Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

Erzählsituation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Luisa)
(Maike)
 
(27 dazwischenliegende Versionen von 10 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
==Annika==
 
==Annika==
  
„Die Marquise von O....“ von Heinrich von Kleist, enthält einige Belege für die '''gewählte Erzählsituation (Erzählsituation noch nicht geklärt; wird erst im Folgenden klar)''' .
+
Im folgenden erläutere ich die auktoriale Erzählsituation, wie sie in der Novelle „Die Marquise von O....“ von Heinrich Kleist, Z.1134 bis zum Novellenende, mit Hilfe von Belegen, zum Ausdruck kommt.
'''(Einleitung: Aufgabenstellung anführen - sag, was du im folgenden tust)'''
+
  
  
Die Textpassage aus der Kleist-Novelle (Z.1134 – 1165) befasst sich mit der Hochzeit der Marquise und des Grafen von F.... Der auktoriale Erzähler wird an einigen Belegen deutlich: '''Ein „flüchtiger Blick“  (Z. 1136), welcher vor dem Altar nicht ausgetauscht wird, weist auf eine wertende Erzählung des auktorialen Erzählers hin, da nicht erwiesen ist, dass das Brautpaar doch einige Blicke austauschte (kein Beispiel für die auktoriale Erzählsituation; geh hier auf die Wertung innerhalb von "nicht ein flüchtiger Blick" ein)'''. Die indirekte Rede „ob er die Ehre haben würde, ihn zuweilen in den Gemächern seiner Tochter zu sehen“ (Z.1139f), ist ebenfalls ein Beleg für die Existenz eines auktorialen Erzählers, da nicht dokumentiert '''wurde (T)''', wie die Gespräche auf der Feierlichkeit geführt wurden'''(Begründung falsch: zur Korrektur -> siehe Diana)'''. '''Sie soll aber dem Leser verdeutlichen, mit welchen Gesprächsinhalten sich auf der Hochzeit befasst wurden (Sb/Ausdruck)'''. Die '''innen Sicht (R)''' wird anhand des Kommentars „das niemand verstand“ (Z.1140) deutlich. Es gibt keine Belege dafür, dass niemand etwas verstanden habe '''(A; besser: auktorialer Erzähler allein kann dies wissen = Allwissenheit)'''. Wir nehmen dies nur an, da der auktoriale Erzähler es aus seiner Perspektive preisgegeben hat, zugleich untermauert dies den situativen Eindruck.  Eine erneute Wertung des auktorialen Erzählers ist in Z.1144 zu finden: „zarten, würdigen und völlig musterhaften Betragen“. Auch hier muss erwähnt werden, dass dies nur die Auffassung des auktorialen Erzählers ist. Im Weiteren wird eine erneute Wertung in „ehrfurchtsvoll grüßte“ (Z.1149) deutlich. Wieder fungiert dieser Ausdruck als Untermauerung der Textpassage. Die darauffolgende indirekte Rede (Z. 1156f) betont die Erzählsituation erneut. Ebenso die Wertung der zweiten Hochzeit, dass die „froher, als die erste“ sei, ist zudem aus der '''Innen Sicht (R; W)''' verfasst, da dies die Auffassung des auktorialen Erzählers ist '''(Erläuterung zu knapp)'''.
+
Die Textpassage aus der Kleist-Novelle (Z.1134 – 1165) befasst sich mit der Hochzeit der Marquise und des Grafen von F.... Der auktoriale Erzähler wird an einigen Belegen deutlich: „Nicht ein flüchtiger Blick“  (Z. 1136), welcher vor dem Altar ausgetauscht wird, weist auf eine wertende Erzählung des auktorialen Erzählers hin, da dies die wertende Beobachtung des Erzählers ist.. Die indirekte Rede „ob er die Ehre haben würde, ihn zuweilen in den Gemächern seiner Tochter zu sehen“ (Z.1139f), ist ebenfalls ein Beleg für die Existenz eines auktorialen Erzählers, da der Erzähler nur indirekte Rede nutzen kann, um das Gesagte wiederzugeben ohne die Figuren dabei aktiv sprechen zu lassen. Der Erzähler versucht dem Leser zu vermitteln, mit welchen Gesprächsinhalten sich auf der Hochzeit befasst wurde. Die Innensicht wird anhand des Kommentars „das niemand verstand“ (Z.1140) deutlich. Nur der auktorialer Erzähler kann dies wagen, da er über die Allwissenheit verfügt und diese somit sichtbar wird.  Eine erneute Wertung des auktorialen Erzählers ist in Z.1144 zu finden: „zarten, würdigen und völlig musterhaften Betragen“. Auch hier muss erwähnt werden, dass dies nur die Auffassung des auktorialen Erzählers ist. Im Weiteren wird eine erneute Wertung in „ehrfurchtsvoll grüßte“ (Z.1149) deutlich. Wieder fungiert dieser Ausdruck als Untermauerung der Textpassage. Die darauffolgende indirekte Rede (Z. 1156f) betont die Erzählsituation erneut. Ebenso die Wertung der zweiten Hochzeit, dass die „froher, als die erste“ sei, ist zudem aus der Innensicht verfasst, da dies die Auffassung des auktorialen Erzählers ist.
  
 
'''Feedback von Sarah:'''
 
'''Feedback von Sarah:'''
Zeile 15: Zeile 14:
 
== Alina ==
 
== Alina ==
  
An der folgenden Textstelle Z. 1111-1142 der Novelle „Die Marquise von O…“, welche von Heinrich Kleist 1808 veröffentlicht wurde, lässt sich die auktoriale Erzählsituation sehr gut erläutern und durch Beispiele, deren Funktion belegen.
+
In der folgenden Textstelle Z. 1111-1142 der Novelle „Die Marquise von O…“ , welche 1808 von Heinrich Kleist veröffentlicht wurde, wird im Folgenden die auktoriale Erzählsituation anhand von Belegen erläutert und deren Funktion dargelegt.
  
Einer der wichtigsten Merkmale der auktorialen Erzählsituation, ist die indirekte Rede. Diese liegt im gesamten Textauszug vor. Indirekte Rede betont die Tatsache, was der Autor in der Erzählung vermitteln möchte. Zudem entsteht bei indirekter Rede eine Distanz zwischen Geschehen und Leser, welche auch als ‘epische Distanz‘ zu definieren ist. Der auktoriale Erzähler ist zudem allwissend und kennt die Charaktere in einer Erzählung genau. Ein Beispiel dafür zeigt sich in „Die Marquise sah, während der Feierlichkeit, starr auf das Altarbild“ (Z.  1112). In diesem Beispiel bekommt der Leser einen Eindruck von den Gefühlen und Gedanken der Marquise. „[D]och sobald sie wieder aus der Kirche raus waren, verneigte sich die Gräfin vor ihm“ (Z. 1114f.) zeigt ebenfalls die Allwissenheit des auktorialen Erzählers. Die adversative Konjunktion „doch“ (ebd.) leitet einen Gegensatz zu den vorherigen Gefühlen der Marquise ein. Der auktoriale Erzähler ist auch dadurch gekennzeichnet, dass innerhalb einer Erzählung Rückwendungen wie „nach Verlauf eines Jahres“ (Z. 1134) gegeben werden, um Geschehnisse nachzutragen, die sich schon zu einem früheren Zeitpunkt ereignet haben. Aber auch Vorausdeutungen „falls sie stürbe“ (Z. 1129) sind Merkmale für einen auktorialen Erzähltext. Dadurch wird der Leser schon im Voraus auf ein noch geschehenes Ereignis informiert und somit auch die Spannung der Erzählung erhöht.  Die Innensicht eines Charakters, welche anhand durch Verwendung von Verben erzeugt wird, wird die Fiktionalität eines Textes deutlich. „Nur seinem zarten, würdigen und völlig musterhaften Betragen überall“ (Z. 1120f.) ist ein Beispiel, um die Innensicht eines Charakters darzustellen. Darüber hinaus verwendet der Autor auch humoristische Erzählprosa, um die Handlung lustiger darzustellen, um dem Leser einen Eindruck von der gegeben Aktion zu verleihen. An der Textstelle „seine Bewerbung um die Gräfin“ (Z. 1133f.) zeigt sich Übertreibung und humorvoller Ausdruck, dadurch das „Bewerbung“ (ebd.) anstatt von Heiratsantrag geschrieben wird. Dadurch entsteht wieder eine Distanz zwischen Handlung und Leser, welche in auktorialen Erzähltexten sehr groß ist, da der Erzähler als zusätzliche Instanz zwischen Leser und Handlung steht.
+
Eines der wichtigsten Merkmale der auktorialen Erzählsituation, ist die indirekte Rede. Diese liegt im gesamten Textauszug vor. Indirekte Rede betont die für die Handlung nicht direkt bedeutsamen Ereignisse, die der Autor in der Erzählung vermitteln möchte. Der auktoriale Erzähler hat Überblick über das gesamte Geschehen und kann das Gesagte der Figuren durch indirekte Rede wiedergeben.  Zudem entsteht bei indirekter Rede eine Distanz zwischen Geschehen und Leser, welche auch als ‘epische Distanz‘ zu definieren ist. Die Distanz zwischen Leser und Handlung ist bei indirekter Rede groß, da der Erzähler dem Leser die Situation schildert und dieser dies nicht von den Figuren erfährt und somit nicht deren Reaktionen mitempfinden kann. Dies wird in der Aussage ,,[d]er Graf bot ihr, als die Trauung vorüber war, den Arm; doch sobald sie wieder aus der Kirche heraus waren, verneigte sich die Gräfin vor ihm“ (Z. 1137 f.) deutlich. Der auktoriale Erzähler ist zudem allwissend, da der Erzähler von oben herabschauend die Handlung genau beobachten und davon berichten kann. Ein Beispiel dafür zeigt sich in „Die Marquise sah, während der Feierlichkeit, starr auf das Altarbild“ (Z.  1112). In diesem Beispiel bekommt der Leser einen Eindruck von den Gefühlen und Gedanken der Marquise. „[D]och sobald sie wieder aus der Kirche raus waren, verneigte sich die Gräfin vor ihm“ (Z. 1114f.) zeigt ebenfalls die Allwissenheit des auktorialen Erzählers, da er das genaue Verhalten schildern kann. Der auktoriale Erzähler ist in der Lage Zeitsprünge in die Zukunft zu machen, was wieder die Allwissenheit verdeutlicht, was in der Textpassage „nach Verlauf eines Jahres“ (Z. 1134) deutlich wird. Aber auch Vorausdeutungen, wie beispielsweise „falls sie stürbe“ (Z. 1129) sind Merkmale für einen auktorialen Erzähltext. Dadurch wird der Leser schon im Voraus auf ein eventuell noch geschehendes Ereignis informiert und somit auch die Spannung der Erzählung erhöht.  Die Innensicht eines Charakters, welche durch die Verwendung von Adjektiven erzeugt wird, verdeutlicht die Fiktionalität eines Textes. „Nur seinem zarten, würdigen und völlig musterhaften Betragen überall“ (Z. 1120f.) ist ein Beispiel, um die Innensicht eines Charakters darzustellen. Darüber hinaus verwendet der Autor auch humoristische Erzählprosa, um die Handlung humorvoll darzustellen und dem Leser einen Eindruck von der gegeben Aktion zu verleihen. An der Textstelle „seine Bewerbung um die Gräfin“ (Z. 1133f.) zeigen sich Übertreibung und humorvoller Ausdruck, dadurch das „Bewerbung“ (ebd.) anstatt von Heiratsantrag geschrieben wird. Dadurch entsteht wieder eine Distanz zwischen Handlung und Leser, welche in auktorialen Erzähltexten sehr groß ist, da der Erzähler als zusätzliche Instanz zwischen Leser und Handlung steht.
  
 
Zusammenfassend kann man sagen, dass diese Textstelle viele Merkmale für auktoriale Erzählweise aufweist und anhand daran erklärt werden können.
 
Zusammenfassend kann man sagen, dass diese Textstelle viele Merkmale für auktoriale Erzählweise aufweist und anhand daran erklärt werden können.
 +
 +
Feedback von Lorena: Hallo Alina, zunächst einmal ist zu sagen, dass du die wichtigsten Aspekte (z. B. Allwissenheit, epische Distanz, Funktion der indirekten Rede) in deinen Text eingebunden und erläutert, sowie mit Belegen ausgeführt hast. Allerdings musst du darauf achten stärker auf die Funktion einzugehen und die Belege, die du anführst, näher zu erläutern. Berücksichtige beim nächsten Mal ebenso, dass du den Schluss weiter ausführen musst. Alles in allem bin ich aber mit deiner Hausaufgabe sehr zufrieden und finde besonders die Struktur die du gewählt hast sehr gut!
  
 
== Luisa ==
 
== Luisa ==
  
Der zu analysierende Textauszug Z.1111-1142, aus der Novelle ,,Der Marquise von O..."; welche von Heinrich Kleist '''(wann?)''' verfasst wurde, wird aufgrund seiner guten Darstellung des Erzählverhalten, hinsichtlich dessen, analysiert.'''(dir fehrlt der Bezug zur Aufgabenstellung)'''  
+
Der zu analysierende Textauszug Z.1111-1142, aus der Novelle ,,Der Marquise von O..."; welche 1808 von Heinrich Kleist veröffentlicht wurde, wird aufgrund seiner guten Darstellung des Erzählverhalten, hinsichtlich dessen, analysiert.'''(dir fehlt der Bezug zur Aufgabenstellung)'''  
  
Der Textauszug des Novellenendes '''handeln''' von der Hochzeit der Marquise.  
+
Der Textauszug des Novellenendes handelt von der Hochzeit der Marquise.  
Ein wichtiges Merkmal des auktorialen Erzählers ist die Allwissenheit, welche zu Beginn des Textes deutlich wird, da der Erzähler die Sicht der Marquise schildert, indem er sagt,dass ,,Die Marquise sah, während der Feierlichkeit, starr auf das Altarbild" (Z.1112). Womit der Erzähler die Situation und die Gefühle der Marquise den Leser veranschaulichen will.'''( veruche den auktorialen Erzähler noch deutlicher zu erklären)''' Ein weiteres Merkmal, das in diesem Text sehr deutlich wird ist die indirekte Rede, was an dem Beispiel ,,Der Graf bot ihr, als die Trauung vorüber war, den Arm; doch sobald sie wieder aus der Kirche heraus waren, verneigte sich die Gräfin vor ihm" (Z.1114f.) '''deutlich wird''' (Wiederholung), damit untermauert der Erzähler die Distanz '''und''' Gefühle der beiden Personen. '''(Erläuterung der indirekten Rede fehlt)''' Darauf folgt das ,,der Kommandant fragte, ob er die Ehre haben würde, ihn zuweilen in den Gemächern seiner Tochter zu sehen, worauf der Graf etwas stammelte, das niemand verstand, den Hut vor der Gesellschaft abnahm, und verschwand" (Z.1115ff.), was zu Ausdruck bringt, dass der auktoriale Erzähler alle Perspektiven kennt und nicht nur wie der personale Erzähler aus einer einzelnen Perspektive erzählt. Zudem untermauert dieses Verhalten des Grafen seinen Charakter, da er zu akzeptieren scheint, dass die Gräfin ihn nicht sehen will, weil,,[E]r mehrere Monate zubrachte, ohne auch nur den Fuß in des Kommandanten Haus zu setzen"(Z.1119f.). Auch die verschiedenen Rückblicke auf das Verhalten des Grafen wie ,,seine Bewerbungen um die Gräfin" (Z.1129) und auch der zeitliche Rückblick ,,nach Verlauf eines Jahres" (Z.1120) weisen auf einen auktorialen Erzähler.  
+
Ein wichtiges Merkmal des auktorialen Erzählers ist die Allwissenheit, welche zu Beginn des Textes deutlich wird, da der Erzähler die Sicht der Marquise schildert, indem er sagt,dass ,,Die Marquise sah, während der Feierlichkeit, starr auf das Altarbild" (Z.1112). Womit der Erzähler die Situation und die Gefühle der Marquise den Leser veranschaulichen will.'''( veruche den auktorialen Erzähler noch deutlicher zu erklären)''' Ein weiteres Merkmal, das in diesem Text sehr deutlich wird ist die indirekte Rede, was an dem Beispiel ,,Der Graf bot ihr, als die Trauung vorüber war, den Arm; doch sobald sie wieder aus der Kirche heraus waren, verneigte sich die Gräfin vor ihm" (Z.1114f.) veranschaulicht wird, damit untermauert der Erzähler die Distanz und die Gefühle der beiden Personen. '''(Erläuterung der indirekten Rede fehlt)''' Darauf folgt die Textpassage ,,der Kommandant fragte, ob er die Ehre haben würde, ihn zuweilen in den Gemächern seiner Tochter zu sehen, worauf der Graf etwas stammelte, das niemand verstand, den Hut vor der Gesellschaft abnahm, und verschwand" (Z.1115ff.), welche zum Ausdruck bringt, dass der auktoriale Erzähler alle Perspektiven kennt und nicht nur wie der personale Erzähler aus einer einzelnen Perspektive erzählt. Zudem untermauert dieses Verhalten des Grafen seinen Charakter, da er zu akzeptieren scheint, dass die Gräfin ihn nicht sehen will, weil,,[E]r mehrere Monate zubrachte, ohne auch nur den Fuß in des Kommandanten Haus zu setzen"(Z.1119f.). Auch die verschiedenen Rückblicke auf das Verhalten des Grafen wie ,,seine Bewerbungen um die Gräfin" (Z.1129) und auch der zeitliche Rückblick ,,nach Verlauf eines Jahres" (Z.1120) weisen auf einen auktorialen Erzähler.  
  
 
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der vorliegende Textauszug die Merkmale eines auktorialen Erzählers zeigt und die Analyse des Erzählverhalten die Charaktere und dessen Verhalten untermauert.
 
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der vorliegende Textauszug die Merkmale eines auktorialen Erzählers zeigt und die Analyse des Erzählverhalten die Charaktere und dessen Verhalten untermauert.
Zeile 36: Zeile 37:
 
du hast in deiner Aufgabe viele gute Zitate gefunden, die die auktoriale Erzählsituation gut wiedergeben. Die Funktion dahinter hast du meistens auch gut auf den Punkt gebracht, sowie die Erläuterung der Merkmale. Jedoch fehlt dir in der Einleitung der Bezug zur Aufgabenstellung. Es wäre auch schön, wenn du dir noch mehr Beispiele aus dem Text herausfiltern würdest, um noch mehr Merkmale des auktorialen Erzählverhaltens zu erklären und erläutern.
 
du hast in deiner Aufgabe viele gute Zitate gefunden, die die auktoriale Erzählsituation gut wiedergeben. Die Funktion dahinter hast du meistens auch gut auf den Punkt gebracht, sowie die Erläuterung der Merkmale. Jedoch fehlt dir in der Einleitung der Bezug zur Aufgabenstellung. Es wäre auch schön, wenn du dir noch mehr Beispiele aus dem Text herausfiltern würdest, um noch mehr Merkmale des auktorialen Erzählverhaltens zu erklären und erläutern.
 
Die Fehler die ich gefunden habe, habe ich dir makiert oder neben dem Text fettgedruckt Anmerkungen geschrieben.
 
Die Fehler die ich gefunden habe, habe ich dir makiert oder neben dem Text fettgedruckt Anmerkungen geschrieben.
 +
 +
Feedback von Lorena: Hallo Luisa, ich kann mich was das Feedback und die Markierungen im Text angeht eigentlich nur Alina anschließen. Ich finde deinen Text in Ordnung, allerdings musst du dir angewöhnen deine Beispiele und wichtige Aspekte wie z.B. die indirekte Rede oder was die Allwissenheit des auktorialen Erzählers bedeutet und welche Funktion dies mit sich bringt, näher erläutern. Zudem musst du auch darauf achten, dass du deinen Schluss weiter ausführst, denn in diesem präsentierst du deine Ergebnisse und in der Klausur gibt es dafür immer noch wichtige Punkte.
  
 
== Diana ==
 
== Diana ==
  
Bei dem vorliegenden Text von Heinrich von Kleist handelt es sich um einen Auszug aus der Novelle ,,Die Marquise von O…“, welche im Jahr 1808 veröffentlicht wurde. In diesem Textauszug lässt sich der auktoriale Erzähler bzw. die auktoriale Erzählsituation untersuchen und erläutern.
+
Bei dem vorliegenden Text von Heinrich von Kleist handelt es sich um einen Auszug aus der Novelle ,,Die Marquise von O…“, welche im Jahr 1808 veröffentlicht wurde. In diesem Textauszug lässt sich der auktoriale Erzähler bzw. die auktoriale Erzählsituation untersuchen, die ich mit Hilfe von Belegen darlegen und ihre Funktion erläutern möchte.
Im Allgemeinen handelt der Auszug von der Situation, in der der Graf von F… und die Marquise von O… heiraten und die Geschehnisse, die nach ihrer Hochzeit passieren, wie die Geburt des Kindes, die Taufe des Kindes und die 2. Heirat der beiden. In diesem Textauszug lässt sich eine auktoriale Erzählsituation feststellen, die sich vor allem durch indirekte Rede und der Allwissenheit des Erzählers auszeichnet.
+
Im Allgemeinen handelt der Auszug von der Situation, in der der Graf von F… und die Marquise von O… heiraten und die Geschehnisse, die nach ihrer Hochzeit passieren, wie die Geburt des Kindes, die Taufe des Kindes und die 2. Heirat der beiden.  
  
