Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

Vater-Tochter-Beziehung

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
Wechseln zu: Navigation, Suche

Analyse des Sachtextes Zur Darstellung der Vater-Tochter-Beziehung

Inhaltsverzeichnis

Simon

Der vorliegende Sachtext „Zur Darstellung der Vater-Tochter-Beziehung" von Heinz Politzer, welcher 1977 veröffentlicht wurde und somit in die literarische Epoche der Moderne einzuordnen ist, thematisiert die Besonderheit der Vater-Tochter-Beziehung in der Novelle "Die Marquise von O..", geschrieben von Heinrich von Kleist.

Bei dem Text handelt es sich um einen Sachtext, der Bezug auf die Novelle „Die Marquise von O.“ nimmt. Der Autor, namentlich Heinz Politzer, zitiert dabei aus einer charakteristischen Textstelle und äußert seine Interpretationen zum jeweiligen Themenbereich, hier die Vater-Tochter-Beziehung zu dem Zeitpunkt, wo sich die Marquise wieder mit ihrem Vater versöhnt, nachdem sie von selbigem verstoßen wurde. Zu Beginn des Sachtextes nimmt der Autor Bezug auf eine Textstelle der Novelle „Die Marquise von O.“ und legt an dieser die dargestellte Vater-Tochter-Beziehung aus. Genauer gesagt handelt es sich dabei um den Textauszug, der sich von Zeile 658 bis Zeile 669 erstreckt. Zu diesem Zeitpunkt der Geschichte haben sich der Vater Lorenzo und seine Tochter, die Marquise von O., sich wieder versöhnt und treffen aufeinander. Politzer beschreibt ihr Verhältnis „inzestuöse Beziehung“ (Z. 3). Inzestuös als Adjektiv meint dabei eine sexuelle Beziehung in der eigenen Familie, was Kleist in der Textstelle andeutet, aber nicht ausspricht. Im ganzen Text ist nie von Sex zwischen beiden Figuren die Rede, wohl aber ein Verhältnis, was über ein normales Verhältnis zwischen einem Vater und seiner Tochter herausgeht. Politzer unterstützt seine Meinung durch die Verwendung von Nomen wie „Schamlosigkeit“ (Z. 6) und unter anderem „Peinlichkeit“ (Z. 7). Die Verwendung dieser Nomina stärkt Politzer in seiner Position und unterstützen gleichzeitig den Eindruck, welchen Politzer durch seinen Text vermitteln möchte: Die Brisanz der Unterhaltung einer „Beziehung“ innerhalb der eigenen Familie, gerade unter derartige Umständen, wie sie auch bei der Marquise von O. vorzufinden sind. Schließlich wurde sie zuvor von ihrem Vater quasi vom Hof gejagt, gesellschaftlich bloßgestellt, weil sie den Verlust des familiären Rückhaltes zu beklagen hatte, welcher in ihrer Situation der Schwangerschaft gepaart mit der offenen Frage, wer den der Vater des Kindes sei, sicher nicht von Nachteil gewesen wäre.

Danach lenkt Politzer auf die sprachliche Gestaltung des Textes. Unter Verwendung eines Gedankenstrichs verschweigt Kleist das Zustandekommen der Situation, nämlich das eine „Umarmung“ (Z.19) zwischen der Marquise und dem Kommandanten -ihrem Vater- stattfindet. Zudem verwende Kleist laut Politzer eine bis „ins Maßlose“ übersteigerte Sprache, gerade um die Situation besonders für den Leser hervorzuheben und ihm zum Nachdenken darüber zu bewegen. Grundsätzlich ist „Die Marquise von O.“ nicht in der am leichtesten verständlichen Sprache verfasst, aber gerade in dieser Textstelle fällt die Umschreibung der tatsächlichen Umstände besonders im Auge, auch weil nicht komplett klar wird, was zwischen der Marquise und ihrem Vater geschieht, sondern Kleist durch seine Umschreibungen sowie die Verwendung des Gedankenstrichs dem Leser einen große Interpretationsspielraum gewährt.

Der angesprochene Gedankenstrich ist dabei besonders hervorzuheben: Kleist scheint ihn vor allem an wichtigen Stellen der Handlung zu benutzen, wo die Handlung eine neue Wendung erfährt. So findet man ihn auch zu Beginn des Textes wieder, wo Kleist die stattfindende Vergewaltigung unausgesprochen lässt und stattdessen in einem weiteren Gedankenstrich verschweigt.

Trotzdem stehen beide Situationen laut Politzer in Kontrast zueinander: Schließlich verschweigt Kleist zu Beginn sämtliche Beschreibungen der Vergewaltigung, wohingegen er bei der Versöhnung „Detail an erotisches Detail“ (Z.23) anfügt. Er gibt dem Leser einen leichteren Einblick in die Handlung und verhindert, dass man etwas Falsches in die Textstelle hineininterpretiert.

Politzer weist der Textstelle zudem eine „axiale Bedeutung“ (Z.33) zu. Schließlich findet hier die „ “Versöhnung“ “ (ebd.) zwischen zwei der Wichtigsten handelnden Figuren statt, welche der Geschichte die Wendung verleiht, die sie bis zum Ende der Novelle beibehält. Die Marquise wird ja wieder begnadigt und in die Familie aufgenommen. Sie verbindet laut Politzer schließlich den Beginn der Novelle, mit dem Verstoß, der öffentlich gemachten Schwangerschaft und der Suche nach dem leiblichen Vater mit dem Zusammenkommen der Familie, der Geburt des weiteren Sohnes und den letztendlichen und dem Klarstellen der Vaterfrage.

Auffällig ist hier allerdings die Verwendung der Anführungszeichen. Politzer übt hier durch deren Verwendung einen weiteren Einfluss auf den Leser aus: Er stellt die Situation aufgrund der gegebenen sexuellen Umstände ironisch als Versöhnung dar, um die Ungeheuerlichkeit des Umstandes, dass der Vater mit seiner Tochter nach deren Heimkehr verkehrt, besonders hervorzuheben.

MGeller

Der Text „Zur Darstellung der Vater-Tochter-Beziehung“ von Wolfgang Pütz verfasst über die Texte „Der Fall der Frau Marquise. Beobachtungen zu Kleists << Die Marquise von O…<<“ von Heinz Politzer, veröffentlicht in „Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 51“ handelt von der Deutung der liebesähnlichen Beziehung zwischen Vater und Tochter.

Der Text lässt sich in vier Abschnitte unterteilen. Im ersten Abschnitt (Z. 1-13) erläutert Wolfgang Pütz die Meinung Heinz Politzers zur Darstellung der Beziehung zwischen der Marquise und ihrem Vater. Es liege nicht nur eine elterliche Beziehung vor, sondern „eine[…] inzestuöse[…] Beziehung“ (Z. 3). Der Vater sehe in der Tochter also mehr als nur seine Tochter. Diese neuartige, vorbildlose Erscheinung (vgl. Z. 6f.) komme durch die „sprachlich unerhörte Erzählung“ (Z. 4) zum Ausdruck. Nicht nur die Beschreibung bzw. Nennung eines solchen Ereignisses ist also „unerhört“ (Z. 3, 4), sondern auch die sprachliche Beschreibung bzw. Gestaltung der Erzählung ist fehlerhaft. Durch die Handlung der Marquise gerate der Dichter ins Stocken, weshalb jene ihn vor einem Ziehen ins Lächerliche bewahre (vgl. Z.7). Die Hingerissenheit des Vaters zur Tochter wird auch deutlich, wenn der Autor ,,den Dativ mit dem Akkusativ“ (Z. 12f.) ersetzt. Die Besonderheit der Situation wird durch eine gezielte Verwendung eines anderen Kasus deutlich gemacht.

Im zweiten Absatz (Z. 13-28) befasst sich Wolfgang Pütz mit der Verschweigung bzw. Umschreibung einer Umarmung in einem Gedankenstrich. Anschließend beschreibt er, dass der Vater die Tochter sogar küsst (vgl. Z.21ff.). Diese Reihenfolge erscheint paradox, da eine Umarmung weniger dramatisch ist, als seine eigene Tochter zu küssen. Durch diese Dramatik wird dem Leser die Realität gezeigt. Mit diesem Text bestätige sich die Bezeichnung Kleists als „ , großen Manieristen´“ (Z. 16) mit dem Ludwig Tieck in betitelt hatte. Es sei „bezeichnend, dass [Kleist] […] die Umarmung […] in einem Gedankenstrich verschweigt“ (Z. 19ff.) Des Weitern sei in der Szene eine „Vereinigung des Vaters mit der Tochter“ (Z. 21f.). Diese „Vereinigung“ (ebd.) kann man sowohl körperlich, als auch räumlich sehen. Körperlich, da die Marquise auf dem Schoß ihres Vaters sitzt und räumlich, da sie aufgrund der Verzeihung mit ihren Kindern wieder zurück zu den Eltern zieht. Den Gedankenstrich betitelt Pütz hierbei als „Zensur“ (Z. 24). Die Verhaltensweisen werden dazu mit einer Personifikation benannt. Die Gefühlslage des Vaters „bricht hier mit nackter Leidenschaftlichkeit aus“ (Z. 24f.). Diese metaphorische „Leidenschaft“ (ebd.) werde aber als Normalität gezeigt, „als wäre sie standesgemäß und gesellschaftsfähig“ (Z. 28). Diese Beschreibung steht im Konjunktiv II, wodurch die Irrealität deutlich wird. Es kann nicht Normalität sein, dass ein Vater eine Liebesbeziehung dieser Art zu seiner Tochter führt. Es wird aber beschrieben, als wäre es Normalität.

Der dritte Abschnitt (Z. 29-35) befasst sich mit der Marquise und ihren Gefühlen in der Lage. Auch die Marquise fühlt sich „in den Armen des Vaters“ (Z. 29f.) wohl, denn sie bekomme, was sie normalerweise nicht bekommen könne. „Hingabe, Bewusstsein und Genuss“ (Z. 31) seien die Gefühle, die die Marquise in dieser Szene beflügeln. Ihr Mann war bereits gestorben und somit gab es Situationen wie diese nicht mehr. Diese Gefühle oder auch Verlangen sorgen dafür, dass die Marquise als Frau erkannt werde (vgl. Z. 32). Durch die Offenbarung ihrer Gefühle sorgt die Marquise eigentlich für die „ ,Versöhnung' “ (Z. 33) zwischen ihrem Vater und sich. Diese „ ,Versöhnung' “ (ebd.) gibt die weitere Richtung in ihrem Leben an. Sie ist schwanger, was zunächst auf wenig Begeisterung trifft (vgl. Z. 34), und sorgt nun aber für eine Lösung ihrer Situation (vgl. Z. 35). Die eigentliche Abhängigkeit zu den Eltern tritt nun wieder in Kraft.

Im letzten Abschnitt (Z. 36-45) thematisiert Pütz das Verhalten des Vaters genau. Er ist der autoritäre Vater (vgl. Z. 39), der den Mann, der seine Tochter geschwängert hat, nun ausgespielt hat, da die Tochter auch zu ihm ihre Gefühle zeigt. So kann er auch weiterhin bestehen, als der Graf auftaucht und sich als Vater des Ungeborenen entpuppt (vgl. Z. 40ff.).

Zusammenfassend kann man sagen, dass der Vater eine sehr enge Beziehung zur Tochter aufbaut, damit diese ihn auch nach dem Auftauchen des Vaters ihres Kindes nicht verlässt. Er demonstriert mit dieser Szene seine Macht.

Feedback: 1. Mehr als nur seine Tochter? Als was sieht er sie genau? 2. Wer ist der Dichter? Und warum gerät er ins stocken? Was wird eigentlich damit ausgesagt?

