen wird alles neutral, außer die Aster, die emotional beschrieben wird, beschrieben. Zu dem wird auch Ironie verwendet, um die Wertlosigkeit des Menschen hervor zu heben, wie in der Aussage ,,Trinke dich satt in deiner Vase!“ (V.13) deutlich wird.
Abschließend ist zusagen, dass das Thema ,,Vergänglichkeit“ in beiden Gedichten unterschiedlich zum Ausdruck gebracht wird. In dem Gedicht von Gryphius wird die Vergänglichkeit alles Irdischen thematisiert, während hingegen im Gedicht von Benn sich ausschließlich auf die Vergänglichkeit und Wertlosigkeit des Menschen konzentriert wird. Auch in der sprachlich-formalen Ebene sind die Gedichte hinsichtlich des Themas ,,Vergänglichkeit“ zu unterscheiden, da das Gedicht von Gryphius eine strenge Form einhält, um den Kreislauf der Vergänglichkeit zu untermauern und zudem eine emotionale und metaphorische Sprache verwendet wird. In dem Gedicht von Benn hingegen wird eine emotionslose Sprache verwendet, wenn es um die Leiche geht und Emotionen tauchen nur in Verbindung mit der Aster auf, was die Wertlosigkeit des Menschen hervorhebt.
Luisa
Gryphius: Es ist alles Eitel
Inhalt
-Thema der Vergänglichkeit alles Irdischen (z.B Umgebung(V.3), Krieg zerstört alles(1.Strophe)Mensch (V.6))
-nur Gott ist ewig (V. 15)
-entmutigende Haltung des lyrischen Ichs
sprachlich-formale Aspekte
-äußere Form des Gedichtes (Sonettform= zwei Quartette darauffolgend zwei Terzette)
-metaphorische Sprache (indirekt) (V.6 z.B ,,Asch und Bein" - Mensch)=>
-Reimschema (umarmender Reim in den ersten beiden Strophen, Schweifreim in den letzten beiden) => kreislaufartiger Hergang, werden und gehen
-Metrum (sechshebiger Jambus= Alexandriner)
-männliche/ weibliche Kadenzen betont Vergänglichkeit => geordnet
-Antithesen (z.B ,,Städte" - ,,Wiese" (V.3) untermauert Vergänglichkeit
Benn: Kleine Aster
Inhalt
-Thema der Vergänglichkeit ( Pflanze) und Wertlosigkeit des Menschen
- bezieht sich nur auf die Pflanzenwelt und nicht auf die anderen Gegebenheiten
sprachlich-formale Aspekte
-strukturlos (kein Metrum, Strophen)
-kein einhaltliches Reimschema
-direkte Sprache (berichtend, sachlich)
-Eindruck der gebrochenen Prosa => Skurrilität
-viele Enjambements
-Aus der Perspektive eines Individuums und spricht mit der Aster
Die Gedichte ,,Es ist alles eitel" verfasst von Andreas Gryphius im Jahre 1637 und ,,Kleine Aster", welches von Gottfried Benn im Jahre 1912 geschrieben wurde weisen sichtbare Unterschiede im Inhalt, Form und der Sprache auf.