 
So beginnt der Textauszug mit der Aussage ,,Erst an dem Portal der Kirche war es dem Grafen erlaubt, sich der Familie anzuschließen“ (Z. 1134 f.) und dass die Marquise ,,während der Feierlichkeit, starr auf das Altarbild“ (Z. 1135) schaut. Dies verdeutlicht die Allwissenheit des auktorialen Erzählers, da er über den Handlung steht, alles beobachten kann und davon berichtet. Er ist kein Teil der Handlung sondern steht über dem Geschehen. Darüber hinaus wird auch die Distanz zwischen der Handlung und dem Erzähler deutlich, da er das ganze Geschehen im Blick hat und nicht daran beteiligt ist. Dies wird auch in der Aussage ,,[d]er Graf bot ihr, als die Trauung vorüber war, den Arm; doch sobald sie wieder aus der Kirche heraus waren, verneigte sich die Gräfin vor ihm“ (Z. 1137 f.) deutlich, da auch hier die Distanz zwischen Erzähler und Handlung besteht und der Erzähler nur durch die außenstehende Sicht die Situation schildert. Durch die indirekte Rede, in der der ,,Kommandant fragt[.], ob er die Ehre haben würde, ihn zuweilen in den Gemächern seiner Tochter zu sehen“ (Z. 1139 f.)  wird verdeutlicht, dass es sich hier um eine auktoriale Erzählsituation handelt, da nur ein Erzähler indirekte Rede als Mittel nutzen kann, das Gesagte der Charaktere wiederzugeben ohne die Figuren dabei sprechen zu lassen. Also wird durch die indirekte Rede die Tatsache deutlich, dass die Handlung von einem Erzähler erzählt wird, da sonst keine indirekte Rede vorhanden wäre. Die indirekte Rede verdeutlich somit auch die Distanz zwischen der Handlung und dem Leser, da der Leser die Handlung nur durch die Sicht des Erzählers erfährt und somit auch die Meinung des Erzählers und sich kaum eine eigene Meinung bilden kann, da nur indirekte Rede, die auch durch die Meinung des Erzählers geprägt ist, erfolgt. Aufgrund der Aussage, dass der Graf ,,etwas stammelte, das niemand verstand“ (Z. 1140) wird nochmals die Allwissenheit des auktorialen Erzählers hervor gehoben, da der Erzähler durch die Innensicht der Figuren erkennt, dass ,,niemand“ (ebd.) es verstanden habe. Somit verdeutlicht die Möglichkeit des Erzählers in die Köpfe der Charaktere zu schauen, seine Allwissenheit. Dadurch wird aber auch wieder die Fiktionalität des Textes deutlich, da keiner in die Köpfe der Personen schauen kann, um davon zu berichten und der Erzähler somit Gott ähnlich sein müsste. Darüber hinaus berichtet der auktoriale Erzähler davon, dass der Graf eine Wohnung besitzt ,,in welcher er mehrere Monate“ (Z. 1142) verbringt, während die Marquise hingegen im Haus ihrer Eltern zurückbleibt (vgl. Z. 1142 f.). Dieser Bericht von der Lage ein paar Monate nach der Hochzeit betont nochmals die Allwissenheit des auktorialen Erzählers, da nicht von jeder Situation bis dorthin berichtet wird, sondern ein ,,Sprung in die Zukunft“ erfolgt, was ohne einen allwissenden Erzähler jedoch nicht möglich wäre. Dies bringt hervor, dass der Erzähler den Überblick über die gesamte Handlung und den zeitlichen Ablauf der Handlung hat, da er in der Lage ist Zeitsprünge zu machen. Dies macht der auktoriale Erzähler auch im weiteren Verlauf der Handlung, da er Zeitsprünge macht und von zentralen Ereignisse berichtet, wie der ,,Entbindung der Gräfin von einem jungen Sohne“ (Z. 1146), der Taufe und der Geschenke, ,,womit die Gäste den Neugebornen bewillkommten“ (Z. 1149 f.) , der ,,Schenkung von 20000 Rubel an den Knaben, und das […] Testament“ (Z. 1151 f.) , so wie ,,seine[r] Bewerbung um die Gräfin, seine[r] Gemahlin, von neuem an“ (Z. 1157 f.) und die ,,zweite Hochzeit“ (Z. 1159) der beiden und das anschließende Gespräch. Diese ganzen Zeitsprünge und die Zusammenfassung des Geschehens  betont die Allwissenheit des Erzählers, da er einen Überblick über die Handlung hat. Ein weiterer Aspekt ist, dass durch die Aussage, dass er es nur ,, seinem zarten, würdigen und völlig musterhaften Betragen  […] zu verdanken“ (Z. 1144 f.) hat bei der Taufe des Sohnes dabei zu sein, die Meinung bzw. Wertung des Erzählers deutlich wird, da man nicht weiß, ob diese Tatsache der Realität entspricht oder der Erzähler dies so deutet. Dadurch wird erneut die Distanz zwischen Leser und der Handlung deutlich, da der Leser die Handlung nur durch die Wertung des Erzählers erfährt und sich so keine Meinung bilden kann. Dies wird ebenfalls durch das Adverb ,,ehrfurchtsvoll“ (Z. 1149) deutlich, da der Erzähler das Grüßen  so wertet. Außerdem wird nochmals die Fiktionalität deutlich, wenn der Erzähler davon berichtet ,dass der Graf die Umwerbung der Gräfin anfängt, da ,,sein Gefühl im sag[e], daß ihm von allen Seiten […] verziehen sei“ (Z. 1156 f.). Denn hier bedient sich der Erzähler der Innensicht des Grafen und berichtet von dessen inneren Vorgängen, obwohl er dies in der Realität eigentlich nicht wissen könnte und sowohl wird die Allwissenheit des auktorialen Erzählers verdeutlicht als auch die Fiktionalität des Textes. Andere Wertungen des auktorialen Erzählers werden auch deutlich, wenn dieser sagt, dass die zweite Hochzeit ,,froher, als die erste“ (Z. 1159) war, da der Erzähler in der Lage ist die beiden Hochzeiten zu vergleichen und die zweite somit als ,,froher“ (ebd.) wertet, wie ebenfalls wenn der Erzähler berichtet, dass ,,in einer glücklichen Stunde“ (Z. 1161) der Graf seine Frau etwas fragt. Zum Schluss des Textauszuges erfolgt nochmals eine indirekte Rede, in der er sie fragt ,,warum sie […] vor ihm, gleich einem Teufel, geflohen wäre“ (Z. 1162 f.) und sie darauf hin antwortet ,,er würde ihr damals nicht wie ein Teufel erschienen sein, wenn er ihr nicht , bei seiner ersten Erscheinung, wie ein Engel vorgekommen wäre“ (Z. 1164 f.). Dadurch wird einerseits die Allwissenheit des Erzählers deutlich, als auch, dass dieser nicht an der Handlung teilnimmt und über dieser steht. Andererseits wird auch deutlich, dass es sich hier um eine auktoriale Erzählsituation handelt, da nur ein Erzähler indirekte Rede als Mittel nutzen kann und dass die Handlung von einem Erzähler erzählt wird, da sonst keine indirekte Rede vorhanden wäre. Die indirekte Rede verdeutlich somit auch die Distanz zwischen der Handlung und dem Leser, da der Leser die Handlung nur durch Sichtweise des Erzählers erfährt, was die Personen sagen.
 
So beginnt der Textauszug mit der Aussage ,,Erst an dem Portal der Kirche war es dem Grafen erlaubt, sich der Familie anzuschließen“ (Z. 1134 f.) und dass die Marquise ,,während der Feierlichkeit, starr auf das Altarbild“ (Z. 1135) schaut. Dies verdeutlicht die Allwissenheit des auktorialen Erzählers, da er über den Handlung steht, alles beobachten kann und davon berichtet. Er ist kein Teil der Handlung sondern steht über dem Geschehen. Darüber hinaus wird auch die Distanz zwischen der Handlung und dem Erzähler deutlich, da er das ganze Geschehen im Blick hat und nicht daran beteiligt ist. Dies wird auch in der Aussage ,,[d]er Graf bot ihr, als die Trauung vorüber war, den Arm; doch sobald sie wieder aus der Kirche heraus waren, verneigte sich die Gräfin vor ihm“ (Z. 1137 f.) deutlich, da auch hier die Distanz zwischen Erzähler und Handlung besteht und der Erzähler nur durch die außenstehende Sicht die Situation schildert. Durch die indirekte Rede, in der der ,,Kommandant fragt[.], ob er die Ehre haben würde, ihn zuweilen in den Gemächern seiner Tochter zu sehen“ (Z. 1139 f.)  wird verdeutlicht, dass es sich hier um eine auktoriale Erzählsituation handelt, da nur ein Erzähler indirekte Rede als Mittel nutzen kann, das Gesagte der Charaktere wiederzugeben ohne die Figuren dabei sprechen zu lassen. Also wird durch die indirekte Rede die Tatsache deutlich, dass die Handlung von einem Erzähler erzählt wird, da sonst keine indirekte Rede vorhanden wäre. Die indirekte Rede verdeutlich somit auch die Distanz zwischen der Handlung und dem Leser, da der Leser die Handlung nur durch die Sicht des Erzählers erfährt und somit auch die Meinung des Erzählers und sich kaum eine eigene Meinung bilden kann, da nur indirekte Rede, die auch durch die Meinung des Erzählers geprägt ist, erfolgt. Aufgrund der Aussage, dass der Graf ,,etwas stammelte, das niemand verstand“ (Z. 1140) wird nochmals die Allwissenheit des auktorialen Erzählers hervor gehoben, da der Erzähler durch die Innensicht der Figuren erkennt, dass ,,niemand“ (ebd.) es verstanden habe. Somit verdeutlicht die Möglichkeit des Erzählers in die Köpfe der Charaktere zu schauen, seine Allwissenheit. Dadurch wird aber auch wieder die Fiktionalität des Textes deutlich, da keiner in die Köpfe der Personen schauen kann, um davon zu berichten und der Erzähler somit Gott ähnlich sein müsste. Darüber hinaus berichtet der auktoriale Erzähler davon, dass der Graf eine Wohnung besitzt ,,in welcher er mehrere Monate“ (Z. 1142) verbringt, während die Marquise hingegen im Haus ihrer Eltern zurückbleibt (vgl. Z. 1142 f.). Dieser Bericht von der Lage ein paar Monate nach der Hochzeit betont nochmals die Allwissenheit des auktorialen Erzählers, da nicht von jeder Situation bis dorthin berichtet wird, sondern ein ,,Sprung in die Zukunft“ erfolgt, was ohne einen allwissenden Erzähler jedoch nicht möglich wäre. Dies bringt hervor, dass der Erzähler den Überblick über die gesamte Handlung und den zeitlichen Ablauf der Handlung hat, da er in der Lage ist Zeitsprünge zu machen. Dies macht der auktoriale Erzähler auch im weiteren Verlauf der Handlung, da er Zeitsprünge macht und von zentralen Ereignisse berichtet, wie der ,,Entbindung der Gräfin von einem jungen Sohne“ (Z. 1146), der Taufe und der Geschenke, ,,womit die Gäste den Neugebornen bewillkommten“ (Z. 1149 f.) , der ,,Schenkung von 20000 Rubel an den Knaben, und das […] Testament“ (Z. 1151 f.) , so wie ,,seine[r] Bewerbung um die Gräfin, seine[r] Gemahlin, von neuem an“ (Z. 1157 f.) und die ,,zweite Hochzeit“ (Z. 1159) der beiden und das anschließende Gespräch. Diese ganzen Zeitsprünge und die Zusammenfassung des Geschehens  betont die Allwissenheit des Erzählers, da er einen Überblick über die Handlung hat. Ein weiterer Aspekt ist, dass durch die Aussage, dass er es nur ,, seinem zarten, würdigen und völlig musterhaften Betragen  […] zu verdanken“ (Z. 1144 f.) hat bei der Taufe des Sohnes dabei zu sein, die Meinung bzw. Wertung des Erzählers deutlich wird, da man nicht weiß, ob diese Tatsache der Realität entspricht oder der Erzähler dies so deutet. Dadurch wird erneut die Distanz zwischen Leser und der Handlung deutlich, da der Leser die Handlung nur durch die Wertung des Erzählers erfährt und sich so keine Meinung bilden kann. Dies wird ebenfalls durch das Adverb ,,ehrfurchtsvoll“ (Z. 1149) deutlich, da der Erzähler das Grüßen  so wertet. Außerdem wird nochmals die Fiktionalität deutlich, wenn der Erzähler davon berichtet ,dass der Graf die Umwerbung der Gräfin anfängt, da ,,sein Gefühl im sag[e], daß ihm von allen Seiten […] verziehen sei“ (Z. 1156 f.). Denn hier bedient sich der Erzähler der Innensicht des Grafen und berichtet von dessen inneren Vorgängen, obwohl er dies in der Realität eigentlich nicht wissen könnte und sowohl wird die Allwissenheit des auktorialen Erzählers verdeutlicht als auch die Fiktionalität des Textes. Andere Wertungen des auktorialen Erzählers werden auch deutlich, wenn dieser sagt, dass die zweite Hochzeit ,,froher, als die erste“ (Z. 1159) war, da der Erzähler in der Lage ist die beiden Hochzeiten zu vergleichen und die zweite somit als ,,froher“ (ebd.) wertet, wie ebenfalls wenn der Erzähler berichtet, dass ,,in einer glücklichen Stunde“ (Z. 1161) der Graf seine Frau etwas fragt. Zum Schluss des Textauszuges erfolgt nochmals eine indirekte Rede, in der er sie fragt ,,warum sie […] vor ihm, gleich einem Teufel, geflohen wäre“ (Z. 1162 f.) und sie darauf hin antwortet ,,er würde ihr damals nicht wie ein Teufel erschienen sein, wenn er ihr nicht , bei seiner ersten Erscheinung, wie ein Engel vorgekommen wäre“ (Z. 1164 f.). Dadurch wird einerseits die Allwissenheit des Erzählers deutlich, als auch, dass dieser nicht an der Handlung teilnimmt und über dieser steht. Andererseits wird auch deutlich, dass es sich hier um eine auktoriale Erzählsituation handelt, da nur ein Erzähler indirekte Rede als Mittel nutzen kann und dass die Handlung von einem Erzähler erzählt wird, da sonst keine indirekte Rede vorhanden wäre. Die indirekte Rede verdeutlich somit auch die Distanz zwischen der Handlung und dem Leser, da der Leser die Handlung nur durch Sichtweise des Erzählers erfährt, was die Personen sagen.
  
Abschließend ist zu sagen, dass in diesem Textauszug die auktoriale Erzählsituation deutlich wird. Die Allwissenheit wird vor allem durch die Zeitsprünge in der Handlung deutlich und somit auch, dass der Erzähler den Überblick über das gesamte Geschehen hat. Außerdem wird durch den Bericht der inneren Vorgänge des Grafen deutlich, dass es sich um eine auktoriale Erzählsituation handeln muss, da der Erzähler die Gedanken der Figuren kennt, jedoch wird durch diese Allwissenheit auch die Fiktionalität untermauert. Auch durch die indirekte Rede wird die auktoriale Erzählsituation deutlich und die Distanz zwischen Leser und der Handlung durch den Erzähler verursacht, wie die Wertungen des Erzählers.
+
Abschließend ist zu sagen, dass in diesem Textauszug sich eine auktoriale Erzählsituation feststellen lässt, die sich vor allem durch indirekte Rede und der Allwissenheit des Erzählers auszeichnet. Die Allwissenheit wird vor allem durch die Zeitsprünge in der Handlung deutlich und somit auch, dass der Erzähler den Überblick über das gesamte Geschehen hat. Außerdem wird durch den Bericht der inneren Vorgänge des Grafen deutlich, dass es sich um eine auktoriale Erzählsituation handeln muss, da der Erzähler die Gedanken der Figuren kennt, jedoch wird durch diese Allwissenheit auch die Fiktionalität untermauert. Auch durch die indirekte Rede wird die auktoriale Erzählsituation deutlich und die Distanz zwischen Leser und der Handlung durch den Erzähler verursacht, wie die Wertungen des Erzählers.
  
 
Kommentar von Nina H.: Dein Text ist dir sehr gut gelungen! Besonders die Textstelle, an der du die Fiktionalität des Textes sowie die Allwissenheit des auktorialen Erzählers anhand des Zitates "etwas stammelte, das niemand verstand" (Z.1140). Dir sind auch weitere Textstellen sehr gut gelungen, wie z.B., wenn du auf den "Sprung in die Zukunft" eingehst. Außerdem fällt insgesamt auf, dass du deine Zitate durchgehend ausführlich erläuterst, was mir sehr gut gefällt. Was du jedoch noch ändern könntest, wäre dass du in der Einleitung mehr auf die Aufgabenstellung eingehst, also insbesondere erwähnst, dass du auf die Funktionen des auktorialen Erzählers eingehst und den letzten Satzteil deiner Einleitung (die sich vor allem durch indirekte Rede und der Allwissenheit des Erzählers auszeichnet.) an den Schlussteil anfügst, da er dazu besser passt als zu deiner Einleitung. Abgesehen davon also ein sehr gelungener Text.
 
Kommentar von Nina H.: Dein Text ist dir sehr gut gelungen! Besonders die Textstelle, an der du die Fiktionalität des Textes sowie die Allwissenheit des auktorialen Erzählers anhand des Zitates "etwas stammelte, das niemand verstand" (Z.1140). Dir sind auch weitere Textstellen sehr gut gelungen, wie z.B., wenn du auf den "Sprung in die Zukunft" eingehst. Außerdem fällt insgesamt auf, dass du deine Zitate durchgehend ausführlich erläuterst, was mir sehr gut gefällt. Was du jedoch noch ändern könntest, wäre dass du in der Einleitung mehr auf die Aufgabenstellung eingehst, also insbesondere erwähnst, dass du auf die Funktionen des auktorialen Erzählers eingehst und den letzten Satzteil deiner Einleitung (die sich vor allem durch indirekte Rede und der Allwissenheit des Erzählers auszeichnet.) an den Schlussteil anfügst, da er dazu besser passt als zu deiner Einleitung. Abgesehen davon also ein sehr gelungener Text.
Zeile 51: Zeile 54:
  
  
Die gesamte Novelle "Die Marquise von O." ist von einem auktorialen Erzähler geprägt. Dieser lässt sich besonders in Z.1134 bis zum Novellenende herausstellen.
+
Die gesamte Novelle "Die Marquise von O." ist von einem auktorialen Erzähler geprägt. Dieser lässt sich besonders in Z.1134 bis zum Novellenende finden.
  
Die Textstelle setzt schon mit einem Aspekt des auktorialen Erzählens ein. Der Erzähler weiß hier, was "dem Grafen erlaubt" (Z.1134) ist. Zuvor wurde dies nie erwähnt, sodass durch das Wissen vermittelt wird, der Erzähler wisse über den gesamten Verlauf der Geschichte Bescheid. Ein weiterer Hinweis auf das auktoriale Erzählverhalten ist die Bewertung "nicht ein flüchtiger Blick"(Z.1136). Hier wird deutlich, dass der Erzähler, wie eine Person, die Quantität der Blicke, negativ bewerten kann. Des weiteren hat der Erzähler Zugriff auf die Innensicht der Gesellschafft, da er wiedergibt, dass "niemand verstand" (Z.1140), was der Graf sagt. Zudem verwendet der Erzähler Ironie in Form einer Metapher, indem er sagt, dass der Graf "ohne auch nur den Fuß in des Kommandanten Haus zu setzten" (Z1142-.1143).Durch die Metapher wird untermauert, wie lächerlich der Erzähler diese Situation findet, was dem Leser nahelegt, die gleiche Meinung anzunehmen. Durch die Meinungsäußerung wird klar, dass das es sich hier um einen auktorialen Erzähler handelt. Eine weitere Bewertung des Verhaltens des Grafen, zeugt wieder mal von einem auktorialen Erzähler. Dieses sei "zart[en], würdig[en] und völlig musterhaft[en]"(Z.1144). Zudem hat der Erzähler auch Zugriff auf die Innensicht des Grafen. Denn er weiß, dass der Graf es seinem Verhalten "zu verdanken"(Z.1145) hat. Eine weiterer Aspekt des auktorialen Erzählens kommt bei den "zwei Papieren" (Z.1150) auf. Der Erzähler weiß, was in den Papieren drinsteht, ohne, dass zuvor darüber berichtet wird. Dies schafft eine gewisse Distanz zwischen dem Leser und dem Geschehen, da die Information, durch eine Instanz vermittelt wird, die nicht Teil des Geschehens ist. Deswegen baut der Leser ein gewisses Vertrauen zu dem auktorialen Erzähler auf, da so das Erzählte geglaubt wird. Das Allwissen über den zeitlichen Ablauf des Geschehens kommt besonders durch die Aussage "nach Verlauf eines Jahres"(Z.1158) zum Vorschein. Auch durch dieses Wissen, wird eine Art Vertrauen aufgebaut, da er so genau weiß, aus welcher Handlung was folgt. Seine eigene Meinung, die er wie schon erwähnt ebenfalls zum Ausdruck bringt, gewinnt deshalb an Seriosität. Am Ende des Textauszuges, macht der auktoriale Erzähler noch deutlich, dass er auch die psychischen Vorgänge der Marquise kennt. Die Aussage "da sie auf jeden Lasterhafen gefasst schien"(Z.1162-1163) zeugt von der eben erwähnten Annahme.
+
Die Textstelle setzt schon mit dem ersten Aspekt des auktorialen Erzählens ein. Der Erzähler weiß hier, was "dem Grafen erlaubt" (Z.1134) ist. Zuvor wurde dies nie erwähnt, sodass durch das Wissen vermittelt wird, der Erzähler wisse über den gesamten Verlauf der Geschichte Bescheid . Ein weiterer Hinweis auf das auktoriale Erzählverhalten ist die Bewertung "nicht ein flüchtiger Blick"(Z.1136). Dies ist wertend, da der Erzähler, der Geschichte etwas hinzufügt, was in der eigentichen Erzählung nicht vorhanden ist. Außerdem bringt die detailreiche Beschreibung zum Ausdruck, dass der Erzähler alles im Überblick hat, und das vermeidlich unwichtige auch betrachtet.. Des weiteren hat der Erzähler Zugriff auf die Innensicht der Gesellschafft, da er wiedergibt, dass "niemand verstand" (Z.1140), was der Graf sagt. In Form einer Metapher beschreibt er, dass der Graf "ohne auch nur den Fuß in des Kommandanten Haus zu setzten" (Z1142-.1143).Durch die Metapher wird untermauert, wie lächerlich der Erzähler diese Situation findet, was dem Leser nahelegt, die gleiche Meinung anzunehmen. Somit lässt sich sagen, dass er auch hier wieder eine Wertung des Geschehens einbringt. Durch die Meinungsäußerung wird klar, dass das es sich hier um einen auktorialen Erzähler handelt. Eine weitere Bewertung des Verhaltens des Grafen, zeugt wieder mal von einem auktorialen Erzähler. Dieses sei "zart[en], würdig[en] und völlig musterhaft[en]"(Z.1144). Zudem hat der Erzähler auch Zugriff auf die Innensicht des Grafen. Denn er weiß, dass der Graf es seinem Verhalten "zu verdanken"(Z.1145) hat. So hat der Leser die Möglichkeit möglichst viele Positionen kennenzulernen, was ihm einen guten Überblick über das Gesamt Geschehen gibt. Eine weiterer Aspekt des auktorialen Erzählens kommt bei den "zwei Papieren" (Z.1150) auf. Der Erzähler weiß, was in den Papieren drinsteht, ohne, dass zuvor darüber berichtet wird. Dies schafft eine gewisse Distanz zwischen dem Leser und dem Geschehen, da die Information, durch eine Instanz vermittelt wird, die nicht Teil des Geschehens ist. Deswegen baut der Leser ein gewisses Vertrauen zu dem auktorialen Erzähler auf, da so das Erzählte geglaubt wird. Das Allwissen über den zeitlichen Ablauf des Geschehens kommt besonders durch die Aussage "nach Verlauf eines Jahres"(Z.1158) zum Vorschein. Auch durch dieses Wissen, wird eine Art Vertrauen aufgebaut, da er so genau weiß, aus welcher Handlung was folgt. Seine eigene Meinung, die er wie schon erwähnt ebenfalls zum Ausdruck bringt, gewinnt deshalb an Seriosität. Am Ende des Textauszuges, macht der auktoriale Erzähler noch deutlich, dass er auch die psychischen Vorgänge der Marquise kennt. Die Aussage "da sie auf jeden Lasterhafen gefasst schien"(Z.1162-1163) zeugt von der eben erwähnten Annahme.
  
Zusammenfassend ist also zu sagen, dass der auktoriale Erzähle in dieser Textstelle besonders zum Vorschein kommt, indem er unter Beweis stellt, dass er die Vorgänge der Psyche der Charaktere kennt, ihm der zeitliche Vorgang des Geschehens klar ist, und seine Meinung durch indirekte sprachliche Indizien hervorbringt, oder diese direkt ausspricht. Das Vorhandensein eines auktorialen Erzählers schafft eine gewisse Distanz zwischen dem Leser und dem Erzähler, verleitet jedoch den Leser auch, durch seine Allwissenheit, die gleiche Position einzunehmen wie dieser.
+
Zusammenfassend ist also zu sagen, dass der auktoriale Erzähler in dieser Textstelle besonders zum Vorschein kommt, indem er unter Beweis stellt, dass er die Vorgänge des Inneren der Charaktere kennt, ihm der zeitliche Vorgang des Geschehens klar ist, und seine Meinung durch indirekte sprachliche Indizien hervorbringt, oder diese direkt ausspricht. Das Vorhandensein eines auktorialen Erzählers schafft eine gewisse Distanz zwischen dem Leser und dem Erzähler, verleitet jedoch den Leser auch, durch seine Allwissenheit, die gleiche Position einzunehmen wie dieser.
  
 +
''Feedback Nina: Hallo, also deine 2. Aufgabe finde ich gut gelungen. Der zweite Teil ist besser, weil du sehr viele Merkmale des Textes aufgreifst. Eins, zwei Formulierungen sind unklar, aber sonst finde ich das gut.''
  
 
== Janina ==
 
== Janina ==
  
Der hier vorliegende Textauszug (Z. 1134-1165) stammt aus der Novelle „Die Marquise von O…“, welche im Jahr 1808 veröffentlicht und von Heinrich Kleist verfasst wurde. An dieser Textstelle kann die auktoriale Erzählsituation untersucht werden.  
+
Der hier vorliegende Textauszug (Z. 1134-1165) stammt aus der Novelle „Die Marquise von O…“, welche im Jahr 1808 veröffentlicht und von Heinrich Kleist verfasst wurde. An dieser Textstelle kann die auktoriale Erzählsituation untersucht und deren Funktionen erläutert werden.  
  
 
Bei dem vorliegenden Textausschnitt handelt es sich um das Ende der Novelle. Es wird dargestellt unter welchen Gegebenheiten der Graf von F… und die Marquise von O… heiraten. Anschließend werden die Ereignisse erwähnt, die auf die Hochzeit folgen, wie zum Beispiel die längere Trennung des Grafen von F… und der Marquise von O…, die Geburt des Kindes, die Taufe des Sohnes, der wieder häufigere Aufenthalt des Grafen bei der Marquise, die erneute, glücklichere Hochzeit der beiden oder der Umzug der Familie nach V… .  
 