Fabian

Der vorliegende Sachtext „Zur Darstellung der Vater-Tochter-Beziehung“, von Wolfgang Pütz verfasst und zu einem unbekannten Datum veröffentlicht, thematisiert die Vorgehensweise Kleists bei der Darstellung der Vater-Tochter-Beziehung in seiner Novelle „Die Marquise von O…“ aus dem Jahr 1808.

Zu Beginn des Textes erläutert Pütz die Meinung Heinz Politzers, eines Schriftstellers, auf welchen er sich bezieht und welchen er im Folgenden zitiert. Dieser meint, dass bei der Beziehung zwischen der Marquise und ihrem Vater „der Fall einer inzestuösen Beziehung vor[liege]“ (Z. 2f.), welche „unerhör[t]“ (Z. 4) sei, weil es auch damals schon verwerflich gewesen ist, eine so intime Beziehung zu seiner Tochter zu pflegen.

Besonders deutlich wird das in der Szene der Versöhnung zwischen Vater und Tochter, in welcher die „Schamlosigkeit“ (Z.8) deutlich wird, die Kleist wohl beim Schreiben gehabt haben muss. Diese sei „ohne Vorbild“ (Z.6) und auch „in seinem Werk ohne ihresgleichen“ (Z. 7). Somit verdeutlicht Politzer, wie unüblich die Darstellung solcher Szenen gewesen ist und dass auch Kleist selbst nur einmal so etwas verschriftlicht hat. Indem Politzer jene Schamlosigkeit aber als „subli[m]“ (ebd.) bezeichnet, macht er deutlich, dass diese nur schwer wahrzunehmen sei, also durch den Sprachgebrach und die Vorgehensweise Kleists bei der Darstellung dieser Szene gut versteckt worden ist, sodass er sie „[v]or aller Peinlichkeit“ (Z.7f.) bewahrt habe. Dazu trage der „fiebernde Atem“ (Z. 8) bei, was metaphorisch für die erzeugte Spannung, durch die Vorgehensweise Kleists erzeugt, stehen kann und welcher am Erzähler erkennbar gemacht wird, indem Kleist diesen Worte auslassen oder den falschen Kasus verwenden lässt (vgl. Z. 9ff.).

Zudem verwende er „ins Maßlose übersteigert[e] Sprache“ (Z. 13f.), um die Szene zu „instrumentier[en]“ (Z. 15), was eine Metapher dafür ist, dass er, wie in einem Orchester, die verschiedenen Komponenten so aufeinander abstimmt, dass daraus diese Szene entsteht. Dadurch könnte Politzer auch ausdrücken, dass Kleist sein Werk so künstlerisch gestaltet wie ein Komponist. Sein Sprachgebrauch hebe sich über das chronikalischen Deutsch hinweg (vgl. Z. 16), was ihn „zum großen Manieristen“ (ebd.) mache, als den ihn Ludwig Tieck durchschaut habe. Somit sei Kleist eine Person gewesen, die sich durch einen eigenen Schreibstil von anderen absetzen wollte. So habe er eine Umarmung in einem Gedankenstrich verschwiegen (vgl. 19ff.), aber anschließend „Detail an erotisches Detail [gefügt]“ (Z. 23). Das ist eine von mehreren Antithesen die den Schreibstil Kleists in dieser Szene hervorhebt.

Eine weitere Antithese ist, dass das, was normalerweise von Zensur betroffen sei, in dieser Szene mit „nackter Leidenschaftlichkeit [ausbreche]“ (Z.25). Das Adjektiv „nack[t]“ (ebd.) ist hier eine Metapher für die Direktheit Kleists und dafür, dass er die Handlung nicht verschleiert. Das Verb „aus[brechen]“ (ebd.) verdeutlicht noch einmal wie außergewöhnlich Kleists Darstellung für die Zeit, aber auch für ihn selbst gewesen ist und dass sie somit nicht der Regel entspricht.

Doch Kleist spricht nicht nur solch verbotene Themen an, sondern formuliert sie auch noch äußerst detailliert, was Politzer durch die Verben „nach[zeichnen] und auseinander[legen]“ (Z. 27) ausdrückt. Dies sei mit „pastoser Drastik“ (ebd.) geschehen, wobei das Adjektiv „pasto[s]“ (ebd.) metaphorisch noch einmal die Genauigkeit und Ausführlichkeit bei der Beschreibung der Szene unterstreicht. Er behandle das Thema so, als „wäre [es] standesgemäß und gesellschaftsfähig“ (Z. 28). Der Konjunktiv zeigt, dass das eben nicht der Fall gewesen ist.

Bei der Erwähnung des „Über-Ich[s]“ (Z. 29) bezieht sich Politzer auf Freud, der mit diesem Begriff die Sozialisationsinstanz des Menschen beschrieben hat, die für dessen Moral steht. Eben diese Instanz habe sie sich in den Armen des Vaters wohler fühlen lassen als in denen des Grafen. So habe sie bei ihrem Vater „Hingabe, Bewusstsein und Genuss“ (Z. 31) erfahren. In diesem Moment habe Kleist sie „als Frau erkannt und dargestellt“ (Z. 32).

Die Bedeutung der Textstelle für die Novelle macht Politzer deutlich, indem er diese als „axia[l]“ (Z. 33) bezeichnet, da sie „den unheilschwangeren Beginn mit der Lösung an ihrem Ausgang“ (Z. 34f.) verbinde.

Auch dem Vater tue die Versöhnung gut, da er „eine Art von Genugtuung“ (Z. 37) verspüre, da er „den Mann, der seine Tochter zu Fall gebracht hatte, in den Schatten seiner väterlichen Autorität gestellt [hat]“ (Z. 38f.). Die Metapher, dass der Graf sie zu Fall gebracht habe, verbildlicht, dass er ihr Leben und ihr Ansehen durch die Vergewaltigung negativ beeinflusst hat. Eben dadurch, dass die Marquise sich ihrem Vater anstatt dem Grafen zuwendet, erfährt der Vater das Gefühl der Genugtuung, da er den Vorzug erhält und er dadurch, metaphorisch zu verstehen, den Grafen „in den Schatten seiner väterlichen Autorität“ (ebd.) stellt, ihn sich also unterordnet.

Dadurch motiviert zeige der Vater „eine gewisse Generösität“ (Z. 40), was so viel wie Großzügigkeit bedeutet, als seine Tochter den Grafen wegschickt, nachdem er sich als Vater des Kindes erweist. Die Marquise habe sich „wie eine Besessene“ (Z. 43) aufgeführt, was als Vergleich dient und ihre Wut verdeutlichen soll und ihn „zur Hölle geschickt“ (Z. 44f.), was ihren Hass auf den Grafen in diesem Moment ausdrückt.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Kleist sich durch diese Textstelle von anderen Autoren der Zeit und auch von sich selbst absetzt, da er ein solch brisantes Ereignis so detailliert beschreibt, wie es nicht üblich gewesen ist, da es normalerweise der Zensur unterlag. Er zeigte, dass er über einen einzigartigen Schreibstil verfügte und auch im Aufbau der Beschreibung und der Wortwahl Mittel nutzte, um sich selbst vor der Peinlichkeit zu bewahren. Zudem wird angesprochen, dass die Marquise sich bei ihrem Vater wesentlich wohler gefühlt habe als beim Grafen, was diese Szene eben verdeutlicht.

Irina

Der vorliegende Sachtext ,,Zur Darstellung der Vater-Tochter-Beziehung", welcher von Wolfgang Pütz verfasst wurde, handelt von der inzestuösen Beziehung zwischen der Marquise von O... und ihrem Vater.

In dem Sachtext wird die Meinung von Heinz Politzer mithilfe von Zitaten dargestellt. Zunächst bezeichnet er die Beziehung als ,,inzestuös” (Z. 3), da der Vater die Marquise nicht nur als seine Tochter ansieht, sondern als Frau. Politzer empfindet dies als ,,sublime Schamlosigkeit […] ohne Vorbild” (Z.6) und als ,,Peinlichkeit” (Z. 7), woran deutlich wird, dass Inzest in der Gesellschaft nicht gerne gesehen wird.

Dieser Inzest wird deutlich als der Vater ,,über den Mund seiner Tochter beschäftigt” (Z. 11) ist. Das bedeutet, er küsst die Marquise, aber nicht wie ein Vater, sondern wie ein Verehrer.

Die grammatikalischen Fehler die in der Marquise von O... vorzufinden sind (vgl. Z. 10 ff.) sind beabsichtlich. Politzer ist der Meinung, der Erzähler sei nicht mehr in der Lage dazu gewesen, grammatikalisch korrekt zu erzählen, da er so aufgeregt war, aufgrund der Handlung der Marquise und ihrem Vater.

Kleist wird als ,,große[r] Manierist[…]” (Z. 16) bezeichnet aufgrund seiner ,,übersteigerten Sprache, mit der [er] diese barocke Liebesszene instrumentiert” (Z. 13 f.). Außerdem bedeutet ies, dass er einen neuen Schreibstilnerfindet. Bereits das Nomen ,,Liebeszene” (ebd.) zeigt die leidenschaftliche Beziehung zwischen Vater und Tochter.

Kleist verschweigt ,,die Umarmung, die seine Erzählung in Bewegung versetzt [hat], in einem Gedankenstrich” (Z. 19 f.), welche für eine Vater-Tochter-Beziehung normal ist. Diese ist der Grund für die darauffolgende innige Beziehung der beiden, welche unüblich ist, womit die ganze Handlung paradox ist. Dies wird ebenfalls mit der Bezeichnung ,,erotisches Detail” (Z. 23) bekräftigt.

Die Matapher ,,nackte Leidenschaftlichkeit” (Z. 25) und die ,,Lust” (Z. 26” des Kommandanten wird in dieser Szene besonders deutlich und als ,,standesgemäß und gesellschaftsfähig” (Z. 28) betitelt. Daran erkennt man, dass er diese innige Beziehung zu seiner Tochter als Normalität empfindet. Jedoch wird diese Aussage durch den Konjunktiv 2 ,,wäre" (Z.28) irreal.

In den Armen ihres Vaters verspürt die Marquise, anders wie bei dem Grafen, ,,Hingabe, Bewusstsein und Genuss” (Z. 31), was zeigt, wie wohl sie sich bei ihrem Vater fühlt. Daraufhin wird sie als Frau anerkannt (vgl. Z. 32).

Die Marquise ,,verbindet den unheilschwangeren Beginn mit der Lösung an ihrem Ausgang” (Z. 34 f.), wodurch ihre Emanzipation verschwindet. Sie bindet sich wieder an ihre Eltern und die Fremdbestimmung beginnt von vorne.

Der Kommandant erhält ebenfalls eine ,,Genugtuung” (Z. 37), da er den Grafen ,,in den Schatten seiner väterlichen Autorität gestellt” (Z. 38 f.) hat. Das bedeutet, dass er wieder den wichtigsten Platz in dem Leben seiner Tochter eingenommen hat und der Graf zunächst auch nichts dagegen unternehmen kann (vgl. Z. 40 ff.).

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Beziehung zwischen dem Kommandanten und seiner Tochter leidenschaftlich ist. Die Marquise wird nicht wie seine Tochter, sondern wie eine Frau behandelt. Zudem verliert sie ihre Emanzipation, da sie ihren Vater wieder als wichtige Person in ihr Leben lässt.


Feedback:

Du hast die wichtigsten Aspekte in deiner Analyse genannt. Auf diese bist du aber meistens nur recht oberflächlich eingegangen, also könntest du alles noch etwas genauer erläutern.


