Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.
Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.
Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten
im neuen Projektwiki (projekte.zum.de)."Bild Gottes": Unterschied zwischen den Versionen
Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
< CFS T-Klassen | Klasse 7a 2017-2018 | Kath. Religion | Verlauf
(Die Seite wurde neu angelegt: „Was spricht für, was gegen die Bezeichnung des Menschen als "Bild Gottes"?“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Was spricht für, was gegen die Bezeichnung des Menschen als "Bild Gottes"? | Was spricht für, was gegen die Bezeichnung des Menschen als "Bild Gottes"? | ||
+ | |||
+ | |||
+ | '''Saphira:''' | ||
+ | |||
+ | HA | ||
+ | '''Was spricht dafür?''' | ||
+ | |||
+ | - Wir können leichter zu Gott sprechen, weil wir so sind/gleich aussehen wie er und so ein Gespräch aufbauen können. | ||
+ | |||
+ | - Wir können uns ihn leichter als unseren "Vater" vorstellen. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | '''Was spricht dagegen?''' | ||
+ | |||
+ | - Gott ist kein Mensch | ||
+ | |||
+ | - Ein Mensch ist sterblich und Gott nicht. |
Version vom 17. November 2017, 15:37 Uhr
Was spricht für, was gegen die Bezeichnung des Menschen als "Bild Gottes"?
Saphira:
HA Was spricht dafür?
- Wir können leichter zu Gott sprechen, weil wir so sind/gleich aussehen wie er und so ein Gespräch aufbauen können.
- Wir können uns ihn leichter als unseren "Vater" vorstellen.
Was spricht dagegen?
- Gott ist kein Mensch
- Ein Mensch ist sterblich und Gott nicht.