Bei dem vorliegenden Textausschnitt handelt es sich um das Ende der Novelle. Es wird dargestellt unter welchen Gegebenheiten der Graf von F… und die Marquise von O… heiraten. Anschließend werden die Ereignisse erwähnt, die auf die Hochzeit folgen, wie zum Beispiel die längere Trennung des Grafen von F… und der Marquise von O…, die Geburt des Kindes, die Taufe des Sohnes, der wieder häufigere Aufenthalt des Grafen bei der Marquise, die erneute, glücklichere Hochzeit der beiden oder der Umzug der Familie nach V… .  
  
Die auktoriale Erzählsituation in diesem Abschnitt zeichnet sich besonders durch die indirekte Rede und die Allwissenheit des Erzählers aus. Schon zu Beginn des Textauszuges wir diese Allwissenheit durch die Aussage „Erst an dem Portal der Kirche war es dem Grafen erlaubt, sich an die Familie anzuschließen“ (Z. 1134 f.) deutlich, da der Erzähler in dieser Situation genau weiß, was dem Grafen gestattet ist. Im Anschluss wird deutlich, dass der Erzähler über der gesamten Handlung steht und alles betrachten kann. So weiß er, dass „[d]ie Marquise […], während der Feierlichkeit, starr auf das Altarbild [sah]“ (Z. 1135), was die Gefühle von ihr zum Vorschein bringt, nämlich, dass sie unzufrieden und bedrückt ist, da sie keine wahre Liebe für ihren zukünftigen Mann empfindet (vgl. Z. 1136 f.). An dieser Stelle wird die Distanz zwischen dem Erzähler und der Handlung deutlich, da er zwar alles im Blick hat, jedoch nicht daran beteiligt ist. In auktorialen Erzähltexten ist diese Distanz besonders groß, da der Erzähler als zusätzliche Instanz zwischen dem Leser und der Handlung steht. Durch einige Rückblenden, wie „in welcher er mehrere Monate zubrachte“ (Z. 1142) oder „nach Verlauf eines Jahres“ (Z. 1158), wird die Allwissenheit des auktorialen Erzählers ebenfalls klargestellt. Jedoch wird auch durch seine Vermutung „falls er stürbe“ (Z. 1152 f.) deutlich gemacht, dass der Erzähler jede Eventualität in Betracht nimmt und den Leser somit auf vorstehende Ereignisse vorbereitet. Der Erzähler kennt die Innensicht des Grafen, da er weiß, dass er es „[n]ur seinem zarten, würdigen und völlig musterhaften Betragen“ […] zu verdanken [hatte], daß er, nach der nunmehr erfolgten Entbindung der Gräfin von einem jungen Sohne, zur Taufe desselben eingeladen ward.“ (Z. 1143 ff.). Des Weiteren wird in diesem Textausschnitt die humoristische Erzählprosa von dem Erzähler verwendet. Dies wird an der Textstelle deutlich, als der Graf von F… „seine Bewerbung um die Gräfin“ (Z. 1157) von neuem anfängt. Dort zeigt sich eine Hyperbel und ein humorvoller Ausdruck, da das Nomen Heiratsantrag durch das Wort „Bewerbung“ (ebd.) ersetzt wird. Am Ende der Textstelle, verdeutlicht der auktoriale Erzähler durch das Argument „da sie auf jeden Lasterhaften gefaßt schien“ (Z. 1162 f.), dass er die gedanklichen Vorgänge der Marquise kennt.  
+
Die auktoriale Erzählsituation in diesem Abschnitt zeichnet sich besonders durch die Innensicht und die Allwissenheit des Erzählers aus. Schon zu Beginn des Textauszuges wird diese Allwissenheit durch die Aussage „Erst an dem Portal der Kirche war es dem Grafen erlaubt, sich an die Familie anzuschließen“ (Z. 1134 f.) deutlich, da der Erzähler in dieser Situation genau weiß, was dem Grafen gestattet ist. Im Anschluss wird deutlich, dass der Erzähler über der gesamten Handlung steht und alles betrachten kann. So weiß er, dass „[d]ie Marquise […], während der Feierlichkeit, starr auf das Altarbild [sah]“ (Z. 1135), was die Gefühle von ihr zum Vorschein bringt, nämlich, dass sie unzufrieden und bedrückt ist, da sie keine wahre Liebe für ihren zukünftigen Mann empfindet (vgl. Z. 1136 f.). An dieser Stelle wird die Distanz zwischen dem Erzähler und der Handlung deutlich, da er zwar alles im Blick hat, jedoch nicht daran beteiligt ist. In auktorialen Erzähltexten ist diese Distanz besonders groß, da der Erzähler als zusätzliche Instanz zwischen dem Leser und der Handlung steht. Durch einige Rückblenden, wie „in welcher er mehrere Monate zubrachte“ (Z. 1142) oder „nach Verlauf eines Jahres“ (Z. 1158), wird die Allwissenheit des auktorialen Erzählers ebenfalls klargestellt. Jedoch wird auch durch seine Vermutung „falls er stürbe“ (Z. 1152 f.) deutlich gemacht, dass der Erzähler jede Eventualität in Betracht nimmt und den Leser somit auf vorstehende Ereignisse vorbereitet. Der Erzähler kennt die Innensicht des Grafen, da er weiß, dass er es „[n]ur seinem zarten, würdigen und völlig musterhaften Betragen“ […] zu verdanken [hatte], daß er, nach der nunmehr erfolgten Entbindung der Gräfin von einem jungen Sohne, zur Taufe desselben eingeladen ward.“ (Z. 1143 ff.). Des Weiteren wird in diesem Textausschnitt die humoristische Erzählprosa von dem Erzähler verwendet. Dies wird an der Textstelle deutlich, als der Graf von F… „seine Bewerbung um die Gräfin“ (Z. 1157) von neuem anfängt. Dort zeigt sich eine Hyperbel und ein humorvoller Ausdruck, da das Nomen Heiratsantrag durch das Wort „Bewerbung“ (ebd.) ersetzt wird. Am Ende der Textstelle, verdeutlicht der auktoriale Erzähler durch das Argument „da sie auf jeden Lasterhaften gefaßt schien“ (Z. 1162 f.), dass er die gedanklichen Vorgänge der Marquise kennt.  
  
Aufgrund der hier vorliegenden Analyseergebnisse kann gesagt werden, dass in diesem Abschnitt aus der Novelle „Die Marquise von O…“, die auktoriale Erzählsituation veranschaulicht wird. Die Allwissenheit des Erzählers, zeichnet sich besonders durch die Zeitspanne des Geschehens aus, da der Erzähler genau weiß was nach der Hochzeit geschieht. Außerdem kennt der Erzähler alle Gedanken der verschiedenen Charaktere und er gibt seine eigene Meinung durch indirekte Rede wieder. Das Auftreten eines auktorialen Erzählers führt zu einem Abstand zwischen dem Erzähler und den Lesern, was als epische Distanz zu verstehen ist. Allerdings wird der Leser von dem Erzähler beeinflusst und neigt dazu, die gleiche Meinung wie dieser zu vertreten.
+
Aufgrund der hier vorliegenden Analyseergebnisse kann gesagt werden, dass in diesem Abschnitt aus der Novelle „Die Marquise von O…“, die auktoriale Erzählsituation veranschaulicht wird. Die Allwissenheit des Erzählers, zeichnet sich besonders durch die Zeitspanne des Geschehens aus, da der Erzähler genau weiß was nach der Hochzeit geschieht. Außerdem kennt der Erzähler alle Gedanken der verschiedenen Charaktere und er gibt seine eigene Meinung mit Hilfe der Innensicht wieder. Das Auftreten eines auktorialen Erzählers führt zu einem Abstand zwischen dem Erzähler und den Lesern, was als epische Distanz zu verstehen ist. Allerdings wird der Leser von dem Erzähler beeinflusst und neigt dazu, die gleiche Meinung wie dieser zu vertreten.
  
 +
Feedback von Janette: Hallo Janina, ich finde du hast in deiner Analyse viele Aspekte gefunden die die Erzählweise des auktorialen Erzählers darlegen. Zudem hast du diese Merkmale auch durch ihre Funktion genauer erläutert. Allerdings hättest du in deiner Einleitung darauf eingehen sollen, dass du auch die Funktion des auktorialen Erzählers erklärst. Am Besten formulierst du einfach die Aufgabenstellung etwas um. Gut finde ich zudem auch, dass du eine Inhaltsangabe gemacht hast. Diese war zwar nicht gefragt, allerdings sieht man daran, dass du die wirklich mit dem Text befasst hast und du dir auch Mühe gegeben hast. Allerdings hast du gesagt, dass der Text sich besonders durch indirekte Rede und die Allwissenheit des auktorialen Erzählers auszeichnet. Allerdings hast du keine indirekte Rede näher erläutert. An dieser Stelle würde ich vielleicht sagen, dass du besser die innen Sicht verwenden solltest als Beispiel, da diese überwiegend im Text wiederzufinden ist. Außerdem finde ich deine Einleitung des Schlusses gut, da die meisten diese mit "Zusammenfassend ist zu sagen" einleiten. In deiner Zusammenfassung hast du zudem alle wichtigen Aspekte zusammen gefasst.
  
 
== Carina ==
 
== Carina ==
Zeile 97: Zeile 102:
 
In dem folgenden Textauszug (Z. 1134-1165) der Novelle „Die Marquise von O…“ von Heinrich von Kleist lässt sich die auktoriale Erzählsituation belegen und deren Funktion erläutern.  
 
In dem folgenden Textauszug (Z. 1134-1165) der Novelle „Die Marquise von O…“ von Heinrich von Kleist lässt sich die auktoriale Erzählsituation belegen und deren Funktion erläutern.  
  
Die Textpassage weist schon zu beginn ein wichtiges Merkmal eines auktorialen Erzähler auf. So heißt es: „Erst an dem Portal der Kirche war es dem Grafen erlaubt, sich an die Familie anzuschließen“ (Z.1134 f.). Somit wird schon direkt auf die Allwissenheit des Erzählers verwiesen. Dieser hat einen Überblick über alle Geschehnisse. Zudem weiß er beispielhaft, dass es kein Zufall ist, dass der Graf erst an dem Portal der Kirche zu der Familie stößt, sondern dass es ihm erst dann erlaubt ist. Weitergehend ist ein essentielles Merkmal einer aurktorialen Erzählsituation die indirekte Rede. Diese lässt sich im weiteren Textverlauf, wo der „Kommandant fragte, ob er die Ehre haben würde, ihn zuweilen in den Gemächtern seiner Tochter zu sehen“ (Z. 1139 f.).  Nur ein auktorialer Erzähler kann indirekte Rede verwenden, da nur er das Gesagte der Handlungsfiguren wiedergeben kann und somit die Personen sprechen lässt. Zudem wird die innen Sicht der Charaktere kundgegeben, indem durch den auktorialen Erzähler mitgeteilt wird, dass „der Graf etwas stammelte, das niemand verstand“ (Z.1140). Da es keine Belege gibt, dass niemand etwas verstanden hat oder eben nicht verstanden hat, nehmen wir nur durch den auktorialen Erzähler an, dass niemand etwas verstanden habe. Somit nehmen wir die Perspektive des auktorialen Erzählers an, und werden zugleich von diesem beeinflusst. Zudem wird die Distanz zwischen dem Erzähler und der der Handlung deutlich gemacht. Da es keinen Beweis dieser Tatsache gibt, dass es wirklich „niemand“ (ebd.) verstanden hat, steht der Erzähler über dem Geschehen und ist somit allwissend. Dem zu Folge lässt sich daraus schließen, dass es sich um eine fiktive Geschichte handelt, was ein weiteres Indiz für eine auktoriale Erzählsituation ist. Da der Erzähler zudem in die Köpfe aller gucken kann, stellt er sich Gott gleich, was auch für einen auktoriale Erzählweise spricht.  Ein weiteres Merkmal einer auktorialen Erzählsituation ist die Verwendung von Ironie, durch diese der Leser zusätzlich beeinflusst wird. Diese zuvor genannte verwendete Ironie verdeutlicht der Erzähler durch eine Metapher, in der es heißt, dass der Graf „ohne auch nur den Fuß in des Kommandanten Haus zu setzten“ (Z.1143 f.) eine Wohnung in M… bezog. Somit wertet er die Situation und gibt kund, dass er die Situation für lächerlich empfindet. Weitergehend wertet der Erzähler das Verhalten des Grafen. Dieser sei „zart[…], würdig[…] und völlig musterhaft[…]“ (Z. 1144). Außerdem hat der aurtoriale Erzähler auch eine Innsicht in den Grafen, da er weiß, dass „er es [seinem Verhalten] zu verdanken“ (Z. 1145) hatte, dass er zu der Taufe eingeladen wurde. Zudem schweift der  Erzähler ab, und gibt Informationen bekannt, was zusätzlich für eine auktoriale Erzählweise spricht. Hier informiert er denn Leser darüber, dass der Graf „nach der nunmehr erfolgten Entbindung der Gräfin von einem jungen Sohne“ (Z. 1145 f.) zur taufe eingeladen sei. Somit greift er zudem auch auf die Vergangenheit zurück, was ein weiteres Merkmal für eine auktoriale Erzählweise spricht.
+
Die Textpassage weist schon zu beginn ein wichtiges Merkmal eines auktorialen Erzähler auf. So heißt es: „Erst an dem Portal der Kirche war es dem Grafen erlaubt, sich an die Familie anzuschließen“ (Z.1134 f.). Somit wird schon direkt auf die Allwissenheit des Erzählers verwiesen. Dieser hat einen Überblick über alle Geschehnisse. Zudem weiß er beispielhaft, dass es kein Zufall ist, dass der Graf erst an dem Portal der Kirche zu der Familie stößt, sondern dass es ihm erst dann erlaubt ist. Weitergehend ist ein essentielles Merkmal einer aurktorialen Erzählsituation die indirekte Rede. Diese lässt sich im weiteren Textverlauf, wo der „Kommandant fragte, ob er die Ehre haben würde, ihn zuweilen in den Gemächtern seiner Tochter zu sehen“ (Z. 1139 f.).  Nur ein auktorialer Erzähler kann indirekte Rede verwenden, da nur er das Gesagte der Handlungsfiguren wiedergeben kann und somit die Personen sprechen lässt. Zudem wird die innen Sicht der Charaktere kundgegeben, indem durch den auktorialen Erzähler mitgeteilt wird, dass „der Graf etwas stammelte, das niemand verstand“ (Z.1140). Da es keine Belege gibt, dass niemand etwas verstanden hat oder eben nicht verstanden hat, nehmen wir nur durch den auktorialen Erzähler an, dass niemand etwas verstanden habe. Somit nehmen wir die Perspektive des auktorialen Erzählers an, und werden zugleich von diesem beeinflusst. Zudem wird die Distanz zwischen dem Erzähler und der der Handlung deutlich gemacht. Da es keinen Beweis dieser Tatsache gibt, dass es wirklich „niemand“ (ebd.) verstanden hat, steht der Erzähler über dem Geschehen und ist somit allwissend. Dem zu Folge lässt sich daraus schließen, dass es sich um eine fiktive Geschichte handelt, was ein weiteres Indiz für eine auktoriale Erzählsituation ist. Da der Erzähler zudem in die Köpfe aller gucken kann, stellt er sich Gott gleich, was auch für einen auktoriale Erzählweise spricht.  Ein weiteres Merkmal einer auktorialen Erzählsituation ist die Verwendung von Ironie, durch diese der Leser zusätzlich beeinflusst wird. Diese zuvor genannte verwendete Ironie verdeutlicht der Erzähler durch eine Metapher, in der es heißt, dass der Graf „ohne auch nur den Fuß in des Kommandanten Haus zu setzten“ (Z.1143 f.) eine Wohnung in M… bezog. Somit wertet er die Situation und gibt kund, dass er die Situation für lächerlich empfindet. Weitergehend wertet der Erzähler das Verhalten des Grafen. Dieser sei „zart[…], würdig[…] und völlig musterhaft[…]“ (Z. 1144). Außerdem hat der aurtoriale Erzähler auch eine Innsicht in den Grafen, da er weiß, dass „er es [seinem Verhalten] zu verdanken“ (Z. 1145) hatte, dass er zu der Taufe eingeladen wurde. Zudem schweift der  Erzähler ab, und gibt Informationen bekannt, was zusätzlich für eine auktoriale Erzählweise spricht. Hier informiert er denn Leser darüber, dass der Graf „nach der nunmehr erfolgten Entbindung der Gräfin von einem jungen Sohne“ (Z. 1145 f.) zur Taufe eingeladen sei. Somit greift er zudem auch auf die Vergangenheit zurück, was ein weiteres Merkmal für eine auktoriale Erzählweise spricht, da es sich hier um eine Hinzufügung, also eine Ausschweifung, handelt. Weitergehend nutzt der Erzähler eine Wertung,, was nur einem auktorialen Erzähler möglich ist. So heißt es im Text, dass die Gräfin ihn „ehrfurchtsvoll grüße“ (Z. 1149). Somit wertet der Erzähler den Gruß, was durch das Adverb „ehrfurchtsvoll“ (ebd.) zum Ausdruck gebracht mit. Der Leser wird von der Erzählweise des Erzählers beeinflusst, was untermauert, dass es sich um eine Fiktionalität handeln kann, da es keine Indizien gibt, die belegen können, dass die Gräfin ihn tatsachlich mir Ehrfurcht gegrüßt hat, oder ob nur der Erzähler diese Auffassung teilt. Zudem kennt er die innen Sicht der Gräfin, was ebenfalls dafür spricht, dass es fiktiv ist. Diese Allwissenheit die sich an Hand der innen Sicht der Charaktere festhalten lässt, lässt sich auch weitergehend im Text wieder finden.  Zur Geburt ihres Sohnes erhielten sie unteranderem als Geschenk „zwei Papiere“ (Z.1150). Der auktoriale Erzähler weiß, was in diesen Briefen steht, wofür es aber keine Beweise gibt. Somit könnte dies frei erfunden sein und die Distanz zwischen dem Geschehen und des Erzähltwerdens werden beeinflusst. Somit behauptet der Erzähler, dass es sich in dem einen Papier um „eine Schenkung von 2000 Rubel“ (Z. 1151) handeln würde und in dem zweiten Papier um „ein Testament“ (Z. 1153). Als nächstes lässt sich erneut eine Passage herausstellen, in der die Allwissenheit zum Vorschein kommt. Denn der Erzähler gibt an, was „sein Gefühl ihm sagte“ (Z. 1155 f.). Somit kann er wieder in die innen Sicht des Grafen schauen. Zudem verwendet er im Weiteren die humoristische Erzählprosa. Denn er bewertet, dass er „seine Bewerbung um die Gräfin, seine Gemahlin, von neuem“ (Z. 1156 f.)  beginnt. Da es „von neuem“ (ebd.) ist, hält der Erzähler ist für lächerlich, da er „nach Verlauf eines Jahres, ein zweites Jawort von ihr“ (Z.1156) erhält. Außerdem lässt sich hier auch erkennen, dass der Erzähler Zeitsprünge machen kann, was ein weiteres Indiz für einen auktorialen Erzähler ist. Zusätzlich bewertet er die zweite Hochzeit als „froher“ (Z.1159). Dem nach steht der Erzähler gottähnlich über dem Geschehen und bewertet dieses. Was dieses Argument zusätzlich bestärkt, ist, dass der Erzähler sagt, dass sie sich „in einer glücklichen Stunde“ (Z.1161) befinden. Dies kann ebenfalls nur Jemand wissen, der die innen Sicht von den Charakteren kennt. Am Novellenende wird zuletzt noch einmal deutlicht, dass der Erzähler die Beweggründe der Marquise kennt. So heißt es im Text: „ er würde ihr damals nicht wie ein Teufel erschienen sein“ (Z.1164). Daraus lässt sich schließen, dass er auch hier gedankliche Vorgänge kennt und somit über allem steht.
 +
 
 +
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich an der vorliegenden Textpassage einen auktorialen Erzähler erkennen lässt und auch seine Funktion erläutern lässt. Verdeutlicht wird Erzählsituation vor allen Dingen durch seine Allwissenheit, dass er über dem Geschehen steht und somit gottähnlich ist. Dessen Folge ist, dass er die innen Sicht der Charaktere kennt und somit ihre Gefühle und Gedanken benennen kann. Auffällig sind auch Abschweifungen in die Vergangenheit, was ein weiteres Indiz für eine Instanz ist die über der gesamten Handlung steht. Unterstützt wird das alles durch Meinungsäußerungen die als humoristische Erzählprosa oder Bewertungen geäußert werden.
  
 
== Lorena ==
 
== Lorena ==
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um einen Auszug aus der Novelle „Die Marquise von O…“, verfasst von Heinrich Kleist und veröffentlicht im Jahr 1808. An diesem Auszug, welcher von Zeile 1111 bis zum Ende der Novelle reicht, '''sollen'''(Bezug?) die Erzählsituation und deren Funktion an Hand von Belegen erläutert werden.  
+
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um einen Auszug aus der Novelle „Die Marquise von O…“, verfasst von Heinrich Kleist und veröffentlicht im Jahr 1808. An diesem Auszug, welcher von Zeile 1111 bis zum Ende der Novelle reicht, sollen die Erzählsituation und deren Funktion an Hand von Belegen erläutert werden.  
  
Der Textauszug setzt ein mit der Darlegung, dass es „Erst am Portal der Kirche […] dem Grafen erlaubt [war], sich an die Familie anzuschließen“ (Z. 1111 f.). Der Umstand, dass dies von einem auktorialen Erzähler wiedergegeben wird '''dies wissen wir nicht, da die Erzählsituation ja untersucht werden soll''', verdeutlicht, dass er mehr als der Leser zu wissen scheint, und somit als Allwissend zu kennzeichnen ist, und über die gesellschaftlichen Konventionen, die in dieser Zeit gelten Kenntnis hat. Weiterhin gibt der auktoriale Erzähler ebenfalls die Handlung bzw. den Verlauf der Trauung wieder. Er bemerkt, dass „Die Marquise […), während der Feierlichkeiten, starr auf das Altarbild [sah]“ (Z. 1112). Dieser Kontext, insbesondere in Bezug auf das Adjektiv „starr“ (ebd.), deutet auf eine wertende und somit seine Meinung vermittelnde Aussage des auktorialen Erzählers hin. Dies lässt sich auch in der Bemerkung „nicht ein flüchtiger Blick ward dem Manne zuteil, mit welchem sie die Ringe wechselte“ (Z. 1113), insbesondere durch den wertenden Ausdruck „nicht ein flüchtiger Blick“ (ebd.) bestätigen. Die zu Beginn erwähnte Sachlage, dass der auktoriale Erzähler über die geltenden gesellschaftlichen Konventionen im Bilde ist, zeigt sich in der Schilderung „Der Graf bot ihr, als die Trauung vorüber war, den Arm; doch sobald sie wieder aus der Kirche heraus waren, verneigte sich die Gräfin vor ihm“ (Z. 1114 f.). Zudem fällt auf, dass in der Handlung deutlich öfter indirekte Rede, die vom auktorialen Erzähler wiedergegeben wird, vorkommt, als direkte Rede (vgl. Z. 1115 f.). '''Erläutere die Funktion der indirekten Rede vom auktorialen Erzähler''' Auf die Frage des Kommandanten, ob der Graf die Gräfin nun öfter Besuchen würde, gibt der auktoriale Erzähler an, dass „der Graf etwas stammelte, das niemand verstand, den Hut vor der Gesellschaft abnahm und verschwand“ (Z. 1117 f.). Bereits der Kommentar in Bezug auf das Gesagte des Grafen „das niemand verstand“ (ebd.) ergänzt die Unterstellung, dass der auktoriale Erzähler über eine eigene Meinung verfügt.'''näher erläutern'''
+
Der Textauszug setzt ein mit der Darlegung, dass es „Erst am Portal der Kirche […] dem Grafen erlaubt [war], sich an die Familie anzuschließen“ (Z. 1111 f.). Der Umstand, dass dies von einem auktorialen Erzähler, zu erkennen an der neutralen Darstellung der Situation, wiedergegeben wird, verdeutlicht, dass er mehr als der Leser zu wissen scheint, und somit als Allwissend zu kennzeichnen ist, und über die gesellschaftlichen Konventionen, die in dieser Zeit gelten Kenntnis hat. Weiterhin gibt der auktoriale Erzähler ebenfalls die Handlung bzw. den Verlauf der Trauung wieder. Er bemerkt, dass „Die Marquise […), während der Feierlichkeiten, starr auf das Altarbild [sah]“ (Z. 1112). Dieser Kontext, insbesondere in Bezug auf das Adjektiv „starr“ (ebd.), deutet auf eine wertende und somit seine Meinung vermittelnde Aussage des auktorialen Erzählers hin. Dies lässt sich auch in der Bemerkung „nicht ein flüchtiger Blick ward dem Manne zuteil, mit welchem sie die Ringe wechselte“ (Z. 1113), insbesondere durch den wertenden Ausdruck „nicht ein flüchtiger Blick“ (ebd.) bestätigen. Die zu Beginn erwähnte Sachlage, dass der auktoriale Erzähler über die geltenden gesellschaftlichen Konventionen im Bilde ist, zeigt sich in der Schilderung „Der Graf bot ihr, als die Trauung vorüber war, den Arm; doch sobald sie wieder aus der Kirche heraus waren, verneigte sich die Gräfin vor ihm“ (Z. 1114 f.). Zudem fällt auf, dass in der Handlung deutlich öfter indirekte Rede, die vom auktorialen Erzähler wiedergegeben wird, vorkommt, als direkte Rede (vgl. Z. 1115 f.). Allein dem auktorialen Erzähler ist es möglich Handlungen in indirekter Rede wiederzugeben, da ansonst einer der handelnden Figuren dies in die Handlung in direkter Rede erläutern muss. Auf die Frage des Kommandanten, ob der Graf die Gräfin nun öfter Besuchen würde, gibt der auktoriale Erzähler an, dass „der Graf etwas stammelte, das niemand verstand, den Hut vor der Gesellschaft abnahm und verschwand“ (Z. 1117 f.). Bereits der Kommentar in Bezug auf das Gesagte des Grafen „das niemand verstand“ (ebd.) ergänzt die Unterstellung, dass der auktoriale Erzähler über eine eigene Meinung verfügt, da er behauptet dass keine der Figuren die Worte des Grafen verstanden hat.  
  