Hier sind ein paar Aspekte, bei denen du noch etwas ergänzen kannst:

-Die Grammatikfehler schieben, zusätzlich zu dem was du schon gesagt hast, die Handlung in den Vordergrund.

-Kleist wird als Manierist dargestellt, ich glaube das bedeutet dass er einen neuen Schreibstil "erfindet" oder in einer unüblichen Ausdrucksweise schreibt.

-Die Umarmung wird durch den Gedankenstrich verschwiegen obwohl sie harmlos und zwischen Vater und Tochter normal ist. Das weitere, also z.B. die Küsse hingegen werden detailiert beschrieben obwohl das unüblich ist. Dadurch wirkt das ganze etwas paradox.

-Die standesgemäßige und gesellschaftsfähige Deutung kommt von Kleist, Politzer hat die gegenteilige Ansicht. Das wird in deiner Analyse nicht ganz deutlich finde ich.

Anna

Der Sachtext "Zur Darstellung der Vater-Tochter-Beziehung" thematisiert die Bedeutung des Aktes zwischen Vater und Tochter in der Novelle "Die Marquise von O…", welche 1808 von Heinrich von Kleist veröffentlicht wurde. Er besteht hauptsächlich aus dem Artikel "Der Fall der Frau Marquise. Beobachtungen zu Kleists "Die Marquise von O…"." Heinz Politzers, welcher 1977 in einer deutschen Literaturzeitschrift veröffentlicht wurde. Der Text kann in drei Sinnabschnitte gegliedert werden: Im ersten Sinnabschnitt (Z. 1- 17a) geht Politzer besonders auf seine Meinung zu der Versöhnungsszene ein. Seiner Meinung nach sei eine Darstellung dieser Art unpassend. Der zweite Sinnabschnitt (Z. 17b - 28) geht explizit auf die Sprache und Grammatik und die daraus deutbare Wirkung ein, während sich der dritte und letzte Sinnabschnitt (Z. 29 - 45) hauptsächlich psychologische und in den Kontext der Novelle einordnende Aspekte aufgreift.

Schon zu Beginn bringt der Autor seine Entrüstung über diese Versöhnungsszene durch die Wiederholung "unerhört […]" (Z. 3, 4) zum Ausdruck, welche seine Meinung unterstützt. Er kritisiert besonders die "Schamlosigkeit" (Z. 6), dass Kleist sich traute zu dieser Zeit einen solchen Text zu veröffentlichen. Etwas derartiges habe es in der Literatur noch nie gegeben (vgl. Z. 7). Diese Aussage demonstriert wie unangebracht diese Art der Darstellung ist und unterstreicht erneut die Meinung Politzers. Außerdem wird diese Beziehung unverblümt als "inzestuöse Beziehung" (Z. 3), sprich eine geschlechtliche Verbindung zweier blutsverwandter Menschen (hier Vater und Tochter) dargestellt. Obwohl in "Die Marquise von O…" nicht direkt von eine Geschlechtsakt die Rede ist (erneut gibt es eine Stelle, die durch einen Gedankenstrich zensiert wird), interpretiert Politzer dies dort hinein. Die anfängliche Umarmung des Vaters mit der Tochter sei lediglich der Anfang, für den Rest stehe der Gedankenstrich (vgl. Z. 19f.). Dies kann man daher deuten, dass die Vergewaltigung der Marquise durch den Grafen von F… auch nicht wörtlich genannt, sondern durch einen Gedankenstrich ersetzt wird. Er stellt somit einen Bezug zwischen diesen beiden Szenen her. Dies kann man ebenfalls mit der "axiale[n] Bedeutung" (Z. 33) koppeln, da nach Politzers Ansicht diese Szene eine Balance zwischen Anfang und Ende der Novelle darstelle (vgl. Z. 34f.) und sie "verbindet" (Z. 34). Laut Heinz Politzer rette die Grammatik und die von Kleist verwendete Sprache die Versöhnungsszene vor dem kompletten Desaster (vgl. Z. 7f.). Die hochgestochene Sprache lässt die Szene gesittet wirken. Er verweist auf Ludwig Tick, einen deutschen Schriftsteller, welcher die Szene manierlich beschreibe (vgl. Z. 16), was diese ebenfalls etwas bessert. Dies mache diese und die darin gezeigte "Lust des Vaters" (Z. 25) sogar "gesellschaftsfähig" (Z. 28). Sie sei also vollends in Ordnung und akzeptabel.

Die im Folgenden angeführten psychologischen Aspekte beziehen sich auf Sigmund Freuds Psychoanalyse. Politzer erwähnt nämlich das "Über-Ich" (Z. 29), welches für die gesellschaftlichen Konventionen und Erwartungen, Regeln und das Gewissen steht. Dieses wird personifiziert, indem es ihr „gewährt“ (Z. 29) sich in Interaktion mit dem Vater wohl zu fühlen und die Berührungen zu genießen. Diese Gefühle empfinde sie bei dem Grafen von F... nicht, was zeigt, dass sie ihrem Vater trotz dem Verstoß sehr vertraut und mit ihm eng verbunden ist. Sie sei hier zum ersten Mal als „Frau“ (Z. 32) gezeigt worden und nicht als Tochter oder Mädchen. Sie ist durch den Verstoß des Vaters erstmals selbstständig und reif geworden, da sie auf sich allein gestellt, ohne patriarchalische Männerfigur lebte.

Der Vater der Marquise fühle sich durch den Grafen von F... in seiner Position als Beschützer bedroht, sein Ego sei abgeschwächt, jedoch durch diese körperliche Nähe bestärke es ihn (vgl. Z. 36f.). Zudem demonstriere er seine Macht in seiner Position als Vater gegenüber dem Grafen von F..., stelle sich über ihn (vgl. Z. 38f.), indem er nun derjenige ist, der die Marquise hält und ihr Liebe gibt, da jene diese nicht vom Grafen annehmen möchte. Sprachlich ist der Sachtext sehr gehoben und fachsprachlich gehalten. Durch Worte, wie „axial[...]“ (Z. 33) oder „Generosität“ (Z. 40) wirkt der gesamte Text wissenschaftlich und daher ebenfalls glaubwürdig und seriös. Dies unterstreicht ebenfalls die Grammatikanalyse Politzers. Jedoch besonders zu Beginn des Sachtextes ist er nicht sonderlich neutral gehalten: Politzer bringt seine Meinung deutlich zum Ausdruck.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Politzer die Versönungsszene ambivalent betrachtet. Einerseits kritisiert er die Inkonvenienz dieser, andererseits stellt er heraus, dass ebendiese Szene die Position des Vaters sehr gut verdeutlicht: er demonstriert seine Macht und Autorität.

Feedback:

- die Gleiderung der Sinnabschnitte finde ich sinnvoll gewählt

- du schreibst öfter über die "Grammatikanalyse" von Kleist, vlt kannst du noch einen Aspekt auf den Heinz Politzer eingeht als Beispiel nennen (Ellipse oder Verwendung des Akkusativs)

- die Analyse der wissenschaftlich anmutenden Sprache (letzer Abschnitt) finde ich gut und ebenfalls gut mit Beispielen gestützt

- dein Schluss könnte noch mehr zuvor analsierte Aspekte enthalten

Linda

Der Sachtext „Zur Darstellung der Vater-Tochter-Beziehung“, der von W. Pütz geschrieben wurde und ein unbekanntes Veröffentlichungsdatum hat, thematisiert die Vater-Tochter-Beziehung in der Novelle „Die Marquise von O…“, insbesondere die Versöhnung von Vater und Tochter, und bezieht sich dabei auf den Text „Der Fall der Frau Marquise“ von Heinz Politzer.

Zu Beginn erklärt der Autor die Sicht Politzers, welcher einen negativen Standpunkt vertritt und das Verhältnis zwischen der Marquise und ihrem Vater, dem Kommandanten, als eine „inzestuöse Beziehung“(Z.3) beschreibt.

Weiter beschreibt er die „Versöhnung zwischen Vater und Tochter“(Z.5) als eine „unerhörte Begebenheit in dieser sprachlich unerhörten Erzählung“(Z.3ff.) und wertet die Beziehung somit ab. Es wird also deutlich, dass sich Politzer dabei auf die Stelle der Marquise bezieht, in der der Kommandant seiner Tochter verzeiht und sich die beiden nah kommen.

Die Szene habe eine „sublime Schamlosigkeit“(Z.6) und sei „ohne Vorbild“(Z.6), da eine solch übertriebene Schreibweise in keinem anderen Werk genutzt wird. Damit spricht er auch an, dass eine solche „Hingerissenheit“(Z.12) zwischen Vater und Tochter nicht üblich und absolut unangebracht sowie übertrieben ist. Der Vater sei „wie über das Mädchen seiner Liebe“(Z.10) gebeugt, was seine Hingerissenheit zu seiner Tochter verdeutlicht und den Kontrast zeigt, der zwischen Tochter und Geliebten, also eigentlich seiner Frau, herrscht. Dadurch, dass der Autor "das Partizipium gebeugt"(Z.10) jedoch vergisst, rückt die Handlung in den Vordergrund und es fällt die Auslassung meist gar nicht auf.

Er sei „über den Mund seiner Tochter beschäftigt“(Z.11), sodass er „den Dativ mit dem Akkusativ ersetzt“(Z.13). Kleist schreibt also „den“(Z.11) Mund, obwohl „dem“ korrekt wäre, wodurch die Übertreibung der Darstellung verdeutlicht wird, in der keine Details vertuscht werden. Auch hier rückt die Handlung in den Vordergrund.

„Ludwig Tiek“(Z.17) beschreibt Kleist deshalb als „großen Manieristen“(Z.17), womit er ausdrücken möchte dass Kleist einen eigenen Schreibstil entwickelt und dabei einiges, auch unübliches, austestet.

In der Szene der Versöhnung zwischen Vater und Tochter hängt Kleist „Detail an erotisches Detail“(Z.23) und übertreibt die Darstellung radikal, wobei man einen starken Kontrast zum Beginn der Versöhnung feststellen kann, da "die Umarmung"(Z.19) in "einem Gedankenstrich verschweigt"(Z.20f.) wird. Dies wirkt sehr paradox, da Kleist später alles detailliert beschreibt.


Der Kommandant geht mit seiner Tochter um als wäre sie seine Geliebte, wobei diese eine „Geringere, weniger Wissende“(Z.22)ist als der Vater und ihm dadurch wieder als unterlegen dargestellt wird. Kleist stellt die Marquise als „Frau“(Z.32) und nicht als Tochter dar, welche durch das „Über-Ich […] Hingabe, Bewusstsein und Genuss“(Z.29ff.) dem Vater gegenüber zeigt, was „ihr in der Umarmung des Mannes untersagt“(Z.30f.) war, da sie nicht bei Bewusstsein war und somit nichts von der Vergewaltigung mitbekommen hat.

Zudem wird dabei der Kontrast zwischen dem „unheilschwangeren Beginn“(Z.34) und der „Lösung an ihrem Ausgang“(Z.35) deutlich. Durch die Versöhnung zwischen den beiden stellt der Vater seine „väterliche Autorität“(Z.39) wieder her und stellt dabei den Vater seines Enkels in den Schatten. Die Marquise kann ihm nur verzeihen, da er höhergestellt ist als der Vergewaltiger.

Zusammenfassend vertritt Heinz Politzer den Standpunkt, dass Kleist in der Szene der Versöhnung zwischen Vater und Tochter stark übertrieben darstellt und eine absolut unangemessene Schreibweise verwendet, die, wie auch das Geschehen, nicht der Gesellschaft sowie der Norm entsprechen.