Inhaltlich thematisieren beide Gedichte die Vergänglichkeit, wobei dieses Thema sich doch noch grundlegend unterscheidet, da das Gedicht von Andreas Gryphius die Vergänglichkeit alles Iridschen thematisiert und das Gedicht von Benn die Vergänglichkeit des Menschens. Gryphius bezieht sich auf die Zerstörung von ,,Städte" (V.3) und ,,Wiese[n]" (V.3) aber auch auf die Vergänglichkeit des Menschens, was durch den Vers ,,Was jetzt so pocht und trotzt, ist morgen Asch und Bein." (V.6) verdeutlicht wird. Am Ende des Gedichtes wird jedoch sehr deutlich,dass sich die Vergänglichkeit auf alles Irdische bezieht, da Gryphius den Kontrast zum,,[E]wig[en]" (V.14) herstellt. Aber auch ,,Nichts ist, das ewig sei, kein Erz, kein Marmorstein" (V.7) zeigt, dass alles Irdische wie ,,Erz, [...] [und] Marmorstein" (ebd.) von Vergänglichkeit geprägt ist. Diese Mischung der verschiedenen Aspekte, die in den Gedicht beinhaltet sind weisen auf die Vielfältigkeit hin. Wohingegen in dem Gedicht ,,Kleine Aster" von Gottfried Benn nur ein genauer Hergang geschildert wird. Es handelt von einem ,,ersoffene[n] Bierfahrer" (V.1) der opdukziert wird und eine ,,dunkelhellila Aster" (V.2) zwischen den Zähnen geklemmt hat (vgl.V. 3). Inhaltlich wird deutlich, dass in diesem Gedicht der Fokus auf der Blume liegt und nicht auf den Leichnam der obdukziert wird, dies verdeutlicht die Vergänglichkeit des Menschens. Die inhaltliche Darstellung des Themas unterscheidet sich also insofern voneinander, dass sich das Gedicht von Gryphius sich auf die vielen verschiedenen Bereiche der Vergänglichkeit fokusiert und Benn nur auf die Vergänglichkeit des Menschens.
Die Betrachtung der äußeren Form beider Gedicht weist viele Unterschiede auf. Das Gedicht von Gryphius ist in der Sonettform verfasst worden, was bedeutet, dass es aus zwei Quarteten, also zwei vier versige Strophen, und zwei Terzetten, also zwei drei versigen Strophen, besteht. Diese äußere Form ist ein klares Zeichen für die Epoche des Barocks. Zudem weist das Gedicht eine klare Struktur auf, da es zwei deutlich zu erkennende Reimschemas gibt, denn umarmenden Reim und den Schweifreim, zum Ende des Gedichtes. Des Weiteren untermauert der Alexandriner auch die genauen Strukturen des Gedichtes und betont die sich gegenüberliegenden Begriffe. Die männlichen Kadenzen zeigen zudem auch die Brutalität. Im Kontrast zu diesem klaren Strukturen steht das Gedicht von Gottfried Benn, welches weder ein Metrum noch ein klar zuerkennendes Reimschema aufweist. Das Gedicht besteht aus schließlich aus Enjambements und it nicht einmal in Strophen gegliedert. Zudem haben die einzelnen Verse immer unterschiedliche Länge. Diese äußere Form trägt somit zu der skurillen Wirkung des Gedichtes bei.
Auch in der Sprache unterscheiden sich die beiden Gedichte sehr voneinander. In dem Gedicht von Andreas Gryphius fallen vor allem viele Metapher auf, hinter denen eine bestimmte Wirkung steckt. Somit spricht das Lyrischen Ich indirekt durch eine Vielzahl von Stilmittel, die verschiedenen gedeutet werden können. Auch die Komplexität beziehungsweise die viele Parataxen in den Gedicht verweisen auf die Ummantelung der Sprache zu dieser Zeit. Vor allem das Personalpronomen ,,uns" (V.8) veranschaulicht, dass das Lyrische Ich den Leser miteinbeziehen möchte und somit eine mitreißende Wirkung erzeugt. Genau in diesem Punkt der Wirkung unterscheiden sich die beiden Gedichte sehr von einander, da vor allem das Lyrische Ich in Benns Gedicht eine sehr sachlich und beschreibende Sprache an den Tag legt, was den pietätlosen Umgang mit dem Leichnam verdeutlichen soll, dies wird zu dem untermauert durch die Verben ,,gestemmt" (V.1) und ,,geklemmt" (V.3), da diese eine männliche Kadenz besitzen. Die Sprache des Lyrischen Ich zeigt somit die Emotionslosigkeit des Lyrischen Ich, welhes es gegenüber Menschen hängt, wohingegen es zu der ,,Aster" (v.15) eine sehr gute Verbindung hat, da die Verben ,,glitt" (V.8) und ,,angestoßen" (ebd.) den liebevollen Umgang mit der Blume veranschaulichen.