 
Im weiteren Verlauf spiegelt sich wiederholt die Allwissenheit des auktorialen Erzählers über die gesamte Handlung wider. Er gibt an, dass der Graf F… seit der Hochzeit eine Wohnung in M… besitzt. Durch den Zeitsprung „in welcher er mehrere Monate zubrachte, ohne auch nur den Fuß in des Kommandanten Haus zu setzen“ (Z. 1118 f.), veranschaulicht die Allwissenheit des auktorialen Erzählers, da keine der übrigen Figuren (z. B. die Marquise oder der Graf F…) in der Lage ist eine vorausgehende Handlung glaubhaft zu vermitteln und somit nur er in der Lage ist Zeitsprünge wiederzugeben. Weiterhin bemerkt der auktoriale Erzähler, dass der Graf es „Nur seinem zarten würdigen und völlig musterhaften Betragen überall, wo er mit der Familie in irgend eine Berührung kam, […] zu verdanken [hatte], daß er, nach der nunmehr erfolgten Entbindung der Gräfin von einem jungen Sohne, zur Taufe desselben eingeladen ward“ (Z. 1120 ff.). Dieser Bemerkung sind zum einen die wertenden Adjektive „zart[…]“ (Z. 1120), „würdig[…]“ (ebd.) und „musterhaft[…]“ (Z. 1121), und zum anderen die Zeitgestaltung, die als Zeitraffung vorliegt, zu entnehmen. Die wertenden Adjektive bestätigen die Meinung des auktorialen Erzählers, zusätzlich deutet die Zeitraffung, die durch jenen wiedergegeben wird, auf die Allwissenheit des Erzählers hin. Die Handlung wird vom auktorialen Erzähler weiter fortgeführt, als dass der Graf seine Frau, die nach wie vor auf dem Wochenbett saß (vgl. Z. 1124 f.), „von weitem ehrfurchtsvoll grüßte“ (Z. 1125), ebenso „warf [er] unter den Geschenken, womit die Gäste den Neugeborenen bewillkommten, zwei Papiere auf die Wiege“ (Z. 1126 f.). Bei diesen zwei Papieren handelt es sich laut des auktorialen Erzählers um „eine Schenkung von 20000 Rubel an den Knaben“ (Z. 1128) und um das Testament des Grafen, in welchem nun seine Frau als Erbin angegeben war. Das Verhalten des Grafen, das sich gegenüber seiner Frau bereits als sehr unpersönlich feststellen lässt, wird gegenüber des Lesers ebenfalls als solches dargestellt, da es vom auktorialen Erzähler vorgetragen wird, was die epische Distanz des Textes ohnehin schon vergrößert. Der auktoriale Erzähler bestätigt seine Allwissenheit im weiteren Verlauf dadurch, dass er erläutert der Graf F… würde nun „auf Veranstaltung der Frau von G… öfter [.] eingeladen“ (Z. 1130), sowie dass „bald kein Abend [verging], da er sich nicht [im Haus des Kommandanten] gezeigt hätte“ (Z. 1131 f.). Er gibt demnach vergangene Handlungen die zunächst für die Geschichte nicht wichtig sind als Rückblende wieder. Ebenso ist der auktoriale Erzähler der zentrale Part im Ende der Novelle. Er gibt bis zum Schluss die Handlung wieder und beschreibt den Teil der Handlung, in welchem der Graf F… seine Ehefrau um ein zweites Jawort bittet (vgl. Z. 1133 f.). Überdies erwähnt er ebenso, dass „auch eine zweite Hochzeit ward gefeiert, froher, als die erste, nach deren Abschluß die ganze Familie nach V… hinauszog“ (Z. 1135 f.) Zum Ende der Handlung fragt der Graf die Gräfin wieso sie an den Tag, an dem sie zum ersten Mal den Vater ihres Kindes getroffen hatte vor ihm geflohen wäre als sei er der Teufel. Anstelle der Gräfin selbst antwortet der auktoriale Erzähler an ihrer Stelle mit den Worten: „er würde ihr damals nicht wie ein Teufel erschienen sein, wenn er ihr nicht, bei seiner ersten Erscheinung, wie ein Engel vorgekommen wäre“ (Z. 1140 ff.).  
 
Im weiteren Verlauf spiegelt sich wiederholt die Allwissenheit des auktorialen Erzählers über die gesamte Handlung wider. Er gibt an, dass der Graf F… seit der Hochzeit eine Wohnung in M… besitzt. Durch den Zeitsprung „in welcher er mehrere Monate zubrachte, ohne auch nur den Fuß in des Kommandanten Haus zu setzen“ (Z. 1118 f.), veranschaulicht die Allwissenheit des auktorialen Erzählers, da keine der übrigen Figuren (z. B. die Marquise oder der Graf F…) in der Lage ist eine vorausgehende Handlung glaubhaft zu vermitteln und somit nur er in der Lage ist Zeitsprünge wiederzugeben. Weiterhin bemerkt der auktoriale Erzähler, dass der Graf es „Nur seinem zarten würdigen und völlig musterhaften Betragen überall, wo er mit der Familie in irgend eine Berührung kam, […] zu verdanken [hatte], daß er, nach der nunmehr erfolgten Entbindung der Gräfin von einem jungen Sohne, zur Taufe desselben eingeladen ward“ (Z. 1120 ff.). Dieser Bemerkung sind zum einen die wertenden Adjektive „zart[…]“ (Z. 1120), „würdig[…]“ (ebd.) und „musterhaft[…]“ (Z. 1121), und zum anderen die Zeitgestaltung, die als Zeitraffung vorliegt, zu entnehmen. Die wertenden Adjektive bestätigen die Meinung des auktorialen Erzählers, zusätzlich deutet die Zeitraffung, die durch jenen wiedergegeben wird, auf die Allwissenheit des Erzählers hin. Die Handlung wird vom auktorialen Erzähler weiter fortgeführt, als dass der Graf seine Frau, die nach wie vor auf dem Wochenbett saß (vgl. Z. 1124 f.), „von weitem ehrfurchtsvoll grüßte“ (Z. 1125), ebenso „warf [er] unter den Geschenken, womit die Gäste den Neugeborenen bewillkommten, zwei Papiere auf die Wiege“ (Z. 1126 f.). Bei diesen zwei Papieren handelt es sich laut des auktorialen Erzählers um „eine Schenkung von 20000 Rubel an den Knaben“ (Z. 1128) und um das Testament des Grafen, in welchem nun seine Frau als Erbin angegeben war. Das Verhalten des Grafen, das sich gegenüber seiner Frau bereits als sehr unpersönlich feststellen lässt, wird gegenüber des Lesers ebenfalls als solches dargestellt, da es vom auktorialen Erzähler vorgetragen wird, was die epische Distanz des Textes ohnehin schon vergrößert. Der auktoriale Erzähler bestätigt seine Allwissenheit im weiteren Verlauf dadurch, dass er erläutert der Graf F… würde nun „auf Veranstaltung der Frau von G… öfter [.] eingeladen“ (Z. 1130), sowie dass „bald kein Abend [verging], da er sich nicht [im Haus des Kommandanten] gezeigt hätte“ (Z. 1131 f.). Er gibt demnach vergangene Handlungen die zunächst für die Geschichte nicht wichtig sind als Rückblende wieder. Ebenso ist der auktoriale Erzähler der zentrale Part im Ende der Novelle. Er gibt bis zum Schluss die Handlung wieder und beschreibt den Teil der Handlung, in welchem der Graf F… seine Ehefrau um ein zweites Jawort bittet (vgl. Z. 1133 f.). Überdies erwähnt er ebenso, dass „auch eine zweite Hochzeit ward gefeiert, froher, als die erste, nach deren Abschluß die ganze Familie nach V… hinauszog“ (Z. 1135 f.) Zum Ende der Handlung fragt der Graf die Gräfin wieso sie an den Tag, an dem sie zum ersten Mal den Vater ihres Kindes getroffen hatte vor ihm geflohen wäre als sei er der Teufel. Anstelle der Gräfin selbst antwortet der auktoriale Erzähler an ihrer Stelle mit den Worten: „er würde ihr damals nicht wie ein Teufel erschienen sein, wenn er ihr nicht, bei seiner ersten Erscheinung, wie ein Engel vorgekommen wäre“ (Z. 1140 ff.).  
Zeile 116: Zeile 123:
  
  
Die Merkmale des auktorialen Erzählers aus dem Sachtext „Auktoriale Erzählsituation“, geschrieben von Jochen Vogt aus dem Jahr 1979, lassen sich auf den Textauszug von Zeile 1134 bis 1165 von Heinrich Kleists Novelle „Die Marquise von O…“ aus dem Jahr 1808, anwenden. '''(näherer Bezug auf die Aufgabenstellung)'''
+
Die Merkmale des auktorialen Erzählers aus dem Sachtext „Auktoriale Erzählsituation“, geschrieben von Jochen Vogt aus dem Jahr 1979, lassen sich auf den Textauszug von Zeile 1134 bis 1165 von Heinrich Kleists Novelle „Die Marquise von O…“ aus dem Jahr 1808, anwenden. Im folgenden werden die Merkmale der Erzählsituation anhand von exemplarischen Textstellen herausgearbeitet und erläutert.
  
Der angegebene Textauszug befasst sich mit dem Ende der Novelle, in dem die Marquise gezwungen wird, den Grafen von F zu heiraten, der, wie sich im Verlauf der Handlung herausstellt, die Marquise während einer vermeintlichen Heldentat nicht gerettet, sondern vergewaltigt hat. Der Textausschnitt setzt mit der Hochzeit und dem Satz „Erst an dem Portal der Kirche war es dem Grafen erlaubt, sich an die Familie anzuschließen“ (Z.1134f.) ein. In diesem Beispiel wird das erste Mal die Allwissenheit des auktorialen Erzählers deutlich, indem der Erzähler sein Wissen über die gesellschaftlichen Traditionen bei einer Hochzeit einbaut. '''Er weiß, dass es dem Bräutigam erst am Eingang der Kirche erlaubt ist, sich zur Familie zu stellen'''. Darauffolgend gibt der auktoriale Erzähler die Trauung wider. Jedoch fällt ihm auf, dass die Marquise „starr auf das Altarbild [guckt]“ (Z.1135) und dem Grafen von F nicht einmal einen „flüchtige[n] Blick“ (Z.1136) zuwirft. Dies verdeutlicht, dass der Erzähler die Reaktion der Marquise genau beobachtet, weswegen '''ich dies aufgefallen''' ist. Dadurch lässt sich sagen, dass er die Erzählung wertend widergibt. Im Folgenden gibt der auktoriale Erzähler die Handlung '''wider''', in der der Graf von F der Marquise seinen Arm anbietet, sie sich jedoch nach dem Verlassen der Kirche verneigt. Im Satzteil „worauf der Graf etwas stammelte, das niemand verstand“ (Z.1140) wird deutlich, dass er das Geschehen auch in der Perspektive aller widergeben kann, erkennbar am Pronomen „niemand“. Er spricht somit für alle, und unterscheidet sich somit vom personalen Erzähler, der das Geschehen nur aus einem Blickwinkel betrachten kann. Darüber hinaus wird hier abermals seine Allwissenheit deutlich.
+
Der angegebene Textauszug ist das Ende der Novelle, in dem die Marquise gezwungen wird, den Grafen von F zu heiraten, der, wie sich im Verlauf der Handlung herausstellt, die Marquise während einer vermeintlichen Heldentat nicht gerettet, sondern vergewaltigt hat. Er befasst sich mit der Hochzeit sowie mit der darauffolgenden Taufe des Sohnes und dem Verlauf ihres Lebens, indem der Graf F Nähe zur Marquise findet. Der Textausschnitt setzt mit der Hochzeit und dem Satz „Erst an dem Portal der Kirche war es dem Grafen erlaubt, sich an die Familie anzuschließen“ (Z.1134f.) ein. In diesem Beispiel wird das erste Mal die Allwissenheit des auktorialen Erzählers deutlich, da der Erzähler über die schwierigen Verhältnisse und Umstände dieser Heirat genauestens Bescheid weiß. Die Allwissenheit hat eine wichtige funktionale Bedeutung für diesen Textauszug, da somit deutlicher wird wie die Stimmung zwischen der Familie, dem Grafen von F und der Marquise ist. Dadurch kann man der Handlung konstant folgen, was beim personalen Erzähler, der ausschließlich das wiedergibt was die personalerzählte Person wahrnimmt, nicht der Fall ist. Darauffolgend gibt der auktoriale Erzähler die Trauung wieder. Jedoch fällt ihm auf, dass die Marquise „starr auf das Altarbild [guckt]“ (Z.1135) und dem Grafen von F nicht einmal einen „flüchtige[n] Blick“ (Z.1136) zuwirft. Dies verdeutlicht, dass der Erzähler die Reaktion der Marquise genau beobachtet, weswegen ihm dies aufgefallen ist. Das gezielte Beobachten zeigt, dass der Erzähler die Situation wertend betrachtet, also durch seine Augen und durch seine Meinung. Im Folgenden gibt der auktoriale Erzähler die Handlung wieder, in der der Graf von F der Marquise seinen Arm anbietet, sie sich jedoch nach dem Verlassen der Kirche verneigt. Im Satzteil „worauf der Graf etwas stammelte, das niemand verstand“ (Z.1140) wird deutlich, dass er das Geschehen auch aus der Perspektive aller wiedergeben kann, erkennbar am Pronomen „niemand“. Er spricht folglich für alle, und unterscheidet sich somit vom personalen Erzähler, der das Geschehen nur aus einem Blickwinkel betrachten kann. Darüber hinaus wird hier abermals seine Allwissenheit deutlich, da er sonst nicht hätte wissen können, dass ihn wirklich alle nicht verstanden. Durch diesen immer wiederkehrenden Aspekt der Allwissenheit, der sich von der Menschlichkeit abhebt und somit göttlich ist, wird dem Leser bewusst, dass ihm eine Erzählung vermittelt wird. Dieses Bewusstsein baut eine Distanz zwischen Leser und erzähltem Geschehen auf, die es dem Leser verhindert sich in das Geschehen hinein zu versetzen und ‚mit zu fiebern‘.  
  
Die '''epische Zeitangabe (was meinst du?)''' wird in „Er bezog eine Wohnung in M…, in welcher er mehrere Monate zubrachte[…]“ (Z.1141 f.) deutlich, in der der auktoriale Erzähler einen Sprung in die Zukunft macht. An diese Zeitraffung knüpft die wertende Beobachtung „ohne auch nur den Fuß in des Kommandanten Haus zu setzen, bei welchem die Gräfin zurückgeblieben war“ (Z.1142f.). Die Meinung des Erzählers wird abermals in der Aufzählung „Nur seinem zarten, würdigen und völlig musterhaften Betragen überall, wo er mit der Familie in irgend eine Berührung kam, hatte er es zu verdanken, daß er, nach der nunmehr erfolgten Entbindung der Gräfin von einem jungen Sohne, zur Taufe desselben eingeladen ward“ (Z.1143ff.) deutlich. Der Graf von F schenkt seinem Sohn „20000 Rubel“ (Z.1151) und erwähnt seine Frau in seinem Testament, „in dem er die Mutter, falls er stürbe, zur Erbin seines ganzen Vermögens einsetzte“ (Z.1152f.). An der Formulierung „von diesem Tage an ward er, auf Veranstaltung der Frau von G…, öfter eingeladen […]“ (Z.1153f.), lässt sich erkennen, dass der auktoriale Erzähler seine eigenen Schlüsse gezogen hat und somit die Erzählung '''wertend widergibt (er weiß lediglich was in der Zukunft passiert, keine Wertung)'''.  
+
Die Zeitraffung in „Er bezog eine Wohnung in M…, in welcher er mehrere Monate zubrachte[…]“ (Z.1141 f.) lässt abermals vermuten, dass es sich hierbei um eine auktoriale Erzählsituation handelt, da die Möglichkeit in der Zeit zu springen abermals Göttlichkeit verdeutlicht. Diese epische Zeitangabe untermauert zusammen mit dem Aspekt der Allwissenheit die Vorstellung, der auktoriale Erzähler schaue von oben auf das Geschehen herab, was beim Leser eine gewisse Geborgenheit und Vertrautheit ihm gegenüber auslöst. Daran knüpfend folgt wieder eine wertende Beobachtung „ohne auch nur den Fuß in des Kommandanten Haus zu setzen, bei welchem die Gräfin zurückgeblieben war“ (Z.1142f.). Die Meinung des Erzählers wird abermals in der Aufzählung „Nur seinem zarten, würdigen und völlig musterhaften Betragen überall, wo er mit der Familie in irgend eine Berührung kam, hatte er es zu verdanken, daß er, nach der nunmehr erfolgten Entbindung der Gräfin von einem jungen Sohne, zur Taufe desselben eingeladen ward“ (Z.1143ff.) deutlich. Der Graf von F schenkt seinem Sohn „20000 Rubel“ (Z.1151) und erwähnt seine Frau in seinem Testament, „in dem er die Mutter, falls er stürbe, zur Erbin seines ganzen Vermögens einsetzte“ (Z.1152f.). An der Formulierung „von diesem Tage an ward er, auf Veranstaltung der Frau von G…, öfter eingeladen […]“ (Z.1153f.), lässt sich erkennen, dass der auktoriale Erzähler seine eigenen Schlüsse gezogen hat und davon ausgeht, dass sich die Marquise dem Grafen nur wegen des Geldes nähert. Dies untermauert die durch seine eigene Meinung geprägte Wiedergabe des Geschehens.
Seine Allwissenheit wird zudem durch die Innensicht des Grafen F in „da sein Gefühl ihm sagte“ (Z.1155f.) untermauert, da er weiß was im Kopf des Grafen von F vorgeht. Dies wird ebenfalls in „in einer glücklichen Stunde“ (Z.1161) deutlich. Der auktoriale Erzähler weiß, zu welchem Zeitpunkt der Graf von F glücklich ist, sodass er allwissend sein muss.  
+
Darauffolgend wird seine Allwissenheit wiederholt durch die Innensicht des Grafen F in „da sein Gefühl ihm sagte“ (Z.1155f.) untermauert, da er weiß was im Kopf des Grafen von F vorgeht. Dies wird ebenfalls in „in einer glücklichen Stunde“ (Z.1161) deutlich. Der auktoriale Erzähler weiß, zu welchem Zeitpunkt der Graf von F glücklich ist, sodass er allwissend sein muss.  
Eine andere Darstellungsform des auktorialen Erzählverhaltens ist die indirekte Rede, die in dieser Textstelle ebenfalls erscheint. So wird auch in Sätzen wie „und da der Graf, in einer glücklichen Stunde, seine Frau einst fragte, warum sie, an jenem fürchterlichen Dritten, da sie auf jeden Lasterhaften gefaßt schien, vor ihm gleichen einem Teufel, geflohen wäre, antwortete sie, […] er würde ihr damals nicht wie ein Teufel erschiene sein, wenn er ihr nicht, bei seiner ersten Erscheinung, wie ein Engel vorgekommen wäre“ (Z.1161 ff.) deutlich, dass es sich um einen auktorialen Erzähler handelt. '''(Funktion?)'''
+
Die indirekte Rede in Sätzen wie […] er würde ihr damals nicht wie ein Teufel erschienen sein, wenn er ihr nicht, bei seiner ersten Erscheinung, wie ein Engel vorgekommen wäre“ (Z.1161 ff.) unterstützen in diesem Fall die auktoriale Erzählsituation.
  
Zusammenfassend ist also zu sagen, dass der Textauszug (Z.1134-1165) sich nachweisbar als ein Beispiel für auktoriales Erzählverhalten herausstellt. Erkennbar ist dies an Merkmalen wie indirekter Rede, Wertungen, epische Zeitangaben und Allwissenheit, die im finalen Abschnitt von „der Marquise von O…“ zu finden sind.
+
Zusammenfassend ist also zu sagen, dass der Textauszug (Z.1134-1165) sich nachweisbar als ein Beispiel für auktoriales Erzählverhalten herausstellt. Erkennbar ist dies an Merkmalen wie Wertungen, epische Zeitangaben (z.B. Zeitraffungen) und Allwissenheit, die im finalen Abschnitt von „der Marquise von O…“ zu finden sind. Vor allem der Aspekt der Allwissenheit macht es möglich, die Handlung, samt ihrer Figuren offen und konstant miterleben zu können. Jedoch baut sie gleichzeitig eine Distanz zwischen Leser und Erzählung auf, die das Miterleben des Geschehens verhindert, was wiederrum beim personalen Erzähler möglich ist. Kommentare und indirekte Wertungen beeinflussen den Leser bei seiner Wahrnehmung der Erzählung und leiten ihn dazu seine Meinung anzunehmen. Darüber hinaus unterstützen Zeitraffungen und Allwissenheit die Göttlichkeit des auktorialen Erzählers, durch die der Leser dem Erzähler vertraut.
  
 
''Feedback von Anne: Hallo Nina, Meiner Meinung nach hast du sehr gute Textstellen herausgefiltert um den auktorialen Erzähler zu erläutern. An einer Stelle hast du einen Verständnisfehler: Nicht die Gesellschaft erlaubt es dem Grafen nicht sich vor das Portal zustellen, sondern die Familie bzw. die Marquise. Des weiteren solltest du drauf achten was du zitierst, da nicht alles Relevant für deine Analyse ist sowie de Funktion der auktorialen Erzählweise an manchen Stellen näher erläutern. Ansonsten gefällt mit sehr gut, dass du den Unterschied zum personalen Erzählen deutlich machst, da durch diesen das Erzählverhalten anschaulicher wird. Auch deinen Schluss empfinde ich als sehr prägnant. Die Funktion der Merkmale hast du jedoch leider nicht genannt.''
 
