Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.
Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.
Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten
im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).Energiewandel
Fragen zum Test der Klasse 10c
- Was möchte der Bund mit seinem Gesetz zur Begrenzung der Stromeinspeisung von Heimspeichernutzern verhindern?
- Nenne drei Arten von Energiespeichern.
- Erläutere den Begriff der Energiespeicherdichte im Zusammenhang mit einer Batterie
- Wofür brauchen wir mehr und effizientere Energiespeicher? Nenne Beispiele!
- Was ist mit Energiewende gemeint?
- Was kann man tun für die Energiewende selber tun? Nenne mind. 3 Möglichkeiten!
- Wie funktioniert Windenergie?
- Was versteht man unter Geothermie?
Die Temperaturen steigen, je tiefer man in die Erde eindringt. Dort wird durch verschiedene technische Verfahren Energie gewonnen.Der Wind erzeugt beim vorbeiströmen an den Flügeln einer Anlage einen Auftrieb, wodurch die die Flügel in Bewegung gesetzt werden....Um dem Klimawandel entgegenzuwirken, da überschüssige Energie gespeichert werden kannAntwort folgt späterDer Übergang von fossilen Energien zu erneuerbaren Energien.Öffentliche Verkehrsmittel nutzen, Solarpanelen installieren lassen, auf Hybridautos umsteigen, Energiesparlampen kaufenDruckluftspeicher, Wärmekraftspeicher, BatterieDass das Stromnetz überlastet wird.