Anne
Inhaltlich:
- Gryphius thematisiert die Vergänglichkeit ALLES Irdischen, Benn die Vergänglichkeit des Menschen
- Struktur Gryphius: Vergänglichkeit des Materiellen, dann Vergänglichkeit des Individuum, Benn lediglich Vergänglichkeit des Individuums
- Gryphius spricht das Metaphysische an, welches nicht vergänglich ist, für Benn lediglich die Vergänglichkeit des Menschen wichtig
- Mensch für Beide vergänglich
- Absurde Darstellung des Vergänglichen bei Benn, bei Gryphius ernst
- direkte Ansprache des Vergänglichen bei Gryphius, bei Benn indirekt
- Atmosphäre bei Benn: emotionslos, Atmosphäre bei Gryphius: resignativ
Sprachlich - Formal:
- kein Rheimschema, kein Metrum bei Benn: wirkt emotionslos und distanziert
- eine einzelne Strophe bei Benn: stütz paradoxen Inhalt
- Gryphius: Sonett: feststehende Struktur
- Gryphius: Jambus: monoton = alles gleich, alles Vergänglich
- Gryphius: Vergänglichkeit gezeigt durch viele Antithesen, Benn: Vergänglichkeit gezeigt durch indirkten Vergleich von Mensch und Aster
- lyrisches Ich hat bei Benn höhere Bedeutung als bei Gryphius
Die Gedichte "Es ist alles Eitel", geschrieben von Andreas Gryphius, veröffentlicht 1637 zur Zeit des Barock, und "Kleine Aster", geschrieben von Gottfried Benn, veröffentlicht 1912 in der Epoche des Expressionismus, berühren beide die Thematik der Vergänglichkeit. Benn beschreibt in seinem Gedicht die Einsetzung einer Aster in eine Leiche bei einer Obduktion und Gryphius erlöutert in wie Fern alles Irdische Vergänglich ist. Im Folgendem werden nun, der Inhalt und die Sprache sowie die Form beider Gedichte, miteinander verglichen.
Generell lässt sich schon mal sagen, das Gryphus in seinem Gedicht die Vergänglichkeit alles Irdischen thematisierst wie beispielswiese auch die der "Städte"(V.3). Benn hingegen thematisiert ausschließlich die Vergänglichkeit des Menschen. Daraus resultiert auch ein Unterschied im Bezug auf den inhaltlichen Aufbau der Gedichte. Gryphius zuerst auf die Vergänglichkeit alles Materiellen ein und dann erst, klimaxartig, auf die des Individuums. Benn hingegen bezieht sich nur auf die des Menschen, indem er die Obduktion beschreibt. Zudem spricht Gryphius im letzten Vers von dem was ewig ist, Gott, und fügt hinzu, dass niemand dies bis jetzt sehen möchte (vgl. V.14). Benn verrät jedoch nicht was für ihn ewig ist oder ob es Ewiges überhaupt gibt. Des Weiteren wirkt die Darstellung bei Benn sehr Absurd, emotionslos und routiniert durch die einfache Beschreibung der Handlung und der strikten Ablehnung der Wiedergabe, der Gefühle des lyrischen Ichs, im Bezug auf die Leiche. Gryphius' Gedicht wirkt jedoch ehr resignativ was durch die Interjektion "Ach!"(V.11) besonders verdeutlicht wird. Außerdem ist noch die direkte Ansprache der Vergänglichkeit auffällig bei Gryphius. Dieser sagt direkt am Anfang "Du sihst/ wohin du sihst nur Eitelkeit auf Erden."(V.1). Benn sagt nie direkt, dass der Mensch vergänglich ist. Dies lässt sich nur durch Deutungen erschießen. Hinzuzufügen ist die Erklärung der Vergänglichkeit bei Benn anhand eines Beispiels, also der Obduktion, wohingegen Gryphius die Vergänglichkeit allumgreifend beschriebt. Die größte Gemeinsamkeit, die beide Gedichte haben ist, dass beide davon überzeugt sind, dass der Mensch vergänglich ist.