''Feedback von Anne: Hallo Nina, Meiner Meinung nach hast du sehr gute Textstellen herausgefiltert um den auktorialen Erzähler zu erläutern. An einer Stelle hast du einen Verständnisfehler: Nicht die Gesellschaft erlaubt es dem Grafen nicht sich vor das Portal zustellen, sondern die Familie bzw. die Marquise. Des weiteren solltest du drauf achten was du zitierst, da nicht alles Relevant für deine Analyse ist sowie de Funktion der auktorialen Erzählweise an manchen Stellen näher erläutern. Ansonsten gefällt mit sehr gut, dass du den Unterschied zum personalen Erzählen deutlich machst, da durch diesen das Erzählverhalten anschaulicher wird. Auch deinen Schluss empfinde ich als sehr prägnant. Die Funktion der Merkmale hast du jedoch leider nicht genannt.''
Zeile 132: Zeile 139:
 
Bei dem vorliegenden Textauszug handelt es sich um einen Auszug aus der Novelle „Die Marquise von O…“, welche von Heinrich von Kleist verfasst und 1808 veröffentlicht wurde. In diesem Textausschnitt lässt sich eine allwissende Erzählperspektive erkennen und mit Hilfe von Belegen erläutern.  
 
Bei dem vorliegenden Textauszug handelt es sich um einen Auszug aus der Novelle „Die Marquise von O…“, welche von Heinrich von Kleist verfasst und 1808 veröffentlicht wurde. In diesem Textausschnitt lässt sich eine allwissende Erzählperspektive erkennen und mit Hilfe von Belegen erläutern.  
  
In dem vorliegenden Auszug handelt es sich um das Ende der Novelle, welche die Heirat der Marquise von O… und dem Graf von F…, thematisiert.  
+
In dem vorliegenden Auszug handelt es sich um das Ende der Novelle, welche '''die Heirat der Marquise von O… und dem Graf von F…''', thematisiert.  
  
 
In der gesamten Textstelle lässt sich der Blickwinkel eines auktorialen Erzählers erkennen, da er sich als Außenstehender in der Lage befindet, dicht an einzelne Figuren heranzutreten und in ihr Gefühlsleben zu schauen. Außerdem ist er in der Lage große Zusammenhänge der Geschichte überblicken zu können und diese im Erzählbericht darzubieten.  
 
In der gesamten Textstelle lässt sich der Blickwinkel eines auktorialen Erzählers erkennen, da er sich als Außenstehender in der Lage befindet, dicht an einzelne Figuren heranzutreten und in ihr Gefühlsleben zu schauen. Außerdem ist er in der Lage große Zusammenhänge der Geschichte überblicken zu können und diese im Erzählbericht darzubieten.  
  
Dieses Erzählverhalten wird schon am Anfang deutlich wo er betont, dass es dem Grafen erst an dem Portal der Kirche erlaubt war, sich der Familie anzuschließen und die Marquise starr auf das Altarbild sah (vgl. Z.1134ff.). Dabei wird besonders die Allwissenheit des Erzählers deutlich, da er das gesamte Geschehen im Überblick hat. Ein weiterer Wissensvorsprung wird durch die Aussage „ Der Graf bot ihr, als die Trauung vorüber war, den Arm; doch sobald sie wieder aus der Kirche heraus waren, verneigte sich die Gräfin vor ihm“ (Z. 1137f.). Durch diese Anmerkung wird noch einmal verdeutlicht, dass der Erzähler selbst nicht an dem Geschehen beteiligt ist sondern das Geschehen nur von außen betrachtet. Durch diese Allwissenheit des Erzählers wird der Leser rundum informiert und erhält ein vollständiges Bild der Situation. Des Weiteren wird das oben genannte dichte herantreten an einzelne Figuren durch die Anmerkung „worauf der Graf etwas stammelte, das niemand verstand.“ (Z. 1140) hervorgehoben. Der Erzähler kann also in das innere der handelnden Personen sehen. Durch die Metapher, dass der Graph „ohne auch nur den Fuß in des Kommandanten Haus zu setzen“ (Z. 1143) eine Wohnung in M… bezog, wird ein weiteres Merkmal eines auktorialen Erzählers deutlich. Dadurch gibt der Erzähler bekannt, dass er die Situation als lächerlich empfindet.   
+
Dieses Erzählverhalten wird schon am Anfang deutlich wo '''er (genauer! Wer ist mit er gemeint?)''' betont, dass es dem Grafen erst an dem Portal der Kirche erlaubt war, sich der Familie anzuschließen und die Marquise starr auf das Altarbild sah (vgl. Z.1134ff.). Dabei wird besonders die Allwissenheit des Erzählers deutlich, da er das gesamte Geschehen im Überblick hat. Ein weiterer Wissensvorsprung wird durch die Aussage „ Der Graf bot ihr, als die Trauung vorüber war, den Arm; doch sobald sie wieder aus der Kirche heraus waren, verneigte sich die Gräfin vor ihm“ (Z. 1137f.). Durch diese Anmerkung wird noch einmal verdeutlicht, dass der Erzähler selbst nicht an dem Geschehen beteiligt ist sondern das Geschehen nur von außen betrachtet. Durch diese Allwissenheit des Erzählers wird der Leser rundum informiert und erhält ein vollständiges Bild '''von''' der Situation. Des Weiteren wird das oben genannte dichte herantreten an einzelne Figuren durch die Anmerkung „worauf der Graf etwas stammelte, das niemand verstand.“ (Z. 1140) hervorgehoben. Der Erzähler kann also in das innere der handelnden Personen sehen. Durch die Metapher, dass der Graph „ohne auch nur den Fuß in des Kommandanten Haus zu setzen“ (Z. 1143) eine Wohnung in M… bezog, wird ein weiteres Merkmal eines auktorialen Erzählers deutlich. Dadurch gibt der Erzähler bekannt, dass er die Situation als lächerlich empfindet.   
  
Zusammenfassend kann man sagen, dass der vorliegende Textausschnitt viele Belege für eine auktoriale Erzählsituation aufweist.
+
Zusammenfassend kann man sagen, dass der vorliegende Textausschnitt viele Belege für eine auktoriale Erzählsituation aufweist '''ausführlicher'''
  
== Nina H. ==
 
  
Marquise von o…. – auktorialer Erzähler:
+
'''Feedback von Janina:''' Hey Lara, zu Beginn kann man sagen, dass du einen schönen Text mit einigen, guten Textbelegen geschrieben hast. ich finde es sehr gut, dass du zu Beginn einen Einleitungssatz geschrieben hast, in dem alle wesentlichen Aspekte enthalten sind. Auch finde ich es super, dass du noch einmal das Thema des Textauszugs genannt hast. Jedoch ist das Thema nicht ganz richtig, da du eher den Inhalt zusammengefasst hast. Im Anschluss hast du die wichtigsten Merkmale eines auktorialen Erzählers gut erläutert und anschließend ist es dir ebenfalls gelungen, diese auf die vorliegende Textstelle anzuwenden. Allerdings hättest du noch ein etwas ausführlicheres Fazit schreiben können, indem du die wesentlichen Analyseergebnisse noch einmal hervorhebst. Im Großen und Ganzen ein gelungener, gut verständlicher und schöner Text :)
  
Die Novelle „Die Marquise von O….“, welche im Jahr 1808 veröffentlicht und von Heinrich Kleist verfasst wurde, weist ein auktoriales Erzählverhalten auf.  
+
== Nina H. ==
 +
 
 +
Die Novelle „Die Marquise von O….“, welche im Jahr 1808 veröffentlicht und von Heinrich Kleist verfasst wurde, weist ein auktoriales Erzählverhalten auf. Im Folgenden werde ich deren Funktion anhand von Belegen erläutern.
  
 
Besonders in der vorliegenden Textstelle (Z. 1134-1165) ist das auktoriale Erzählverhalten deutlich zu erkennen. Dieser Textauszug thematisiert die Heirat der Marquise von O…. und dem Grafen F…., aus welcher die darauf folgenden Begebenheiten, wie die Geburt ihres Kindes und dessen Taufe, hervorgehen.  
 
Besonders in der vorliegenden Textstelle (Z. 1134-1165) ist das auktoriale Erzählverhalten deutlich zu erkennen. Dieser Textauszug thematisiert die Heirat der Marquise von O…. und dem Grafen F…., aus welcher die darauf folgenden Begebenheiten, wie die Geburt ihres Kindes und dessen Taufe, hervorgehen.  
  
Der Textauszug setzt mit der Aussage „[e]rst an dem Portal der Kirche war es dem Grafen erlaubt, sich an die Familie anzuschließen“ (Z. 1134 f.) ein. Diese deutet bereits auf das auktoriale Erzählverhalten hin, da der Erzähler an dieser Stelle einen Überblick über das Geschehen hat und von jenem berichtet, jedoch gleichzeitig nicht selbst an der Handlung beteiligt ist. Dadurch wird die Allwissenheit des auktorialen Erzählers hervorgehoben, was ihn Gott ähnlich erscheinen lässt, da er vom Himmel herab schauend einen Überblick über die gesamte Handlung hat. Dies ist ebenfalls an der Aussage „[d]ie Marquise sah, während der Feierlichkeit, starr auf das Altarbild“ (Z. 1135) auffällig, da der Erzähler sowohl einen Überblick über die Handlungen der Marquise als auch über ihre Gedanken und Gefühle hat, da er jene durch diese Aussage indirekt transportiert. Des Weiteren wird das auktoriale Erzählverhalten deutlich, wenn es heißt, dass der „Kommandant fragte, ob er die Ehre haben würde, ihn zuweilen in den Gemächern seiner Tochter zu sehen“ (Z. 1139 f.), da an dieser Stelle indirekte Rede vorliegt, welche ausschließlich der auktoriale Erzähler nutzen kann. Infolge dessen wird eine gewisse Distanz zwischen dem Erzähler und der Handlung deutlich, da jener nicht direkt spricht, sondern lediglich die Aussagen der Charaktere wiedergibt. Durch dessen Wiedergabe der Handlungen und Aussagen der Charaktere wird außerdem der Leser beeinflusst, da er jene so wahrnimmt und kennenlernt, wie der Erzähler sie darstellt. So werden dem Leser die Ansichten des Erzählers vermittelt, wodurch er von jenen geprägt und beeinflusst wird. Anschließend wird erwähnt, dass „der Graf etwas stammelte, das niemand verstand“ (Z. 1140), wodurch erneut die Allwissenheit des auktorialen Erzählers zum Ausdruck gebracht wird, da er die Gedanken der Charaktere überblickt und dadurch weiß, dass „niemand“(ebd.) den Grafen F…. verstanden hat. Zudem hat er einen Überblick darüber, dass der Graf F…. „mehrere Monate“ (Z. 1142) in einer anderen Wohnung verbracht hat. Dieser Zeitsprung innerhalb der Handlung deutet erneut auf das auktoriale Erzählverhalten hin, da der Erzähler nicht selbst an den Geschehnissen teilnimmt und einen Überblick über die Zukunft und Vergangenheit hat. Dies hebt ebenfalls seine Allwissenheit hervor. Des Weiteren wird er durch die Aussage „seinem zarten, würdigen und völlig musterhaften Betragen“ (Z. 1144) akzentuiert, da er den Grafen dadurch wertend betrachten und ihn beurteilt. Seine Meinung über den Grafen wird somit auch an den Leser weitergegeben. Die Allwissenheit des Erzählers wird außerdem dadurch deutlich, dass er einen Überblick über die Gedanken und Gefühle der Charaktere hat, da er weiß, dass der Graf F…. einen weiteren Heiratsantrag macht, da ihm „sein Gefühl“ (Z. 1156) gesagt habe, dass ihm „verziehen sei“ (Z. 1157). Das wird ebenfalls deutlich, wenn er erzählt, die zweite Hochzeit sei „froher, als die erste“ ( Z. 1159) gefeiert worden, da er erneut einen Überblick über die Handlung hat und die Gefühle der Charaktere überschaut. Darüber hinaus wird der auktoriale Erzähler wiederholt durch die indirekte Rede hervorgehoben, wenn der Graf fragte, „warum sie, an jenem fürchterlichen Dritten […] vor ihm, gleich einem Teufel, geflohen wäre“ (Z. 1162 f.). Zudem wird er durch die Antwort der Marquise, „,er würde ihr damals nicht wie ein Teufel erschienen sein, wenn er ihr nicht, bei seiner ersten Erscheinung, wie ein Engel vorgekommen wäre“ (Z. 1164 f.) deutlich. Dadurch wird erneut die Allwissenheit des auktorialen Erzählers zum Ausdruck gebracht, welche daraus resultiert, dass er einen Überblick über die Handlungen und Gefühle der Charaktere hat und von jenen somit indirekt berichtet, was auch an dieser Stelle die Meinung des Lesers beeinflusst.  
+
Der Textauszug setzt mit der Aussage „[e]rst an dem Portal der Kirche war es dem Grafen erlaubt, sich an die Familie anzuschließen“ (Z. 1134 f.) ein. Diese deutet bereits auf das auktoriale Erzählverhalten hin, da der Erzähler an dieser Stelle einen Überblick über das Geschehen hat und von jenem berichtet, jedoch gleichzeitig nicht selbst an der Handlung beteiligt ist. Dadurch wird die Allwissenheit des auktorialen Erzählers hervorgehoben, was ihn Gott ähnlich erscheinen lässt, da er vom Himmel herab schauend einen Überblick über die gesamte Handlung hat. Dies ist ebenfalls an der Aussage „[d]ie Marquise sah, während der Feierlichkeit, starr auf das Altarbild“ (Z. 1135) auffällig, da der Erzähler sowohl einen Überblick über die Handlungen der Marquise als auch über ihre Gedanken und Gefühle hat, da er jene durch diese Aussage indirekt transportiert. Des Weiteren wird das auktoriale Erzählverhalten deutlich, wenn es heißt, dass der „Kommandant fragte, ob er die Ehre haben würde, ihn zuweilen in den Gemächern seiner Tochter zu sehen“ (Z. 1139 f.), da an dieser Stelle indirekte Rede vorliegt, welche ausschließlich der auktoriale Erzähler nutzen kann. Infolge dessen wird eine gewisse Distanz zwischen dem Erzähler und der Handlung deutlich, da jener nicht direkt spricht, sondern lediglich die Aussagen der Charaktere wiedergibt. Durch dessen Wiedergabe der Handlungen und Aussagen der Charaktere wird außerdem der Leser beeinflusst, da er jene so wahrnimmt und kennenlernt, wie der Erzähler sie darstellt. So werden dem Leser die Ansichten des Erzählers vermittelt, wodurch er von jenen geprägt und beeinflusst wird. Anschließend wird erwähnt, dass „der Graf etwas stammelte, das niemand verstand“ (Z. 1140), wodurch erneut die Allwissenheit des auktorialen Erzählers zum Ausdruck gebracht wird, da er die Gedanken der Charaktere überblickt und dadurch weiß, dass „niemand“(ebd.) den Grafen F…. verstanden hat. Zudem hat er einen Überblick darüber, dass der Graf F…. „mehrere Monate“ (Z. 1142) in einer anderen Wohnung verbracht hat. Dieser Zeitsprung innerhalb der Handlung deutet erneut auf das auktoriale Erzählverhalten hin, da der Erzähler nicht selbst an den Geschehnissen teilnimmt und einen Überblick über die Zukunft und Vergangenheit hat. Dies hebt ebenfalls seine Allwissenheit hervor. Des Weiteren wird er durch die Aussage „seinem zarten, würdigen und völlig musterhaften Betragen“ (Z. 1144) akzentuiert, da er das Verhalten des Grafen dadurch wertend betrachten und dieses beurteilt. Seine Meinung über den Grafen wird somit auch an den Leser weitergegeben. Die Allwissenheit des Erzählers wird außerdem dadurch deutlich, dass er einen Überblick über die Gedanken und Gefühle der Charaktere hat, da er weiß, dass der Graf F…. einen weiteren Heiratsantrag macht, da ihm „sein Gefühl“ (Z. 1156) gesagt habe, dass ihm „verziehen sei“ (Z. 1157). Das wird ebenfalls deutlich, wenn er erzählt, die zweite Hochzeit sei „froher, als die erste“ ( Z. 1159) gefeiert worden, da er erneut einen Überblick über die Handlung hat und diese überschaut. Er kommentiert dadurch die Hochzeit und bewertet sie. Darüber hinaus wird der auktoriale Erzähler wiederholt durch die indirekte Rede hervorgehoben, wenn der Graf fragte, „warum sie, an jenem fürchterlichen Dritten […] vor ihm, gleich einem Teufel, geflohen wäre“ (Z. 1162 f.). Zudem wird er durch die Antwort der Marquise, „,er würde ihr damals nicht wie ein Teufel erschienen sein, wenn er ihr nicht, bei seiner ersten Erscheinung, wie ein Engel vorgekommen wäre“ (Z. 1164 f.) deutlich. Dadurch wird erneut die Allwissenheit des auktorialen Erzählers zum Ausdruck gebracht, welche daraus resultiert, dass er einen Überblick über die Handlungen und Gefühle der Charaktere hat und von jenen somit indirekt berichtet, was auch an dieser Stelle die Meinung des Lesers beeinflusst.  
  
 
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die auktoriale Erzählsituation in dieser Textstelle hauptsächlich dadurch deutlich wird, dass er einen Überblick über das gesamte Geschehen sowie über die Gedanken und Gefühle der Charaktere hat. Dies betont seine Allwissenheit, welche zudem durch die indirekte Rede deutlich wird. Jene und die Wertungen des Erzählers beeinflussen den Leser und vermitteln somit die Meinung des auktorialen Erzählers.
 
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die auktoriale Erzählsituation in dieser Textstelle hauptsächlich dadurch deutlich wird, dass er einen Überblick über das gesamte Geschehen sowie über die Gedanken und Gefühle der Charaktere hat. Dies betont seine Allwissenheit, welche zudem durch die indirekte Rede deutlich wird. Jene und die Wertungen des Erzählers beeinflussen den Leser und vermitteln somit die Meinung des auktorialen Erzählers.
 +
 +
== Maike ==
 +
 +
 +
Der vorliegende Textauszug aus der Novelle „Die Marquise von O…“, geschrieben von Heinrich von Kleist und veröffentlicht 1808, thematisiert die Hochzeit der Marquise und des Grafen F…, sowie die Taufe des gemeinsamen Sohnes. Im Folgenden werde ich anhand von Belegen die Funktion des auktorialen Erzählers in diesem Textauszug ( Z. 1134 – Novellenende) erläutern.
 +
 +
Direkt am Anfang des Auszuges wird klar, dass hier ein auktoriales Erzählverhalten vorliegt, da gesagt wird, dass der Graf sich erst am Portal der Kirche der Familie anschließen durfte (vgl Z. 1111f.). Es muss ein auktorialer Erzähler sein, da die Informationen der oben genannten Textstelle dort zum ersten Mal erwähnt werden und vorher nicht darüber gesprochen wird. Außerdem beschreibt ein auktorialer Erzähler die Geschehnisse, wie auch in diesem Textauszug; „ Die Marquise sah, während der Feierlichkeit, starr auf das Altarbild; nicht ein flüchtiger Blick ward dem Manne zuteil, mit welchem sie die Ringe wechselte (Z. 1112f.), damit kann man erneut gut belegen, dass es sich in dieser Novelle um ein auktoriales Erzählverhandeln handelt. Des Weiteren wird erneut eine Situation beschrieben, von der niemand anders etwas mitbekommt, da die Marquise und der Graf allein sind (vgl. Z. 1117f.).
 +
 +
Wieder schildert der auktoriale Erzähler etwas, von dem niemand etwas weiß, besonders auffallend ist nun der eingebaute Zeitsprung „ Er bezog eine Wohnung in M…, in welcher er mehrere Monate zubrachte, ohne auch nur den Fuß in des Kommandanten Haus zu setzten, bei welchem die Gräfin zurückgeblieben war“ (Z. 1118ff.).
 +
 +
 +
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass  der vorliegenden Textauszug viele Möglichkeiten bietet um zu belegen, dass in der Novelle ein auktoriales Erzählverhalten vorliegt.

Aktuelle Version vom 21. Mai 2018, 15:36 Uhr

Erzählsituation "Die Marquise von O..."


Inhaltsverzeichnis

Annika

Im folgenden erläutere ich die auktoriale Erzählsituation, wie sie in der Novelle „Die Marquise von O....“ von Heinrich Kleist, Z.1134 bis zum Novellenende, mit Hilfe von Belegen, zum Ausdruck kommt.


Die Textpassage aus der Kleist-Novelle (Z.1134 – 1165) befasst sich mit der Hochzeit der Marquise und des Grafen von F.... Der auktoriale Erzähler wird an einigen Belegen deutlich: „Nicht ein flüchtiger Blick“ (Z. 1136), welcher vor dem Altar ausgetauscht wird, weist auf eine wertende Erzählung des auktorialen Erzählers hin, da dies die wertende Beobachtung des Erzählers ist.. Die indirekte Rede „ob er die Ehre haben würde, ihn zuweilen in den Gemächern seiner Tochter zu sehen“ (Z.1139f), ist ebenfalls ein Beleg für die Existenz eines auktorialen Erzählers, da der Erzähler nur indirekte Rede nutzen kann, um das Gesagte wiederzugeben ohne die Figuren dabei aktiv sprechen zu lassen. Der Erzähler versucht dem Leser zu vermitteln, mit welchen Gesprächsinhalten sich auf der Hochzeit befasst wurde. Die Innensicht wird anhand des Kommentars „das niemand verstand“ (Z.1140) deutlich. Nur der auktorialer Erzähler kann dies wagen, da er über die Allwissenheit verfügt und diese somit sichtbar wird. Eine erneute Wertung des auktorialen Erzählers ist in Z.1144 zu finden: „zarten, würdigen und völlig musterhaften Betragen“. Auch hier muss erwähnt werden, dass dies nur die Auffassung des auktorialen Erzählers ist. Im Weiteren wird eine erneute Wertung in „ehrfurchtsvoll grüßte“ (Z.1149) deutlich. Wieder fungiert dieser Ausdruck als Untermauerung der Textpassage. Die darauffolgende indirekte Rede (Z. 1156f) betont die Erzählsituation erneut. Ebenso die Wertung der zweiten Hochzeit, dass die „froher, als die erste“ sei, ist zudem aus der Innensicht verfasst, da dies die Auffassung des auktorialen Erzählers ist.

Feedback von Sarah: Du hast insgesamt schon einige sehr gute Textstellen in deinen Text mit einbezogen, die zur Veranschaulichung des Erzählverhaltens geeignet sind. Jedoch musst du insgesamt deinen Ausdruck und Satzbau überarbeiten und bessere Übergänge schaffen. Oft wurden die richtigen Textstellen falsch verstanden, weshalb du noch einmal genauer auf den Text und weitere Textstellen eingehen solltest und letztlich mehr darauf achten solltest, wirklich die Erzählsituation anstelle von inhaltlichen Dingen zu erläutern. (genauere Anmerkungen: siehe oben)

Alina

In der folgenden Textstelle Z. 1111-1142 der Novelle „Die Marquise von O…“ , welche 1808 von Heinrich Kleist veröffentlicht wurde, wird im Folgenden die auktoriale Erzählsituation anhand von Belegen erläutert und deren Funktion dargelegt.

