Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.
Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.
Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten
im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).Vorlage:Kurzinfo: Unterschied zwischen den Versionen
K (Babel -> Kurzinfo) |
(Babel -> Kurzinfo (nicht fertig; Vorlage verwendbar??)) |
||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
=== Für erfahrene Benutzer === | === Für erfahrene Benutzer === | ||
− | Im Gegensatz zu den alten | + | Im Gegensatz zu den alten Kurzinfo-Vorlagen ist es nicht mehr nötig, die Anzahl der verwendeten [[:Kategorie:Vorlage:Kurzinfo|Kurzinfo-Bausteine]] anzugeben. |
== Parameter == | == Parameter == | ||
Zeile 57: | Zeile 57: | ||
<table style="background-color:#FFFFFF; border:solid 1px #99B3FF; clear:right; float:right; margin-bottom:0.5em; margin-left:1em;" id="userboxes"> | <table style="background-color:#FFFFFF; border:solid 1px #99B3FF; clear:right; float:right; margin-bottom:0.5em; margin-left:1em;" id="userboxes"> | ||
− | <tr><th>[[ | + | <tr><th>[[ZUM-Wiki:Kurzinfo|Kurzinfo]]:</th></tr> |
<tr><td>{{Babel field 4| | <tr><td>{{Babel field 4| | ||
letter code size=1.5em| | letter code size=1.5em| | ||
Zeile 71: | Zeile 71: | ||
Die Tabelle wird gewöhnlich an den rechten Rand gesetzt. Mit dem Parameter "float=left" kann eine Ausrichtung am linken Rand erreicht werden: | Die Tabelle wird gewöhnlich an den rechten Rand gesetzt. Mit dem Parameter "float=left" kann eine Ausrichtung am linken Rand erreicht werden: | ||
− | <pre>{{ | + | <pre>{{Kurzinfo|...|float=left}}</pre> |
== Siehe auch == | == Siehe auch == |
Version vom 25. Juli 2008, 15:32 Uhr
Sie ist noch nicht an unsere Bedingungen angepasst. --Karl.Kirst 09:03, 23. Feb 2007 (CET) |
|
Inhaltsverzeichnis[Verbergen] |
Verwendung dieser Vorlage
Als Beispiel:
Babel: |
---|
Vorlage:Babel field M |
Vorlage:Babel field 3 |
Vorlage:Babel field 2 |
Vorlage:Babel field 1 |
Benutzer nach Sprache |
{{Babel|de|en-3|fr-2|eo-1}}
(Ergebnis siehe rechts)
de, xx-3, fr-2 stehen dabei für Sprachen. Für den Sinn und weitere Informationen zur Verwendung siehe Wikipedia:Babel.
Für erfahrene Benutzer
Im Gegensatz zu den alten Kurzinfo-Vorlagen ist es nicht mehr nötig, die Anzahl der verwendeten Kurzinfo-Bausteine anzugeben.
Parameter
Bis zu 100.
Geschlechtsspezifische Benutzerbezeichnung
Durch die Angabe des Parameters "mw" kann eine geschlechtsspezifische Benutzerbezeichnung erzeugt werden, soweit die Babel-Bausteine diesen Parameter unterstützen.
: |
---|
Vorlage:Babel field 4 |
{{Babel|de-4|mw=w}}
(Ergebnis siehe rechts)
Ausrichtung
Die Tabelle wird gewöhnlich an den rechten Rand gesetzt. Mit dem Parameter "float=left" kann eine Ausrichtung am linken Rand erreicht werden:
{{Kurzinfo|...|float=left}}