Feedback:

Ich finde deine Analyse abgesehen von ein paar Kleinigkeiten schon gut gelungen. Du hast eine gute Einleitung verfasst und immer passende Zitate herausgesucht und diese auch gut erläutert, um deine Aussagen zu verstärken und zu belegen.

Du hättest den Begriff „inzestuöse Beziehung“ eventuell noch genauer erläutern können und musst ein Zitat etwas verändern, da du „verschweigt“ zitiert hast, es in diesem Zusammenhang aber „verschwiegen“ heißen muss. Zudem hast du in deinem Schlusssatz „der Versöhnung“ geschrieben, jedoch muss hier der Artikel „die“ verwendet werden. Des Weiteren könntest du in deiner Analyse ergänzen, dass die grammatikalischen Fehler von Kleist beabsichtigt waren und er dadurch von dem eigentlichen, unerhörten Geschehen ablenken wollte.

Marcel

Der vorliegenden Sachtext ,,Zur Darstellung der Vater-Tochter-Beziehung“, welcher von Wolfgang Pütz verfasst und zu einem unbekannten Datum veröffentlicht wurde, thematisiert die die Darstellung Kleists in seiner Novelle ,,Die Marquise von O…“ von 1808.


Zu Beginn wird zunächst die Meinung von Heinz Politzer erläutert, welcher wie Kleist und Pütz Schriftsteller ist und auf welchen Pütz sich in seinem Text bezieht und zitiert. So macht dieser zu Beginn klar, dass es sich bei dem Verhältnis des Kommandanten zu seiner Tochter, der Marquise, in seinen Augen um eine ,,[inzestuöse] Beziehung“ (Z. 3) handle, womit Politzer deutlich macht, dass der Kommandant seiner Tochter näher steht als es üblich ist. Weiterhin zeigt er damit, dass es auch schon damals unüblich, verwerflich und sogar ,,unerhör[t]“ (Z. 4) war eine so enge Beziehung zu seiner Tochter zu unterhalten.

Als Beispiel wird die Szene der ,,Versöhnung zwischen Vater und Tochter“ (Z. 5) gewählt, in welcher die ,,Schamlosigkeit“ (Z. 6), mit welcher Kleist geschrieben hat, deutlich wird. Es wird eben diese Szene als Beispiel gewählt, da die angeführte Schamlosigkeit in der Szene zum einen ,,in seinem Werk ohne ihresgleichen“ (Z. 7) ist, diese zum anderen jedoch auch sehr ,,subli[m]“ (Z. 6) sei, womit Politzer ausdrückt, wie versteckt diese Schamlosigkeit in der Szene vorhanden ist und eben genau dies die Szene vor ,,aller Peinlichkeit“ (Z. 7) bewahrt. Mit dem ,,fiebernde[n] Atem“ (Z. 8) wird diese metaphorisch aufgebaute Spannung auf den Höhepunkt getrieben.

Dies habe zum Teil Kleists ,,Maßlos[…] übersteigerten Sprache“ (Z. 13 f.) zu verschulden um die Szene zu ,,instrumentier[en]“ (Z. 15), was eine Metapher für Kleist als Komponisten zu sehen ist, da dieser, wie ein Komponist, alles aufeinander abstimmt um dieses Bild von der Szene zu erzeugen. Durch seinen Schreibstil und Sprachgebrauch, welcher von Antithesen durchsetzt ist, hebt sich Kleist von anderen Schriftstellern ab, als beispiel wäre zu nennen, wie er eine Umarmung durch einen Gedankenstrich verschweigt (vgl. 19 ff.), darauffolgend jedoch ,,Detail an erotisches Detail“ (Z. 23) fügt, was die angesprochene Gegensätzlichkeit in seinem Schreibstil gut hervorhebt.

Eine weitere Antithese ist beispielsweise die folgende Szene, da die ,,nackte[…] Leidenschaft“ (Z. 25) aus dieser Szene schon ausbricht, wobei das ,,nack[t]“ (ebd.) diese Direktheit Kleists noch weiter unterstreicht, da er diese mal nicht beschönigt oder verschleiert. Dass Kleist kein Blatt vor den Mund nimmt zeigt sich weiterhin darin, dass Kleist die ,,Lust“ (Z. 25) des Vaters nach Politzer nicht als ,,unsäglich“ (Z. 26) bezeichnet, wie es üblich wäre, sondern diese ganz gezielt mit ,,pastoser Drastik [nachzeichnet] und auseinanderlegt“ (Z. 27), wobei ,,pastoser“ (ebd.) hier für die detaillierte Beschreibung seitens Kleists steht, als ob dies alles ,,standesgemäß und gesellschaftsfähig“ (Z. 28) wäre, obwohl es dies nicht ist.

Mit dem ,,Über-Ich[s]“ (Z. 29) erwähnt Politzer die Sozialisierungsinstanz des Menschen, welcher seine Moral innewohnt. Die Marquise fühlt sich wohl in den Armen ihres Vaters, unter anderem auch, da sie dort immer ,,Hingabe, Bewusstsein und Genuss“ (Z. 31) erfahren hat, was auch zu der Vertiefung der Beziehung von Vater und Tochter beitrug um sie zu dem zu machen was sie nun ist, zudem ist dies die Stelle in welcher Kleist die Marquise endgültig als Frau kennzeichnet und nun auch so darstellt.

Auch dem Kommandanten tue die Versöhnung gut, da er ,,eine Art von Genugtuung“ (Z. 37) verspüre, da er ,,den Mann, der seine Tochter zu Fall gebracht hatte, in den Schatten seiner Väterlichen Autorität gestellt“ (Z. 37 ff.) hatte. Die Genugtuung des Kommandanten bezieht sich darauf, dass er den Vorzug noch vor dem Grafen erhält, womit er diesen metaphorisch sich untergeordnet hat, da er höher in der Gunst der Marquise steht als der Graf und der Graf dadurch ,,i[m] Schatten seiner väterlichen Autorität“ (Z. 38 f.) steht.

Diese Genugtuung findet ihren Höhepunkt in der Reaktion der Marquise auf die Nachricht, dass der Graf der Vater des Kindes ist und sich somit als ihr Vergewaltiger zu erkennen gibt, woraufhin die Marquise den Grafen ,,zur Hölle [schickt]“ (Z. 44 f.), womit der Kommandant keine Gefahr läuft in der Gunst der Marquise abzusteigen aufgrund eines neuen Mannes in ihrem Leben oder die Gunst dadurch bedingt gar zu verlieren.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kleist sich durch seinen Schreibstil deutlich von der breiten Masse von Autoren seiner Zeit abhebt, auch wenn er Tabu Themen wie z.B. eine mehr als innige Vater-Tochter Beziehung anspricht und detailreich thematisiert und so kein Blatt vor den Mund nahm. Zudem verdeutlicht die Textstelle weiterhin die Fülle an sprachlichen mitteln welche Kleist verwendete um das geschehen der Situation abzumildern und die wirkliche Brisanz der Szene zu verstecken, sodass dies nur den Lesern zuteilwird, welche sich mit dem Text beschäftigen und ihn wirklich verstehen.


Lara

Der Sachtext „Zur Darstellung der Vater-Tochter-Beziehung“ wurde zu einem unbekannten Zeitpunkt veröffentlicht und von Wolfgang Pütz verfasst, der sich auf Kleists Novelle „Die Marquise von O…“ bezieht, die 1808 veröffentlicht wurde. Thematisiert wird die inzestuöse Beziehung der Marquise zu ihrem Vater.

Bereits zu Beginn des Sachtextes bezieht Wolfgang Pütz sich auf „Heinz Politzer“ (Z. 1), den er im weiteren Verlauf des Textes auch zitiert. Heinz Politzer bezeichnet das „Verhältnis[…] zwischen dem Kommandanten und seiner Tochter“ (Z. 1 f.) als „inzestuöse[…] Beziehung“ (Z. 3). Das bedeutet, dass der Vater der Marquise seine Tochter nicht mehr nur als solche ansieht, sondern eine sexuelle Beziehung mit ihr beginnt. Dies wird besonders deutlich, wenn die Marquise nach der Versöhnung mit ihrem Vater auf dessen Schoß sitzt und beide es als normal, bzw. schön empfinden, der Leser empfindet diese Situation jedoch als merkwürdig und unnormal, da erwachsene Frauen selten auf dem Schoß ihres Vaters sitzen.

Durch die Alliteration „die sublime Schamlosigkeit der Szene“ (Z. 6) und auch durch die Aussage von Heinz Politzer wird dieses Verhalten als „unerhört[…]“ (Z. 4) und „ohne Vorbild“ (Z. 6) beschrieben, was zeigt, dass eine solch enge Beziehung innerhalb der Familie zu dieser Zeit unüblich war und nicht gerne in der Gesellschaft gesehen wurde. Mit dem Unerhörten ist in diesem Fall also nicht das eigentlich unerhörte, die Vergewaltigung der Marquise, sondern das Verhalten des Vaters zur Tochter. Das Adjektiv „sublim[…]“ (ebd.) bezeichnet in diesem Fall etwas, das nur mit großer Feinsinnigkeit wahrgenommen werden kann, bzw. das nur einem sehr feinen Verständnis zugänglich ist.

Die Metapher „fiebernde[r] Atem“ (Z. 8) bezeichnet in diesem Kontext die Aufregung, bzw. Spannung, die vor „aller Peinlichkeit bewahrt“ (Z. 7 f.) und dem „Dichter die Rede verschlägt“ (Z. 8 f.), was so viel bedeutet, dass er sprachlos ist und nicht weiß, was er sagen soll. Durch diese Aufregung, die dem Dichter dort widerfährt, vergisst er versehentlich „das Partizipium ‚gebeugt‘“ (Z. 10) am Ende des Satzes „wie über das Mädchen seiner Liebe“ (Z. 9 f.), anzuwenden, oder aber vertauscht er auch den „Dativ mit dem Akkusativ“ (Z. 12) in dem Satz „über den Mund seiner Tochter“ (Z. 11), da es in diesem Fall anstatt „den Mund“ (ebd.), dem Mund bedeutet. Diese Fehler des Dichters weisen erneut auf dessen „Hingerissenheit“ (Z. 12) hin. Die grammatikalischen Fehler des Autors waren zudem beabsichtigt und nicht versehentlich und zeigen einerseits, dass er über das Thema reden möchte, aber den Fokus auf die Fehler lenken und vom eigentlichen Thema ablenken möchte, da es ein Tabuthema ist. Ein solches Verhältnis ist nicht vereinbar mit dem moralischen Gewissen, da es nicht alltäglich, sondern schamerregend ist. Die negativ konnotierten Nomen „Schamlosigkeit“ (ebd.) und „Peinlichkeit“ (ebd.) verstärken zudem noch einmal die Meinung von Heinz Politzer, dass eine solche Beziehung zwischen Vater und Tochter zu einer solchen Zeit „unerhört“ (ebd.) war. Dadurch, dass unwichtige, bzw. harmlose Situationen von dem Autor nur grob und ohne Details dargestellt werden, die eigentlich verwerfliche Situation, also die „inzestuöse[…] Beziehung“ (ebd.) zwischen der Marquise und ihrem Vater, aber genaustens beschrieben wird, übt der Autor Kritik an der Gesellschaft aus und möchte den Menschen mithilfe dieser Provokation die Realität vor Augen führen.