Sprachlich-´und Formal weisen die Gedichte auch einige Unterschiede auf. Unterstützt wird die emotionslose und distanzierte Beziehung zur Leiche, vor allem durch das fehlende Rheimschema und Metrum bei Benn. Gryphius' Gedicht hat feststehende Strukturen wie beispielsweise das Sonett oder der sechshebige Jambus. Diese unterstützen den Inhalt, da sie auf Grund der Monotonie den kreislaufartigen Werdegang des Vergänglichen im Bezug auf Alles konkretisieren. Zudem manifestiert der Fakt, dass nur eine Strophe vorliegt bei Benn, die Absurdität, eine Blume in eine Leiche einzupflanzen. Auch sind die Vergleiche unterschiedlich, die in den Gedichten durchgeführt werden. Gryphius vergleicht immer die Gegenwart antithetisch mit der Zukunft wie beispielsweise in Vers 3. Benn vergleicht durchgehend in seinem Gedicht die Aster und den Menschen und auf der Unterschiedlichen Wertschätzung kommt man auf die Vergänglichkeit des Menschen.
Zusammenfassend ist also zu sagen, dass die Vergänglichkeit in beiden Gedichten sehr unterschiedlich dargestellt wird. Gryphius verbindet mit der Vergänglichkeit wirklich alles Irdische und stellt dies auch resignativ dar. Benn beschränkt sich hingegen auf die Vergänglichkeit des Menschen, die er emotionslos veranschaulicht. Diese Emotionslosigkeit ist geprägt von den fegenden Rheimstrukturen wohingegen Gryphius Kreislauf Alles Irdischen im Bezug auf die Vergänglichkeit, durch das monotone vorhandene Rheimschema unterstützt wird.
Janette
Andreas Gryphius – Es ist Alles Eitel (1637)
Inhaltlich:
- thematisiert die Vergänglichkeit Alles Irdischen
- Vergänglichkeit resultiert aus dem 30-jährigen Krieg
- dem Menschen ist nicht bewusst, dass nichts Ewig ist außer Gott
Sprachlich-Formal:
- Sonett → zwei Quartette, zwei Terzette (typisch für Epoche des Barocks)
- Quartette → jeweils 4 Verse, Terzette → jeweils 3 Verse = 14 Verse
- Metrum: Alexandriner (durch die Zäsur wird These und Antithese gegenübergestellt)
- regelmäßiges Metrum verdeutlicht die monotone Haltung des lyrischen Ichs
- Akkumulationen unterstützen die These es sei Alles Eitel
Gottfried Benn – Kleine Aster (1912)
Inhaltlich:
- thematisiert die Vergänglichkeit des Lebens und den Verlust der Identität
- Pietätloser Umgang mit der Leiche
- Entfremdung des Menschen → Fokus liegt auf die Aster und wird als wichtiger erachtet
Sprachlich-Formal:
- 15 Verse
- keine Struktur Vorhanden → kein festes Metrum
- zwei Reime → verdeutlicht das Verhältnis zur Aster rund zum Menschen
- Enjambements beim beschreiben der Obduktion
- Verwendung des Präteritums → wirkt wie ein Bericht (emotionslos)
Ausformulierung
Sowohl das Gedicht „Es ist Alles Eitel“ von Andreas Gryphius aus der Epoche des Barocks, als auch das Gedicht „Kleine Aster“ von Gottfried Benn aus der Epoche des Expressionismus thematisieren das Vergängliche. Allerdings weisen beide einige Unterschiede hinsichtlich des Inhalts und der Struktur auf.
