Hilfe beim Formatieren von Texten
Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
< Testschule | Klasse 9 - Buchbesprechungen | Gruppe 43(Weitergeleitet von Hilfe beim Formatieren von Texten (Gruppe 43))
Hilfsseite für die Gruppe 43
Aktion | Befehl | Bedeutung bei Englischen Namen/Informationen |
---|---|---|
Fett | < b >Text< /b > | b=big;big=Fett |
Unterstrichen | < u >Text< /u > | u=underline;underline=Unterstrichen |
Kursiv | < i >Text< /i > | i=invers invers=Kursiv |
Rechts Bündig (immer Standard mäßig) | < p align = right >Text< /p > | Hallo |
Mittig | < p align = center >Text< /p >;< center >Text< /center > | Beide dargestellten Arten sind Möglich |
Zeilenumbruch | < br > | |
Absatz | < p > | Der Absatz kann nicht zweimal hintereinander Benutz werden als der Zeilenumbruch |
Schriftfarbe | < font color=hexcode/name der Farbe in englisch >Text< /font > | Beispiel |
Schriftgröße | < font size=3 >Text< /font > | Beispiel |
Tabelle erstellen | < tr>< td>Text(beispiel:Aktion)< /td> < /tr> | Eine Tabelle in einer Tabelle zu erstellen funktioniert nicht. |
Hier kann man die Farben(Hexcodes) finden
welche man für < font color="xxxxxx">< /font> braucht.
Alle Angaben die hier stehen sind mit einer Leerzeile versehen normaler Weise schreibt man die Codes <"font color=red></font">so(ohne die Anführungszeichen).
Zurück zur Hauptseite.