Heinz Politzer behauptet im weiteren Verlauf des Textes, Kleist verwende in der Novelle „Die Marquise von O…“ eine „ins Maßlose übersteigerte[…] Sprache“(Z. 13 f.), die weit über „das chronikalische Deutsch der Erzählung“ (Z. 15 f.) hinausrage, wodurch er als „große[r] Manierist[…]“ (Z. 16) bezeichnet wird. Ein Manierist ist ein Vertreter des Manierismus, einer Epoche, die sich im Zeitraum zwischen 1520 und 1600 erstreckt und je nach Definition als Spätrenaissance oder als Übergangsstil zwischen Renaissance und Barock bezeichnet werden kann, die ihren Ursprung in Italien hatte. Die komplette Novelle ist in einer schwierig zu verstehenden Sprache verfasst worden, und an manchen Textstellen fällt besonders auf, dass Kleist die Geschehnisse nie wirklich direkt beschreibt, sondern eher versucht sie zu umschreiben, sodass es nicht sofort klar verständlich scheint.

Bei der vorliegenden Textstelle liegt jedoch eine Art Wendepunkt vor, denn Kleist geht auf jede Kleinigkeit ein und fügt „Detail an erotisches Detail“ (Z. 23). Heinz Politzer behauptet, jeder „weniger Wissende[…] als er“ (Z. 22) hätte diese Beschreibungen „tabuisiert“ (Z. 23), jedoch lässt sich aus diesem Vergleich auch schließen, dass Kleist ein vielwissender Mann war und auch vor der „nackte[n] Leidenschaftlichkeit“ (Z. 25) nicht zurückschreckte. Das Adjektiv „nackt[…]“ (ebd.) deutet auch noch einmal auf den plötzlichen Wendepunkt hin, da die Sprache nun nicht mehr verschleiert ist, sondern deutlich und verständlich.

Dadurch, dass die „Lust“ (Z. 25) des Vaters mit „pastoser Drastik nachgezeichnet“ (Z. 27) wird, sieht es so aus, „als wäre sie standesgemäß und gesellschaftsfähig“ (Z. 27 f.). Jedoch wird durch den hier verwendeten Konjunktiv deutlich gemacht, dass dies nicht der Fall ist.

Heinz Politzer erklärt, dass das „Über-Ich der Marquise“ (Z. 29) sich bei ihrem Vater viel wohler fühlt, als „in der Umarmung“ (Z. 30) eines anderen Mannes, da die Marquise von ihrem Vater „Hingabe, Bewusstsein und Genuss“ (Z. 31) geschenkt bekommt. Diese Enumeration ausschließlich positiv konnotierter Nomen verstärkt noch einmal das Gefühl der Marquise, dass sie sich in der Nähe ihres Vaters am besten fühlt. Heinz Politzer drückt zudem aus, dass die „Versöhnung“ (Z. 33) den „unheilschwangeren Beginn mit der Lösung an ihrem Ausgang“ (Z. 34 f.) verbindet, und macht zugleich deutlich, dass dieser „Versöhnung“ (ebd.) „axiale Bedeutung“ (Z. 33) zugeschrieben wurde.

Neben dem besseren Gefühl der Marquise in der Nähe ihres Vaters, „erhält auch das dezimierte Ichgefühl des Obersten eine Art von Genugtuung“ (Z. 36 f.). Der Vater der Marquise konnte den „Mann, der seine Tochter zu Fall gebracht hatte, in den Schatten seiner väterlichen Autorität“ (Z. 38 f.) stellen und sich somit seine eigene „väterliche[…] Autorität“ (ebd.) wieder zurück erlangen. Somit wird auch deutlich, dass nicht nur die Marquise, sondern auch ihr Vater glücklich über die „Versöhnung“ (Z. 36) ist.

Nachdem der Vater der Marquise den Vater seines Enkels ausfindig gemacht hatte, fühlte er eine „gewisse Generosität“ (Z. 40), was so viel bedeutet, wie Großzügigkeit. Mithilfe des Vergleichs „wie eine Besessene“ (Z. 43), mit dem die Marquise hier beschrieben wird, wird ihr Ärger ausgedrückt. Dieser Ärger und die Wut der Marquise werden erneut deutlich, wenn die Marquise „den Mann“ (Z. 43 f.) zur „Hölle“ (Z. 45) schickt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Beziehung zwischen der Marquise und dem Kommandanten keine normale Beziehung zu dieser Zeit war, da der Kommandant seine Tochter weniger als solche, sondern eher als seine Freundin ansah. Zudem lässt sich sagen, dass Kleist in dieser Textstelle eine Art Wendepunkt anbricht, da er zuvor nur in einer verschleierten Sprache schrieb und nun ein Detail nach dem anderen verwendet, um die Situation so genau wie möglich zu beschreiben.


FEEDBACK: 1. "Z.43"- welcher Ärger? Kurze Erklärung. 2. "Z.43"- den Mann= evtl kurz sagen, dass es sich um den Grafen handelt 3. "Axiale Bedeutung"- kurz erläutern 4. Die Umarmung wird nicht beschrieben, die ausschlaggebend für die erotische Handlung ist 5. Ansonsten ein sehr guter Text :)

Linus

Der vorliegende Sachtext „Zur Darstellung der Vater-Tochter-Beziehung" welcher von Wolfgang Pützt zu einem, uns unbekannten Datum verfasst wurde, ist der literarischen Epoche der Moderne zuzuordnen und thematisiert wie Kleist bei seiner Novelle „ Die Marquise von O...“ vorgegangen ist und bezieht sich auf die untypische Vater-Tochter-Beziehung von der Marquise und ihrem Vater.

Bereits am Anfang erläutert Heniz Politzer, dass bei der Beziehung zwischen der Marquise und ihrem Vater „der Fall einer inzestuösen Beziehung vor[liege]“ (Z. 2f.), des Weitern beschreibt er die Beziehung mit dem Adjektiv „unerhör[t]“ (Z. 4) weil es offensichtlich auch damals schon verwerflich gewesen ist, eine so intime Beziehung zu seiner Tochter zu pflegen. Politzer unterstützt seine Meinung durch die Verwendung von Nomen wie „Schamlosigkeit“ (Z. 6) und unter anderem „Peinlichkeit“ (Z. 7). Diese stärken Politzer in seiner Position und unterstützen gleichzeitig den Eindruck, welchen Politzer durch seinen Text vermitteln möchte.Zudem bezeichnet Politzer jene Schamlosigkeit aber als „subli[m]“ (ebd.) , also macht er deutlich, dass diese nur schwer wahrzunehmen sei, also durch den Sprachgebrach und die Vorgehensweise Kleists bei der Darstellung dieser Szene gut versteckt worden ist, sodass er sie „[v]or aller Peinlichkeit“ (Z.7f.) bewahrt habe. Dazu trage der „fiebernde Atem“ (Z. 8) bei, was metaphorisch für die erzeugte Spannung, durch die Vorgehensweise Kleists erzeugt, stehen kann, welche die Leser die Details und somit auch die Direktheit Kleists übersehen lassen könne (vgl. Z. 10). Dadurch, dass der Vater der Marquise, ,,über den Mund seiner Tochter beschäftigt” (Z. 11) verstärkt sich das Gefühl der merkwürdigen Vater-Tochter-Beziehung nochmals. Vor allem da er sie nicht als Vaterfigur küsst sonder vielmehr wie ihr Liebhaber. Diese Metapher verdeutlicht außerdem das die Beziehung zwischen Tochter und Vater deutlich zu weit geht. Kleist schreibt „den“(Z.11) Mund, obwohl „dem“ korrekt wäre, wodurch die Übertreibung der Darstellung verdeutlicht wird, in der keine Details vertuscht werden. Als sich die beiden in einer Szene dann versöhnen,hängt Kleist „Detail an erotisches Detail“(Z.23) und übertreibt die Darstellung deulich, wobei man einen starken Kontrast zur Schilderung der Vergewaltigung der Marquise am Anfang zu erkennen kann. Denn dort „verschweigt“(Z.21) Kleist das Geschehen in einem „Gedankenstrich“(Z.20) und der Leser muss sich selber ausdenken, was passiert, es wird also im Kontrast nichts Verwerfliches erwähnt.Die Marquise allerdings fühlt sich wohl in den Armen ihres Vaters, unter anderem auch, da sie dort immer ,,Hingabe, Bewusstsein und Genuss“ (Z. 31) erfahren hat, was auch zu der Vertiefung der Beziehung von Vater und Tochter beitrug um sie zu dem zu machen was sie nun ist. Auch dem Kommandanten tue die Versöhnung gut, da er ,,eine Art von Genugtuung“ (Z. 37) verspüre, da er ,,den Mann, der seine Tochter zu Fall gebracht hat und in den Schatten seiner Väterlichen Autorität gestellt“ (Z. 37 ff.) hat. Der Sachtext soll durch Worte, wie „axial[...]“ (Z. 33) oder „Generosität“ (Z. 40) wissenschaftlich und daher ebenfalls glaubwürdig und seriös wirken.

Zusammenfassend kann man sagen, dass die Vater Tochter Beziehung in der Novelle definitiv nicht einer normalen Vater-Tochter-Beziehung gleicht und die Marquise und ihr Vater eine sehr enge Beziehung miteinander führen jedoch scheint diese Beziehung für keinem von Beiden befremdlich zu wirken.


Svenja

Der vorliegende Sachtext „Zur Darstellung der Vater-Tochter-Beziehung" von Heinz Politzer, welcher 1977 veröffentlicht wurde und somit in die literarische Epoche der Moderne einzuordnen ist, thematisiert die Besonderheit der Vater-Tochter-Beziehung in der Novelle "Die Marquise von O..", geschrieben von Heinrich von Kleist.

Als erstes erläutert Wolfgang Pütz die Meinung Heinz Politzers zur Darstellung der Beziehung zwischen der Marquise und ihrem Vater. Es liege nicht nur eine elterliche Beziehung vor, sondern „eine[…] inzestuöse[…] Beziehung“ (Z. 3). Der Vater sehe in der Tochter also mehr als nur seine Tochter. Er zeigt seine Erschrockenheit über die "Schamlosigkeit" (Z. 6), von Kleist etwas derartiges in der damaligen Zeit zu veröffentlichen, da es so etwas zu vor nie gegeben hat. Es wird eben diese Szene als Beispiel gewählt, da die angeführte Schamlosigkeit in der Szene zum einen ,,in seinem Werk ohne ihresgleichen“ (Z. 7) ist, diese zum anderen jedoch auch sehr ,,subli[m]“ (Z. 6) sei, womit Politzer ausdrückt, wie versteckt diese Schamlosigkeit in der Szene vorhanden ist und eben genau dies die Szene vor ,,aller Peinlichkeit“ (Z. 7) bewahrt. Kleist meint auch, der Vater sei „wie über das Mädchen seiner Liebe“(Z.10) gebeugt, was die Hingerissenheit zu der Tochter verdeutlicht und den Kontrast zeigt, der zwischen Tochter und Geliebten, also eigentlich ihm und seiner Frau, herrscht. Dadurch, dass der Autor "das Partizipium gebeugt"(Z.10) jedoch vergisst, rückt die Handlung in den Vordergrund und es fällt die Auslassung meist gar nicht auf.