Vergleicht man die beiden Gedichte miteinander fällt auf, dass beide die Thematik der Vergänglichkeit beinhalten, allerdings Benn auf die Vergänglichkeit der Lebewesen eingeht und Gryphius auf die Vergänglichkeit alles Irdischen. Somit geht er auf den Zerfall alles Geschaffenen ein, wie bspw. „Städte“ (V. 3) und verallgemeinert dies durch „Was dieser heute baut, reißt jener morgen ein“ (V. 2). Zudem geht er auch auf die Vergänglichkeit des Menschen ein, da „[w]as jetzt so pocht und trotzt, ist morgen Asch und Bein“(V. 6). Sogar die gesetzten Werte sind für Gryphius nicht von Dauer, was sich aus „[d]er hohe taten Ruhm muß wie ein Traum vergehn“ (V. 9) hervorgehen lässt. Zur Unterstützung der Meinung es sei alles Eitel wird behauptet: „Nichts ist, das ewig sei, kein Erz, kein Marmorstein“ (V. 7). Diese Naturalien galten zu dieser Zeit als unzerstörbar, was die Vergänglichkeit alles Irdischen bestärkt. In dem Gedicht „Kleine Aster“ hingegen wird lediglich die Vergänglichkeit der „Kleinen Aster“ als auch die des „ersoffene[n] Bierfahrer“ (V. 1) thematisiert. Somit wird die Vergänglichkeit des Menschen, als auch der Natur repräsentiert. Außerdem lässt sich entnehmen, dass die Entmenschlichung ein zentrales Thema des Gedichts darstellt. Dies lässt sich aus dem unbestimmten Artikel „[e]in“ (V. 1) entnehmen. So sei diese Leiche eine von vielen und ist es nicht würdig einen Namen zu haben. Diese Entmenschlichung geht weiterführend aus den Adjektiven „gestemmt“ (V. 1) und „geklemmt“ (V. 3) hervor, da es sich hierbei um einen pietätlosen Umgang handelt. Da er nur einer von vielen ist wird von ihm die gesamte Menschheit repräsentiert, da es nicht wichtig wäre welche Person auf dem Obduktionstisch läge. Diese Wertlosigkeit liegt im Kontrast der Blume, da diese als „klein[…]“ (V. 15) beschrieben wird. Somit hat das lyrische ich eine emotionale Bindung zu der Aster, da diese niedlich wirkt. Die Aster hat zudem einen höheren Stellenwert als der Mensch, da für sie gesorgt wird, indem sie den Körper als „Vase“ (V. 13) nutzen soll. Somit wird die Leiche fortführend entmenschlicht und auch das fehlende Personalpronomen in „als man zunähte“ (V. 12) untermauert die Wertlosigkeit der Menschheit.
Nicht nur auf der Inhaltlichen Ebene, sondern auch auf der sprachlich formalen Ebene lassen sich die beiden Gedichte in Bezug setzen und auch dort sind einige Unterschiede zu finden. Vorab ist zu sagen dass es sich bei Gryphius Gedicht um ein Sonette handelt mit 14 Versen und bei Benns Gedicht um einen 15-verser, der keinen Strophen unterliegt. Währenddessen „Es ist alles eitel“ einem sechshebigen Jambus unterliegt, welcher vor allen Dingen die Aussichtslosigkeit und die monotone Stimmung hervorheben, unterliegt „Kleine Aster“ keinem Metrum. Stattdessen enthält es vermehrt Enjambements und ebenso einen Tempus Wechsel ins Präteritum, welches an einen Bericht erinnert. Zudem ist zu sagen, dass der Mediziner seine Vorgänge in und auswendig kennt und somit auch keine Emotionen in diesen Vorgang mit einfließen. Auch der Reim von „gestemmt“ (V. 1) und „geklemmt“ (V.3) untermauert den pietätlosen Umgang mit der Leiche und dessen Entmenschlichung. Neben diesem Reim liegt noch ein weiterer Reim vor. Dies steht Gegensätzlich zu dem Gedicht von Gryphius, denn dort liegen in den ersten beiden Quartetten ein umarmender Reim vor und in den letzten beiden Terzetten ein Schweifreim vor. Zudem liegt ein Alexandriner vor, welcher eine Mittelzäsur hat. Diese bestärkt den Kontrast zwischen der These und der Antithese enorm.
Jan
Die Gedichte „Es ist alles eitel“ von Andreas Gryphius und „Kleine Aster“ von Gottfried Benn thematisieren zwar beide die irdische Vergänglichkeit, unterscheiden sich allerdings dafür in einigen Punkten, welche ich im Folgenden benennen werde.
Zunächst einmal gehe ich auf den Inhalt der beiden Gedichte ein und werden die Unterschiede erläutern. Benn thematisiert die Vergänglichkeit des Menschen im Allgemeinen, während Gryphius diese weiter ausführt und auf das ganze Irdische bzw. die Welt bezieht. Dabei bezieht sich Benn primär auf das Individuum, während Gryphius auch auf den Besitz und ähnliches eingeht. Benn stellt die Vergänglichkeit des Menschen fest und nennt dabei Gott, welcher ewig ist, als Gegenstück, während Gryphius die Vergänglichkeit des Menschen ebenfalls erkennt, allerdings kein Wort über Gott, das Göttliche oder ähnliches nennt. Zusammenfassend kann also zum Inhalt sagen, dass bei beiden die Vergänglichkeit eine zentrale Rolle spielt, die beiden sie allerdings in unterschiedlicher Weise mit ihr auseinandersetzen und zu verschiedenen Ergebnissen kommen.
