Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.
Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.
Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten
im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).Übung 1
Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
< Wilhelm-Kraft-Gesamtschule | Modul EDV | Materialien | Textverarbeitung | Tastatur | Hinweise zur Tastatur
Version vom 14. August 2018, 12:38 Uhr von Karl Kirst (Diskussion | Beiträge)
Schüttel-Quiz 1
Die Tastatur besitzt viele verschiedene und funktionelle Tasten( (510)), die verschiedene Funktionen aufweist.
- Die (tleeetsar) benutz man für den Abstand zwischen (tinrwözee rw). Diese Taste ist einer der wenigen Tasten an der Tastatur, die beim Drucken nicht angezeigt wird. In einem bestimmten (faotmr) wird dann zwischen den Wörtern kleine Punkte gesetzt.
- Die (tsatateslmcuh) wird für Groß- und Kleinschreibung benutzt. Verschiedene (tstane) haben mehrer Funktionen wenn die Umschalttaste gleichzeitig gedrückt wird.
- Die (tcestrtckhtsairü) benutzt man, wenn man sich vertippt hat. Das Zeichen, was (tiknl) vom Cursor steht, gelöscht. So kann man sofort beim Eingeben korrigieren.
- Die Entferntaste hat im Grunde, die selbe Funktion wie die Rückschritttaste, nur das die Enterntaste das Zeichen, das (esrcth) vom (sruroc), gelöscht wird.