Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

Wiener Kongress

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
< Gymnasium Laurentianum Arnsberg‎ | Geschichte LK Abi 2020
Version vom 19. September 2018, 12:53 Uhr von Dav her gla (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Wiener Kongress

Der Wiener Kongress wurde vom September 1814 bis zum Juni 1815 abgehalten. Nach Napoleons Niederlagen und seiner Verbannung brauchte Europa eine neue Ordnung. Zum Kongress in Wien laden die Sieger der Koalitionskriege, also England, Russland, Preußen und Österreich alle Fürsten Europas ein. Die Friedenskonferenz wird vom österreichischem Kanzler Fürst Klemens von Metternich geleitet. --Dav her gla (Diskussion) 12:53, 19. Sep. 2018 (CEST)