Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

Zeitungstexte verstehen und gestalten

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
Wechseln zu: Navigation, Suche

Donnerstag, 29.08.2019:

  • Einstieg in das Thema (siehe mbook, Seite 1)
  • Gruppenarbeit:
  • Untersucht eure Zeitung, indem ihr folgende Fragen beantwortet:
  1. Welches Thema wird auf der Titelseite genannt?
  2. Wie ist die Titelseite aufgebaut (Layout)? Beschreibt hierbei die Anordnung von Schlagzeile, Text und Foto, die Farbigkeit der Seite und das Verhältnis von Text und Fotos auf der Titelseite!
  3. Welche Sprache wird verwendet?
  4. Welche Fotos werden auf der Titelseite gezeigt? Warum?


  • Stellt nun fest, um welchen Zeitungstyp es sich handelt. Lest hierzu die Informationen im unten stehenden Merkkasten auf dem mbook (9.1.1)! Versucht die folgenden Fragen nun noch genauer zu beantworten und ergänzt eure Lösungen!
  1. Was ist der Aufmacher der Zeitung?
  2. Wie hoch ist der Bildanteil im Vergleich zum Text?
  3. Was zeigen die Bilder/Fotos?
  4. Wie sind die Schlagzeilen sprachlich und optisch gestaltet?
  5. Was wird farbig hervorgehoben?


Bereitet euch auf eine kurze Präsentation eurer Zeitung vor!