In der sprachlich-formalen Ebene gibt es auch einige Unterschiede zwischen den beiden Autoren und ihren Gedichten. Zunächst einmal ist zu erkennen, dass bei Benn ein deutliches Reimschema zu erkennen ist, während Gryphius ein unregelmäßiges bzw. gar kein Reimschema anwendet. Dafür kommt bei Benn´s Gedicht keine richtige Stimmung oder Gefühle rüber, da sein Gedicht sehr einer Schilderung ähnelt, während Gryphius den Leser direkt durch Beispiele und dem Leser bekannten Dinge, anspricht und somit eine ganz andere Atmosphäre im Gegensatz zu Benn schafft. Das Gedicht von Andreas Gryphius ist zusätzlich ein Sonett und unterscheidet sich somit auch von dem Gedicht von Gottfried Benn. Dadurch wirkt „Es ist alles Eitel“ auch strukturierter als „Kleine Aster“. Außerdem liegen bei „Kleine Aster“ 15 Verse und bei „Es ist alles Eitel“ 14 Verse vor, während bei „Kleine Aster“ kein Metrum und bei „Es ist alles Eitel“ ein sechs-hebiger Jambus vorhanden ist. Benn´s Gedicht besteht nur aus einer, während das Gedicht von Gryphius aus vier Strophen besteht. Benn nutzt das Präteritum in seinem Gedicht, während Gryphius das Präsens verwendet. Zusätzlich verwenden beide Autoren männliche Kadenzen, wobei Benn diese ausschließlich und Gryphius zusätzlich noch weibliche Kadenzen verwendet. Abschließend kann man also sagen, dass die beiden Gedicht trotz des gleichen Themas im Mittelpunkt komplett unterschiedlich sind und kaum Gemeinsamkeiten aufweisen.
Lara
Gryphius: Es ist alles eitel (Barock)
Inhaltlich:
-Vergänglichkeit von Menschen, von Menschengeschaffenem und von der Natur
-Menschen haben vergessen was „ewig“ (V. 14) ist -> Überirdisches, Gott (V.14)
-Verzweiflung des lyrischen Ichs (nichts hat Bestand)
Sprachlich-Formal:
-vier Strophen: die ersten beiden sind vierzeilig, die letzten beiden besitzen drei Verse
-Sonett: zwei Quartette und zwei Terzette -> Bruch zwischen Quartett und Terzett (Quartett: Aussage/Gedanke , Terzett: Antwort/Erklärung)
-Quartette bestehen aus einem umarmenden Reim, Terzette bestehen aus einem Schweifreim (abba abba ccd eed)
-Rhythmus: Alexandriner (6 hebiger Jambus mit Zäsur) -> harmonisch
-verwendet das Präsens
Benn: Kleine Aster (Expressionismus)
Inhaltlich:
-Vergänglichkeit des Menschen
-Blume ist ihm wichtiger als das Leben eines Menschen (Blume wird in den Fokus gerückt)
-Pietätloser Umgang mit der Leiche -> Emotionslos
Sprachlich-Formal:
-eine Strophe, die aus 15 Versen besteht
-kein Reimschma -> emotionslos
-freier Rhythmus
-kein Metrum
-Sätze erstrecken sich über mehrere Verse (Zäsur am Versende wird übergangen)
-verwendet zu erst das Präteritum -> ähnelt einem Bericht -> Emotionslos , in den letzten drei Versen wird Präsens verwendet
-verwendet brutale Wörter wie „gestemmt“ (V. 1), „geklemmt“ (V. 3) und „langes Messer“ (V. 6)
Ausformulierung:
Das Gedicht „Kleine Aster“, welches von Gottfried Benn zur Zeit des Expressionismus geschrieben wurde und das Sonett „Es ist alles Eitel“, welches von Andreas Gryphius in der Epoche des Barocks verfasst wurde, thematisieren beide die Vergänglichkeit. Trotz der gemeinsamen Thematik, lassen sich einige Unterschiede auf inhaltlicher und sprachlich-formaler Ebene feststellen.
