Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

2. Das System des Wirtschaftsliberalismus

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
< Gymnasium Laurentianum Arnsberg‎ | Geschichte LK Abi 2020
Version vom 14. Januar 2019, 15:52 Uhr von Luk hes gla (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Wirtschaftsliberalismus

Allgemein

Wirtschaftsliberalismus (lat. liberalis, freiheitlich) ist die Vorstellung, dass nur wirtschaftliche Freiheiten dem Menschen tatsächliche Freiheit ermöglichen und das wirtschaftliche Streben des Einzelnem der Gesellschaft nützt. Man unterscheidet es vom politischen oder klassischen Liberalismus der politische Freiheiten in den Vordergrund stellt. Nach dem Buch des schottischen Philosophen Adam Smith "The Wealth of Nations" .