Eines der wichtigsten Merkmale der auktorialen Erzählsituation, ist die indirekte Rede. Diese liegt im gesamten Textauszug vor. Indirekte Rede betont die für die Handlung nicht direkt bedeutsamen Ereignisse, die der Autor in der Erzählung vermitteln möchte. Der auktoriale Erzähler hat Überblick über das gesamte Geschehen und kann das Gesagte der Figuren durch indirekte Rede wiedergeben. Zudem entsteht bei indirekter Rede eine Distanz zwischen Geschehen und Leser, welche auch als ‘epische Distanz‘ zu definieren ist. Die Distanz zwischen Leser und Handlung ist bei indirekter Rede groß, da der Erzähler dem Leser die Situation schildert und dieser dies nicht von den Figuren erfährt und somit nicht deren Reaktionen mitempfinden kann. Dies wird in der Aussage ,,[d]er Graf bot ihr, als die Trauung vorüber war, den Arm; doch sobald sie wieder aus der Kirche heraus waren, verneigte sich die Gräfin vor ihm“ (Z. 1137 f.) deutlich. Der auktoriale Erzähler ist zudem allwissend, da der Erzähler von oben herabschauend die Handlung genau beobachten und davon berichten kann. Ein Beispiel dafür zeigt sich in „Die Marquise sah, während der Feierlichkeit, starr auf das Altarbild“ (Z. 1112). In diesem Beispiel bekommt der Leser einen Eindruck von den Gefühlen und Gedanken der Marquise. „[D]och sobald sie wieder aus der Kirche raus waren, verneigte sich die Gräfin vor ihm“ (Z. 1114f.) zeigt ebenfalls die Allwissenheit des auktorialen Erzählers, da er das genaue Verhalten schildern kann. Der auktoriale Erzähler ist in der Lage Zeitsprünge in die Zukunft zu machen, was wieder die Allwissenheit verdeutlicht, was in der Textpassage „nach Verlauf eines Jahres“ (Z. 1134) deutlich wird. Aber auch Vorausdeutungen, wie beispielsweise „falls sie stürbe“ (Z. 1129) sind Merkmale für einen auktorialen Erzähltext. Dadurch wird der Leser schon im Voraus auf ein eventuell noch geschehendes Ereignis informiert und somit auch die Spannung der Erzählung erhöht. Die Innensicht eines Charakters, welche durch die Verwendung von Adjektiven erzeugt wird, verdeutlicht die Fiktionalität eines Textes. „Nur seinem zarten, würdigen und völlig musterhaften Betragen überall“ (Z. 1120f.) ist ein Beispiel, um die Innensicht eines Charakters darzustellen. Darüber hinaus verwendet der Autor auch humoristische Erzählprosa, um die Handlung humorvoll darzustellen und dem Leser einen Eindruck von der gegeben Aktion zu verleihen. An der Textstelle „seine Bewerbung um die Gräfin“ (Z. 1133f.) zeigen sich Übertreibung und humorvoller Ausdruck, dadurch das „Bewerbung“ (ebd.) anstatt von Heiratsantrag geschrieben wird. Dadurch entsteht wieder eine Distanz zwischen Handlung und Leser, welche in auktorialen Erzähltexten sehr groß ist, da der Erzähler als zusätzliche Instanz zwischen Leser und Handlung steht.

Zusammenfassend kann man sagen, dass diese Textstelle viele Merkmale für auktoriale Erzählweise aufweist und anhand daran erklärt werden können.

Feedback von Lorena: Hallo Alina, zunächst einmal ist zu sagen, dass du die wichtigsten Aspekte (z. B. Allwissenheit, epische Distanz, Funktion der indirekten Rede) in deinen Text eingebunden und erläutert, sowie mit Belegen ausgeführt hast. Allerdings musst du darauf achten stärker auf die Funktion einzugehen und die Belege, die du anführst, näher zu erläutern. Berücksichtige beim nächsten Mal ebenso, dass du den Schluss weiter ausführen musst. Alles in allem bin ich aber mit deiner Hausaufgabe sehr zufrieden und finde besonders die Struktur die du gewählt hast sehr gut!

Luisa

Der zu analysierende Textauszug Z.1111-1142, aus der Novelle ,,Der Marquise von O..."; welche 1808 von Heinrich Kleist veröffentlicht wurde, wird aufgrund seiner guten Darstellung des Erzählverhalten, hinsichtlich dessen, analysiert.(dir fehlt der Bezug zur Aufgabenstellung)

Der Textauszug des Novellenendes handelt von der Hochzeit der Marquise. Ein wichtiges Merkmal des auktorialen Erzählers ist die Allwissenheit, welche zu Beginn des Textes deutlich wird, da der Erzähler die Sicht der Marquise schildert, indem er sagt,dass ,,Die Marquise sah, während der Feierlichkeit, starr auf das Altarbild" (Z.1112). Womit der Erzähler die Situation und die Gefühle der Marquise den Leser veranschaulichen will.( veruche den auktorialen Erzähler noch deutlicher zu erklären) Ein weiteres Merkmal, das in diesem Text sehr deutlich wird ist die indirekte Rede, was an dem Beispiel ,,Der Graf bot ihr, als die Trauung vorüber war, den Arm; doch sobald sie wieder aus der Kirche heraus waren, verneigte sich die Gräfin vor ihm" (Z.1114f.) veranschaulicht wird, damit untermauert der Erzähler die Distanz und die Gefühle der beiden Personen. (Erläuterung der indirekten Rede fehlt) Darauf folgt die Textpassage ,,der Kommandant fragte, ob er die Ehre haben würde, ihn zuweilen in den Gemächern seiner Tochter zu sehen, worauf der Graf etwas stammelte, das niemand verstand, den Hut vor der Gesellschaft abnahm, und verschwand" (Z.1115ff.), welche zum Ausdruck bringt, dass der auktoriale Erzähler alle Perspektiven kennt und nicht nur wie der personale Erzähler aus einer einzelnen Perspektive erzählt. Zudem untermauert dieses Verhalten des Grafen seinen Charakter, da er zu akzeptieren scheint, dass die Gräfin ihn nicht sehen will, weil,,[E]r mehrere Monate zubrachte, ohne auch nur den Fuß in des Kommandanten Haus zu setzen"(Z.1119f.). Auch die verschiedenen Rückblicke auf das Verhalten des Grafen wie ,,seine Bewerbungen um die Gräfin" (Z.1129) und auch der zeitliche Rückblick ,,nach Verlauf eines Jahres" (Z.1120) weisen auf einen auktorialen Erzähler.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der vorliegende Textauszug die Merkmale eines auktorialen Erzählers zeigt und die Analyse des Erzählverhalten die Charaktere und dessen Verhalten untermauert.


Feedback Alina

Hey Luisa, du hast in deiner Aufgabe viele gute Zitate gefunden, die die auktoriale Erzählsituation gut wiedergeben. Die Funktion dahinter hast du meistens auch gut auf den Punkt gebracht, sowie die Erläuterung der Merkmale. Jedoch fehlt dir in der Einleitung der Bezug zur Aufgabenstellung. Es wäre auch schön, wenn du dir noch mehr Beispiele aus dem Text herausfiltern würdest, um noch mehr Merkmale des auktorialen Erzählverhaltens zu erklären und erläutern. Die Fehler die ich gefunden habe, habe ich dir makiert oder neben dem Text fettgedruckt Anmerkungen geschrieben.

Feedback von Lorena: Hallo Luisa, ich kann mich was das Feedback und die Markierungen im Text angeht eigentlich nur Alina anschließen. Ich finde deinen Text in Ordnung, allerdings musst du dir angewöhnen deine Beispiele und wichtige Aspekte wie z.B. die indirekte Rede oder was die Allwissenheit des auktorialen Erzählers bedeutet und welche Funktion dies mit sich bringt, näher erläutern. Zudem musst du auch darauf achten, dass du deinen Schluss weiter ausführst, denn in diesem präsentierst du deine Ergebnisse und in der Klausur gibt es dafür immer noch wichtige Punkte.

Diana

Bei dem vorliegenden Text von Heinrich von Kleist handelt es sich um einen Auszug aus der Novelle ,,Die Marquise von O…“, welche im Jahr 1808 veröffentlicht wurde. In diesem Textauszug lässt sich der auktoriale Erzähler bzw. die auktoriale Erzählsituation untersuchen, die ich mit Hilfe von Belegen darlegen und ihre Funktion erläutern möchte. Im Allgemeinen handelt der Auszug von der Situation, in der der Graf von F… und die Marquise von O… heiraten und die Geschehnisse, die nach ihrer Hochzeit passieren, wie die Geburt des Kindes, die Taufe des Kindes und die 2. Heirat der beiden.

So beginnt der Textauszug mit der Aussage ,,Erst an dem Portal der Kirche war es dem Grafen erlaubt, sich der Familie anzuschließen“ (Z. 1134 f.) und dass die Marquise ,,während der Feierlichkeit, starr auf das Altarbild“ (Z. 1135) schaut. Dies verdeutlicht die Allwissenheit des auktorialen Erzählers, da er über den Handlung steht, alles beobachten kann und davon berichtet. Er ist kein Teil der Handlung sondern steht über dem Geschehen. Darüber hinaus wird auch die Distanz zwischen der Handlung und dem Erzähler deutlich, da er das ganze Geschehen im Blick hat und nicht daran beteiligt ist. Dies wird auch in der Aussage ,,[d]er Graf bot ihr, als die Trauung vorüber war, den Arm; doch sobald sie wieder aus der Kirche heraus waren, verneigte sich die Gräfin vor ihm“ (Z. 1137 f.) deutlich, da auch hier die Distanz zwischen Erzähler und Handlung besteht und der Erzähler nur durch die außenstehende Sicht die Situation schildert. Durch die indirekte Rede, in der der ,,Kommandant fragt[.], ob er die Ehre haben würde, ihn zuweilen in den Gemächern seiner Tochter zu sehen“ (Z. 1139 f.) wird verdeutlicht, dass es sich hier um eine auktoriale Erzählsituation handelt, da nur ein Erzähler indirekte Rede als Mittel nutzen kann, das Gesagte der Charaktere wiederzugeben ohne die Figuren dabei sprechen zu lassen. Also wird durch die indirekte Rede die Tatsache deutlich, dass die Handlung von einem Erzähler erzählt wird, da sonst keine indirekte Rede vorhanden wäre. Die indirekte Rede verdeutlich somit auch die Distanz zwischen der Handlung und dem Leser, da der Leser die Handlung nur durch die Sicht des Erzählers erfährt und somit auch die Meinung des Erzählers und sich kaum eine eigene Meinung bilden kann, da nur indirekte Rede, die auch durch die Meinung des Erzählers geprägt ist, erfolgt. Aufgrund der Aussage, dass der Graf ,,etwas stammelte, das niemand verstand“ (Z. 1140) wird nochmals die Allwissenheit des auktorialen Erzählers hervor gehoben, da der Erzähler durch die Innensicht der Figuren erkennt, dass ,,niemand“ (ebd.) es verstanden habe. Somit verdeutlicht die Möglichkeit des Erzählers in die Köpfe der Charaktere zu schauen, seine Allwissenheit. Dadurch wird aber auch wieder die Fiktionalität des Textes deutlich, da keiner in die Köpfe der Personen schauen kann, um davon zu berichten und der Erzähler somit Gott ähnlich sein müsste. Darüber hinaus berichtet der auktoriale Erzähler davon, dass der Graf eine Wohnung besitzt ,,in welcher er mehrere Monate“ (Z. 1142) verbringt, während die Marquise hingegen im Haus ihrer Eltern zurückbleibt (vgl. Z. 1142 f.). Dieser Bericht von der Lage ein paar Monate nach der Hochzeit betont nochmals die Allwissenheit des auktorialen Erzählers, da nicht von jeder Situation bis dorthin berichtet wird, sondern ein ,,Sprung in die Zukunft“ erfolgt, was ohne einen allwissenden Erzähler jedoch nicht möglich wäre. Dies bringt hervor, dass der Erzähler den Überblick über die gesamte Handlung und den zeitlichen Ablauf der Handlung hat, da er in der Lage ist Zeitsprünge zu machen. Dies macht der auktoriale Erzähler auch im weiteren Verlauf der Handlung, da er Zeitsprünge macht und von zentralen Ereignisse berichtet, wie der ,,Entbindung der Gräfin von einem jungen Sohne“ (Z. 1146), der Taufe und der Geschenke, ,,womit die Gäste den Neugebornen bewillkommten“ (Z. 1149 f.) , der ,,Schenkung von 20000 Rubel an den Knaben, und das […] Testament“ (Z. 1151 f.) , so wie ,,seine[r] Bewerbung um die Gräfin, seine[r] Gemahlin, von neuem an“ (Z. 1157 f.) und die ,,zweite Hochzeit“ (Z. 1159) der beiden und das anschließende Gespräch. Diese ganzen Zeitsprünge und die Zusammenfassung des Geschehens betont die Allwissenheit des Erzählers, da er einen Überblick über die Handlung hat. Ein weiterer Aspekt ist, dass durch die Aussage, dass er es nur ,, seinem zarten, würdigen und völlig musterhaften Betragen […] zu verdanken“ (Z. 1144 f.) hat bei der Taufe des Sohnes dabei zu sein, die Meinung bzw. Wertung des Erzählers deutlich wird, da man nicht weiß, ob diese Tatsache der Realität entspricht oder der Erzähler dies so deutet. Dadurch wird erneut die Distanz zwischen Leser und der Handlung deutlich, da der Leser die Handlung nur durch die Wertung des Erzählers erfährt und sich so keine Meinung bilden kann. Dies wird ebenfalls durch das Adverb ,,ehrfurchtsvoll“ (Z. 1149) deutlich, da der Erzähler das Grüßen so wertet. Außerdem wird nochmals die Fiktionalität deutlich, wenn der Erzähler davon berichtet ,dass der Graf die Umwerbung der Gräfin anfängt, da ,,sein Gefühl im sag[e], daß ihm von allen Seiten […] verziehen sei“ (Z. 1156 f.). Denn hier bedient sich der Erzähler der Innensicht des Grafen und berichtet von dessen inneren Vorgängen, obwohl er dies in der Realität eigentlich nicht wissen könnte und sowohl wird die Allwissenheit des auktorialen Erzählers verdeutlicht als auch die Fiktionalität des Textes. Andere Wertungen des auktorialen Erzählers werden auch deutlich, wenn dieser sagt, dass die zweite Hochzeit ,,froher, als die erste“ (Z. 1159) war, da der Erzähler in der Lage ist die beiden Hochzeiten zu vergleichen und die zweite somit als ,,froher“ (ebd.) wertet, wie ebenfalls wenn der Erzähler berichtet, dass ,,in einer glücklichen Stunde“ (Z. 1161) der Graf seine Frau etwas fragt. Zum Schluss des Textauszuges erfolgt nochmals eine indirekte Rede, in der er sie fragt ,,warum sie […] vor ihm, gleich einem Teufel, geflohen wäre“ (Z. 1162 f.) und sie darauf hin antwortet ,,er würde ihr damals nicht wie ein Teufel erschienen sein, wenn er ihr nicht , bei seiner ersten Erscheinung, wie ein Engel vorgekommen wäre“ (Z. 1164 f.). Dadurch wird einerseits die Allwissenheit des Erzählers deutlich, als auch, dass dieser nicht an der Handlung teilnimmt und über dieser steht. Andererseits wird auch deutlich, dass es sich hier um eine auktoriale Erzählsituation handelt, da nur ein Erzähler indirekte Rede als Mittel nutzen kann und dass die Handlung von einem Erzähler erzählt wird, da sonst keine indirekte Rede vorhanden wäre. Die indirekte Rede verdeutlich somit auch die Distanz zwischen der Handlung und dem Leser, da der Leser die Handlung nur durch Sichtweise des Erzählers erfährt, was die Personen sagen.

Abschließend ist zu sagen, dass in diesem Textauszug sich eine auktoriale Erzählsituation feststellen lässt, die sich vor allem durch indirekte Rede und der Allwissenheit des Erzählers auszeichnet. Die Allwissenheit wird vor allem durch die Zeitsprünge in der Handlung deutlich und somit auch, dass der Erzähler den Überblick über das gesamte Geschehen hat. Außerdem wird durch den Bericht der inneren Vorgänge des Grafen deutlich, dass es sich um eine auktoriale Erzählsituation handeln muss, da der Erzähler die Gedanken der Figuren kennt, jedoch wird durch diese Allwissenheit auch die Fiktionalität untermauert. Auch durch die indirekte Rede wird die auktoriale Erzählsituation deutlich und die Distanz zwischen Leser und der Handlung durch den Erzähler verursacht, wie die Wertungen des Erzählers.

Kommentar von Nina H.: Dein Text ist dir sehr gut gelungen! Besonders die Textstelle, an der du die Fiktionalität des Textes sowie die Allwissenheit des auktorialen Erzählers anhand des Zitates "etwas stammelte, das niemand verstand" (Z.1140). Dir sind auch weitere Textstellen sehr gut gelungen, wie z.B., wenn du auf den "Sprung in die Zukunft" eingehst. Außerdem fällt insgesamt auf, dass du deine Zitate durchgehend ausführlich erläuterst, was mir sehr gut gefällt. Was du jedoch noch ändern könntest, wäre dass du in der Einleitung mehr auf die Aufgabenstellung eingehst, also insbesondere erwähnst, dass du auf die Funktionen des auktorialen Erzählers eingehst und den letzten Satzteil deiner Einleitung (die sich vor allem durch indirekte Rede und der Allwissenheit des Erzählers auszeichnet.) an den Schlussteil anfügst, da er dazu besser passt als zu deiner Einleitung. Abgesehen davon also ein sehr gelungener Text.

Anne

Die gesamte Novelle "Die Marquise von O." ist von einem auktorialen Erzähler geprägt. Dieser lässt sich besonders in Z.1134 bis zum Novellenende finden.

Die Textstelle setzt schon mit dem ersten Aspekt des auktorialen Erzählens ein. Der Erzähler weiß hier, was "dem Grafen erlaubt" (Z.1134) ist. Zuvor wurde dies nie erwähnt, sodass durch das Wissen vermittelt wird, der Erzähler wisse über den gesamten Verlauf der Geschichte Bescheid . Ein weiterer Hinweis auf das auktoriale Erzählverhalten ist die Bewertung "nicht ein flüchtiger Blick"(Z.1136). Dies ist wertend, da der Erzähler, der Geschichte etwas hinzufügt, was in der eigentichen Erzählung nicht vorhanden ist. Außerdem bringt die detailreiche Beschreibung zum Ausdruck, dass der Erzähler alles im Überblick hat, und das vermeidlich unwichtige auch betrachtet.. Des weiteren hat der Erzähler Zugriff auf die Innensicht der Gesellschafft, da er wiedergibt, dass "niemand verstand" (Z.1140), was der Graf sagt. In Form einer Metapher beschreibt er, dass der Graf "ohne auch nur den Fuß in des Kommandanten Haus zu setzten" (Z1142-.1143).Durch die Metapher wird untermauert, wie lächerlich der Erzähler diese Situation findet, was dem Leser nahelegt, die gleiche Meinung anzunehmen. Somit lässt sich sagen, dass er auch hier wieder eine Wertung des Geschehens einbringt. Durch die Meinungsäußerung wird klar, dass das es sich hier um einen auktorialen Erzähler handelt. Eine weitere Bewertung des Verhaltens des Grafen, zeugt wieder mal von einem auktorialen Erzähler. Dieses sei "zart[en], würdig[en] und völlig musterhaft[en]"(Z.1144). Zudem hat der Erzähler auch Zugriff auf die Innensicht des Grafen. Denn er weiß, dass der Graf es seinem Verhalten "zu verdanken"(Z.1145) hat. So hat der Leser die Möglichkeit möglichst viele Positionen kennenzulernen, was ihm einen guten Überblick über das Gesamt Geschehen gibt. Eine weiterer Aspekt des auktorialen Erzählens kommt bei den "zwei Papieren" (Z.1150) auf. Der Erzähler weiß, was in den Papieren drinsteht, ohne, dass zuvor darüber berichtet wird. Dies schafft eine gewisse Distanz zwischen dem Leser und dem Geschehen, da die Information, durch eine Instanz vermittelt wird, die nicht Teil des Geschehens ist. Deswegen baut der Leser ein gewisses Vertrauen zu dem auktorialen Erzähler auf, da so das Erzählte geglaubt wird. Das Allwissen über den zeitlichen Ablauf des Geschehens kommt besonders durch die Aussage "nach Verlauf eines Jahres"(Z.1158) zum Vorschein. Auch durch dieses Wissen, wird eine Art Vertrauen aufgebaut, da er so genau weiß, aus welcher Handlung was folgt. Seine eigene Meinung, die er wie schon erwähnt ebenfalls zum Ausdruck bringt, gewinnt deshalb an Seriosität. Am Ende des Textauszuges, macht der auktoriale Erzähler noch deutlich, dass er auch die psychischen Vorgänge der Marquise kennt. Die Aussage "da sie auf jeden Lasterhafen gefasst schien"(Z.1162-1163) zeugt von der eben erwähnten Annahme.

Zusammenfassend ist also zu sagen, dass der auktoriale Erzähler in dieser Textstelle besonders zum Vorschein kommt, indem er unter Beweis stellt, dass er die Vorgänge des Inneren der Charaktere kennt, ihm der zeitliche Vorgang des Geschehens klar ist, und seine Meinung durch indirekte sprachliche Indizien hervorbringt, oder diese direkt ausspricht. Das Vorhandensein eines auktorialen Erzählers schafft eine gewisse Distanz zwischen dem Leser und dem Erzähler, verleitet jedoch den Leser auch, durch seine Allwissenheit, die gleiche Position einzunehmen wie dieser.

Feedback Nina: Hallo, also deine 2. Aufgabe finde ich gut gelungen. Der zweite Teil ist besser, weil du sehr viele Merkmale des Textes aufgreifst. Eins, zwei Formulierungen sind unklar, aber sonst finde ich das gut.

Janina

Der hier vorliegende Textauszug (Z. 1134-1165) stammt aus der Novelle „Die Marquise von O…“, welche im Jahr 1808 veröffentlicht und von Heinrich Kleist verfasst wurde. An dieser Textstelle kann die auktoriale Erzählsituation untersucht und deren Funktionen erläutert werden.

Bei dem vorliegenden Textausschnitt handelt es sich um das Ende der Novelle. Es wird dargestellt unter welchen Gegebenheiten der Graf von F… und die Marquise von O… heiraten. Anschließend werden die Ereignisse erwähnt, die auf die Hochzeit folgen, wie zum Beispiel die längere Trennung des Grafen von F… und der Marquise von O…, die Geburt des Kindes, die Taufe des Sohnes, der wieder häufigere Aufenthalt des Grafen bei der Marquise, die erneute, glücklichere Hochzeit der beiden oder der Umzug der Familie nach V… .

Die auktoriale Erzählsituation in diesem Abschnitt zeichnet sich besonders durch die Innensicht und die Allwissenheit des Erzählers aus. Schon zu Beginn des Textauszuges wird diese Allwissenheit durch die Aussage „Erst an dem Portal der Kirche war es dem Grafen erlaubt, sich an die Familie anzuschließen“ (Z. 1134 f.) deutlich, da der Erzähler in dieser Situation genau weiß, was dem Grafen gestattet ist. Im Anschluss wird deutlich, dass der Erzähler über der gesamten Handlung steht und alles betrachten kann. So weiß er, dass „[d]ie Marquise […], während der Feierlichkeit, starr auf das Altarbild [sah]“ (Z. 1135), was die Gefühle von ihr zum Vorschein bringt, nämlich, dass sie unzufrieden und bedrückt ist, da sie keine wahre Liebe für ihren zukünftigen Mann empfindet (vgl. Z. 1136 f.). An dieser Stelle wird die Distanz zwischen dem Erzähler und der Handlung deutlich, da er zwar alles im Blick hat, jedoch nicht daran beteiligt ist. In auktorialen Erzähltexten ist diese Distanz besonders groß, da der Erzähler als zusätzliche Instanz zwischen dem Leser und der Handlung steht. Durch einige Rückblenden, wie „in welcher er mehrere Monate zubrachte“ (Z. 1142) oder „nach Verlauf eines Jahres“ (Z. 1158), wird die Allwissenheit des auktorialen Erzählers ebenfalls klargestellt. Jedoch wird auch durch seine Vermutung „falls er stürbe“ (Z. 1152 f.) deutlich gemacht, dass der Erzähler jede Eventualität in Betracht nimmt und den Leser somit auf vorstehende Ereignisse vorbereitet. Der Erzähler kennt die Innensicht des Grafen, da er weiß, dass er es „[n]ur seinem zarten, würdigen und völlig musterhaften Betragen“ […] zu verdanken [hatte], daß er, nach der nunmehr erfolgten Entbindung der Gräfin von einem jungen Sohne, zur Taufe desselben eingeladen ward.“ (Z. 1143 ff.). Des Weiteren wird in diesem Textausschnitt die humoristische Erzählprosa von dem Erzähler verwendet. Dies wird an der Textstelle deutlich, als der Graf von F… „seine Bewerbung um die Gräfin“ (Z. 1157) von neuem anfängt. Dort zeigt sich eine Hyperbel und ein humorvoller Ausdruck, da das Nomen Heiratsantrag durch das Wort „Bewerbung“ (ebd.) ersetzt wird. Am Ende der Textstelle, verdeutlicht der auktoriale Erzähler durch das Argument „da sie auf jeden Lasterhaften gefaßt schien“ (Z. 1162 f.), dass er die gedanklichen Vorgänge der Marquise kennt.