Auf inhaltlicher Ebene fällt auf, dass Gryphius in seinem Gedicht die Vergänglichkeit alles Irdischen thematisiert, wohingegen Benn in seinem Gedicht eher den Fokus auf die Vergänglichkeit des Menschen legt. Gryphius geht dabei konkret auf Menschengeschaffenes wie „Städte“ (V. 3), die Natur (vgl. V. 7) und den Menschen (vgl. V. 6) ein, währenddessen Benn die Wertlosigkeit des einzelnen Menschen, also des „ersoffenen Bierfahrers“ (V. 1) in den Vordergrund stellt. Der pietätlose Umgang mit der Leiche wird durch die brutalen Aussagen wie „auf den Tisch gestemmt“ (V.1) und „zwischen die Zähne geklemmt“ (V. 3) hervorgehoben. Ebenso wird der Leichnam dadurch von dem lyrischen Ich entmenschlicht und als Objekt dargestellt, der die Blume versorgen soll. Durch den unbestimmten Artikel „Ein“ (V. 1) wird die Bedeutungslosigkeit der Leiche verdeutlicht, da dieser einer von vielen sei und somit keine bedeutungsvolle Rolle spielt. Die Aster hingegen spielt in diesem Gedicht eine wichtige Rolle und wird dadurch in den Fokus gerückt. Des Weiteren ist auffällig, dass Gryphius in seinem Gedicht „Es ist alles Eitel“ von dem was ewig ist, nämlich Gott, spricht. Zudem fügt er hinzu, dass die Menschen jedoch nicht mehr erkennen wollen beziehungsweise vergessen haben, was ewig ist.
Auch auf sprachlich-formaler Ebene unterscheiden sich die beiden Gedichte. „Es ist alles Eitel“ ist ein Sonett aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Es besteht aus vier Strophen, wobei die ersten beiden Strophen aus vier Versen bestehen und die letzten beiden Strophen aus drei Versen. Aufgrund der Trennung von Quartetten und Terzetten, wird ein Bruch zwischen diesen verdeutlicht. Die Quartette weisen einen Gedankengang auf, worauf die Terzette eine Antwort beziehungsweise eine Erklärung geben. In „Es ist alles Eitel“ wird die Frage nach dem Sinn des Lebens aufgeworfen, worauf die Terzette mit der Aussage, dass die Menschen vergessen haben was „ewig“ (V. 14) ist, nämlich Gott, eine Antwort geben. Außerdem ist bei Gryphius´ Gedicht neben der Sonettform auch ein festes Reimschema zu erkennen. In den Quartetten liegt dabei ein umarmender Reim und in den Terzetten ein Schweifreim vor. Aufgrund dieser sehr strukturierten Form und der nahezu gleichbleibende Rhythmus des Alexandrinas, wird eine harmonische und emotionale Stimmung verdeutlicht. Benns Gedicht hingegen ist relativ einfach gehalten. Es besitzt kein Metrum und auch kein einheitliches Reimschema, weshalb der pietätlose Umgang mit der Leiche unterstützt wird. Aufgrund der Verwendung des Präteritums, erinnert Benns Gedicht eher an einen Bericht, wodurch die Emotionslosigkeit des lyrischen Ichs dem Bierfahrer gegenüber hervorgehoben wird. Des Weiteren fällt auf, dass Benn die Vergänglichkeit des Menschen durch sehr brutale Wörter wie „gestemmt“ (V. 1) und „geklemmt“ (V. 3), zum Vorschein bringt. Aufgrund dessen wird die Wertlosigkeit des Menschen noch einmal hervorgehoben.
Zusammenfassend kann man sagen, dass beide Gedichte die Thematik der Vergänglichkeit schildern, dies jedoch auf andere Art und Weise tun. Gryphius thematisiert in seinem Gedicht die Vergänglichkeit alles irdischen, wohingegen Benn nur auf die Vergänglichkeit des Menschen eingeht.