Kleist wird als ,,große[r] Manierist[…]” (Z. 16) bezeichnet aufgrund seiner ,,übersteigerten Sprache, mit der [er] diese barocke Liebesszene instrumentiert” (Z. 13 f.). Bereits das Nomen ,,Liebeszene” (ebd.) zeigt die leidenschaftliche Beziehung zwischen Vater und Tochter. Kleist verschweigt ,,die Umarmung, die seine Erzählung in Bewegung versetzt [hat], in einem Gedankenstrich” (Z. 19 f.). Diese ist der Grund für die darauffolgende innige Beziehung der beiden. Dies wird ebenfalls mit der Bezeichnung ,,erotisches Detail” (Z. 23) bekräftigt. Zuletzt bezieht sich Politzer auf die psychologische Ebene der Beziehung auf Basis von Freuds Modell, bei der das Über-Ich der Marquise, also ihre moralische Instanz und ihr Gewissen, ihr erlaubt sich den Vater vollkommen hinzugeben, obwohl sie zuvor dem Grafen verweigert hatte (vgl. Z.29f). Es zeigt sich trotz der Tatsache, dass der Kommandant sie verstoßen hatte ein Vertrauen bei Vater und Tochter existiert, dass stets über dem Grafen steht. Dies kann man ebenfalls mit der "axiale[n] Bedeutung" (Z. 33) koppeln, da nach Politzers Ansicht diese Szene eine Balance zwischen Anfang und Ende der Novelle darstelle (vgl. Z. 34f.) und sie "verbindet" (Z. 34). Die Marquise wird wieder begnadigt und in die Familie aufgenommen. Sie verbindet laut Politzer schließlich den Beginn der Novelle, mit dem Verstoß, der öffentlich gemachten Schwangerschaft und der Suche nach dem leiblichen Vater mit dem Zusammenkommen der Familie, der Geburt des weiteren Sohnes und den letztendlichen und dem Klarstellen der Vaterfrage.

Zusammenfassend kann man sagen, dass der Vater eine sehr enge Beziehung zur Tochter aufbaut, damit diese ihn auch nach dem Auftauchen des Vaters ihres Kindes nicht verlässt. Kleist zeigte auch, dass er über einen einzigartigen Schreibstil verfügte und auch im Aufbau der Beschreibung und der Wortwahl Mittel nutzte, um sich selbst vor der Peinlichkeit zu bewahren.


Joshua

Der vorliegende Sachtext „Zur Darstellung der Vater-Tochter-Beziehung“ welcher zu einem unbekannten Zeitpunkt veröffentlicht und von Wolfgang Pütz verfasst wurde, thematisiert eine Vater-Tochter- Beziehung am Beispiel der 1808 veröffentlichten Novelle „Die Marquise von O…“. Zunächst stellt der Verfasser die Position Politzers vor, welcher die in der „Marquise von O…“ dargestellte Beziehung zwischen Tochter und Vater als „inzestuös“(Z.3) bezeichnet, und somit seinen negativen Standpunkt klar zum Ausdruck bringt. Er zeigt seine Erschrockenheit über die "Schamlosigkeit" (Z. 6), von Kleist etwas derartiges in der damaligen Zeit zu veröffentlichen, da es so etwas zu vor nie gegeben hat.

Danach beschreibt Politzer die sprachliche Gestaltung des Textes. Unter Verwendung eines Gedankenstrichs verschweigt Kleist die „Umarmung“ (Z.19) zwischen der Marquise und ihrem Vater. Um den Leser zum Nachdenken darüber zu bewegen verwende Kleist laut Politzer eine bis „ins Maßlose“ übersteigerte Sprache, zudem hebt dies die Situation besonders hervor. Besonders in der Textstelle, die in dem Sachtext behandelt wird lässt Kleist den Lesern zum Beispiel mit dem Gedankenstrich viele Möglichkeiten zur Interpretation was die Aussage Politzers unterstützt. Dieser Interpretationsfreiraum, welcher durch den Gedankenstrich geschaffen wird lässt sich auch zu Beginn der Novelle finden. Auch unter diesem Gedankenstrich steht mehr, da währenddessen die Vergewaltigung stattfindet, Kleist scheint diese Zusammenhänge in der Art nicht auszusprechen, dass sie trotzdem für jeden verständlich sind.

Diese Verhaltensweisen werden mit Personifikationen verdeutlicht. Die Gefühlslage des Vaters „bricht hier mit nackter Leidenschaftlichkeit aus“ (Z. 24f dies wird allerdings als Normalität gezeigt, „als wäre sie standesgemäß und gesellschaftsfähig“ (Z. 28). Diese eigentlich merkwürdige Verhaltensweise des Vaters gegenüber seiner Tochter ist dementsprechend vollkommen normal. Der Vater erlaubt es sich. Doch Kleist spricht nicht nur solch verbotene Themen an, sondern formuliert sie auch noch äußerst detailliert, was Politzer durch die Verben „nach[zeichnen] und auseinander[legen]“ (Z. 27) ausdrückt. Dies sei mit „pastoser Drastik“ (ebd.) geschehen, wobei das Adjektiv „pasto[s]“ (ebd.) metaphorisch noch einmal die Genauigkeit und Ausführlichkeit bei der Beschreibung der Szene unterstreicht. Er behandle das Thema so, als „wäre [sie] standesgemäß und gesellschaftsfähig“ (Z. 28). Der Konjunktiv zeigt, dass das eben nicht der Fall gewesen ist.

Politzer weist der Textstelle zudem eine „axiale Bedeutung“ (Z.33) zu, da dort die „ “Versöhnung“ “ (ebd.) zwischen zwei der Wichtigsten handelnden Figuren statt, welche der Geschichte die Wendung verleiht, die sie bis zum Ende der Novelle beibehält. Die Marquise wird wieder begnadigt und in die Familie aufgenommen. Sie verbindet laut Politzer schließlich den Beginn der Novelle, mit dem Verstoß, der öffentlich gemachten Schwangerschaft und der Suche nach dem leiblichen Vater mit dem Zusammenkommen der Familie, der Geburt des weiteren Sohnes und den letztendlichen und dem Klarstellen der Vaterfrage.

Zusammenfassend kann man sagen, dass diese Szene die Unterlegenheit der Marquise gegenüber ihres Vaters ausdrückt und dennoch die innige Verbindung der beiden verdeutlicht.

Sophie

Der vorliegende Sachttext "Zur Darstellung der Vater-Tochter-Beziehung", der von Wolfgang Pütz geschrieben und 1977 in der Epoche der Moderne veröffentlicht worden ist, thematisiert Heinz Politzers Interpretation der "Versöhnungsszene" aus der Novelle " Die Marquise von O...".

Der Titel (vgl. Z. 0) macht das Thema des Textes deutlich. Der Text behandelt also das Verhältnis zwischen der Marquise und ihrem Vater.

Dieser Sachtext lässt sich in fünf Sinnabschnitte gliedern.

Der erste Sinnabschnitt (ZZ. 1-3a) macht die Meinung des Schriftstellers Heinz Politzer deutlich. Dieser ist also davon überzeugt, dass die Marquise und ihr Vater eine "inzestuöse Beziehung" (Z.3) führen. Das Adjektiv "inzestuös" (ebd) ist in diesem Fall abwertend gemeint. Dadurch, dass der Autor sofort die Interpretation von Politzer darstellt, wird der Leser interessiert und möchte den Sachtext weiterlesen, um zu erfahren, wieso Politzer dies denkt. Jedoch muss gesagt werden, dass in der Novelle nicht direkt gesagt wird, ob es sich tatsächlich um eine inzestuöse Beziehung zwischen den beiden Charakteren handelt. Trotzdem gibt es Andeutungen darauf. Dadurch, dass Heinz Politzer nur seine Interpretation und seine Meinung über die Versöhnungsszene äußert, ist der vorliegende Text subjektiv.

Ab dem zweiten Sinnabschnitt (ZZ. 3b-7a) beginnt der Autor damit, Heinz Politzer zu zitieren. Die "Versöhnung zwischen Vater und Tochter" (Z. 5) ist eine "unerhörte Begebenheit" (Z. 3f). Damit wird gezeigt, dass diese Versöhnung mit inzestuösen Aktivitäten endet, und Inzest tabu ist und somit auch ein Skandal. Jedoch ist die "Schamlosigkeit der Szene" (Z.6) nur mit großer Feinsinnigkeit zu erkennen; der Inzest wird also nur indirekt dargestellt.

Der dritte Sinnabschnitt (ZZ. 7b-13a) handelt davon, wie Kleist die Figuren in der Versöhnungsszene handeln lässt. Zur Veranschaulichung nutzt Heinz Politzer Zitate aus der Novelle (vgl. Z. 9 ff.). Diese Zitate dienen also als Beispiel für das Verhalten von der Marquise und ihrem Vater. Dabei macht Politzer deutlich, dass deren Verhalten untypisch und inzestuös ist. Dadurch, dass er ein Wort "vergisst" (Z. 10) und den "Dativ mit dem Akkusativ ersetzt" (Z.12), was grammatikalisch falsch ist, wird deutlich, dass der Erzähler durch die ausführlichen Beschreibungen von dem, was zwischen Vater und Tochter geschieht, nicht mehr dazu in der Lage ist, auf die Grammatik zu achten, was die Erotik in dieser Szene verstärkt.

In dem vierten Sinnabschnitt (ZZ. 13b-28) geht es darum, wie Kleist das Verhältnis sprachlich darstellt. Da die Sprache in dieser Szene "er das chronologische Deutsch der Erzählung hinweghebt" (Z. 15f.), wird diese Szene auch sogar sprachlich hervorgehoben, da der Autor dieser Novelle hier einen anderen Schreibstil genutzt halt als in dem Rest der Novelle. Jedoch wird auch in dieser Textstelle der Versöhnung ein "Gedankenstrich" (Z.20) verwendet, um die "Umarmung" (Z.19) zu verschweigen. Denn auch am Anfang der Novelle wird die Vergewaltigung der Marquise mit einem Gedankenstrich verschwiegen, sodass der Leser zunächst nur erahnen konnte, was an dem Zeitpunkt genau passiert ist. Jedoch ist es paradox, dass so etwas normales, wie eine Umarmung, verschwiegen wird, während die Annäherung zwischen Vater und Tochter genau beschrieben werden. Kleists Intention mit dieser Szene war also Provokation. Damit sollte zudem auch die Gesellschaft kritisiert werden. Denn Inzest ist ein Tabu-Thema, welches so behandelt wird, als gäbe es sie nicht. Also wird das, was tabuisiert wird, ausführlich beschrieben, was bei der Gesellschaft zu Empörung führen würde. Zudem wird durch die ausführliche Beschreibung des tabuisierten Verhaltens der Eindruck geweckt, dass die Lust, die der Vater verspürt, normal ist, was in der Realität natürlich nicht so ist. In dieser Szene geht außerdem um die "Vereinigung des Vaters mit der Tochter" (Z. 21f.). Zum einen kann das so gedeutet werden, dass der Vater und die Tochter sich auch körperlich angenähert haben. Jedoch kann jenes Nomen auch so interpretiert werden, dass die Marquise nun nicht mehr von ihrem Elternhaus verbannt ist und sie sich durch das Zusammenwohnen wieder mit ihrem Vater vereinigt ist. Das Verlangen des Vaters ist so dargestellt, "als wäre sie standesgemäß und gesellschaftsfähig" (Z.27f.). Kleist stellt das Verhältnis der beiden also so dar, als wäre es etwas normales. Durch den in diesem Satz genutzten Konjunktiv Irrealis (vgl.Z.28), wird jedoch deutlich, dass dieses Verhältnis in Wirklichkeit doch nicht normal ist.

