Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.
Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.
Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten
im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).Harry Mulisch: Das Attentat
Hier geht's zum ZumPad, auf dem ihr während der Lektürephase zusammenarbeiten könnt, um Fragen zu klären, usw.:
Inhaltsverzeichnis |
DO, 05/10
Gemeinsame Lektüre
HA: Lektürephase bis 16/10
MO, 09/10
SV/UG: Vervollständigung des Referats zum Hinduismus
SV/UG: Gemeinsame Lektüre des Romans
HA: Lektürephase bis 16/10 (ZUM-Pad!)
DO, 12/10
Rückgabe der 1. KA
MO, 16/10
Korrektur
MO, 06/11
SV/UG: Was war in den Ferien los?
GA (4 Personen): Verfasst eine Inhaltsangabe des Romans. Geht dabei so vor, dass ihr gemeinsam an einem Dokument arbeitet, in das ihr reihum jeweils einen Satz der Inhaltsangabe eintragt.
HA: Überarbeitet / vervollständigt die Inhaltsangabe, und ladet sie unter eurem Namen aufs Wiki (eure Benutzerseite sowie hierhin) hoch. Notiert stichwortartig drei mögliche Intentionen des Romans darunter.
DO, 09/11
Wie war die Kooperation am gemeinsam erstellten Dokument?
SV/UG: Gemeinsame Besprechung und Bewertung der Inhaltsangabe von
SV/UG: Besprechung der HA (Romanintentionen)
SV/UG: Besprechung der Textstelle S. 96f.
HA: Überarbeitet eure Inhaltsangabe mit Hilfe des Feedbacks. Erläutere mindestens drei Romanintentionen und lade sie auf diese Seite hoch.
MO, 13/11
SV/UG: Besprechung der HA (Romanintentionen) von
PA: Korrigiert diese HA, indem ihr den Text mit eurem Nachbarn besprecht und gemeinsam die Fehler berichtigt.
Analyse: 1. Episode, 2. Kapitel, S. 33f.:
→ EA/PA: Bearbeiten
→ UG: Besprechen
HA: Analysiere die Textstelle 1. Episode, 3. Kapitel, S. 42f., und lade sie unter deinem Namen aufs Wiki hoch.
DO, 16/11
UG: Besprechung der Textstelle: gemeinsame Analyse (vorher EA: bearbeiten?)
SV/UG: Besprechung der Analyse von
PA: Gib deinem Nachbarn ein Feedback, indem du zunächst Fehler in seinem Text fett markierst.
PA: Erläutere deinem Nachbarn die Markierungen der Fehler, und berichtige einen Teil der Analyse mit ihm gemeinsam.
EA: Überarbeite den Rest deiner Analyse.
HA: Überarbeite deine Analyse.
MO, 20/11
Inas HA-Gutschein / Aufgabe für die morgige Politik-Stunde (6 Helfer bitte um 9.15 Uhr zum Medienraum)
SV: Textstelle 1. Episode, 3. Kapitel, S. 42f.
SV/UG: Besprechung der überarbeiteten Analyse von Sophie
LV/UG: Vorstellung/Besprechung eines Erwartungshorizonts zur analysierten Textstelle
EA: Überarbeitung mit Hilfe des Bewertungsbogens
EA/HA: Vervollständigung der Überarbeitung
DO, 23/11
SV/UG: Besprechung der überarbeiteten Analyse von
PA: Gib deinem Nachbarn ein mündliches Feedback zu seiner Analyse, indem ihr euch abschnittsweise auf jeweils einen Text konzentriert.
HA: Analysiere die Textstelle zu Beginn der 2. Episode, 1. und 3. Abschnitt (S. 61f.bis "...von der Welt.") und lade deine Analyse aufs Wiki hoch.
MO, 27/11
SV/UG: Besprechung der analysierten Textstelle
SV/UG: Besprechung der Analyse von Lukas K.
PA: Wie wollen wir uns gegenseitig ein FB geben?
EA: Überarbeitung
HA: Überarbeitung der Analyse mit Hilfe des FB
DO, 30/11
KA: 11/12
SV: Textstelle
SV/UG: Vortrag und Besprechung der überarbeiteten Analyse von Nele
PA/EA: Gebt euch gegenseitig ein FB zur überarbeiteten Analyse. Überarbeitet sie noch einmal mit Hilfe des FB (HA).
PA: Übung zu sprachlichen Mitteln:
BEISPIEL | RHETORISCHES STILMITTEL | WIRKUNG/FUNKTION |
---|---|---|
Kind und Kegel | ||
lies keine Oden, mein sohn, lies die fahrpläne. | ||
schreiendes Rot | ||
Alles Erworbene bedroht die Maschine. | ||
Beredtes Schweigen | ||
Hörst du nicht die Quellen gehen/zwischen Stein und Blumen | ||
Betrübnis und Trauer | ||
miau | ||
veni, vidi, vici | ||
Wer sein Leben gewinnen will, der wird es verlieren. | ||
neu renoviert | ||
Wer glaubt denn das noch? | ||
angst und bange | ||
Es geschieht oft, dass, je freundlicher man ist, nur Undank wird einem zuteil. | ||
Der Wahn ist kurz, die Reu ist lang. | ||
Die Kunst ist lang, und kurz ist unser Leben. | ||
Je schneller, desto besser. | ||
Freund Hein (für „Tod") | ||
blitzschnell | ||
Brutus ist ein ehrenwerter Mann. | ||
das lachende Tal | ||
Der Mond lächelte freundlich. | ||
Und wiegen und tanzen und singen dich ein |
Kopiert die Datei und füllt sie gemeinsam in einem Dokument aus. Ladet eure Lösung anschließend unter euren Namen auf diese Seite hoch.
HA: Überarbeitung der Analyse mit Hilfe des FB, Vervollständigung der Tabelle
MO, 04/12
SV/UG: Besprechung der überarbeiteten Analyse von Roman
SV/UG: Auswertung der Übung zu den sprachlichen Mitteln:
- Inhaltsverzeichnis
- Jeder stellt einen Teil seiner Lösung vor
- Parallel dazu besprechen wir eine Lösung (Leinwand)
- Korrekturen können sofort erfolgen
HA: Analysiere den Textauszug S. 161 ("Der Marktplatz...Rot der Fliesen!") und lade deinen Text aufs Wiki hoch.
DO, 07/12
Nur ein Teil der Tabellen (spr. Mittel) sind korrigiert!
SV/UG: Besprechung einer Analyse
PA: Gib deinem Nachbarn ein Feedback, indem du zunächst Fehler in seinem Text fett markierst.
PA: Erläutere deinem Nachbarn die Markierungen der Fehler.
EA: Überarbeite deine Analyse mit Hilfe des Feedbacks.
HA: Vorbereitung auf die KA - aber wie?
MO, 11/12
2. Klassenarbeit