Aufgrund der hier vorliegenden Analyseergebnisse kann gesagt werden, dass in diesem Abschnitt aus der Novelle „Die Marquise von O…“, die auktoriale Erzählsituation veranschaulicht wird. Die Allwissenheit des Erzählers, zeichnet sich besonders durch die Zeitspanne des Geschehens aus, da der Erzähler genau weiß was nach der Hochzeit geschieht. Außerdem kennt der Erzähler alle Gedanken der verschiedenen Charaktere und er gibt seine eigene Meinung mit Hilfe der Innensicht wieder. Das Auftreten eines auktorialen Erzählers führt zu einem Abstand zwischen dem Erzähler und den Lesern, was als epische Distanz zu verstehen ist. Allerdings wird der Leser von dem Erzähler beeinflusst und neigt dazu, die gleiche Meinung wie dieser zu vertreten.

Feedback von Janette: Hallo Janina, ich finde du hast in deiner Analyse viele Aspekte gefunden die die Erzählweise des auktorialen Erzählers darlegen. Zudem hast du diese Merkmale auch durch ihre Funktion genauer erläutert. Allerdings hättest du in deiner Einleitung darauf eingehen sollen, dass du auch die Funktion des auktorialen Erzählers erklärst. Am Besten formulierst du einfach die Aufgabenstellung etwas um. Gut finde ich zudem auch, dass du eine Inhaltsangabe gemacht hast. Diese war zwar nicht gefragt, allerdings sieht man daran, dass du die wirklich mit dem Text befasst hast und du dir auch Mühe gegeben hast. Allerdings hast du gesagt, dass der Text sich besonders durch indirekte Rede und die Allwissenheit des auktorialen Erzählers auszeichnet. Allerdings hast du keine indirekte Rede näher erläutert. An dieser Stelle würde ich vielleicht sagen, dass du besser die innen Sicht verwenden solltest als Beispiel, da diese überwiegend im Text wiederzufinden ist. Außerdem finde ich deine Einleitung des Schlusses gut, da die meisten diese mit "Zusammenfassend ist zu sagen" einleiten. In deiner Zusammenfassung hast du zudem alle wichtigen Aspekte zusammen gefasst.

Carina

Bei dem hier vorliegenden Textauszug von Heinrich von Kleist aus der Novelle ,,Die Marquise von O…“, welche im Jahr 1808 veröffentlicht wurde, soll im Folgenden die Erzählsituation untersucht und an geeigneten Textstellen belegt werden.

Der Auszug thematisiert die Heirat der Marquise und dem Graf von F… aus welcher die weiteren Geschehnisse, die Geburt des gemeinsamen Kindes sowie die zweite Heirat, resultieren.

Schon in den ersten Zeilen lässt sich das auktoriale Erzählverhalten des Textauszuges erkennen. So heißt es „Erst an dem Portal der Kirche war es dem Grafen erlaubt, sich an die Familie anzuschließen. Die Marquise sah, während der Feierlichkeit, starr auf das Altarbild“ (Z.1111ff.). Diese Textpassage betont die Allwissenheit des auktorialen Erzählers, da er das gesamte Geschehen im Überblick hat. Dabei ist er selbst keine agierende Person in der Handlung, sondern steht über dem Geschehen. Da er nur als Außenstehender an der Handlung beteiligt ist, hebt dies eine gewisse Distanz zwischen Handlung und Erzähler hervor. Eine weitere Textpassage, welche die auktoriale Erzählsituation verdeutlicht, ist „der Kommandant frage, ob er die Ehre haben würde, ihn zuweilen in den Gemächern seiner Tochter zu sehen“ (Z.1115f.), da hier indirekte Rede eingebaut wurde. Indirekte Rede kann ausschließlich von einem auktorialen Erzähler benutzt werden, da nur er die individuellen Charaktere widergeben kann. Somit wird hier der Leser in gewissem Maße von dem Erzähler beeinflusst, da der Leser den Charakter nur aus der Sichtweise des Erzählers kennenlernt. Weiter heißt es „der Graf […] stammelte [etwas], das niemand verstand“ (Z.1118). Hierin wird der auktoriale Erzähler durch seine Allwissenheit sowie durch die Kenntnis der Innensicht der einzelnen Personen deutlich. Der Zeitsprung „in welcher er mehrere Monate zubrachte“ (Z.1118f.) verstärkt ebenfalls seine Allwissenheit, da der auktoriale Erzähler die gesamte Handlung im Überblick hat. Des Weiteren wird der Textauszug von wertenden Anmerkungen durch den auktorialen Erzähler beschmückt, durch welchen der Leser in seiner Meinung beeinflusst wird, da er das Geschehen nur aus der Sichtweise des Erzählers sehen kann (vgl. Z.1120f.). Die darauffolgenden Textzeilen sind ebenfalls durch Zeitsprünge gestaltet, welche auf die Allwissenheit des auktorialen Erzählers hindeuten, wodurch abermals zum Ausdruck kommt, dass er nicht an der Handlung teilnimmt. Die Textpassage „Er fing, da sein Gefühl ihm sagte […], seine Bewerbung um die Gräfin, seine Gemahlin, von neuem an […]“ (Z.1132) verdeutlicht nochmals seine Allwissenheit in Bezug auf die Innensicht der Charaktere. Hierbei wird die Fiktionalität des Textauszuges ebenfalls untermauert, da der auktoriale Erzähler in alle Köpfe der handelnden Personen hineinschauen kann. Des Weiteren wertet der Erzähler die zweite Hochzeit „froher, als die erste“ (Z.1135). Dadurch wird der Leser abermals in seiner Meinung beeinflusst, da er das Geschehen aus der Sicht des Erzählers sieht und somit in seiner eigenen Auffassung beeinflusst wird. Die indirekte Rede „er würde ihr damals nicht wie ein Teufel erschienen sein, wenn er ihr nicht, bei seiner ersten Entscheidung, wie ein Engel vorgekommen wäre“ (Z.1140) hebt die distanzierte Haltung zwischen Erzähler und Handlung nochmals hervor, da der Erzähler nicht an der Handlung teilnimmt, sondern nur die direkte Rede der Charaktere widergibt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der auktoriale Erzähler besonders durch Zeitsprünge, Anmerkungen und Kenntnis über die Innensicht der agierenden Personen in dem Textauszug deutlich wird. Dadurch wirkt er allwissend bzw. allmächtig, da der Leser durch ihn durch das Geschehen geleitet wird. Jedoch wird auch deutlich, dass es sich um eine distanzierte Erzählperspektive handelt.

Feedback von Lorena: Hallo Carina, erstmal finde ich deinen Text sehr gelungen. Ich habe bis jetzt keine schwerwiegenden Fehler entdeckt. Das Einzige, das du meiner Meinung nach näher erläutern könntest findest du fett markiert im Text. Weiterhin könntest du auch den Bezug zur Aufgabe in der Einleitung ergänzen. In deinem Text bist du allerdings auf alle wichtigen Indizien (z. B. Allwissenheit, Innensicht, Wertungen etc.) eingegangen und hast darüber hinaus auch weitere Informationen zum auktorialen Erzähler, besonders in Bezug auf die Indirekte Rede, eingebunden. Alles in allem sehr gut!

Sarah

Der vorliegende Textauszug aus Heinrich Kleists Novelle „Die Marquise von O...“, welche 1808 veröffentlicht wurde und das Scheitern der gesellschaftlichen Konventionen thematisiert, ist exemplarisch zur Veranschaulichung einer auktorialen Erzählinstanz und der damit verbundenen epischen Distanz nutzbar. Dabei werde ich im folgenden besonders Merkmale, die für eine existente Erzählinstanz sprechen herausarbeiten.

Im allgemeinen handelt der Textauszug von der Hochzeit der Marquise und des Grafen, welche aufgrund der aufgegebenen Zeitungsannonce der Marquise, in welcher sie dem Vater ihres ungeborenen Kindes die Ehe verspricht, stattfindet. Auf diese hin wird der Graf jedoch, aufgrund seiner längerfristigen Bekanntschaft mit der Marquise, von dieser verstoßen und zieht nach M.... Erst bei der Taufe seines Sohnes sieht er die Familie wieder und darf diese, aufgrund eines Geschenks über 20000 Rubel und eines Testaments, das sein Erbe auf die Marquise verschreibt, wieder öfter besuchen. Nach einem Jahr, indem der Graf es erneut bei der Gräfin versucht hat, heiraten sie schließlich ein zweites Mal.

Beginnend mit der Trauung, wird bereits eine Facette des auktorialen Erzählers deutlich. So setzt der Text mit: „Erst an dem Portal der Kirche war es dem Grafen erlaubt, sich an die Familie anzuschließen“ (Z. 1134 f. ) ein und so wird gleich zu Beginn eine umschauende, wenn gleich hier auch erst viel- wissende Position des Erzählers deutlich. Somit kennt der auktoriale Erzähler alle Details, die für agierende Personen der Novelle unersichtlich sind, weshalb der Erzähler im Allgemeinen durch sein Wissen all-, wenn nicht übermächtig und allwissend wirkt und ist. Dieses Erzählverhalten wird wie folgt zudem auch in der Verwendung indirekter Rede deutlich. So beispielsweise in „der Kommandant fragte, ob er die Ehre haben würde, ihn zuweilen in den Gemächern seiner Tochter zu sehen“(Z. 1138 ff. ). Die Nutzung dieser schließt zwar keinen personalen Erzähler aus, deutet jedoch auf eine distanzierte Haltung des Erzählers zum Geschehen hin, was wiederum auf die Erzählform eines höher stehenden Erzählers hinweist, der das Geschehen ohne Anteil zu nehmen wiedergibt. Besonders wird hierin daher auch die epische Distanz erkennbar, die besonders bei einem auktorialen Erzähler stark ausgeprägt ist. Neben diesen eher indirekten Zeichen, die von einem auktorialen Erzähler zeugen, zeigt sich dessen Allwissenheit in den Worten „worauf der Graf etwas stammelte, das niemand verstand“(Z. 1140) ganz konkret und zum erneuten Male. Hierin zeugt das Wissen über das Verständnis aller Personen letztlich von einem Überblick über jegliche agierende Personen, oder eher noch von einem Erkenntnis über innere Vorgänge, das in diesem Ausmaß nur ein derartiger Erzähler haben kann. Doch nicht nur die derartige Innensicht des Erzählers wird anhand des Textbeispiels deutlich, - nein -, auch Anmerkungen und wertende Kommentare lassen sich mehrfach auffinden. So als Beispiel das Erzählen vom „zarten, würdigen und völlig musterhaften Betragen überall“(Z. 1144), in welchem die wertende Sicht des Erzählers über das Handeln des Grafen deutlich wird, indem dieser über das Verhalten des Grafen urteilt und somit, wie für einen auktorialen Erzähler üblich, seine eigene Meinung mit einbringt. So hätte es der Graf laut Erzähler diesem „zu verdanken, daß er […] zur Taufe desselben eingeladen ward“(Z. 1145 ff. ), also zur taufe seines Sohnes. Besonders werden diese Wertungen im folgenden anhand von Adjektiven wie „ehrfurchtsvoll“(Z. 1149) in Bezug auf Aktionen der Protagonisten deutlich, die erneut das Dasein eines auktorialen Erzählers unterstreichen. Durch diese Kommentare vermittelt uns schließlich der Erzähler selbst seine Sicht, gibt seinen Teil zum Geschehen hinzu, obgleich er selbst kein Teilnehmer sondern einzig und allein Beobachter ist. Somit sehen die Leser das Geschehen stetig durch die Augen des Erzählers, der jedoch durch Kommentare erneut eine gewisse Distanz zur Handlung schafft. Zuletzt zeigt sich die auktoriale Erzählsituation derartig mehrfach im letzten Sinnabschnitt des Geschehens und zwar anfänglich besonders in der Erzählung vom Verhalten des Grafens. „Er fing, da sein Gefühl ihm sagte, daß ihm von allen Seiten, um der gebrechlichen Einrichtung der Welt willen, verziehen sei [...]“(Z. 1155), erneut an, um seine Frau zu werben. Hierin wird eindeutig die Innensicht des Erzählers deutlich, indem dieser Denken und Gefühle des Grafen kennt, wozu ein personaler Erzähler nur bei seinen eigenen Gefühlen befugt ist. Erneut entsteht hier ein Gefühl der Allwissenheit, das Nähe zu jeder einzelnen agierenden Person, aber auch besonders zum auktorialen Erzähler selbst schafft. Diese Nähe gewinnt man im folgenden erneut durch wertende Kommentare, die uns die Sicht des Erzählers vermitteln. So wertet dieser auch letztlich die zweite Hochzeit als „froher, als die erste“(Z. 1159), weshalb der Leser auch glaubt, die Hochzeit wäre froher gewesen. Hierin fällt zudem die starke Zeitraffung auf, die sich über mehrere Jahre erstreckt und erneut von einer auktorialen Erzählinstanz zeugt. Besonders die Sicht in die Zukunft, wie sie im Satz "Eine ganze Reihe von jungen Russen folgte"(Z. 1160) deutlich wird, ist ein Indiz dafür, dass ein überblickender Erzähler existiert, der Vergangenheit, wie auch Zukunft genauestens kennt und diese somit innerhalb kürzester Zeit erläutern und erzählen kann. Insgesamt fällt hierin jedoch zusätzlich auf, dass der auktoriale Erzähler innerhalb dieser Textstelle ausschließlich die Gefühle des Grafen kennt und anspricht, sodass es sich in diesem Punkt durchaus auch um einen personalen Er-/Sie-Erzähler handeln könnte. Jedoch überwiegen die Aspekte, die für eine auktoriale Erzählinstanz sprechen, deutlich denen, die für einen personalen Erzähler sprechen würden.

Zusammenfassend weist die vorliegende Textstelle innerhalb von Kommentaren des Erzählers sowie einer umfassenden Sicht über das Geschehen ein auktoriales Erzählverhalten auf, welches zusätzlich durch das Kennen der Gefühle des Grafen unterstrichen wird. Der Erzähler wirkt im Allgemeinen distanziert und allwissend, da er über Zukunft und Vergangenheit Bescheid weiß. Insgesamt gibt der Erzähler hier also das Geschehen in seinen Augen wieder und lässt den Leser an exakt dieser Sichtweise teilhaben, ohne selbst am Geschehen teilzunehmen, beziehungsweise teilgenommen zu haben.

Janette

In dem folgenden Textauszug (Z. 1134-1165) der Novelle „Die Marquise von O…“ von Heinrich von Kleist lässt sich die auktoriale Erzählsituation belegen und deren Funktion erläutern.

Die Textpassage weist schon zu beginn ein wichtiges Merkmal eines auktorialen Erzähler auf. So heißt es: „Erst an dem Portal der Kirche war es dem Grafen erlaubt, sich an die Familie anzuschließen“ (Z.1134 f.). Somit wird schon direkt auf die Allwissenheit des Erzählers verwiesen. Dieser hat einen Überblick über alle Geschehnisse. Zudem weiß er beispielhaft, dass es kein Zufall ist, dass der Graf erst an dem Portal der Kirche zu der Familie stößt, sondern dass es ihm erst dann erlaubt ist. Weitergehend ist ein essentielles Merkmal einer aurktorialen Erzählsituation die indirekte Rede. Diese lässt sich im weiteren Textverlauf, wo der „Kommandant fragte, ob er die Ehre haben würde, ihn zuweilen in den Gemächtern seiner Tochter zu sehen“ (Z. 1139 f.). Nur ein auktorialer Erzähler kann indirekte Rede verwenden, da nur er das Gesagte der Handlungsfiguren wiedergeben kann und somit die Personen sprechen lässt. Zudem wird die innen Sicht der Charaktere kundgegeben, indem durch den auktorialen Erzähler mitgeteilt wird, dass „der Graf etwas stammelte, das niemand verstand“ (Z.1140). Da es keine Belege gibt, dass niemand etwas verstanden hat oder eben nicht verstanden hat, nehmen wir nur durch den auktorialen Erzähler an, dass niemand etwas verstanden habe. Somit nehmen wir die Perspektive des auktorialen Erzählers an, und werden zugleich von diesem beeinflusst. Zudem wird die Distanz zwischen dem Erzähler und der der Handlung deutlich gemacht. Da es keinen Beweis dieser Tatsache gibt, dass es wirklich „niemand“ (ebd.) verstanden hat, steht der Erzähler über dem Geschehen und ist somit allwissend. Dem zu Folge lässt sich daraus schließen, dass es sich um eine fiktive Geschichte handelt, was ein weiteres Indiz für eine auktoriale Erzählsituation ist. Da der Erzähler zudem in die Köpfe aller gucken kann, stellt er sich Gott gleich, was auch für einen auktoriale Erzählweise spricht. Ein weiteres Merkmal einer auktorialen Erzählsituation ist die Verwendung von Ironie, durch diese der Leser zusätzlich beeinflusst wird. Diese zuvor genannte verwendete Ironie verdeutlicht der Erzähler durch eine Metapher, in der es heißt, dass der Graf „ohne auch nur den Fuß in des Kommandanten Haus zu setzten“ (Z.1143 f.) eine Wohnung in M… bezog. Somit wertet er die Situation und gibt kund, dass er die Situation für lächerlich empfindet. Weitergehend wertet der Erzähler das Verhalten des Grafen. Dieser sei „zart[…], würdig[…] und völlig musterhaft[…]“ (Z. 1144). Außerdem hat der aurtoriale Erzähler auch eine Innsicht in den Grafen, da er weiß, dass „er es [seinem Verhalten] zu verdanken“ (Z. 1145) hatte, dass er zu der Taufe eingeladen wurde. Zudem schweift der Erzähler ab, und gibt Informationen bekannt, was zusätzlich für eine auktoriale Erzählweise spricht. Hier informiert er denn Leser darüber, dass der Graf „nach der nunmehr erfolgten Entbindung der Gräfin von einem jungen Sohne“ (Z. 1145 f.) zur Taufe eingeladen sei. Somit greift er zudem auch auf die Vergangenheit zurück, was ein weiteres Merkmal für eine auktoriale Erzählweise spricht, da es sich hier um eine Hinzufügung, also eine Ausschweifung, handelt. Weitergehend nutzt der Erzähler eine Wertung,, was nur einem auktorialen Erzähler möglich ist. So heißt es im Text, dass die Gräfin ihn „ehrfurchtsvoll grüße“ (Z. 1149). Somit wertet der Erzähler den Gruß, was durch das Adverb „ehrfurchtsvoll“ (ebd.) zum Ausdruck gebracht mit. Der Leser wird von der Erzählweise des Erzählers beeinflusst, was untermauert, dass es sich um eine Fiktionalität handeln kann, da es keine Indizien gibt, die belegen können, dass die Gräfin ihn tatsachlich mir Ehrfurcht gegrüßt hat, oder ob nur der Erzähler diese Auffassung teilt. Zudem kennt er die innen Sicht der Gräfin, was ebenfalls dafür spricht, dass es fiktiv ist. Diese Allwissenheit die sich an Hand der innen Sicht der Charaktere festhalten lässt, lässt sich auch weitergehend im Text wieder finden. Zur Geburt ihres Sohnes erhielten sie unteranderem als Geschenk „zwei Papiere“ (Z.1150). Der auktoriale Erzähler weiß, was in diesen Briefen steht, wofür es aber keine Beweise gibt. Somit könnte dies frei erfunden sein und die Distanz zwischen dem Geschehen und des Erzähltwerdens werden beeinflusst. Somit behauptet der Erzähler, dass es sich in dem einen Papier um „eine Schenkung von 2000 Rubel“ (Z. 1151) handeln würde und in dem zweiten Papier um „ein Testament“ (Z. 1153). Als nächstes lässt sich erneut eine Passage herausstellen, in der die Allwissenheit zum Vorschein kommt. Denn der Erzähler gibt an, was „sein Gefühl ihm sagte“ (Z. 1155 f.). Somit kann er wieder in die innen Sicht des Grafen schauen. Zudem verwendet er im Weiteren die humoristische Erzählprosa. Denn er bewertet, dass er „seine Bewerbung um die Gräfin, seine Gemahlin, von neuem“ (Z. 1156 f.) beginnt. Da es „von neuem“ (ebd.) ist, hält der Erzähler ist für lächerlich, da er „nach Verlauf eines Jahres, ein zweites Jawort von ihr“ (Z.1156) erhält. Außerdem lässt sich hier auch erkennen, dass der Erzähler Zeitsprünge machen kann, was ein weiteres Indiz für einen auktorialen Erzähler ist. Zusätzlich bewertet er die zweite Hochzeit als „froher“ (Z.1159). Dem nach steht der Erzähler gottähnlich über dem Geschehen und bewertet dieses. Was dieses Argument zusätzlich bestärkt, ist, dass der Erzähler sagt, dass sie sich „in einer glücklichen Stunde“ (Z.1161) befinden. Dies kann ebenfalls nur Jemand wissen, der die innen Sicht von den Charakteren kennt. Am Novellenende wird zuletzt noch einmal deutlicht, dass der Erzähler die Beweggründe der Marquise kennt. So heißt es im Text: „ er würde ihr damals nicht wie ein Teufel erschienen sein“ (Z.1164). Daraus lässt sich schließen, dass er auch hier gedankliche Vorgänge kennt und somit über allem steht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich an der vorliegenden Textpassage einen auktorialen Erzähler erkennen lässt und auch seine Funktion erläutern lässt. Verdeutlicht wird Erzählsituation vor allen Dingen durch seine Allwissenheit, dass er über dem Geschehen steht und somit gottähnlich ist. Dessen Folge ist, dass er die innen Sicht der Charaktere kennt und somit ihre Gefühle und Gedanken benennen kann. Auffällig sind auch Abschweifungen in die Vergangenheit, was ein weiteres Indiz für eine Instanz ist die über der gesamten Handlung steht. Unterstützt wird das alles durch Meinungsäußerungen die als humoristische Erzählprosa oder Bewertungen geäußert werden.

Lorena

Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um einen Auszug aus der Novelle „Die Marquise von O…“, verfasst von Heinrich Kleist und veröffentlicht im Jahr 1808. An diesem Auszug, welcher von Zeile 1111 bis zum Ende der Novelle reicht, sollen die Erzählsituation und deren Funktion an Hand von Belegen erläutert werden.

Der Textauszug setzt ein mit der Darlegung, dass es „Erst am Portal der Kirche […] dem Grafen erlaubt [war], sich an die Familie anzuschließen“ (Z. 1111 f.). Der Umstand, dass dies von einem auktorialen Erzähler, zu erkennen an der neutralen Darstellung der Situation, wiedergegeben wird, verdeutlicht, dass er mehr als der Leser zu wissen scheint, und somit als Allwissend zu kennzeichnen ist, und über die gesellschaftlichen Konventionen, die in dieser Zeit gelten Kenntnis hat. Weiterhin gibt der auktoriale Erzähler ebenfalls die Handlung bzw. den Verlauf der Trauung wieder. Er bemerkt, dass „Die Marquise […), während der Feierlichkeiten, starr auf das Altarbild [sah]“ (Z. 1112). Dieser Kontext, insbesondere in Bezug auf das Adjektiv „starr“ (ebd.), deutet auf eine wertende und somit seine Meinung vermittelnde Aussage des auktorialen Erzählers hin. Dies lässt sich auch in der Bemerkung „nicht ein flüchtiger Blick ward dem Manne zuteil, mit welchem sie die Ringe wechselte“ (Z. 1113), insbesondere durch den wertenden Ausdruck „nicht ein flüchtiger Blick“ (ebd.) bestätigen. Die zu Beginn erwähnte Sachlage, dass der auktoriale Erzähler über die geltenden gesellschaftlichen Konventionen im Bilde ist, zeigt sich in der Schilderung „Der Graf bot ihr, als die Trauung vorüber war, den Arm; doch sobald sie wieder aus der Kirche heraus waren, verneigte sich die Gräfin vor ihm“ (Z. 1114 f.). Zudem fällt auf, dass in der Handlung deutlich öfter indirekte Rede, die vom auktorialen Erzähler wiedergegeben wird, vorkommt, als direkte Rede (vgl. Z. 1115 f.). Allein dem auktorialen Erzähler ist es möglich Handlungen in indirekter Rede wiederzugeben, da ansonst einer der handelnden Figuren dies in die Handlung in direkter Rede erläutern muss. Auf die Frage des Kommandanten, ob der Graf die Gräfin nun öfter Besuchen würde, gibt der auktoriale Erzähler an, dass „der Graf etwas stammelte, das niemand verstand, den Hut vor der Gesellschaft abnahm und verschwand“ (Z. 1117 f.). Bereits der Kommentar in Bezug auf das Gesagte des Grafen „das niemand verstand“ (ebd.) ergänzt die Unterstellung, dass der auktoriale Erzähler über eine eigene Meinung verfügt, da er behauptet dass keine der Figuren die Worte des Grafen verstanden hat.