Der fünfte Sinnabschnitt (ZZ. 29-35) handelt von der Marquise. In diesem Textabschnitt nimmt Politzer auf Sigmund Freuds Struktur-Modell Bezug. Das "Über-Ich" (Z. 29) gibt die Werte und Normen der Gesellschaft wieder. Es handelt sich bei dieser Instanz also um das Moralitätsprinzip. Diese Instanze lässt sie bei der Umarmung ihres Vaters "Hingabe, Bewusstsein und Genuss" (Z.31) spüren. Diese Gefühle hatte sie jedoch nicht bei der Umarmung von dem Grafen. Durch die Versöhnung zwischen Vater und Tochter wird der "unheilschwangere[...] Beginn mit der Lösung an ihrem Ausgang" (Z. 34f.) verbunden. Mit diesem Beginn ist der Misstrauen des Vaters gemeint, da er seiner Tochter nicht glauben wollte, dass sie nicht schwanger geworden ist, da sie gewollt mit jemanden Sex hatte.

In dem letzten Sinnabschnitt (ZZ. 36-45) geht es um die Beziehungen zwischen der Marquise und ihrem Vater und zwischen ihr und dem Grafen. Durch die Versöhnung mit der Marquise bekommt der Vater eine "Art von Genugtuung" (Z.37). Er hat also mehr Macht über seine Tochter als der Graf, der "seine Tochter zu Fall gebracht hat" (Z.38). Damit ist metaphorisch gemeint, dass der Graf durch seine Vergewaltigung das Leben der Marquise zunächst zerstört hatte. Denn durch eine Schwangerschaft ohne verheiratet zu sein, konnte eine Frau in der Zeit, in der die Novelle spielt, ihr gehsamtes Ansehen verlieren. Zudem hat die Marquise zunächst aufgrund der Schwangerschaft ihr Zuhause verloren, was für sie ein harter Rückschlag war.

Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass Heinz Politzer in dem Text seine Interpretation über die Versöhnungsszene darstellt. Seines Erachtens nach liegt zwischen dem Vater und der Marquise Inzest vor. Das Kleist über so ein tabuisiertes Thema schreibt, wird deutlich, dass er damit zum einen die Gesellschaft kritisiert und zum anderen einfach provokant wirken will. Durch Zitate aus der Novelle unterstützt er seine Erklärungen zudem.

Feedback: 1.Deine Analyse ist sehr ausführlich und ich finde es gut das du jeden Aspekt mit Belegen gestützt hast.

2. du verwendest sehr kurze Sätze wodurch der Text nur sehr abgehackt zu lesen ist. Mein Vorschlag: mehr Kommas verwenden und Bindewörter einfügen um einen fließenden Text zu erhalten , der einfacher zu lesen ist

3. Dein Fazit ist sehr gut, du hast die wichtigsten Aspekte deiner Analyse nochmal zusammengefasst und deine Analyse so gut abgeschlossen.

Fredde

Der vorliegende Sachtext „Zur Darstellung der Vater-Tochter-Beziehung" welcher von Wolfgang Pützt zu einem, uns unbekannten Datum verfasst wurde, ist der literarischen Epoche der Moderne zuzuordnen und thematisiert wie Kleist bei seiner Novelle „ Die Marquise von O...“ vorgegangen ist und bezieht sich auf die untypische Vater-Tochter-Beziehung von der Marquise und ihrem Vater. Zu Beginn erklärt der Autor die Sicht Politzers, welcher einen negativen Standpunkt vertritt und das Verhältnis zwischen der Marquise und ihrem Vater, dem Kommandanten, als eine „inzestuöse Beziehung“(Z.3) beschreibt. Etwas derartiges habe es in der Literatur noch nie gegeben (vgl. Z. 7). Diese Aussage demonstriert wie unangebracht diese Art der Darstellung ist und unterstreicht erneut die Meinung Politzers. Außerdem wird diese Beziehung unverblümt als "inzestuöse Beziehung" (Z. 3), sprich eine geschlechtliche Verbindung zweier blutsverwandter Menschen (hier Vater und Tochter) dargestellt. Obwohl in "Die Marquise von O…" nicht direkt von eine  Als Beispiel wird die Szene der ,,Versöhnung zwischen Vater und Tochter“ (Z. 5) gewählt, in welcher die ,,Schamlosigkeit“ (Z. 6), mit welcher Kleist geschrieben hat, deutlich wird. Es wird eben diese Szene als Beispiel gewählt, da die angeführte Schamlosigkeit in der Szene zum einen ,,in seinem Werk ohne ihresgleichen“ (Z. 7) ist, diese zum anderen jedoch auch sehr ,,subli[m]“ (Z. 6) sei, womit Politzer ausdrückt, wie versteckt diese Schamlosigkeit in der Szene vorhanden ist und eben genau dies die Szene vor ,,aller Peinlichkeit“ (Z. 7) bewahrt.  Obwohl in "Die Marquise von O…" nicht direkt von eine Geschlechtsakt die Rede ist (erneut gibt es eine Stelle, die durch einen Gedankenstrich zensiert wird), interpretiert Politzer dies dort hinein. Die anfängliche Umarmung des Vaters mit der Tochter sei lediglich der Anfang, für den Rest stehe der Gedankenstrich (vgl. Z. 19f.). Dies kann man daher deuten, dass die Vergewaltigung der Marquise durch den Grafen von F… auch nicht wörtlich genannt, sondern durch einen Gedankenstrich ersetzt wird. Er stellt somit einen Bezug zwischen diesen beiden Szenen her. Dies kann man ebenfalls mit der "axiale[n] Bedeutung" (Z. 33) koppeln, da nach Politzers Ansicht diese Szene eine Balance zwischen Anfang und Ende der Novelle darstelle (vgl. Z. 34f.) und sie "verbindet" (Z. 34).  Die Marquise wird wieder begnadigt und in die Familie aufgenommen. Sie verbindet laut Politzer schließlich den Beginn der Novelle, mit dem Verstoß, der öffentlich gemachten Schwangerschaft und der Suche nach dem leiblichen Vater mit dem  Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass Heinz Politzer in dem Text seine Interpretation über die Versöhnungsszene darstellt. Seines Erachtens nach liegt zwischen dem Vater und der Marquise Inzest vor. Durch Zitate aus der Novelle unterstützt er seine Erklärungen zudem.

Jule

Der Sachtext “Zur Darstellung der Vater-Tochter-Beziehung” wurde von W.Pützer verfasst und vom Reclam Verlag als kindle version veröffentlicht. In diesem Sachtext behauptet W.Pützer, dass Heinz Politzer die Vater-Tochter-Beziehung in “Die Marquise von O…” als inzestuöse Beziehung versteht.

Schon zu Beginn des Sachtextes stellt W.Pützer fest, dass die Beziehung zwischen “dem Kommandanten und seiner Tochter”(Z.2) für Heinz Politzer einen inzestuösen Charakter hat. Diese Aussage stützt er mit Zitaten von Heinz Politzer.

Heinz Politzer findet die Beziehung zwischen der Marquise und ihrem Vater und ebenfalls die Erzählungen von Kleist “unerhört[...]”(Z.3+4). Er deutet die Ellipse in den Erzählungen der Marquise als ein Anzeichen für den “fiebernden Atem”(Z.8) von Kleist, der zur Folge hat, dass dem “Dichter die Rede verschlägt”(Z.8.f.). Außerdem merkt Heinz Politzer an, dass allein diese Sprachlosigkeit Kleist vor weiterer “Peinlichkeit bewahrt”(Z.8) doch hinter dem Gedankenstrich verbirgt sich nur eine Umarmung zwischen Vater und Tochter.Die eigentlich skandalöse Situation zwischen den beiden wird jedoch in allen Details dargestellt, was eine paradoxe Situation zur Folge hat.

Die Sprache von Kleist scheint in dieser Szene im Vergleich zum restlichen Werk nahezu “[m]aßlos übersteigert”(Z.13). Bisher verschweigt Kleist manche Handlungen in Gedankenstrichen (vgl.Z.20.f.), wie zum Beispiel die Vergewaltigung zu Beginn der Erzählung.Die Verwendung der Gedankenstriche lässt dem Leser daher eine vielfältige Interpretationsweise offen. Doch in der Szene der Versöhnung zwischen Vater und Tochter scheint es als wären nun die Szenen, die durch die “Zensur ins Unsagbare abgeschoben worden”(Z.24)waren ,in “nackter Leidenschaftlichkeit”(Z.25) hervorgetreten.

Diese Ausbreitung der Versöhnungsszene deutet Politzer als einen Widerspruch zu der Aussage des Autors, dass diese Annäherung “unsäglich”(Z.26) sei.Er behauptet sogar, dass die Beziehung durch die Offenheit als “standesgemäß und gesellschaftsfähig”(Z.28) dargestellt würde. Die Versöhnung sei die Verbindung zwischen dem schlechten Beginn der Erzählung und der Lösung für das Problem der Marquise (vgl.Z.33-35) Durch die “Versöhnung mit der Tochter “(Z.36) sieht der Kommandant seine “väterliche Autorität” (Z.39) bestätigt, welche die Marquise zuvor zur Emanzipation gezwungen hatte.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Heinz Politzer die Beziehung zwischen der Marquise und ihrem Vater als inzestuös und skandalös charakterisiert doch auch die ausgeschmückten Erzählungen von Kleist über die Versöhnung des Vaters mit seiner Tochter sind für Heinz Politzer sehr skandlös, da die vielen Details den Eindruck vermitteln als wäre die Beziehung standesgemäß.

Feedback:

Deine Einleitung ist vollständig, vielleicht sogar zu ausführlich, aber gut gelungen und das Thema ist getroffen. Du schreibst sehr sicher, mit breit gefächertem Wortschatz, besonders die Formulierung "Die Verwendung der Gedankenstriche..." gefällt mir sehr gut. Du zitierst richtig und deine Zitatauswahl finde ich (bis auf das erste Zitat, das findet ich etwas unnötig) gelungen. Was mir fehlt ist die sprachliche Analyse des Politzer-Zitats und vielleicht noch ein wenig mehr die Deutung der Anspekte, die du nennst.

Corinna

Der vorliegende Sachtext „Zur Darstellung der Vater-Tochter-Beziehung“ welcher zu einem unbekannten Zeitpunkt veröffentlicht und von Wolfgang Pütz verfasst wurde, thematisiert eine Vater-Tochter- Beziehung am Beispiel der 1808 veröffentlichten Novelle „Die Marquise von O…“. Zunächst stellt der Verfasser die Position Politzers vor, welcher die in der „Marquise von O…“ dargestellte Beziehung zwischen Tochter und Vater als „inzestuös“(Z.3) bezeichnet, und somit seinen negativen Standpunkt klar zum Ausdruck bringt. Er zeigt seine Erschrockenheit über die "Schamlosigkeit" (Z. 6), von Kleist etwas derartiges in der damaligen Zeit zu veröffentlichen, da es so etwas zu vor nie gegeben hat.

Danach beschreibt Politzer die sprachliche Gestaltung des Textes. Unter Verwendung eines Gedankenstrichs verschweigt Kleist die „Umarmung“ (Z.19) zwischen der Marquise und ihrem Vater. Um den Leser zum Nachdenken darüber zu bewegen verwende Kleist laut Politzer eine bis „ins Maßlose“ übersteigerte Sprache, zudem hebt dies die Situation besonders hervor. Besonders in der Textstelle, die in dem Sachtext behandelt wird lässt Kleist den Lesern zum Beispiel mit dem Gedankenstrich viele Möglichkeiten zur Interpretation was die Aussage Politzers unterstützt. Dieser Interpretationsfreiraum, welcher durch den Gedankenstrich geschaffen wird lässt sich auch zu Beginn der Novelle finden. Auch unter diesem Gedankenstrich steht mehr, da währenddessen die Vergewaltigung stattfindet, Kleist scheint diese Zusammenhänge in der Art nicht auszusprechen, dass sie trotzdem für jeden verständlich sind.

