Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

Sollten sich die Präsenzzeiten in der digitalen Schule ändern?

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
Wechseln zu: Navigation, Suche

Da immer mehr Schüler im Unterricht mit Tablets arbeiten ist es klar das auch über die Präsenzzeiten in der Schule diskutiert wird. Die Präsenzzeiten sind die Zeiten wo die Schüler in der Schule sind .Es wird überlegt ob die Schüler in der digitalen Schule überhaupt noch zur Schule kommen müssen oder ob sie zu Hause bleiben dürfen und dann z.B. per Skype am Unterricht teilnehmen.

Ein Vorteil vom Abschaffen der Präsenzzeiten wäre das die Schüler in dem Tempo arbeiten können wie sie möchten ,da sie sich den anderen Schülern nicht vom Tempo her anpassen müssen und dadurch können sie die Aufgabe sorgfältiger lösen. Außerdem müssten die Schüler nicht jeden Morgen mit dem Bus zur Schule kommen und hätten Morgens vor dem Unterricht ein bisschen mehr Zeit für andere Sachen. Ein weiterer Vorteil ist ,dass sie durch das abschaffen der Präsenzzeiten das selbstständige arbeiten besser lernen würden, das sie keine genauen Angaben haben wann sie ihre Aufgabe bearbeiten müssen also können sie sich ihre Arbeit selbst einteilen das ist ein großer Vorteil fürs spätere Berufsleben.

Ein Nachteil wäre, dass die Schüler wenn sie zu Hause sind schneller abgelenkt werden als wenn sie in der Schule sind. Außerdem könnte man manche Fächer wie z.B. Sport nicht mehr Unterrichten. Ein weiterer Nachteil ist wenn z.B. ein Schüler eine Aufgabe nicht versteht kann ihm die Aufgabe nicht so gut erklärt werden ,wie wenn er in der Schule ist und ihm ein Lehrer oder ein Mitschüler die Aufgabe mit einem Beispiel erklärt. Was auch ein Nachteil ist ,dass ein Schüler technische Probleme hat und dann kann er nicht am Unterricht teilnehmen und verpasst dann wichtigen Stoff.


Ich finde, dass man die Präsenzzeiten nicht komplett abschaffen sollte sondern z.B sagen sollte das die Schüler einen Tag in der Woche von zu Hause am Unterricht teilnehmen dürfen und vier Tage in der Woche in die Schule kommen sollen. So würden sie das selbstständige arbeiten lernen aber sie würden auch Sachen die sie nicht verstanden haben nochmal anhand eines Beispiels erklärt bekommen.