Im weiteren Verlauf spiegelt sich wiederholt die Allwissenheit des auktorialen Erzählers über die gesamte Handlung wider. Er gibt an, dass der Graf F… seit der Hochzeit eine Wohnung in M… besitzt. Durch den Zeitsprung „in welcher er mehrere Monate zubrachte, ohne auch nur den Fuß in des Kommandanten Haus zu setzen“ (Z. 1118 f.), veranschaulicht die Allwissenheit des auktorialen Erzählers, da keine der übrigen Figuren (z. B. die Marquise oder der Graf F…) in der Lage ist eine vorausgehende Handlung glaubhaft zu vermitteln und somit nur er in der Lage ist Zeitsprünge wiederzugeben. Weiterhin bemerkt der auktoriale Erzähler, dass der Graf es „Nur seinem zarten würdigen und völlig musterhaften Betragen überall, wo er mit der Familie in irgend eine Berührung kam, […] zu verdanken [hatte], daß er, nach der nunmehr erfolgten Entbindung der Gräfin von einem jungen Sohne, zur Taufe desselben eingeladen ward“ (Z. 1120 ff.). Dieser Bemerkung sind zum einen die wertenden Adjektive „zart[…]“ (Z. 1120), „würdig[…]“ (ebd.) und „musterhaft[…]“ (Z. 1121), und zum anderen die Zeitgestaltung, die als Zeitraffung vorliegt, zu entnehmen. Die wertenden Adjektive bestätigen die Meinung des auktorialen Erzählers, zusätzlich deutet die Zeitraffung, die durch jenen wiedergegeben wird, auf die Allwissenheit des Erzählers hin. Die Handlung wird vom auktorialen Erzähler weiter fortgeführt, als dass der Graf seine Frau, die nach wie vor auf dem Wochenbett saß (vgl. Z. 1124 f.), „von weitem ehrfurchtsvoll grüßte“ (Z. 1125), ebenso „warf [er] unter den Geschenken, womit die Gäste den Neugeborenen bewillkommten, zwei Papiere auf die Wiege“ (Z. 1126 f.). Bei diesen zwei Papieren handelt es sich laut des auktorialen Erzählers um „eine Schenkung von 20000 Rubel an den Knaben“ (Z. 1128) und um das Testament des Grafen, in welchem nun seine Frau als Erbin angegeben war. Das Verhalten des Grafen, das sich gegenüber seiner Frau bereits als sehr unpersönlich feststellen lässt, wird gegenüber des Lesers ebenfalls als solches dargestellt, da es vom auktorialen Erzähler vorgetragen wird, was die epische Distanz des Textes ohnehin schon vergrößert. Der auktoriale Erzähler bestätigt seine Allwissenheit im weiteren Verlauf dadurch, dass er erläutert der Graf F… würde nun „auf Veranstaltung der Frau von G… öfter [.] eingeladen“ (Z. 1130), sowie dass „bald kein Abend [verging], da er sich nicht [im Haus des Kommandanten] gezeigt hätte“ (Z. 1131 f.). Er gibt demnach vergangene Handlungen die zunächst für die Geschichte nicht wichtig sind als Rückblende wieder. Ebenso ist der auktoriale Erzähler der zentrale Part im Ende der Novelle. Er gibt bis zum Schluss die Handlung wieder und beschreibt den Teil der Handlung, in welchem der Graf F… seine Ehefrau um ein zweites Jawort bittet (vgl. Z. 1133 f.). Überdies erwähnt er ebenso, dass „auch eine zweite Hochzeit ward gefeiert, froher, als die erste, nach deren Abschluß die ganze Familie nach V… hinauszog“ (Z. 1135 f.) Zum Ende der Handlung fragt der Graf die Gräfin wieso sie an den Tag, an dem sie zum ersten Mal den Vater ihres Kindes getroffen hatte vor ihm geflohen wäre als sei er der Teufel. Anstelle der Gräfin selbst antwortet der auktoriale Erzähler an ihrer Stelle mit den Worten: „er würde ihr damals nicht wie ein Teufel erschienen sein, wenn er ihr nicht, bei seiner ersten Erscheinung, wie ein Engel vorgekommen wäre“ (Z. 1140 ff.).

Zusammenfassend ist festzuhalten, dass der auktoriale Erzähler besonders am Ende der Novelle eine zentrale Rolle spielt, da er zum einen über die Allwissenheit verfügt und es ihm somit möglich ist Rückblenden und Vorausdeutungen zu tätigen, sowie durch wertende Adjektive oder andere Meinung vermittelnde Aussagen den Leser für seine Ansicht zu gewinnen. Weiterhin gibt jener das Gesprochene durch indirekte Rede oder Zusammenfassungen wieder und sorgt für die notwendige epische Distanz zwischen Leser und Figur.

Kommentar von Carina Hallo Lorena, dir ist die vorgegebene Aufgabenstellung im Gesamten gut gelungen! Du bist auf alle wichtigen Merkmale eines auktorialen Erzählers eingegangen (Z.B. die Allwissenheit und die eigene Meinung des Erzählers) und hast diese an geeigneten Textstellen belegt. Dennoch solltest du einige Aspekte näher erläutern (siehe fett Markierung).

Nina K.

Die Merkmale des auktorialen Erzählers aus dem Sachtext „Auktoriale Erzählsituation“, geschrieben von Jochen Vogt aus dem Jahr 1979, lassen sich auf den Textauszug von Zeile 1134 bis 1165 von Heinrich Kleists Novelle „Die Marquise von O…“ aus dem Jahr 1808, anwenden. Im folgenden werden die Merkmale der Erzählsituation anhand von exemplarischen Textstellen herausgearbeitet und erläutert.

Der angegebene Textauszug ist das Ende der Novelle, in dem die Marquise gezwungen wird, den Grafen von F zu heiraten, der, wie sich im Verlauf der Handlung herausstellt, die Marquise während einer vermeintlichen Heldentat nicht gerettet, sondern vergewaltigt hat. Er befasst sich mit der Hochzeit sowie mit der darauffolgenden Taufe des Sohnes und dem Verlauf ihres Lebens, indem der Graf F Nähe zur Marquise findet. Der Textausschnitt setzt mit der Hochzeit und dem Satz „Erst an dem Portal der Kirche war es dem Grafen erlaubt, sich an die Familie anzuschließen“ (Z.1134f.) ein. In diesem Beispiel wird das erste Mal die Allwissenheit des auktorialen Erzählers deutlich, da der Erzähler über die schwierigen Verhältnisse und Umstände dieser Heirat genauestens Bescheid weiß. Die Allwissenheit hat eine wichtige funktionale Bedeutung für diesen Textauszug, da somit deutlicher wird wie die Stimmung zwischen der Familie, dem Grafen von F und der Marquise ist. Dadurch kann man der Handlung konstant folgen, was beim personalen Erzähler, der ausschließlich das wiedergibt was die personalerzählte Person wahrnimmt, nicht der Fall ist. Darauffolgend gibt der auktoriale Erzähler die Trauung wieder. Jedoch fällt ihm auf, dass die Marquise „starr auf das Altarbild [guckt]“ (Z.1135) und dem Grafen von F nicht einmal einen „flüchtige[n] Blick“ (Z.1136) zuwirft. Dies verdeutlicht, dass der Erzähler die Reaktion der Marquise genau beobachtet, weswegen ihm dies aufgefallen ist. Das gezielte Beobachten zeigt, dass der Erzähler die Situation wertend betrachtet, also durch seine Augen und durch seine Meinung. Im Folgenden gibt der auktoriale Erzähler die Handlung wieder, in der der Graf von F der Marquise seinen Arm anbietet, sie sich jedoch nach dem Verlassen der Kirche verneigt. Im Satzteil „worauf der Graf etwas stammelte, das niemand verstand“ (Z.1140) wird deutlich, dass er das Geschehen auch aus der Perspektive aller wiedergeben kann, erkennbar am Pronomen „niemand“. Er spricht folglich für alle, und unterscheidet sich somit vom personalen Erzähler, der das Geschehen nur aus einem Blickwinkel betrachten kann. Darüber hinaus wird hier abermals seine Allwissenheit deutlich, da er sonst nicht hätte wissen können, dass ihn wirklich alle nicht verstanden. Durch diesen immer wiederkehrenden Aspekt der Allwissenheit, der sich von der Menschlichkeit abhebt und somit göttlich ist, wird dem Leser bewusst, dass ihm eine Erzählung vermittelt wird. Dieses Bewusstsein baut eine Distanz zwischen Leser und erzähltem Geschehen auf, die es dem Leser verhindert sich in das Geschehen hinein zu versetzen und ‚mit zu fiebern‘.

Die Zeitraffung in „Er bezog eine Wohnung in M…, in welcher er mehrere Monate zubrachte[…]“ (Z.1141 f.) lässt abermals vermuten, dass es sich hierbei um eine auktoriale Erzählsituation handelt, da die Möglichkeit in der Zeit zu springen abermals Göttlichkeit verdeutlicht. Diese epische Zeitangabe untermauert zusammen mit dem Aspekt der Allwissenheit die Vorstellung, der auktoriale Erzähler schaue von oben auf das Geschehen herab, was beim Leser eine gewisse Geborgenheit und Vertrautheit ihm gegenüber auslöst. Daran knüpfend folgt wieder eine wertende Beobachtung „ohne auch nur den Fuß in des Kommandanten Haus zu setzen, bei welchem die Gräfin zurückgeblieben war“ (Z.1142f.). Die Meinung des Erzählers wird abermals in der Aufzählung „Nur seinem zarten, würdigen und völlig musterhaften Betragen überall, wo er mit der Familie in irgend eine Berührung kam, hatte er es zu verdanken, daß er, nach der nunmehr erfolgten Entbindung der Gräfin von einem jungen Sohne, zur Taufe desselben eingeladen ward“ (Z.1143ff.) deutlich. Der Graf von F schenkt seinem Sohn „20000 Rubel“ (Z.1151) und erwähnt seine Frau in seinem Testament, „in dem er die Mutter, falls er stürbe, zur Erbin seines ganzen Vermögens einsetzte“ (Z.1152f.). An der Formulierung „von diesem Tage an ward er, auf Veranstaltung der Frau von G…, öfter eingeladen […]“ (Z.1153f.), lässt sich erkennen, dass der auktoriale Erzähler seine eigenen Schlüsse gezogen hat und davon ausgeht, dass sich die Marquise dem Grafen nur wegen des Geldes nähert. Dies untermauert die durch seine eigene Meinung geprägte Wiedergabe des Geschehens. Darauffolgend wird seine Allwissenheit wiederholt durch die Innensicht des Grafen F in „da sein Gefühl ihm sagte“ (Z.1155f.) untermauert, da er weiß was im Kopf des Grafen von F vorgeht. Dies wird ebenfalls in „in einer glücklichen Stunde“ (Z.1161) deutlich. Der auktoriale Erzähler weiß, zu welchem Zeitpunkt der Graf von F glücklich ist, sodass er allwissend sein muss. Die indirekte Rede in Sätzen wie „[…] er würde ihr damals nicht wie ein Teufel erschienen sein, wenn er ihr nicht, bei seiner ersten Erscheinung, wie ein Engel vorgekommen wäre“ (Z.1161 ff.) unterstützen in diesem Fall die auktoriale Erzählsituation.

Zusammenfassend ist also zu sagen, dass der Textauszug (Z.1134-1165) sich nachweisbar als ein Beispiel für auktoriales Erzählverhalten herausstellt. Erkennbar ist dies an Merkmalen wie Wertungen, epische Zeitangaben (z.B. Zeitraffungen) und Allwissenheit, die im finalen Abschnitt von „der Marquise von O…“ zu finden sind. Vor allem der Aspekt der Allwissenheit macht es möglich, die Handlung, samt ihrer Figuren offen und konstant miterleben zu können. Jedoch baut sie gleichzeitig eine Distanz zwischen Leser und Erzählung auf, die das Miterleben des Geschehens verhindert, was wiederrum beim personalen Erzähler möglich ist. Kommentare und indirekte Wertungen beeinflussen den Leser bei seiner Wahrnehmung der Erzählung und leiten ihn dazu seine Meinung anzunehmen. Darüber hinaus unterstützen Zeitraffungen und Allwissenheit die Göttlichkeit des auktorialen Erzählers, durch die der Leser dem Erzähler vertraut.

Feedback von Anne: Hallo Nina, Meiner Meinung nach hast du sehr gute Textstellen herausgefiltert um den auktorialen Erzähler zu erläutern. An einer Stelle hast du einen Verständnisfehler: Nicht die Gesellschaft erlaubt es dem Grafen nicht sich vor das Portal zustellen, sondern die Familie bzw. die Marquise. Des weiteren solltest du drauf achten was du zitierst, da nicht alles Relevant für deine Analyse ist sowie de Funktion der auktorialen Erzählweise an manchen Stellen näher erläutern. Ansonsten gefällt mit sehr gut, dass du den Unterschied zum personalen Erzählen deutlich machst, da durch diesen das Erzählverhalten anschaulicher wird. Auch deinen Schluss empfinde ich als sehr prägnant. Die Funktion der Merkmale hast du jedoch leider nicht genannt.

Lara

Bei dem vorliegenden Textauszug handelt es sich um einen Auszug aus der Novelle „Die Marquise von O…“, welche von Heinrich von Kleist verfasst und 1808 veröffentlicht wurde. In diesem Textausschnitt lässt sich eine allwissende Erzählperspektive erkennen und mit Hilfe von Belegen erläutern.

In dem vorliegenden Auszug handelt es sich um das Ende der Novelle, welche die Heirat der Marquise von O… und dem Graf von F…, thematisiert.

In der gesamten Textstelle lässt sich der Blickwinkel eines auktorialen Erzählers erkennen, da er sich als Außenstehender in der Lage befindet, dicht an einzelne Figuren heranzutreten und in ihr Gefühlsleben zu schauen. Außerdem ist er in der Lage große Zusammenhänge der Geschichte überblicken zu können und diese im Erzählbericht darzubieten.

Dieses Erzählverhalten wird schon am Anfang deutlich wo er (genauer! Wer ist mit er gemeint?) betont, dass es dem Grafen erst an dem Portal der Kirche erlaubt war, sich der Familie anzuschließen und die Marquise starr auf das Altarbild sah (vgl. Z.1134ff.). Dabei wird besonders die Allwissenheit des Erzählers deutlich, da er das gesamte Geschehen im Überblick hat. Ein weiterer Wissensvorsprung wird durch die Aussage „ Der Graf bot ihr, als die Trauung vorüber war, den Arm; doch sobald sie wieder aus der Kirche heraus waren, verneigte sich die Gräfin vor ihm“ (Z. 1137f.). Durch diese Anmerkung wird noch einmal verdeutlicht, dass der Erzähler selbst nicht an dem Geschehen beteiligt ist sondern das Geschehen nur von außen betrachtet. Durch diese Allwissenheit des Erzählers wird der Leser rundum informiert und erhält ein vollständiges Bild von der Situation. Des Weiteren wird das oben genannte dichte herantreten an einzelne Figuren durch die Anmerkung „worauf der Graf etwas stammelte, das niemand verstand.“ (Z. 1140) hervorgehoben. Der Erzähler kann also in das innere der handelnden Personen sehen. Durch die Metapher, dass der Graph „ohne auch nur den Fuß in des Kommandanten Haus zu setzen“ (Z. 1143) eine Wohnung in M… bezog, wird ein weiteres Merkmal eines auktorialen Erzählers deutlich. Dadurch gibt der Erzähler bekannt, dass er die Situation als lächerlich empfindet.

Zusammenfassend kann man sagen, dass der vorliegende Textausschnitt viele Belege für eine auktoriale Erzählsituation aufweist ausführlicher


Feedback von Janina: Hey Lara, zu Beginn kann man sagen, dass du einen schönen Text mit einigen, guten Textbelegen geschrieben hast. ich finde es sehr gut, dass du zu Beginn einen Einleitungssatz geschrieben hast, in dem alle wesentlichen Aspekte enthalten sind. Auch finde ich es super, dass du noch einmal das Thema des Textauszugs genannt hast. Jedoch ist das Thema nicht ganz richtig, da du eher den Inhalt zusammengefasst hast. Im Anschluss hast du die wichtigsten Merkmale eines auktorialen Erzählers gut erläutert und anschließend ist es dir ebenfalls gelungen, diese auf die vorliegende Textstelle anzuwenden. Allerdings hättest du noch ein etwas ausführlicheres Fazit schreiben können, indem du die wesentlichen Analyseergebnisse noch einmal hervorhebst. Im Großen und Ganzen ein gelungener, gut verständlicher und schöner Text :)

Nina H.

Die Novelle „Die Marquise von O….“, welche im Jahr 1808 veröffentlicht und von Heinrich Kleist verfasst wurde, weist ein auktoriales Erzählverhalten auf. Im Folgenden werde ich deren Funktion anhand von Belegen erläutern.

Besonders in der vorliegenden Textstelle (Z. 1134-1165) ist das auktoriale Erzählverhalten deutlich zu erkennen. Dieser Textauszug thematisiert die Heirat der Marquise von O…. und dem Grafen F…., aus welcher die darauf folgenden Begebenheiten, wie die Geburt ihres Kindes und dessen Taufe, hervorgehen.

Der Textauszug setzt mit der Aussage „[e]rst an dem Portal der Kirche war es dem Grafen erlaubt, sich an die Familie anzuschließen“ (Z. 1134 f.) ein. Diese deutet bereits auf das auktoriale Erzählverhalten hin, da der Erzähler an dieser Stelle einen Überblick über das Geschehen hat und von jenem berichtet, jedoch gleichzeitig nicht selbst an der Handlung beteiligt ist. Dadurch wird die Allwissenheit des auktorialen Erzählers hervorgehoben, was ihn Gott ähnlich erscheinen lässt, da er vom Himmel herab schauend einen Überblick über die gesamte Handlung hat. Dies ist ebenfalls an der Aussage „[d]ie Marquise sah, während der Feierlichkeit, starr auf das Altarbild“ (Z. 1135) auffällig, da der Erzähler sowohl einen Überblick über die Handlungen der Marquise als auch über ihre Gedanken und Gefühle hat, da er jene durch diese Aussage indirekt transportiert. Des Weiteren wird das auktoriale Erzählverhalten deutlich, wenn es heißt, dass der „Kommandant fragte, ob er die Ehre haben würde, ihn zuweilen in den Gemächern seiner Tochter zu sehen“ (Z. 1139 f.), da an dieser Stelle indirekte Rede vorliegt, welche ausschließlich der auktoriale Erzähler nutzen kann. Infolge dessen wird eine gewisse Distanz zwischen dem Erzähler und der Handlung deutlich, da jener nicht direkt spricht, sondern lediglich die Aussagen der Charaktere wiedergibt. Durch dessen Wiedergabe der Handlungen und Aussagen der Charaktere wird außerdem der Leser beeinflusst, da er jene so wahrnimmt und kennenlernt, wie der Erzähler sie darstellt. So werden dem Leser die Ansichten des Erzählers vermittelt, wodurch er von jenen geprägt und beeinflusst wird. Anschließend wird erwähnt, dass „der Graf etwas stammelte, das niemand verstand“ (Z. 1140), wodurch erneut die Allwissenheit des auktorialen Erzählers zum Ausdruck gebracht wird, da er die Gedanken der Charaktere überblickt und dadurch weiß, dass „niemand“(ebd.) den Grafen F…. verstanden hat. Zudem hat er einen Überblick darüber, dass der Graf F…. „mehrere Monate“ (Z. 1142) in einer anderen Wohnung verbracht hat. Dieser Zeitsprung innerhalb der Handlung deutet erneut auf das auktoriale Erzählverhalten hin, da der Erzähler nicht selbst an den Geschehnissen teilnimmt und einen Überblick über die Zukunft und Vergangenheit hat. Dies hebt ebenfalls seine Allwissenheit hervor. Des Weiteren wird er durch die Aussage „seinem zarten, würdigen und völlig musterhaften Betragen“ (Z. 1144) akzentuiert, da er das Verhalten des Grafen dadurch wertend betrachten und dieses beurteilt. Seine Meinung über den Grafen wird somit auch an den Leser weitergegeben. Die Allwissenheit des Erzählers wird außerdem dadurch deutlich, dass er einen Überblick über die Gedanken und Gefühle der Charaktere hat, da er weiß, dass der Graf F…. einen weiteren Heiratsantrag macht, da ihm „sein Gefühl“ (Z. 1156) gesagt habe, dass ihm „verziehen sei“ (Z. 1157). Das wird ebenfalls deutlich, wenn er erzählt, die zweite Hochzeit sei „froher, als die erste“ ( Z. 1159) gefeiert worden, da er erneut einen Überblick über die Handlung hat und diese überschaut. Er kommentiert dadurch die Hochzeit und bewertet sie. Darüber hinaus wird der auktoriale Erzähler wiederholt durch die indirekte Rede hervorgehoben, wenn der Graf fragte, „warum sie, an jenem fürchterlichen Dritten […] vor ihm, gleich einem Teufel, geflohen wäre“ (Z. 1162 f.). Zudem wird er durch die Antwort der Marquise, „,er würde ihr damals nicht wie ein Teufel erschienen sein, wenn er ihr nicht, bei seiner ersten Erscheinung, wie ein Engel vorgekommen wäre“ (Z. 1164 f.) deutlich. Dadurch wird erneut die Allwissenheit des auktorialen Erzählers zum Ausdruck gebracht, welche daraus resultiert, dass er einen Überblick über die Handlungen und Gefühle der Charaktere hat und von jenen somit indirekt berichtet, was auch an dieser Stelle die Meinung des Lesers beeinflusst.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die auktoriale Erzählsituation in dieser Textstelle hauptsächlich dadurch deutlich wird, dass er einen Überblick über das gesamte Geschehen sowie über die Gedanken und Gefühle der Charaktere hat. Dies betont seine Allwissenheit, welche zudem durch die indirekte Rede deutlich wird. Jene und die Wertungen des Erzählers beeinflussen den Leser und vermitteln somit die Meinung des auktorialen Erzählers.

Maike

Der vorliegende Textauszug aus der Novelle „Die Marquise von O…“, geschrieben von Heinrich von Kleist und veröffentlicht 1808, thematisiert die Hochzeit der Marquise und des Grafen F…, sowie die Taufe des gemeinsamen Sohnes. Im Folgenden werde ich anhand von Belegen die Funktion des auktorialen Erzählers in diesem Textauszug ( Z. 1134 – Novellenende) erläutern.

Direkt am Anfang des Auszuges wird klar, dass hier ein auktoriales Erzählverhalten vorliegt, da gesagt wird, dass der Graf sich erst am Portal der Kirche der Familie anschließen durfte (vgl Z. 1111f.). Es muss ein auktorialer Erzähler sein, da die Informationen der oben genannten Textstelle dort zum ersten Mal erwähnt werden und vorher nicht darüber gesprochen wird. Außerdem beschreibt ein auktorialer Erzähler die Geschehnisse, wie auch in diesem Textauszug; „ Die Marquise sah, während der Feierlichkeit, starr auf das Altarbild; nicht ein flüchtiger Blick ward dem Manne zuteil, mit welchem sie die Ringe wechselte (Z. 1112f.), damit kann man erneut gut belegen, dass es sich in dieser Novelle um ein auktoriales Erzählverhandeln handelt. Des Weiteren wird erneut eine Situation beschrieben, von der niemand anders etwas mitbekommt, da die Marquise und der Graf allein sind (vgl. Z. 1117f.).

Wieder schildert der auktoriale Erzähler etwas, von dem niemand etwas weiß, besonders auffallend ist nun der eingebaute Zeitsprung „ Er bezog eine Wohnung in M…, in welcher er mehrere Monate zubrachte, ohne auch nur den Fuß in des Kommandanten Haus zu setzten, bei welchem die Gräfin zurückgeblieben war“ (Z. 1118ff.).


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der vorliegenden Textauszug viele Möglichkeiten bietet um zu belegen, dass in der Novelle ein auktoriales Erzählverhalten vorliegt.