Diese Verhaltensweisen werden mit Personifikationen verdeutlicht. Die Gefühlslage des Vaters „bricht hier mit nackter Leidenschaftlichkeit aus“ (Z. 24f dies wird allerdings als Normalität gezeigt, „als wäre sie standesgemäß und gesellschaftsfähig“ (Z. 28). Diese eigentlich merkwürdige Verhaltensweise des Vaters gegenüber seiner Tochter ist dementsprechend vollkommen normal. Der Vater erlaubt es sich. Doch Kleist spricht nicht nur solch verbotene Themen an, sondern formuliert sie auch noch äußerst detailliert, was Politzer durch die Verben „nach[zeichnen] und auseinander[legen]“ (Z. 27) ausdrückt. Dies sei mit „pastoser Drastik“ (ebd.) geschehen, wobei das Adjektiv „pasto[s]“ (ebd.) metaphorisch noch einmal die Genauigkeit und Ausführlichkeit bei der Beschreibung der Szene unterstreicht. Er behandle das Thema so, als „wäre [sie] standesgemäß und gesellschaftsfähig“ (Z. 28). Der Konjunktiv zeigt, dass das eben nicht der Fall gewesen ist.

Politzer weist der Textstelle zudem eine „axiale Bedeutung“ (Z.33) zu, da dort die „ “Versöhnung“ “ (ebd.) zwischen zwei der Wichtigsten handelnden Figuren statt, welche der Geschichte die Wendung verleiht, die sie bis zum Ende der Novelle beibehält. Die Marquise wird wieder begnadigt und in die Familie aufgenommen. Sie verbindet laut Politzer schließlich den Beginn der Novelle, mit dem Verstoß, der öffentlich gemachten Schwangerschaft und der Suche nach dem leiblichen Vater mit dem Zusammenkommen der Familie, der Geburt des weiteren Sohnes und den letztendlichen und dem Klarstellen der Vaterfrage.

Zusammenfassend kann man sagen, dass diese Szene die Unterlegenheit der Marquise gegenüber ihres Vaters ausdrückt und dennoch die innige Verbindunlg der beiden verdeutlicht.

Feedback von Sophie Vollständiger Einleitungssatz, jedoch würde ich dein Thema anders formulieren, da die Novelle ja kein Beispiel ist, sondern der Grund, warum dieser Sachtext überhaupt geschrieben worden ist.

Deine Analyse hat gute Textbelege und ist nachvollziehbar.

Sprachlich ist deine Analyse auch gut gelungen und sie ist gut formuliert!

Julia

Bei dem vorliegenden Sachtext „Zur Darstellung der Vater-Tochter-Beziehung“ von Wolfgang Pütz, welcher zu einen unbekannten Datum veröffentlicht wurde, handelt es sich hauptsächlich um ein Zitat aus Heinz Politzers Artikel „Der Fall der Frau Marquise. Beobachtungen zu Kleists ‚Die Marquise von O…‘ “, welcher 1977 in der deutschen Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte erschienen ist. Der Sachtext thematisiert die inzestuöse Vater-Tochter-Beziehung in Kleists Novelle „Die Marquise von O…“ aus dem Jahr 1808.

Der Text lässt sich in drei Sinnabschnitte gliedern: Im ersten Abschnitt (Z.1-7) wird die Meinung von Politzer zur Vater-Tochter-Beziehung aufgegriffen und erläutert. Darauf folgt im zweiten Abschnitt eine Erklärung zur Sprache, Grammatik und Wortwahl und wie diese sich auf das Verständnis des Textes auswirken. Im letzten Abschnitt wird die psychologische Ebene der Beziehung fokussiert, wobei auch auf Sigmund Freuds Drei-Instanzen-Modell zurückgegriffen wird.

Schon zu Beginn des Textes wird von Pütz verdeutlicht, dass Politzer die Beziehung zwischen der Marquise und ihrem Vater als inzestuös ansieht, es sich also um eine sexuelle Beziehung zwischen zwei eng blutsverwandten Menschen handelt. Dabei beschreibt er diese als „eine unerhörte Begebenheit“ (Z.3f), die es so noch nie gegeben hat und kritisiert die fein versteckte „Schamlosigkeit“ (Z.6) der Versöhnungsszene, da sie selbst “in seinem Werk ohne ihresgleichen“ (Z.7) ist.

Zudem zeigt sich der auktoriale Erzähler der Novelle genauso entsetzt, was durch rhetorische Mittel wie Ellipsen deutlich wird, in dem beispielsweise das Partizip „gebeugt“ (Z.10) absichtlich ausgelassen wird. Auch beschreibt er das Verhältnis als „unsäglich“ (Z.26), was die negative Einstellung des auktorialen Erzählers noch einmal unterstützt und sich somit auch auf den Leser auswirken sollten. Doch ist der eigentliche Akt hinter einem „Gedankenstrich verschweigt“ (Z.21) und durch die dick aufgetragene Drastik und der hochgestochenen Sprache so verborgen, als wäre dieser „standesgemäß und gesellschaftsfähig“ (Z.28).

Zuletzt bezieht sich Politzer auf die psychologische Ebene der Beziehung auf Basis von Freuds Modell, bei der das Über-Ich der Marquise, also ihre moralische Instanz und ihr Gewissen, ihr erlaubt sich den Vater vollkommen hinzugeben, obwohl sie zuvor dem Grafen verweigert hatte (vgl. Z.29f). Es zeigt sich trotz der Tatsache, dass der Kommandant sie verstoßen hatte ein Vertrauen bei Vater und Tochter existiert, dass stets über dem Grafen steht. Man hat praktisch den Mann in den Schatten der „väterlichen Autorität gestellt“ (Z.39). Und dadurch, dass der Verstoß und die Versöhnung durch den Vater stattfinden, wird eine Verbindung zwischen Beginn und Lösung erstellt (vgl. Z.34f).

Insgesamt scheint der gesamte Text sehr seriös, da er sprachlich anspruchsvoll wirkt und auf viele Fachbegriffe, wie zum Beispiel „Generosität“ (Z.40) zurückgreift.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Politzer die Versöhnungsszene zwar kritisiert, aber dessen Intention für sinnvoll und verständlich hält und dessen Darstellung dazu beiträgt, dass sie überhaupt so existieren kann und zumindest so wirkt als wäre sie angemessen.


Feedback von MGeller: 1. Ich finde es gut, dass du den Text in Sinnabschnitte gegliedert hast und den Inhalt der jeweiligen Abschnitte kurz zusammen gefasst hast.

2. Du hast es formuliert, als wäre hinter dem Gedankenstrich viel mehr verborgen. Eigentlich verbirgt sich hinter dem Gedankenstrich aber nur eine Umarmung zwischen Vater und Tochter. Die eigentlich skandalöse Handlung wird nach dem Gedankenstrich aber detailliert beschrieben. Dadurch entsteht eine paradoxe Situation.

3. Bei deinem Schluss kannst du vielleicht noch auf die sprachliche Gestaltung eingehen. Du hast dazu im Text die Ellipsen genannt.

Dennis

Der Sachtext „Zur Darstellung der Vater-Tochter-Beziehung“, der einen unbekannten Autor sowie ein unbekanntes Veröffentlichungsdatum hat, thematisiert die Vater-Tochter-Beziehung in der Novelle „Die Marquise von O…“, insbesondere die Versöhnung von Vater und Tochter, und bezieht sich dabei auf den Text „Der Fall der Frau Marquise“ von Heinz Politzer.

Bereits zu Beginn des Sachtextes bezieht Wolfgang Pütz sich auf „Heinz Politzer“ (Z. 1), den er im weiteren Verlauf des Textes auch zitiert. Heinz Politzer bezeichnet das „Verhältnis[…] zwischen dem Kommandanten und seiner Tochter“ (Z. 1 f.) als „inzestuöse[…] Beziehung“ (Z. 3). Das bedeutet, dass der Vater der Marquise seine Tochter nicht mehr nur als solche ansieht, sondern eine sexuelle Beziehung mit ihr beginnt. Dies wird besonders deutlich, wenn die Marquise nach der Versöhnung mit ihrem Vater auf dessen Schoß sitzt und beide es als normal, bzw. schön empfinden, der Leser empfindet diese Situation jedoch als merkwürdig und unnormal, da erwachsene Frauen selten auf dem Schoß ihres Vaters sitzen.Diese neuartige, vorbildlose Erscheinung (vgl. Z. 6f.) komme durch die „sprachlich unerhörte Erzählung“ (Z. 4) zum Ausdruck. Nicht nur die Beschreibung bzw. Nennung eines solchen Ereignisses ist also „unerhört“ (Z. 3, 4), sondern auch die sprachliche Beschreibung bzw. Gestaltung der Erzählung ist fehlerhaft. Durch die Handlung der Marquise gerate der Dichter ins Stocken, weshalb jene ihn vor einem ziehen in Lächerliche bewahre (vgl. Z.7). Die Hingerissenheit des Vaters zur Tochter wird auch deutlich, wenn der Autor ,,den Dativ mit dem Akkusativ“ (Z. 12f.) ersetzt. Die Besonderheit der Situation wird durch eine gezielte Verwendung eines anderen Kasus deutlich gemacht.In der Szene der Versöhnung zwischen Vater und Tochter hängt Kleist „Detail an erotisches Detail“(Z.23) und übertreibt die Darstellung radikal, wobei man einen starken Kontrast zur Schilderung der Vergewaltigung der Marquise am Anfang zu erkennen kann. Denn dort „verschweigt“(Z.21) Kleist das Geschehen in einem „Gedankenstrich“(Z.20) und der Leser muss sich selber ausdenken, was passiert, es wird also im Kontrast nichts Verwerfliches erwähnt.Um den Leser zum Nachdenken darüber zu bewegen verwende Kleist laut Politzer eine bis „ins Maßlose“ übersteigerte Sprache, zudem hebt dies die Situation besonders hervor. Besonders in der Textstelle, die in dem Sachtext behandelt wird lässt Kleist den Lesern zum Beispiel mit dem Gedankenstrich viele Möglichkeiten zur Interpretation was die Aussage Politzers unterstützt. Dieser Interpretationsfreiraum, welcher durch den Gedankenstrich geschaffen wird lässt sich auch zu Beginn der Novelle finden. Auch unter diesem Gedankenstrich steht mehr, da währenddessen die Vergewaltigung stattfindet, Kleist scheint diese Zusammenhänge in der Art nicht auszusprechen, dass sie trotzdem für jeden verständlich sind.Der fünfte Sinnabschnitt (ZZ. 29-35) handelt von der Marquise. In diesem Textabschnitt nimmt Politzer auf Sigmund Freuds Struktur-Modell Bezug. Das "Über-Ich" (Z. 29) gibt die Werte und Normen der Gesellschaft wieder. Es handelt sich bei dieser Instanz also um das Moralitätsprinzip. Diese Instanze lässt sie bei der Umarmung ihres Vaters "Hingabe, Bewusstsein und Genuss" (Z.31) spüren. Diese Gefühle hatte sie jedoch nicht bei der Umarmung von dem Grafen. Durch die Versöhnung zwischen Vater und Tochter wird der "unheilschwangere[...] Beginn mit der Lösung an ihrem Ausgang" (Z. 34f.) verbunden. Mit diesem Beginn ist der Misstrauen des Vaters gemeint, da er seiner Tochter nicht glauben wollte, dass sie nicht schwanger geworden ist, da sie gewollt mit jemanden Sex hatte.

Zusammenfassend kann man sagen, dass diese Szene die Unterlegenheit der Marquise gegenüber ihres Vaters ausdrückt und dennoch die innige Verbindung der beiden verdeutlicht.